Wo habt Ihr Euren Hund im Urlaub?

naomi1

Anfänger Knochen
Hallo,
wir nehmen unsere beiden Kleinhunde eigentlich am liebsten mit, doch nächstes Jahr fliegen wir für 14 Tage in die USA und machen dort eine Rundreise. Da bin ich jetzt schon am überlegen: Hundepension? Tiersitter? Hätte zwar genug Leute, die die beiden gerne versorgen würden, doch diese kennen sich nicht so gut mit Hunden aus, dann kann ich nicht in Ruhe meinen Urlaub genießen und muss immer denken: Was geht grad ab?
Wer kann mir einen Rat geben?
Gruß Gaby :)
 
hallo,

du hättest doch die möglichkeit, dir personen deines vertrauens bis zu deinen urlaub als perfekte hundesitter "heranzuerziehen" - bl.... wort. zeit genug wäre ja dafür noch.

solltest du jedoch eher eine hundepension bevorzugen, müßten wir wissen, wo du wohnst, damit wir dir gute pensionen empfehlen können.

lg.
m.
 
Hallo Gaby!

Ich mache Urlaubsbetreuung für Hunde. Wohne im mittleren Burgenland mit meiner Weimaranerhündin Joy. Joy ist total verträglich und freut sich immer über Hundebesuch. Haben einen großen Garten und viel Zeit. Arbeite auch als Hundetrainerin in meiner Huschu.
Bis nächstes Jahr wäre ja noch genug Zeit, um sich kennenzulernen! :p
Lg, Andrea+Joy
 
Ich werde, glaub ich, nie wieder ohne meinen Hund Urlaub machen. Ich war nur 3 Tage weg, aber mein Bruder und das Ex-Herrchen vom Nero haben ihn eindeutig zu lange alleine gelassen in den 3 Tagen.
Entweder ich bringen den Hund nächstes Mal zu einer Professionellen Betreuung oder Hundepension oder ich kann nur Urlaub mit dem Hund machen.
Ich bin aber eh nicht der Typ dazu, dass ich lange von zuhause weg bin.
 
Also wir nehmen den Hund immer mit in Urlaub.
Egal wohin er ist immer dabei.
Aber mit in die USA würde ich ihn dann doch nicht nehmen.

Ich würde es dann auch so machen wie michelle 7777 (hundesitter "heranzuerziehen")
Solltest Du dich für ne Pension entscheiden guck da genau hin.
Da gibt es rießige Unterschiede.
 
Unser früherer Hund ist ein paarmal Kanada/Deutschland geflogen - ohne Quaratäne. Das ist schon ein ziemlicher Aufwand gewesen und der Hund war sehr lange unterwegs (Transportmaschine). Da wir jedesmal mehrere Monate geblieben sind, MUSSTE er da durch... Er hatte aber auch keinen Schaden genommen...
 
Katrin/Nero schrieb:
Ich werde, glaub ich, nie wieder ohne meinen Hund Urlaub machen. Ich war nur 3 Tage weg, aber mein Bruder und das Ex-Herrchen vom Nero haben ihn eindeutig zu lange alleine gelassen in den 3 Tagen.
Entweder ich bringen den Hund nächstes Mal zu einer Professionellen Betreuung oder Hundepension oder ich kann nur Urlaub mit dem Hund machen.
Ich bin aber eh nicht der Typ dazu, dass ich lange von zuhause weg bin.

kannst ihn ja das nächste mal uns geben.....
 
Wenn ihr nur 2 Wochen bleibt und eine Rundreise plant, würde ich persönlich den Hund (wenn ihr hier eine Person Eures Vertrauens findet) nicht den Strapazen aussetzen...
 
Würd auch schaun das ich Ihn mitnehmen kann. Ansont meine Mama und Freund oder Bruder oder meine Tante (wenns sein muss) oder einer Freundin oder deren Eltern (haben auch DSH) oder da kati/Nero ... :D eventuell wenns will. Ansonst vielleicht einen Tiersitter privat finden aber würd ich mir vorher genau anschauen oder private Tierpension aber würd ihn nie ins Tierheim stehen als Pensionshund. Sind total arm und haben dann sicher einen Schaden davon....
Ausserdem nimmt er dann einen Platz für einen Hund weg der vielleicht platz im TH brauche würd.
 
sonjaDSH schrieb:
Würd auch schaun das ich Ihn mitnehmen kann. Ansont meine Mama und Freund oder Bruder oder meine Tante (wenns sein muss) oder einer Freundin oder deren Eltern (haben auch DSH) oder da kati/Nero ... :D eventuell wenns will. Ansonst vielleicht einen Tiersitter privat finden aber würd ich mir vorher genau anschauen oder private Tierpension aber würd ihn nie ins Tierheim stehen als Pensionshund. Sind total arm und haben dann sicher einen Schaden davon....
Ausserdem nimmt er dann einen Platz für einen Hund weg der vielleicht platz im TH brauche würd.

Gut, wenn ich das nächste Mal weg fahre meld ich mich bei dir. Aber eins kann ich dir dann jetzt schon sagen. In dieser Zeit brauchst du bei dir sicher nicht zusammenräumen oder aufwaschen :D Natürlich passe ich gerne auf deinen Dingo auf.
 
hallo,

ich nehme meinen hund entweder mit oder lasse ihn bei meinen eltern, die selbst einen hund haben, den meiner liebt. ich würde meinen nie in eine hundepension geben, obwohls da sicher ganz tolle gibt.

lg kati
 
Katrin/Nero schrieb:
Gut, wenn ich das nächste Mal weg fahre meld ich mich bei dir. Aber eins kann ich dir dann jetzt schon sagen. In dieser Zeit brauchst du bei dir sicher nicht zusammenräumen oder aufwaschen :D Natürlich passe ich gerne auf deinen Dingo auf.

Aufwaschen darfst dann du wenn du vom Urlaub zurück bist... :D (scherz)
 
Hallo,

also wenn ich eine Woche nach Griechenland fliege lasse ich den HUnd bei meiner Mama, die kennt er und ist wahnsinnig gern im Garten bei ihr. Das ist für ihn weniger Sress als ein Urlaubsflug .... nach Italien, Kroatien so in der Frühsaison oder fast schon Nachsaison, nehm ich ihn mit, da ist ja nicht mehr so heiß!

lg LuS
 
Wenn ich auf Urlaub fahre, lasse ich die Hunde abwechselnd bei ihrem Ex-Herrli oder bei meinem Vater. Bei beiden gibt es einen Garten, ist den ganzen Tag wer zuhause und vor allem nehmen sie alle drei Hunde gemeinsam und die Hunde lieben ihre Betreuungspersonen. So kann ich unbeschwert meine Urlaube genießen. :)

lg
Bonsai
 
Hallo,
vielen Dank für Eure Antworten. Das mit dem Hundesitter ist nicht schlecht, aber ich hätte so gerne jemanden, der sich so ganz und gar mit Hunden auskennt. Übrigens wohne ich in Trier.
Vor einigen Jahren hatte ich meinen Hund mal in einer Hundepension für eine Woche. Die habe ich mir vorher genau angesehen und die haben den Hund in ihre Privatwohnung genommen, wo sie selbst auch einen Kleinhund hielten, der sehr lieb war. Trotzdem hat sie die ganze Woche fast nichts gefressen, wurde nicht gebürstet und man hat ihr die Haare im Gesicht ganz weggeschnitten (weil sie dachten, sie würde dann vielleicht eher fressen).

Deshalb muss ich es jetzt besser machen.
Liebe Grüße, Gaby
 
Oben