Diese Galgos konnten dem Tod in Spanien knapp entkommen und hatten das Glück, auf Pflegeplätze in Deutschland zu kommen, wo sie auch gern besucht werden können. Sie suchen FIXPLÄTZE!
Vermittlung nach Vorkontrolle, mit Schuztvertrag u. -gebühr (280€ für Tierarzt- u. Transportkosten).
Die Hunde sind geimpft, gechipt, kastriert, auf Mittelmeerkrankheiten untersucht und haben einen EU-Pass.
Info, Kontakt: www.galgos.at
DELFINA in RHEINE
Geschlecht: weiblich
Alter: ca. 11 Jahre (Stand Juli 2009)
Farbe: grau gestromt
Gesundheit: Brusttumore, evt. Nierendiätfutter
Delfina kommt von Zigeunern - das ist oftmals eigentlich noch schlimmer, als die spanischen Jäger für Hunde.
Sie ist eine ganz liebe, süsse Hündin mit reinem und gutem Charakter.
Sie kam kränklich ins Tierheim. Der Bluttest zeigte, dass die Leber nicht ok war. Sie wurde behandelt und es geht ihr jetzt viel besser. Der Tierarzt sagte, dass die Ursache für die schlechten Werte das minderwertige Futter in ihren vorigen Jahren ist, sonst nichts. Nun mit dem besseren Futter im Tierheim geht es unserem alten Mädchen viel besser und sie ist startklar für eine (Pflege- oder Adoptiv-)Familie.
Delfina hat einige Tumore an der Brust, ihr geht es lt. Infos aus Spanien aber gut. Auf Grund der ehemals schlechten Werte konnte sie bisher nicht kastriert werden und wird auch nicht mehr kastriert auf Grund ihres Alters. Sie ist bereits geimpft und hat einen negativen Mittelmeertest! Delfina bräuchte einen ruhigen Platz, gerne mit einem älteren Hund (oder wenigen älteren Hunden), wo es nicht so turbulent zugeht. Delfina kann nicht zu Katzen, beim Katzentest im spanischen Tierheim hätte sie die Katzen gejagt.
BERICHT DER PFLEGEMAMA, 23.8.2009:
Delfina geht es viel besser. Sie hat keinen Durchfall mehr und fängt nun an, dass Leben hier zu genießen. Sie tobt bei unseren Spaziergängen schon ausgelassen mit meinen anderen beiden Galgas. Sie ist sehr, sehr lieb und freundlich. Zu Fremden ist sie galgo-typisch zurückhaltend und wartet lieber erstmal ab. Zu anderen Hunden ist sie sehr freundlich und fordert diese meistens sofort zum Spielen auf.
UPDATE: Delfina musste neulich wegen einer Gebärmuttervereiterung operiert werden, hat die OP aber gut überstanden!
JAMAL in Leutkirch/D
Geschlecht: männlich
Alter: 2-3 Jahre (Stand August '09)
Farbe: hellbraun
Gesundheit: keine Beschwerden
Am 06.06.2009 wurde Jamal zu einem Ehepaar vermittelt, die bereits eine Bardinomix-Hündin aus dem Tierschutz adoptierten. Beide Hunde verstanden sich bei verschiedenen Begegnungen vor der Adoption sehr gut, was sich aber leider später ins Gegenteil umkehrte. Jamal wurde von der Hündin massiv gemobbt und der sensible Rüde fühlte sich in seiner Familie nicht mehr wohl. Also sucht er ein neues Rudel, vielleicht als Einzelhund oder mit einem anderen Galgo/Galga zusammen.
Jamal ist ein ruhiger, gutmütiger und sehr verschmuster Galgo, der mit allen Tieren auf seiner Pflegestelle(Galgos/Whippets) sehr gut verträglich ist. Im Rudel fühlt er sich sehr wohl und kann auch mal einige Stunden alleine bleiben. Katzen akzeptiert er als Rudelmitglieder, im Freien würde er sie, wie wohl alle Galgos, jagen. Autofahren ist kein Problem, auch kann er in wildarmen Gebieten frei laufen, er ist gut abrufbar. Jamal hat keine Angst vor Menschen, er kann auch zu Kindern.
