Wir sind wieder da und bräuchten Tips!

  • Ersteller Ersteller Yasmin_mit_Buffy
  • Erstellt am Erstellt am
Y

Yasmin_mit_Buffy

Guest
Hallo Leute!
Ein fröhliches Frühlingswuff an euch,wir sind wieder da und bräuchten gleich mal Tips! Wenn nämlich alles glatt geht,ist es endlich soweit und im Spätsommer bis Herbst gesellt sich ein ein 2 kleines Jackiemädl zu uns! Wer hat Erfahrungen mit dem Zweithund,vorallem mit gleichgeschlechtlichen. Ich hab bei meiner Süssen zwar nicht so grosse Angst,dass sie so dominant gegenüber der Kleinen wird(sonst würd ich mir ja auch kein Weibchen nehmen) aber mir ist klar,dass eine Rangordnung entstehen wird! Wie habt ihr das mit dem Gassigehn geregelt. Am besten wird sein mal getrennt,mal zusammen gehn,oder? Und wie habt ihr das gehandhabt,dass euch die Hunde nicht links liegen lassen? Danken euch für eure Tips,damit einmal ein "glückliches" kleines Rudelchen bei uns lebt! :-)
Miki und Buffy

------------------
Dass mir der Hund das liebste sei,sagst du -oh mensch- sei Sünde.
Der Hund bleibt mir im Sturme treu,der Mensch nichtmal im Winde!
 
Hallo!

Wie alt ist der zweite Jackie, wenn er bei euch einzieht? Bei meinen zwei gab es nie Probleme, obwohl sie schon keine Welpen mehr waren, als sie zu mir kamen. Den ersten Hund in der Anfangszeit nicht vernachlässigen, mit beiden getrennt spielen, auch mal einzelne Spaziergänge einlegen. Getrennte Körbe, Hunde am Anfang nicht zusammen längere Zeit im Kofferraum lassen (würde ich jedenfalls nicht) und beim Füttern die Schüsseln anfangs weit genug auseinanderstellen.

So hab ich es jedenfalls gemacht und es klappt ohne Probleme (sind übrigens beide kastrierte Hündinnen).

Lg Nina mit T&C
 
Hallo dogged!
Danke für deine rasche Antwort! Die Kleine wird 2 Monate sein,denk ich. Sag,wie hast du es denn geregelt,dass sie dich nebenbei nicht vergessen haben,denn das könnte bei meiner passieren,obwohl wir jetzt schon eine tolle Bindung haben.
Aber,wenn ich eine verträgliche Hündin habe,brauche ich doch keine Angst haben,mir eine junge Hündin zu nehmen,oder? Ich meine Eifersucht,am Anfang klar und die Rangordnug wird auch festgelegt werden. Aber meine Hündin wird sich ja nicht plötzlich vollkommen ändern,oder? Sie versteht sich normalerweise mit Hündinnen viel besser als mit Rüden,welche ihr oft ziemlich egal sind!
Bye,Miki

------------------
Dass mir der Hund das liebste sei,sagst du -oh mensch- sei Sünde.
Der Hund bleibt mir im Sturme treu,der Mensch nichtmal im Winde!
 
Hallo!

Sag,wie hast du es denn geregelt,dass sie dich nebenbei nicht vergessen haben,denn das könnte bei meiner passieren,obwohl wir jetzt schon eine tolle Bindung haben.

- da Tina ja schon 6 Jahre alt war, als wir Chels bekommen haben, gab es nie Probleme. Sie war eigentlich "fertig" erzogen und hatte schon eine gute Bindung zu mir.
Als wir Chelsea bekommen haben, habe ich mit Tina ganz normal UO und Agility weitertrainiert, da ist für sie alles gleich geblieben. So kleine Kunststücke habe ich auch mit jedem Hund alleine geübt, damit sie sich "entfalten" können.
Durch das Spazieren mit beiden einzeln teilweise am Anfang gab es auch keine Probleme, dass sich Tina Angewohnheiten von Chelsea "abgeschaut" hätte.
Kurz gesagt: Viel Zeit für jeden einzeln nehmen - keinen bevorzugen, auch wenns manchmal schwer fällt.

Aber,wenn ich eine verträgliche Hündin habe,brauche ich doch keine Angst haben,mir eine junge Hündin zu nehmen,oder? Ich meine Eifersucht,am Anfang klar und die Rangordnug wird auch festgelegt werden. Aber meine Hündin wird sich ja nicht plötzlich vollkommen ändern,oder? Sie versteht sich normalerweise mit Hündinnen viel besser als mit Rüden,welche ihr oft ziemlich egal sind!

- Wie ist es, wenn andere Hunde in ihrem Revier sind (mal für längere Zeit, so eine Woche oder so)? Reagiert sie dann eifersüchtig? Bei einem Welpen dürfte es wirklich keine Probleme geben - zu einer dominanten Hündin würde ich halt nicht unbedingt den dominantesten Welpen aus dem Wurf tun.
Hast du schon einen Züchter ausgewählt und wird es fix ein Jackie *neugierigbin*?

Lg Nina mit T&C
 
Es wird ganz sicher ein Jackie. Die Kleine wird aus einer privaten Züchtung kommen,aber die Elterntiere sind vom selben Züchter,wie meine Hündin.
Wenn ein anderer Hund z.B in unserer Wohnung ist freut sie sich total. Sie hat überhaupt kein Problem damit,bringt dem Hund sogar ihr Spielzeug damit er mit ihr spielt.
Also,ich denke,sie wird eher vor Freude ausflippen,als sauer sein! :-)
Bye,Miki und Buffy

------------------
Dass mir der Hund das liebste sei,sagst du -oh mensch- sei Sünde.
Der Hund bleibt mir im Sturme treu,der Mensch nichtmal im Winde!
 
Hallo
Ich habe deinen Beitrag gelesen und wollt dir jetzt meine Erfahrungen mitteilen.
Da du dir einen welpen dazu holst denk ich würd es weniger probleme geben als mit einem älteren Hund, der Welpe kann sich noch an denn anderen Hund anpassen. Ich dagegen habe mir eine sehr dominante Schäferhündin dazu geholt und das war stress pur kann ich nur sagen.zum GLÜCK ist jeder hund anders. Ich habe mir auch rat geholt aber bei einer hundeschule und die rieten mir
1. wenn du sparziergänge einzeln machst was anfang´s günstiger wäre,erst mit dem Hund gehen der schon worher da war.
2. immer anfangs beide seperat füttern , ganz wichtig bei futter neidischen Hunden
3. keinen bevorzugen, auch wenn der welpe noch so süß ist, oder gar benachteiligen.

Ich wünsch dir viel Glück.
 
Oben