Wieviele Tiere habt ihr schon gefunden???

shali

Super Knochen
Ich hab mal so überlegt und festgestellt,daß ich(und meine Familie) schon so einige Tiere gefunden hab.Irgendwie suchen mich die armen Viehcherln immer :o :o :o .
Wie ist das bei euch???Fangt mal an zum Ausfzählen.
Alsooooo, ich beginn mal!!!
Eine kleine weiße Katze vor gut 15 Jahren,die hat dann meine Oma genommen.
Eine schwarze Pudelmix Dame mit eingewachsenem KettenHalsband,die hatten dann 17 Jahre meine Eltern.
Ein Kaninchen in einem Karton neben dem Müll,das hab ich vermittelt.
Eine schwarz weiße Katze,die haben meine Eltern behalten,die ist aber leider an FIP verstorben.
Einen schwarzen langhaarigen Wuff,laut TA damals ca 3 Wochen alt,den haben auch meine Eltern seit 9 Jahren.
Eine schware Katze,die lebt heute bei mir.
Einen Deutsch Drathaarrüden,da haben wir den Besitzer aber gefunden.
Einen Tigerkater,den haben auch meine Eltern.
Ein Mausbaby,das hab ich damals behalten.
Eine Schildkröte,die haben meine Großeltern.
Und heute morgen hab ich ein ca.4-5 Wochen junges Katzerl bei uns im Garten gefunden,total naß und dreckig,mit ganz wenigen Lebenszeichen,werd die kleine mit Hilfe des TA aufpeppeln und dann vermitteln.
Gehts noch wem so,oder sind nur wir solche Anziehungspunkte für arme Lebewesen???!!???
Würde mich echt interessiern!!!
lg
 
bob schrieb:
Ich hab mal so überlegt und festgestellt,daß ich(und meine Familie) schon so einige Tiere gefunden hab.Irgendwie suchen mich die armen Viehcherln immer :o :o :o .
Wie ist das bei euch???Fangt mal an zum Ausfzählen.
Alsooooo, ich beginn mal!!!
Eine kleine weiße Katze vor gut 15 Jahren,die hat dann meine Oma genommen.
Eine schwarze Pudelmix Dame mit eingewachsenem KettenHalsband,die hatten dann 17 Jahre meine Eltern.
Ein Kaninchen in einem Karton neben dem Müll,das hab ich vermittelt.
Eine schwarz weiße Katze,die haben meine Eltern behalten,die ist aber leider an FIP verstorben.
Einen schwarzen langhaarigen Wuff,laut TA damals ca 3 Wochen alt,den haben auch meine Eltern seit 9 Jahren.
Eine schware Katze,die lebt heute bei mir.
Einen Deutsch Drathaarrüden,da haben wir den Besitzer aber gefunden.
Einen Tigerkater,den haben auch meine Eltern.
Ein Mausbaby,das hab ich damals behalten.
Eine Schildkröte,die haben meine Großeltern.
Und heute morgen hab ich ein ca.4-5 Wochen junges Katzerl bei uns im Garten gefunden,total naß und dreckig,mit ganz wenigen Lebenszeichen,werd die kleine mit Hilfe des TA aufpeppeln und dann vermitteln.
Gehts noch wem so,oder sind nur wir solche Anziehungspunkte für arme Lebewesen???!!???
Würde mich echt interessiern!!!
lg

also, bob, zuerst einmal ein großes lob für dich! und vor allem auch für deine eltern und großeltern! ist ja nicht selbstverständlich, gefundene tieren gleich selbst ein neues zuhause zu geben...
wenn ich allerdings aufzählen würde, was ich seit meinen kindertagen so alles gefunden habe, würde es den rahmen sprengen...
katzen, hunde, viele viele vögel, schlangen, schnecken:D usw. usw.

und was die "anziehungspunkte" betrifft... na ja, es könnte schon sein, dass hier ein wesen seine hand im spiel hat und weiß... gefundene tiere sind bei euch in guten händen!
 