Jamal ist kastriert, geimpft, gechipt, Tests auf Mittelmeerkrankheiten sind negativ, er wiegt 27 kg, ist 69 cm groß – ein liebenswerter semmelblonder Bube mit großen schwarzen „Kajalaugen“.
Nun sucht er sein eigenes Sofa, wo er richtig verwöhnt wird, denn das genießt er!
ROMEO in Heilbronn/D
Geschlecht: männlich
Alter: 2 Jahre (Stand Jänner '09)
Farbe: braun gestromt mit weiß
Gesundheit: keine Beschwerden
Romeo ist ein hübsch gezeichneter, fröhlicher, neugieriger und sehr sozialer Junghund. Er wiegt derzeit 31 kg und ist ca. 68 cm groß. Er ist sehr gesellig und hat sich in unserem Rudel sofort brav integriert. Ältere Hunde respektiert er selbstverständlich, jüngere und nervende werden auch schon mal aktiv in die Schranken verwiesen. Man muss sich ja nicht alles gefallen lassen.
Im Haus ist er galgolike gehorsam, ruhig und unauffällig, meldet aber Besucher lautstark. Da könnte ja jeder kommen…. Er frisst mit sehr großem Appetit, schläft nachts durch und ist stubenrein. Neue Gegenstände in Haus und Garten müssen aber erst markiert werden. Sein Revier muss schließlich auch seines bleiben. Romeo ist nicht eifersüchtig auf die anderen Hunde, sondern wartet immer brav bis er sein Fressen bekommt. Auch Autofahren klappt sehr gut, Treppensteigen mag er nicht so gerne. An der Leine geht er sehr gut und darf in unseren wildarmen Feldern auch ohne Leine frei laufen, was er dann mit großem Vergnügen tut. Dann ist wirf-die-Rübe angesagt und bring-sie-Frauchen. Er kommt auf Zuruf ziemlich sofort zurück und freut sich dann über ein Leckerli.
Katzen scheinen ihn nicht zu interessieren, aber Pferden misstraut er gründlich. Seinen derzeit beiden Menschen vertraut er völlig. Aber er fürchtet sich schrecklich vor großen und schlanken Männern. Dann bellt und zittert er wie verrückt, versteckt sich und ist auch von uns mit Leckerlis nicht mehr bestechlich. Die nimmt er überhaupt nur, wenn er Vertrauen gefasst hat. Für ihn könnten wir uns eine nette spielbereite Hundedame als Gesellschafterin vorstellen in einem Haushalt, wo er sich nicht fürchten muss.
ZANCADILLA in Bruckmühl/D
Geschlecht: weiblich
Alter: 6 Jahre (Stand Juli '09)
Farbe: braun gestromt
Gesundheit: keine Beschwerden
Bericht der Pflegefamilie:
Zancadilla, bei uns Donna genannt, ist eine etwa 60 cm große, 6 Jahre alte, schlanke und sehr elegante Galga.
Wenn Donna läuft, dann schwebt sie förmlich über den Boden. Selbst für uns als erfahrene Galgohalter ein faszinierender Anblick.
Mit unserem Rudel kommt sie wunderbar zurecht und hat sich sehr gut eingefügt. Zaghaft nimmt sie an den Rennspielen teil und kann dabei auch schon mal recht frech sein.
