Hallo!
Soo ich habe jetzt einige Zeit damit verbracht mich einzulesen in sachen Trockenfutter, Dosenfutter, inhaltsstoffe usw.
Und bin zu dem Entschluss gekommen, das ich zu Wolfsblut umsteigen werde.
Da ich für meine beiden Hunde nicht andauernd verschiedenes Futter kaufen will, wollte ich Welpen und großhündin damit Füttern.
Hab hier die Suchfunktion bemüht und da kam dann heraus, das ich Wolfsblut in jedem alter Füttern kann (Welpe, junior, senior und so eben).??
Kann man sich getrost an die Fütterungsempfehlung auf der Verpackung halten? Betrifft speziell meine Labrador Dame, die einfach alles und immer frisst. Würde ich ihr 2 Kilo herrichten, würd sies denke ich auch fressen. Oder ist die Empfehlung auf der Packung zu unter/übertrieben?
Sie bekommt jetzt 2 mal am Tag ihre Mahlzeit (Rinti und da bekommt sie nicht so viel wie auf der Dose draufsteht... weil sie zu dick wird) und ist ständing auf der Suche nach essbaren, bettelt am tisch (na guuut da is Lebensgefährte mit dran schuld, der ihr immer gegeben hat, aber sie bekommt schon seit einer ganzen Weile strikt nix mehr), sie sabbert einen See wenn ich koche und ist die ganze Zeit nervös.. phuu. Aber mit Dose ist blöd wenn man sie aufteilt weil das dann wirklich nicht mehr gut ausschaut.
Sie riecht auch recht ungut aus dem Maul, aber nicht immer. Ob das am Futter liegt oder andere Ursachen hat wird auf jedenfall noch abgeklärt, spätestens wenn der kleine die nächste Impfung bekommt.. hab dadrüber eh schon mit der TÄ gesprochen.... Ihre hinterlassenschaften stinken einfach bestialisch und manchmal wundere ich mich schon über die Dimensionen ihrer Haufen
(sorry
)
Soo *roman schreib* ich werde dann auch die tage mal einen Sack bestellen.
Sollte ich die Hunde an das Futter gewöhnen, immer ein bisschen was zum normalen Futter, oder kann ich einfach ab dem Tag, an dem Wolfsblut bei mir eintrifft nur noch das geben?
Sooo und 2 Preisfragen hätte ich noch:
1.) Wie groß sind denn die Futterbrocken?
2.) Wo und wie bewahrt ihr Trockenfutter auf? Lässt ihr das im Sack und nehmt immer was raus, oder habt ihr dafür spezielle behältnisse?
Soo ich habe jetzt einige Zeit damit verbracht mich einzulesen in sachen Trockenfutter, Dosenfutter, inhaltsstoffe usw.
Und bin zu dem Entschluss gekommen, das ich zu Wolfsblut umsteigen werde.
Da ich für meine beiden Hunde nicht andauernd verschiedenes Futter kaufen will, wollte ich Welpen und großhündin damit Füttern.
Hab hier die Suchfunktion bemüht und da kam dann heraus, das ich Wolfsblut in jedem alter Füttern kann (Welpe, junior, senior und so eben).??
Kann man sich getrost an die Fütterungsempfehlung auf der Verpackung halten? Betrifft speziell meine Labrador Dame, die einfach alles und immer frisst. Würde ich ihr 2 Kilo herrichten, würd sies denke ich auch fressen. Oder ist die Empfehlung auf der Packung zu unter/übertrieben?
Sie bekommt jetzt 2 mal am Tag ihre Mahlzeit (Rinti und da bekommt sie nicht so viel wie auf der Dose draufsteht... weil sie zu dick wird) und ist ständing auf der Suche nach essbaren, bettelt am tisch (na guuut da is Lebensgefährte mit dran schuld, der ihr immer gegeben hat, aber sie bekommt schon seit einer ganzen Weile strikt nix mehr), sie sabbert einen See wenn ich koche und ist die ganze Zeit nervös.. phuu. Aber mit Dose ist blöd wenn man sie aufteilt weil das dann wirklich nicht mehr gut ausschaut.
Sie riecht auch recht ungut aus dem Maul, aber nicht immer. Ob das am Futter liegt oder andere Ursachen hat wird auf jedenfall noch abgeklärt, spätestens wenn der kleine die nächste Impfung bekommt.. hab dadrüber eh schon mit der TÄ gesprochen.... Ihre hinterlassenschaften stinken einfach bestialisch und manchmal wundere ich mich schon über die Dimensionen ihrer Haufen


Soo *roman schreib* ich werde dann auch die tage mal einen Sack bestellen.
Sollte ich die Hunde an das Futter gewöhnen, immer ein bisschen was zum normalen Futter, oder kann ich einfach ab dem Tag, an dem Wolfsblut bei mir eintrifft nur noch das geben?
Sooo und 2 Preisfragen hätte ich noch:
1.) Wie groß sind denn die Futterbrocken?
2.) Wo und wie bewahrt ihr Trockenfutter auf? Lässt ihr das im Sack und nehmt immer was raus, oder habt ihr dafür spezielle behältnisse?