Wolfsblut - Junghund wieviel füttern?

Chaya

Super Knochen
Ich geb Ot(t)ho seit gestern Wolfsblut Blue Mountain.

Er ist jetzt 5,5 Monate alt und hat 18kg.

Die Hinweise auf dem Sack sind ja für erwachsene Hunde.

Kann mir jemand nen Durchschnittswert für Junghunde zwecks Fütterungsmenge sagen, gibts Erfahrungswerte?
 
durchschnittswert ist halt schwer zu sagen :o, ich kann nur anmerken, dass mein gino viel mehr gebraucht hat als angegeben, da er auch körperlich sehr aktiv ist.

wenn du genug zeit hast, acker dich da durch, da kannst dir den bedarf an verschiedenen dingen für deinen hund ausrechnen und dann ev. auf das wolfsblut umlegen:
http://www.hund-und-futter.de/Junior/Print/jun_bedarf.htm
 
Wir sind ja eigentlich Barfer, da uns aber der Gefrierschrank einging und der nun in Reperatur ist füttern wir seit 3 Wochen Wolfsblut Green Valley.

Unser Rüde, Beauceron, 7 Monate, 35 kg, bekommt davon 390g pro Tag.

Fütterungsempfehlung 25-35kg liegt bei 300-390g. Dachte auch anfangs dass wir mehr füttern müssen, aber mit dieser Menge kommen wir schön hin und er wächst langsam und konstant und Gewicht ist laut TA genau richtig. Nebenbei gibts ja sowieso noch Leckerlis beim Training, mal was zum Knabbern wie Rinderohren, Ochsenziemer, etc

Was dein Hund genau braucht wirst du allerdings wirklich probieren müssen. Gerade bei Junghunden merkt man eh schnell obs zu viel des guten ist oder ob man ruhig bisschen mehr füttern könnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ha jetzt wollte fast schon einen neuen thread eröffnen und hab grad diesen hier noch entdeckt...
wir bekommen ja in zwei Wochen einen Welpen mit 16 Wochen. Unsere erwachsene wird gebarft, aber bei der kleinen trauen wir uns doch nicht so recht drüber... aber ein gutes Trofu muss her :)
Hab jetzt auf www.meinhund.at geschaut und mir würd das Wolfsblut Green Valley gefallen, weil´s ja getreidefrei ist. Beim Cold River und Dark Forest steht extra dabei "ein Alleinfutter für alle Altersstufen", beim Green Valley nicht... kann ich das trotzdem füttern??

Ansonsten hätt ich noch Platinum Natural Puppy gefunden, das klingt auch nicht schlecht.
Was würdet ihr nehmen?

Kann ich auch beim Welpen in der Früh Trofu und abends rohes Fleisch geben?? Bzw. mittags auch Trofu, wenn sie noch 3x fressen mag...

LG & schon mal Danke!
 
Ich habe Amber mit 16 Wochen schon Green Valley gegeben, da sie Dosenfutter allein nicht vertragen hat. Sie bekommt jetzt in der Früh eine Dose und am Abend Wolfsblut mit viel Wasser (schaut wie eine Backerbsensuppe aus). Sie mag es aber sehr gerne.
Lt. meinem TA sind auch die meisten ED und HD Probleme selbst gemacht, da die Welpen durch das tolle Welpenfutter viel zu schnell wachsen. Ich habe nie Welpenfutter gefüttert, sondern sogar ein Welpen-Barf Buch gekauft. Leider ist Barfen bei ihr nicht gegangen, weil sie extremen Durchfall bekommen hat. Ich möchte es aber mit ca 1 Jahr wieder bei ihr probieren.
 
Ich denke du wirst ausprobieren müssen wieviel er braucht. Tyrell braucht fast 1/3 mehr als die empfohlene Menge, damit er sein Gewicht halten kann.

LG! Theresa
 
Ha jetzt wollte fast schon einen neuen thread eröffnen und hab grad diesen hier noch entdeckt...
wir bekommen ja in zwei Wochen einen Welpen mit 16 Wochen. Unsere erwachsene wird gebarft, aber bei der kleinen trauen wir uns doch nicht so recht drüber... aber ein gutes Trofu muss her :)
Hab jetzt auf www.meinhund.at geschaut und mir würd das Wolfsblut Green Valley gefallen, weil´s ja getreidefrei ist. Beim Cold River und Dark Forest steht extra dabei "ein Alleinfutter für alle Altersstufen", beim Green Valley nicht... kann ich das trotzdem füttern??

Ansonsten hätt ich noch Platinum Natural Puppy gefunden, das klingt auch nicht schlecht.
Was würdet ihr nehmen?

Kann ich auch beim Welpen in der Früh Trofu und abends rohes Fleisch geben?? Bzw. mittags auch Trofu, wenn sie noch 3x fressen mag...

LG & schon mal Danke!

Hi

Ich wüsste nicht warum man das Green Valley bei Welpen nicht füttern sollte? Allerdings ich fütter es ja nun nur solang bis meine Gefriertruhe wieder funktioniert darum frag mal deinen Tierarzt oder am besten andere Futterexperten hier im Forum die wissen da sicherlich besser Bescheid ;)

bzgl. Teilbarf (Trofu und Fleisch): wär mir bei einem Welpen zu kompliziert wenn ich den Calciumbedarf erst mit dem Fleisch/Knochen berechne und dann den Calciumgehalt vom Trofu wieder abziehen müsste.
 
Ich füttere seit Yuma 10 Wochen ist Wolfsblut Green Valley. Er hat die Umstellung super vertragen.

Er scheint mir aber extrem dünn, er ist total knochig.

Nun ist er 13 Wochen und hat 11 Kilo er bekommt 200 Gramm aufgeteilt auf 3x tgl.
 
Ich bin momentan bei ca. 400gr auf 3 Mal aufgeteilt pro Tag :)

Er verträgt es super, es gab keinerlei Probs bei der Umstellung, Kot ist recht dunkel, fest und wenig.

Er glänzt wie nur was, es gab kein Durchfall und auch kein Pupsen.

Bin sehr zufrieden :)
 
Oben