wo gibt´s super spazierruten???

lucky L

Anfänger Knochen
hi,
wohne im 18. bezrik. gehe meistens mit meinem Larry im Pötzeinsdorf oder Schwarzenbergpark spazieren.
Kennt ihr noch etwas in der nähe wo man hin gehen könnte?
 
Ja bin wie ich noch in Wien wohnte immer auf Jägerwiese gegangen oder am Exlberg, das hat meiner Dicken immer eine menge Spass gemacht.
Oder hast noch kleineren Hund der weite Strecken noch nicht schafft.

lg Manuela
 
hi,
hab einen setter (14 monate), der entwickelt zur zeit kondie, dass kein spaziergang lang genug ist :)
exlberg und jägerwiese, wo sind die???
muss zur zeit schauen dass wir möglichst verschiedene ruten gehen, da er leicht pupertiert und sobald er eine gegend zu gut kennt sich ein bisserl gehen lässt.
doch ist er braver als seine geschwister und geht nicht "wildern" aber bevor es zu spät ist...
wir gehen meistens schafberg und schwarzenbergpark, glaub exlberg ist eh auch dort, nun da ich kein auto habe ist es bissi komplizierter.
lg,
Tasa und Larry
übrigens photos auf www.irish-setter.at , bisherige würfe, L-Wurf und dann auf larry klicken
 
Ja Exelberg ist eh in der Nähe mmmmmm, mit den Öffis weiss ich es nicht.
Schwarzenbergpark wenn du davor stehst links geht es nach Mauerbach, gehst den Park gerade durch, links kommt dann der Biberteich oder Otterteich ( jetzt ist nichts mehr drinnen kenne ich noch als ich ein Kind war ) da Links halten. Ich glaube da kommt dann eine Tafel zum Exelberg, aber so sicher bin ich mir da nicht.

Ich hoffe das hilft.

lg Manuela
 
danke für den tip!
schwarzenbergpark als anfang für einen spaziergang ist eh super, habe mich schon öfters verlaufen, kleine abenteuer halten frauli auch munter :) als würde es mein zwerg nicht tun ;)
lg
Tasa
 
Wilheminenberg zur Jubiläumswarte, Schafberg, Neufstift am Walde, Cobenzl, Hermannskogel, Kahlenberg, Hameau, Sophienalpe........

Von der Schwarzenbergallee gibt es einige Wege wie zb. Am Hermannkogel rauf, zur Jubiläumswarte, rüber zum Schafberg, nach Neustift, Rohrerhütte, Schottenhof, zum Cobenzl rüber zum Himmel. Letztere ist aber ein ordenlicher Hatscher. Zum Dehnepark kommst auch von der Allee aus. Allerdings bin ich diese Route noch nie gegangen.
Dehnepark rauf zum Satzberg.
 
danke schön!
du hast auch einen setter?
wie alt?
da larrys geschwister ziemlich weit weg von uns wohnen hat er nicht wirklich möglichkeiten mit einem setter zu toben, wäre schön wenn wir uns mal auf einer der ruten treffen würden :)
lg
 
Hab eine Irish Setterhündin und einen kleinen Mixrüden.
Leider kann Asti nicht mehr so lange Spaziergehen wie früher.
Sie hat in beiden Ellbögen Arthrose. Ausgelöst durch Fragmentierter Prozessus coronoideus, abgebrochener Kronfortsatz.
Sie hatte Knochensplitter und Knorpelteile im Fleisch stecken. Sie wurde vor 2 Jahren operiert.
Mit anderen Hunden spielt sie nur äusserst selten. Über ihresgleichen freut sie sich zwar, aber spielen oder rennen macht sie nicht mehr.
 