Zu ihren Menschen ist sie sehr sanftmütig und anhänglich. Eine Galga, die sich nicht in den Vordergrund stellt, aber doch die Nähe ihres Menschen sucht. Von Streicheleinheiten kann sie nicht genug bekommen! Donna zeigt ihrer Umwelt gegenüber keinerlei Ängste, selbst Männer gegenüber ist sie unheimlich aufgeschlossen, was bei Spaniern durch ihre Vergangenheit oft nicht so der Fall ist. Donna liebt alle Menschen ob groß oder klein. In Gesellschaft von anderen Hunden kann Donna ohne weiteres 5 Stunden allein bleiben. Sie hat noch nie etwas an geknabbert oder kaputt gemacht. Auch Umdekorieren musste sie bisher noch nicht. Allerdings steckt in ihr galgotypisch ein kleines Trüffelschwein, denn Essbares wird ohne Rück- und Wiedergabe gefunden und vernichtet.
Stubenrein war Donna von Anfang an. Donna hat mit unseren Katzen im Haus und Garten kein Problem, diese werden als Inventar akzeptiert. Außerhalb des Grundstückes würde sie diese jedoch momentan noch jagen. Sie geht mit Brustgeschirr schon sehr schön an der Leine, vom führen am Halsband würden wir noch abraten, da müsste noch mehr geübt werden. Dass Donna jagdlich geführt wurde merkt man an ihrem Verhalten. Sie ist eine leidenschaftliche Jägerin, darum ist sie sicher auch so alt in Spanien geworden und hat dort auch für reichlich Nachwuchs gesorgt. In Gegenden mit viel Wildvorkommen kann Donna darum noch nicht abgeleint werden! Daran müsste noch intensiv und konsequent gearbeitet werden. Ideal wäre für sie ein starker Begleiter zum Anlehnen, denn Donna sucht die Nähe anderer Hunde und orientiert sich sehr nach ihnen. Wir halten Donna auch für Galgo-Anfänger geeignet, da ihre wilden Jahre hinter ihr liegen, sie aber durchaus noch die Eigenschaften dieser Rassen vermittelt. Zu unruhig (Großstadt, ganz kleine Kinder etc.) sollte ihr neues Umfeld aber nicht sein.
Sie ist topfit liebt lange Spaziergänge über alles, läuft sehr schön am Fahrrad und gegen ein kleine Runde joggen bei angenehmen Temperaturen hat unsere Lady auch nichts einzuwenden.
Vermittlung nach Vorkontrolle, mit Schuztvertrag u. -gebühr (280€ für Tierarzt- u. Transportkosten).
Die Hunde sind geimpft, gechipt, kastriert, auf Mittelmeerkrankheiten untersucht und haben einen EU-Pass.
Info, Kontakt: www.galgos.at
DELFINA in RHEINE
Geschlecht: weiblich
Alter: ca. 11 Jahre (Stand Juli 2009)
Farbe: grau gestromt
Gesundheit: Brusttumore, evt. Nierendiätfutter
Delfina kommt von Zigeunern - das ist oftmals eigentlich noch schlimmer, als die spanischen Jäger für Hunde.
Sie ist eine ganz liebe, süsse Hündin mit reinem und gutem Charakter.
Sie kam kränklich ins Tierheim. Der Bluttest zeigte, dass die Leber nicht ok war. Sie wurde behandelt und es geht ihr jetzt viel besser. Der Tierarzt sagte, dass die Ursache für die schlechten Werte das minderwertige Futter in ihren vorigen Jahren ist, sonst nichts. Nun mit dem besseren Futter im Tierheim geht es unserem alten Mädchen viel besser und sie ist startklar für eine (Pflege- oder Adoptiv-)Familie.
Delfina hat einige Tumore an der Brust, ihr geht es lt. Infos aus Spanien aber gut. Auf Grund der ehemals schlechten Werte konnte sie bisher nicht kastriert werden und wird auch nicht mehr kastriert auf Grund ihres Alters. Sie ist bereits geimpft und hat einen negativen Mittelmeertest! Delfina bräuchte einen ruhigen Platz, gerne mit einem älteren Hund (oder wenigen älteren Hunden), wo es nicht so turbulent zugeht. Delfina kann nicht zu Katzen, beim Katzentest im spanischen Tierheim hätte sie die Katzen gejagt.
