Wir wollen abnehmen....aber wie?

  • Ersteller Ersteller Adriana2005
  • Erstellt am Erstellt am
A

Adriana2005

Guest
Hallo zusammen!

Bin neu hier! Habe mich heute dazu entschieden nachdem ich schon ein Weilchen mitgelesen habe mal unser Problem zu schildern....

Mein kleiner Schatz ein Goldi 7 Jahre alt hat seit ca. 4 Wochen einen dicken Knubbel im Nacken...
Ich war bei diversen Tierärzten und jeder sagt das selbe bis auf die Tatsache das die Kleine ein bisschen zuviel mit sich rumträgt.
Die letzte Ärztin bei der ich heute war machte mir sogar Hoffung das wenn sie annimmt das sich der Knubbel zurückbildet!

Ok abnehmen ist ja eine Sache aber muss es mit Spezialfutter von Royal Canin sein? Weil auch wenn mit mein Hund am Herz liegt das Futter ist nun nicht grade billig....

Deshalb meine Frage: Kann ich irgendwas diätartiges kochen oder ihr nur Reis mit Möhren geben? ( Habe das mit den Mühren hier schon öfter gelesen!)
Oder habt ihr Ideen was man noch füttern kann so das der Hund abnimmt?

Freue mich auf eure Antworten!

LG Adriana
 
einige mahlzeiten mit pute, huhn, fisch + gemüse ersetzen
lunge (zb. getrocknet als leckerli) soll auch fettarm sein
und viiiieeel schwimmen gehen :)

oder einfach dein "altes" futter dementsprechend reduzieren und mehr bewegung machen
 
0% Joghurt mit Äpfel, Bananen, Karotten,.....gibt es bei uns einmal in der Woche, sowie Thunfisch mit Reis, ein Hendl (ohne Haut, da Fett:D), ...
 
Wenn sie das Futter, das sie derzeit hat, gut verträgt, dann musst Du es nicht unbedingt verändern.
Du kannst es mit viel lauwarmem Wasser verdünnen, und dafür einfach die Menge reduzieren.
Gelegentlich kannst Du es auch mit diversen Gemüsen, die gerade zuhause übrig sind, zB Gurke, oder Blattsalat, oder auch Karotte ( die aber eher nahrhaft ist ) - alles mit etwas Wasser und mit Hilfe des Mixstabes püriert - verdünnen, und als Ergänzung auch manchmal Magerjoghurt oder ein wenig Magertopfen dazumischen zu dem Gemüsebrei.
Insgesamt würde ich das bisherige Futter um etwa 1/3 reduzieren und dafür hin und wieder wie beschrieben ergänzen, so dass sie am Ende in etwa die gleiche Menge ( oder sogar etwas mehr, durch das Wasser ) Futter im Napf hat, aber circa 1/4 weniger Kalorien zu sich nimmt.
 
Hallo ihr lieben!

Füttere zur Zeit das Aldi-Futter ist zwar mit "sehr gut" bewertet aber es ist für Hunde gedacht die den ganzen Tag Power haben... meine ist ehr nen Schlafhundi!

Klar Bewegung ist wichtig! Nur das lässt sich ja auch net immer so umsetzen!

Mir gehts darum das ich sie gut ernähre so das sie abnimmt aber mir das nicht all zu übel nimmt!
Und irgendwie sehe ich es nicht ein für einen 14 Kilo Sack ca. 60 - 70 zuzahlen...
Versteht das nicht falsch! Wenns keine andere Lösung gibt dann würde ich das auch tun!


Danke

LG Adriana
 
ich will dich zwar nicht beleidigen, aber ohne mühe wird das nix werden (bezüglich bewegung).
aldifutter würd ich meiner als hauptnahrung schon gar nicht geben.
 
Das ist mir schon klar! Nur das mit der Bewegung liegt auch auch am Hund!

Ich will sie net zwingen was zutun was sie net will!
Ich gehe 2 mal die Woche an den See oder in den Wald.(Kommt auf die Jahreszeit an)
Gehe zum Hundesport mit ihr und jeden Tag wenn man mal alles zusammen nimmt ca. 3 Stunden raus.
Nur wenn ich merke das sie nach 20 Minuten auf der Wiese sich hinlegt und einschläft dann kann ich auch wieder nach Hause gehen weil so bringt es nichts....

Wieso würdest du Aldifutter schon gar net füttern?????

LG Adriana
 
bez. futter nimm bitte die suchfunktion, da kannst du jede menge wegen zusammensetzungen nachlesen (ist jetzt viel zu viel zum schreiben :o:p)
bez. bewegung meine ich nicht, dass du deinen hund jetzt herum hetzen sollst.
langsam aufbauen und als spiel aufbauen ;)

aber wenn du täglich eh schon soviel mit ihr machst, dann würd ich eher das futter reduzieren
 
Ich würd auch sagen, einfach mehr Bewegung und eine Spur weniger füttern, dann geht das ratzfatz... :)

Seit Hanna & ich jetzt regelmässig die Wochenenden am "Land" ;) verbringen und sie um ein vielfaches mehr rennt, ich ihr aber die gleiche Menge an Futter gegeben habe, hat sie gleich ordentlich abgenommen (wobei sie eh schon auf der schlanken Seite ist)...
 