He Irish ich kenne das auch alles, war viel unterwegs mit meiner Dicken.
Hab meine Dicke vor fast 2 Jahren einschläfern lassen müssen, sie war 17 Jahre, sie war über 15 als sie mit mir noch auf der Höhenstrasse die Wiesen unsicher machte. Leider fingen dann die Altersprobleme auf Schwerhörig, Blind und zum Schluss dann wahnsinnige Gelenksschmerzen, muss ein Lob an TA aussprechen er hat mit noch oder besser uns noch fast 14 tage geschenkt wo wir uns verabschieden konnten. Ich suchte alle ihre Lieblingsplätze auf Esslinger Furt wo sie so gern geschwommen ist. Cobenzl wo sie immer herbgefallenes Brot stibizte, das eigentlich für die Schweinderln war.
Jetzt hab ich neuen Hund zu Weihnachten bekommen Leonie ist 13 Wochen. wenn es wärmer ist und Leonie besser zu Fuss ist, geh ich mit ihr auch mal in den Schwarzenbergpark.
Vielleicht können wir uns ja mal treffen, würd mich freuen.


lg und viel Spass beim Erkunden
Manuela und Leonie :) :)
 
uhhhh, das tut mir leid für die hündin, larry wäre gebrochen wenn er nimmer laufen könnte, ist aber ja auch noch jung...
wie alt ist sie denn?
lg
 
Lucky WAR, Jacky wurde im April 2004 eingeschläfert. Sie ging ja gerne das war ja das Problem mit ihr, sie sollte sich ja schonen. Das letzte Jahr ging sie ja nur noch an der Leine, war eine schlimme Umstellung da wir beide das nicht gewohnt waren.
Schwimmen war für sie immer das beste, da hüpfte sie nachher wie ein Jung Hund herum.

Seit Dezember 2005 hab ich Baby Hund Leonie jetzt 13 Wochen alt.
 
Nella schrieb:
He Irish ich kenne das auch alles, war viel unterwegs mit meiner Dicken.
Hab meine Dicke vor fast 2 Jahren einschläfern lassen müssen, sie war 17 Jahre, sie war über 15 als sie mit mir noch auf der Höhenstrasse die Wiesen unsicher machte. Leider fingen dann die Altersprobleme auf Schwerhörig, Blind und zum Schluss dann wahnsinnige Gelenksschmerzen, muss ein Lob an TA aussprechen er hat mit noch oder besser uns noch fast 14 tage geschenkt wo wir uns verabschieden konnten. Ich suchte alle ihre Lieblingsplätze auf Esslinger Furt wo sie so gern geschwommen ist. Cobenzl wo sie immer herbgefallenes Brot stibizte, das eigentlich für die Schweinderln war.
Jetzt hab ich neuen Hund zu Weihnachten bekommen Leonie ist 13 Wochen. wenn es wärmer ist und Leonie besser zu Fuss ist, geh ich mit ihr auch mal in den Schwarzenbergpark.
Vielleicht können wir uns ja mal treffen, würd mich freuen.


lg und viel Spass beim Erkunden
Manuela und Leonie :) :)

17 Jahre ist ein sehr schönes Alter. Und 14 Tage zum verabschieden ist sehr schön. Bei unseren vorigen Hunden und Katzen ging es immer viel zu
schnell:(
Wäre schön wenn wir uns mal treffen könnten.
 
lucky L schrieb:
wie alt ist die setter-hündin?
lg

Sie wird im März 9 Jahre alt. Ich dachte auch als es begann.." Oh Gott das wird schrecklich sein für sie." Stundenlang sind wir gewandert und sie war immer noch fröhlich unterwegs, während wir schon mit müden Beinen herumschlurften.

Aber sie hat sich umgestellt. Sie läuft nach wie vor und hüpft umher, aber sie merkt wann es zuviel ist und legt einen Schongang ein.
Es hat zwar gedauert aber es klappt sehr gut damit. Ich habe mir viele Spiele für zuhause ausgedacht. Kopfarbeit macht sie sehr gerne. Auch einfache Dogdancing Schritte hab ich ihr beigebracht, die sie mit Freude macht.
Also jede Menge Alternativen und sie ist happy damit :)
 