BERICHT DER PFLEGEMAMA, 23.8.2009:
Delfina geht es viel besser. Sie hat keinen Durchfall mehr und fängt nun an, dass Leben hier zu genießen. Sie tobt bei unseren Spaziergängen schon ausgelassen mit meinen anderen beiden Galgas. Sie ist sehr, sehr lieb und freundlich. Zu Fremden ist sie galgo-typisch zurückhaltend und wartet lieber erstmal ab. Zu anderen Hunden ist sie sehr freundlich und fordert diese meistens sofort zum Spielen auf.
UPDATE: Delfina musste neulich wegen einer Gebärmuttervereiterung operiert werden, hat die OP aber gut überstanden!
JAMAL in Leutkirch/D
Geschlecht: männlich
Alter: 2-3 Jahre (Stand August '09)
Farbe: hellbraun
Gesundheit: keine Beschwerden
Am 06.06.2009 wurde Jamal zu einem Ehepaar vermittelt, die bereits eine Bardinomix-Hündin aus dem Tierschutz adoptierten. Beide Hunde verstanden sich bei verschiedenen Begegnungen vor der Adoption sehr gut, was sich aber leider später ins Gegenteil umkehrte. Jamal wurde von der Hündin massiv gemobbt und der sensible Rüde fühlte sich in seiner Familie nicht mehr wohl. Also sucht er ein neues Rudel, vielleicht als Einzelhund oder mit einem anderen Galgo/Galga zusammen.
Jamal ist ein ruhiger, gutmütiger und sehr verschmuster Galgo, der mit allen Tieren auf seiner Pflegestelle(Galgos/Whippets) sehr gut verträglich ist. Im Rudel fühlt er sich sehr wohl und kann auch mal einige Stunden alleine bleiben. Katzen akzeptiert er als Rudelmitglieder, im Freien würde er sie, wie wohl alle Galgos, jagen. Autofahren ist kein Problem, auch kann er in wildarmen Gebieten frei laufen, er ist gut abrufbar. Jamal hat keine Angst vor Menschen, er kann auch zu Kindern.
Jamal ist kastriert, geimpft, gechipt, Tests auf Mittelmeerkrankheiten sind negativ, er wiegt 27 kg, ist 69 cm groß – ein liebenswerter semmelblonder Bube mit großen schwarzen „Kajalaugen“.
Nun sucht er sein eigenes Sofa, wo er richtig verwöhnt wird, denn das genießt er!
ROMEO in Heilbronn/D
Geschlecht: männlich
Alter: 2 Jahre (Stand Jänner '09)
Farbe: braun gestromt mit weiß
Gesundheit: keine Beschwerden
Romeo ist ein hübsch gezeichneter, fröhlicher, neugieriger und sehr sozialer Junghund. Er wiegt derzeit 31 kg und ist ca. 68 cm groß. Er ist sehr gesellig und hat sich in unserem Rudel sofort brav integriert. Ältere Hunde respektiert er selbstverständlich, jüngere und nervende werden auch schon mal aktiv in die Schranken verwiesen. Man muss sich ja nicht alles gefallen lassen.
Im Haus ist er galgolike gehorsam, ruhig und unauffällig, meldet aber Besucher lautstark. Da könnte ja jeder kommen…. Er frisst mit sehr großem Appetit, schläft nachts durch und ist stubenrein. Neue Gegenstände in Haus und Garten müssen aber erst markiert werden. Sein Revier muss schließlich auch seines bleiben. Romeo ist nicht eifersüchtig auf die anderen Hunde, sondern wartet immer brav bis er sein Fressen bekommt. Auch Autofahren klappt sehr gut, Treppensteigen mag er nicht so gerne. An der Leine geht er sehr gut und darf in unseren wildarmen Feldern auch ohne Leine frei laufen, was er dann mit großem Vergnügen tut. Dann ist wirf-die-Rübe angesagt und bring-sie-Frauchen. Er kommt auf Zuruf ziemlich sofort zurück und freut sich dann über ein Leckerli.
