Wieviele Tricks gleichzeitig?

Lara1982

Super Knochen
Hätte eine Frage :)

Wieviele Tricks kann ein Hund gleichzeitig erlernen bzw wieviele sind ratsam?
Oder ist es überhaupt besser einen Trick nach dem anderen anzugehen?
Ich spreche jetzt nicht nur von tricks wie zb Rolle,ich meine auch "normale" sachen wie "Bleib",also normale unterordnung.
Wahrscheinlich kann man das nicht pauschalisieren,weil jeder hund anders ist,würde mich aber trotzdem über meinungen freuen... ;)

danke und lg
 
Lara1982 schrieb:
Hätte eine Frage :)

Wieviele Tricks kann ein Hund gleichzeitig erlernen bzw wieviele sind ratsam?
Oder ist es überhaupt besser einen Trick nach dem anderen anzugehen?
Ich spreche jetzt nicht nur von tricks wie zb Rolle,ich meine auch "normale" sachen wie "Bleib",also normale unterordnung.
Wahrscheinlich kann man das nicht pauschalisieren,weil jeder hund anders ist,würde mich aber trotzdem über meinungen freuen... ;)

danke und lg
Hallo!
Da hast schon recht, das kann man nicht pauschalisieren.
Generell meine ich- was Unterordnung angeht, kann man immer üben- aber in Maßen.
Z.B. Gehe ich an einem Spielplatz vorbei, muss mein Hund Fuß gehen und wird dafür (selbstverständlich belohnt)
Beim Gassi gehen, baue ich leichtes Training ein- spiele danach aber gleich zur Belohnung und dann darf er sich seinen eigenen Freuden wieder widmen (solange es nicht jagen ist;) )

Dogdancing - Tricks zB. Übe ich je nach Gefühl. bei Hitze hat mein Hund null Bock. Ansonsten jeden Tag nicht mehr als 15- 20 Minuten mit Bundy( es sei denn es ist Kurs...er kann sich nicht so lange konzentrieren) Bobby hingegen ist wild auf üben.
Ich wiederhole alles was sie bereits können. Das was perfekt sitzt, lass ich auch öfter mal aus. Neue Tricks übe ich nie mehr als 2 -3 am Tag...und das solange bis sie die beherrschen- dann wird wie oben erwähnt- wiederholt.
Je nach Trick kannn das "Beherrschen" nach 3 Tagen- aber auch erst nach 4 Wochen sein (kommt darauf an was ihm liegt)
Wichtig ist bei ALLEM was man übt....Zuletzt das was er besonders gut kann oder gern mag...dickes Leckerle viel Freude und Lob, damit jeder Abschluß positiv ist. Nie solange üben, bis der Hund keine Lust mehr hat! Wenns gut läuft- viel Jubel und fertig!!!

Hilft Dir das weiter?
 
ja hilft mir wirklich schon sehr weiter!!!
Vielen lieben Dank!! :) ;)

Da Lara ja einige zeit sehr schwierig war,üben wir eigentlich jeden tag während dem gassi gehn,das muss sein
also blickkontakt und "normal" an passanten vorbeigehen,manchmal absitzen lassen,wenn ich das gefühl habe,die situation könnte ihr zuviel werden...etc
nun möchte ich aber langsam wieder damit beginnen einige tricks etc zu üben
und da war ich mir dann nicht sicher,ob das dann nicht schon zu viel ist :o
weil ich ja normale unterordnungssachen wie eben "bleib" auch noch machen möchte...
hoffe,du verstehst ungefähr was ich meine :o :)

lg
 
Lara1982 schrieb:
ja hilft mir wirklich schon sehr weiter!!!
Vielen lieben Dank!! :) ;)

Da Lara ja einige zeit sehr schwierig war,üben wir eigentlich jeden tag während dem gassi gehn,das muss sein
also blickkontakt und "normal" an passanten vorbeigehen,manchmal absitzen lassen,wenn ich das gefühl habe,die situation könnte ihr zuviel werden...etc
nun möchte ich aber langsam wieder damit beginnen einige tricks etc zu üben
und da war ich mir dann nicht sicher,ob das dann nicht schon zu viel ist :o
weil ich ja normale unterordnungssachen wie eben "bleib" auch noch machen möchte...
hoffe,du verstehst ungefähr was ich meine :o :)

lg
Ich versteh Dich gut!
Trotzdem schwer zu sagen, wenn man den Hund nicht kennt.
Mein Bundy z.B ist immer willig. Er will mir gern jeden Gefallen tun, doch liegt es an mir zu merken "jetzt ist es genug" sonst verliert er die Lust.