hallo,
das freut mich.
habe vorher einen pudel gehabt, die sind ja auch bis spätem alter total lebendig.
weiss es von meinem dass kopfarbeit ur spass macht, glaube bewegung wäre sowieso nicht ausreichend.
bei einem bruder von Larry wurde HD-D festgestellt, er durfte 1 monat lang sich nicht schneller als schritt-tempo bewegen und war total überdreht, ein junger spriziger hund vesteht es wahrscheinlich garnicht, nach der operation darf er gottseidank seinen junges leben wieder auskosten... dafür geht er aber irrsinnig gerne wildern.
meiner ist so ein lämmchen, worüber ich mich sehr freue, denn bis jetzt ist er noch auf keine dummen ideen gekommen. ausser einem mal, wo er den enten nachgedüst ist auf einem teich, eis war aber nicht fest genug und er ist für einige sekunden untergetaucht. mein freund war eben nicht schnell genug um es zu verhindern, ich hoffe dass er kein schock erlitten hat und jetzt im sommer wasserscheu ist, weil er eigentlich eine grosse wasserratte ist.
aber auf eine kleine runde unter settern könnten wir uns mal trotzdem wagen, oder?
nur das beste,
Tasa und Larry
 
Hi Irish !

Bei meinen anderen Tieren ging es auch meistens schnell, Jacky war da eine Ausnahme.

lg Manuela
 
Irish schrieb:
Von der Schwarzenbergallee gibt es einige Wege wie zb. Am Hermannkogel rauf, zur Jubiläumswarte, rüber zum Schafberg, nach Neustift, Rohrerhütte, Schottenhof, zum Cobenzl rüber zum Himmel. Letztere ist aber ein ordenlicher Hatscher. Zum Dehnepark kommst auch von der Allee aus. Allerdings bin ich diese Route noch nie gegangen.
Dehnepark rauf zum Satzberg.
jep, dort gehe ich auch am liebsten. die schwarzenbergalee ist super, vor allem in der früh! nur am wochenden ist e snicht aus zu halten vor allem bei schnee wenn die ganzen kinder zum rodeln kommen:eek:
 
Kommt darauf an wo man geht @Ash. Es gibt superviele versteckte Wegerln.
Und große Wiesen wo kaum wer ist :)

lucky L schrieb:
aber auf eine kleine runde unter settern könnten wir uns mal trotzdem wagen, oder?
nur das beste,
Tasa und Larry
Würde ich gerne. Ist dein Rüde geduldig? Mein kleiner Rüde ist anfangs etwas mürrisch. Knurrt und zeigt die Zähne. Auch verteidigt er sein Mädl.
Die meisten Rüden nehmen ihn eh nicht sehr ernst, da er kastriert ist.
Es dauert ein bissl bis er sich beruhigt.

ich hoffe dass er kein schock erlitten hat und jetzt im sommer wasserscheu ist, weil er eigentlich eine grosse wasserratte ist.
Mach dir keine Sorgen. Setter lieben das Wasser. Mag sein, daß er zögerlich ist anfangs.
Gott sei Dank ist nicht mehr passiert. Am Hanselteich ist mal ein Hund ertrunken. Das geht schnell wenn das Eis bricht. Die Hunde brechen ein, kommen mit dem Kopf unters Wasser und im schlimmsten Fall können sie wegen der Eisdecke nicht mehr auftauchen und ertrinken. :(
 
Zuletzt bearbeitet:
larry hat eigentlich sehr grossen respekt vor ätelern und da er sowieso kein raufer ist, ihm ist noch nicht klar dass er langsam ein mann wird, also wird es mit deinen kleinen sicher keine probleme geben.
eigentlich dürfte ich "sicher" nicht sagen, denn er entwickelt sich ja noch und gott weiss was ihm eines tages einfallen könnte... aber so lange der andere älter ist wird er sich die Asti nicht mal anschauen trauen.

lg
 
Sie sind beide 9 Jahre alt. Asti wird im März 9.
Er bekommt sowieso einen MK rauf oder die Leine.
Leider gehts Asti seit gestern wieder schlecher. Das feuchte Wetter macht ihr zu schaffen.
Wenn es ihr besser geht, können wir gerne eine Runde gehn. :)
 
Oben