Wildscheinfell - Aujeszky?

Lykaon

Super Knochen
Habe zwei B-Klasse-Felle bekommen. Seit die da sind, sitzt der Herr Jagdhund vor dem Kasten, auf dem sie liegen, und starrt sehnsuchtsvoll nach oben. So nervös war er zuletzt, als ich ein Stück Schwarzbärenfell herumliegen hatte.

Ich tät ihm ja ein Wildschweindl geben. Das kleinere hat so unmögliche Löcher, dass ich es vermutlich eh nicht verarbeiten kann. Aber als Hundedecke wäre es durchaus brauchbar.

Er wird das tolle Beutestück herumschleifen und daran kauen, ehe er sich drauflegt. Es ist konserviert, aber eben B-Ware, dh. es ist recht steif und stellenweise eventuell nicht ideal gegerbt.

Sicher wurde die Haut unmittelbar nach dem Abziehen eingesalzen; das ist ein übliches Prozedere. In der Gerberei muss zumindest die Weiche, irgendein Hautaufschluß, das Entkalken und die eigentliche Gerbung stattgefunden haben.

Könnten noch lebende Erreger vorhanden sein? Eher nicht, denke ich. Bin aber doch unsicher.
 
Ich würde mir mehr Sorgen um die beim Gerbungsprozess verwendeten Chemikalien machen, als um die Aujeszky-Viren.

Lg Selina
 
wenn Du wegen des Erreger Sorge hast, kannst Du das Fell mehrere Tage in die Tiefkühltruhe legen, dann sollte dies keine Gefahr mehr darstellen, allerdings die Chemikalienfrage ist damit nicht gelöst, zumal Hundi da dran kauen würde ;)
 
wenn Du wegen des Erreger Sorge hast, kannst Du das Fell mehrere Tage in die Tiefkühltruhe legen, dann sollte dies keine Gefahr mehr darstellen, allerdings die Chemikalienfrage ist damit nicht gelöst, zumal Hundi da dran kauen würde ;)

Du willst Viren in der TK umbringen? In die Sonne legen wäre besser;)
 
Danke für die antworten.

Ich glaube auch nicht, dass es gefährlich ist, nicht nach der Behandlung in der Gerberei und der Lagerzeit beim Großhandel. Ich wollte sicher gehen.

Der Bursche kriegt sein Schweindi zu Weihnachten.

Die Gerbstoffe sind mir relativ egal, da er sie nicht in großen Mengen schluckt. Wenn, dann schluckt er Tierhaare und Federn von seinen wild-ähnlichen Apportln. Die hat er bisher vertragen.

Da sind mir eher die Chemikalien im Plastikspielzeug suspekt, aber das lehnt er sowieso ab.
 
Oben