Als wir auf Die BH Prüfung geübt haben, habe ich alles andere sein lassen. Habe nur 4 Wochen intensiv auf die Prüfung gearbeitet. Mal beim Gassigehen auf einem freien Feld und 3 mal die Woche auf dem Platz....dann habe ich gemerkt, das ihm das doch zuviel ist und habe wieder total reduziert.
Ich denke man sieht und fühlt es dem Hund an, wenn es zuviel wird.
JETZT, lasse ich es garnicht mehr so weit kommen und ende jedes Training- egal welches, wenn er noch voll dabei ist und sichtlich Spaß hat.
Damit verderbe ich ihm nie den Spaß daran mit mir zu arbeiten!;)
 
Nachdem unser Rashid so ziemlich gar nichts konnte (er kannte nicht mal seinen Namen - von anderen Begriffen wie "sitz" oder "platz" ganz zu schweigen), als er zu uns kam, haben wir eigentlich sofort angefangen, ihm einiges beizubringen. "Sitz" beherrschte er nach 2 Tagen (Motivation: Leckerli *grins*). Ich habe in letzter Zeit nur bemerkt, dass er jetzt manche Dinge durcheinanderbringt, da "schusselt" er richtig herum, weil er (in Aussicht auf ein Leckerli) das schnell machen will und dann gehts daneben.
 
Sylvie schrieb:
Nachdem unser Rashid so ziemlich gar nichts konnte (er kannte nicht mal seinen Namen - von anderen Begriffen wie "sitz" oder "platz" ganz zu schweigen), als er zu uns kam, haben wir eigentlich sofort angefangen, ihm einiges beizubringen. "Sitz" beherrschte er nach 2 Tagen (Motivation: Leckerli *grins*). Ich habe in letzter Zeit nur bemerkt, dass er jetzt manche Dinge durcheinanderbringt, da "schusselt" er richtig herum, weil er (in Aussicht auf ein Leckerli) das schnell machen will und dann gehts daneben.
Ohhh ein Podi!!!

Meiner schusselt auch immer herum, aber immer dann wenn er nicht weiter weiß- sprich, wenn er nicht weiß was ich nun von ihm will.
Dann probiert er ganz schnell alles aus, um sicher zu gehen, das "DAS" was ich wollte auch sicher nicht dabei war:D
Er fängt dann richtig zu tippeln an, die Ohren sausen in alle richtungen und er ist einfach nur süß......natürlich nimmt er das Leckerle auch gerne.....und lernen tut er was Gehorsam betrifft, irre schnell.
 
Versteh ich nicht - gleichzeitig? Wenn nicht die Gefahr besteht, dass es zu Verwechskungen kommt und Du nicht zulange insgesamt trainierst, kannst Du schon mehrere Sachen gleichzeitig üben.
 
kann mich da nur fox anschließen. bei yuki ist mir sogar aufgefallen dass er besser lernt wenn wir mehrere Tricks gleichzeitig einstudieren. ist wahrscheinlich spannender für ihn und weniger krampfhaft als wenn man tageintagaus immer das gleiche macht.
 
wir lernen auch mehrere übungen gleichzeitig, aber dafür immer in kleinen schritten - solange es beiden spaß macht und es nicht zu überforderungen oder verwechslungen kommt geht es recht gut :D
und das schon gekonnte wird immer wieder mal übern tag verteil geübt- ob auf der straße, im park, neben spielende kinder - damit sie lernt sich auf mich zu konzentrieren und das andere zu ignorieren :p
 
Oben