Katzen scheinen ihn nicht zu interessieren, aber Pferden misstraut er gründlich. Seinen derzeit beiden Menschen vertraut er völlig. Aber er fürchtet sich schrecklich vor großen und schlanken Männern. Dann bellt und zittert er wie verrückt, versteckt sich und ist auch von uns mit Leckerlis nicht mehr bestechlich. Die nimmt er überhaupt nur, wenn er Vertrauen gefasst hat. Für ihn könnten wir uns eine nette spielbereite Hundedame als Gesellschafterin vorstellen in einem Haushalt, wo er sich nicht fürchten muss.
ZANCADILLA in Bruckmühl/D
Geschlecht: weiblich
Alter: 6 Jahre (Stand Juli '09)
Farbe: braun gestromt
Gesundheit: keine Beschwerden
Bericht der Pflegefamilie:
Zancadilla, bei uns Donna genannt, ist eine etwa 60 cm große, 6 Jahre alte, schlanke und sehr elegante Galga.
Wenn Donna läuft, dann schwebt sie förmlich über den Boden. Selbst für uns als erfahrene Galgohalter ein faszinierender Anblick.
Mit unserem Rudel kommt sie wunderbar zurecht und hat sich sehr gut eingefügt. Zaghaft nimmt sie an den Rennspielen teil und kann dabei auch schon mal recht frech sein.
Zu ihren Menschen ist sie sehr sanftmütig und anhänglich. Eine Galga, die sich nicht in den Vordergrund stellt, aber doch die Nähe ihres Menschen sucht. Von Streicheleinheiten kann sie nicht genug bekommen! Donna zeigt ihrer Umwelt gegenüber keinerlei Ängste, selbst Männer gegenüber ist sie unheimlich aufgeschlossen, was bei Spaniern durch ihre Vergangenheit oft nicht so der Fall ist. Donna liebt alle Menschen ob groß oder klein. In Gesellschaft von anderen Hunden kann Donna ohne weiteres 5 Stunden allein bleiben. Sie hat noch nie etwas an geknabbert oder kaputt gemacht. Auch Umdekorieren musste sie bisher noch nicht. Allerdings steckt in ihr galgotypisch ein kleines Trüffelschwein, denn Essbares wird ohne Rück- und Wiedergabe gefunden und vernichtet.
Stubenrein war Donna von Anfang an. Donna hat mit unseren Katzen im Haus und Garten kein Problem, diese werden als Inventar akzeptiert. Außerhalb des Grundstückes würde sie diese jedoch momentan noch jagen. Sie geht mit Brustgeschirr schon sehr schön an der Leine, vom führen am Halsband würden wir noch abraten, da müsste noch mehr geübt werden. Dass Donna jagdlich geführt wurde merkt man an ihrem Verhalten. Sie ist eine leidenschaftliche Jägerin, darum ist sie sicher auch so alt in Spanien geworden und hat dort auch für reichlich Nachwuchs gesorgt. In Gegenden mit viel Wildvorkommen kann Donna darum noch nicht abgeleint werden! Daran müsste noch intensiv und konsequent gearbeitet werden. Ideal wäre für sie ein starker Begleiter zum Anlehnen, denn Donna sucht die Nähe anderer Hunde und orientiert sich sehr nach ihnen. Wir halten Donna auch für Galgo-Anfänger geeignet, da ihre wilden Jahre hinter ihr liegen, sie aber durchaus noch die Eigenschaften dieser Rassen vermittelt. Zu unruhig (Großstadt, ganz kleine Kinder etc.) sollte ihr neues Umfeld aber nicht sein.
Sie ist topfit liebt lange Spaziergänge über alles, läuft sehr schön am Fahrrad und gegen ein kleine Runde joggen bei angenehmen Temperaturen hat unsere Lady auch nichts einzuwenden.