Meine zwei haben im Winter auch immer etwas mehr auf den Rippen.
Schadet ihnen aber nicht weil sie jeden Tag von ca. 7:00 bis zum Abend im Freien sind.;)
Die zusätzlichen 3kg kommen auf jeden Fall auch von zu wenig Bewegung.
Runter bringen wir's in der warmen Jahreszeit mit Laufen und Radfahren.
Beginne aber auch langsam und auf kurzen Strecken. Wenn es die Kondition erlaubt (eher meine als die der Hundis;)) laufen wir dann 3x die Woche 12-15km.
Zusätzlich wird das Futter mit Wasser gestreckt und es gibt öfter weniger gehaltvolles wie Brustbein, Kälberfüße,...:D:D

@renipinsel: viel Bewegung in der ''Provinzluft'' schadet weder 4- noch 2 Beinern:):):)
 
Nur wenn ich merke das sie nach 20 Minuten auf der Wiese sich hinlegt und einschläft ....

... dann würde ich mir große Sorgen um die Gesundheit dieses Hundes machen, denn ein 7jähriger Golden ist normalerweise keine Schlafmütze (es sei denn, deine Hündin ist schon so stark übergewichtig, dass sie sich nur mehr dahin schleppen kann).
Hast du den Hund schon mal vom Tierarzt gründlich durchchecken lassen? Buchstäblich "auf Herz und Nieren"? Sind Gelenke und Wirbelsäule in Ordnung?
Wie groß (Schulterhöhe) und wie schwer ist sie denn? :o
 
Zum Thema "gutes Trockenfutter" gibt es wirklich schon unzählige Threads - also am Besten die Suchfunktion benutzen.
Ich würde dir trotzdem raten, auf ein anderes Trockenfutter umzusteigen. Ich persönlich bevorzuge das Canidae - da kosten 15 kg ca 45.- Dabei musst du aber bedenken, dass man von einem guten Trockenfutter weniger füttern muss, da es sättigender ist als Supermarktfutter (bei dem man eigentlich viel "heiße Luft" mitbezahlt). So gesehen sind Canidae und Co. dann nicht so viel teurer im Vergleich zum günstigen Futter.
Wenn du nach dem Lesen der unzähligen TroFu-beiträge noch Fragen haben solltest, dann stell sie bitte!

LG, Tina

P.S. Futter, das man in Tierhandlungen bekommt, sind nichts besser wie Supermarktfutter, also auch Finger weg von Hills, Royal Canin ...
 
Mein Oldie Platon bewegt sich, wenn ich mich bewege. Also nix mit Hundewiese, die betrachtet er bestenfalls als live-Fernsehen. Er wird bewegt, auch wenn's ihm nicht passt. Bei saugrausigem Regengatschwetter kommt er eben an die Leine und schlurft hinter mir her bis zum Umkehrpunkt, zurück läuft er ja problemlos :). Dafür hab ich einen knapp 13jährigen superfitten Hund, der schön schlank ist, und bei Schönwetter auch besonders lange Wanderungen spannend findet - für mich gilt übrigens dasselbe :D

Bewegung und Fütterung: ich halte beides für gleich wichtig.
Reis ist als Abnehmemittel völlig ungeeignet, wird zwar als "Diätnahrung" gehandelt, richtiger wäre aber "Aufbaunahrung", die nach Magen-Darm-Erkrankung leicht verdaulich ist und viel Pepp gibt.
Gut geeignet (wenn's der Hund freiwillig frisst): Sauerkraut. Viele Vitamine, keine Kalorien.
Jede Menge Einsparungsmöglichkeiten gibt's oft bei übergewichtigen Hunden bei den Leckerli zwischendurch. Erstaunlich, wieviel manche Hunde davon bekommen, ohne dafür etwas leisten zu müssen. Da kann's leicht passieren, dass Hund plötzlich die doppelte Menge an Nährstoffen bekommt als er eigentlich braucht.

Wünsche viel Erfolg!

Birgit
 
Hm,korrigiert mich, wenn´s nicht stimmt, aber ich hab gelesen, dass bei Hunden die Bewegung nur 5% der Gewichtsreduktion ausmachen, wobei es beim Menschen 20% sind.
Damit will ich nciht sagen, dass Bewegung nicht wichtig ist, aber dass man vielleicht dochmehr über die Regulierung des Futters erreichen kann.
Also, ich bin mittlerweile auch auf´s Barfen umgestiegen. Dazu kann ich das Buch Natural Dog Food für Einsteiger (da wirklich sehr leicht verständlich und aufs Wichtigste fokusiert geschrieben)nur empfehlen. Und wenn du sowieso bei Aldi einkaufst, dann bring deinem Hund doch einfach ein bisschen Hühnchen mal mit und schau, ob er´s verträgt. Man braucht nicht viel und günstiger als 60,-, wage ich auch für deinen Hund mal zu behaupten, ist es auch allemal. Ach, in dem Buch stehen auch einige Tricks wie man den Hund mit dem Essen gut und kalorienarm beschäftigen kann.
Viel Erfolg.
Liebe Grüße
maja
 
Hallo ihr lieben!

Danke für die vielen Antworten!

Denke das die Gewichtsschwankungen von meiner kleinen viel mit den Umstellungen im letzten Jahr zu tun hat auch ihr mangeldes Interesse an Bewegung! Sie war ja net immer moppelig!
Wir sind umgezogen...sie vermisst ihr Herrchen und ihre alte Umgebung!

Das Trockenfutter net das wahre ist habe ich schon immer gewusst! Aber mich nie damit beschäftigt welche Möglichkeiten ich habe! In letzter Zeit ist mir immer mehr klar geworden das man auch Hunde mit den angebotenden Produkten die mit "gut" oder "sehr gut" bewertet wurden alsch ernähren kann!

Habe mir auch ein Kochbuch für Hunde gekauft... stand fast den ganzen Tag in der Küche um alles zu schnibbeln...und sie hats net gefressen!:(

Habe mich heute mit einer befreundeten Hundetrainerin unterhalten...
Und wir haben uns dafür entschieden das es das beste ist zu barfen....

Mal sehen was dann passiert!

LG Adi
 
Oben