bob schrieb:
Ich hab mal so überlegt und festgestellt,daß ich(und meine Familie) schon so einige Tiere gefunden hab.Irgendwie suchen mich die armen Viehcherln immer :o :o :o .
Wie ist das bei euch???Fangt mal an zum Ausfzählen.
Alsooooo, ich beginn mal!!!
Eine kleine weiße Katze vor gut 15 Jahren,die hat dann meine Oma genommen.
Eine schwarze Pudelmix Dame mit eingewachsenem KettenHalsband,die hatten dann 17 Jahre meine Eltern.
Ein Kaninchen in einem Karton neben dem Müll,das hab ich vermittelt.
Eine schwarz weiße Katze,die haben meine Eltern behalten,die ist aber leider an FIP verstorben.
Einen schwarzen langhaarigen Wuff,laut TA damals ca 3 Wochen alt,den haben auch meine Eltern seit 9 Jahren.
Eine schware Katze,die lebt heute bei mir.
Einen Deutsch Drathaarrüden,da haben wir den Besitzer aber gefunden.
Einen Tigerkater,den haben auch meine Eltern.
Ein Mausbaby,das hab ich damals behalten.
Eine Schildkröte,die haben meine Großeltern.
Und heute morgen hab ich ein ca.4-5 Wochen junges Katzerl bei uns im Garten gefunden,total naß und dreckig,mit ganz wenigen Lebenszeichen,werd die kleine mit Hilfe des TA aufpeppeln und dann vermitteln.
Gehts noch wem so,oder sind nur wir solche Anziehungspunkte für arme Lebewesen???!!???
Würde mich echt interessiern!!!
lg

Ist ja Wahnsinn, was sich da bei dir tut :eek:

Also gefunden haben wir überhaupt keine Tiere...
Gerade mal eine Katze bei uns in der Gasse, die angefahren wurde. Wir haben sie dann schnell aufgehoben und sind zum Tierarzt gelaufen... Sie hat es aber leider nicht überlebt. Aber diese bittenden Augen werde ich nie vergessen :(

Sonst haben wir lediglich unsere Katze von der Nachbarin bekommen, die hat sie gefunden. Und unseren Kater haben wir aus dem TH.... also keine gefundenen Tiere :( :o
 
also ich hab meine schwarze kätzin "lucky" vor 2,5 in einem verpackten karton neben den mistkübeln gefunden und natürlich behalten.
und nie bereuht:)
 
Gefunden haben wir 3 Katzen, haben die Besitzer wieder gefunden-zum Glück!
Und einen Collie, auch hier haben wir die Besitzer gefunden, noch bevor wir den Hund richtig festhalten konnten ;) (er wurde schon über 1,5 Wochen über die Zeitung gesucht und hat sich bei uns im neben Gebäude aufgehalten)
 
Also ich selbst hab noch kein Tier gefunden aber 2 Hunde und deren Besitzer wieder glücklich gemacht:

Das eine Mal ist eine Dame zu uns in die HuZo gekommen mit einem Goldie-Rüden, naja sie hätte den Hund gerade gefunden ob wir eine Leine hätten (Halsband jedoch ohne Marke hatte er oben), ja sie hätte ihn bei der Polizei am Karlsplatz wo sie ihn gefunden hat gemeldet, aber wenn sich kein Besitzer meldet ist das deren Pech, sie wollte eh schon immer einen Goldie-Rüden haben also hätte sie jetzt Glück..
Pech für die Dame dass ich 5 Tage später die Kronen Zeitung bei der Hand hatte und ein Inserat "Goldie-Rüde, Name, Halsband mittelblau, Alter,.. auf der Donauinsel verloren" - tja ich hab ihn angerufen, ihn die Handnummer der Dame gegeben und schupps hatte er seinen Hund wieder...
Im Nachhinein hat sich herausgestellt, dass die Dame den Hund wohl nicht wie behauptet am Karlsplatz gefunden hätte sondern wohl irgendwo auf der Donauinsel aufgegabelt hat, sie wollte heulend den Hund auch gar nicht mehr hergeben!
Hab ich eine gute Tat vollbracht und zur richtigen Zeit die Kronen Zeitung gekauft :) Mit dem Besitzer hab ich mich dann auch noch getroffen und wir waren mit den Hunden am Wienerberg spazieren!

Der zweite Hund der mir "vor die Füße gelegt wurde" war eine Brandlbracke, der Hund wurde im Hauseingang aufgefunden konnte jedoch vorübergehend nicht aufgenommen werden, Polizei Keplerplatz wurde es gemeldet... ich hab dann angeboten den Hund zu mir zu nehmen und stapfte mit 2 Hunden nach Hause, auf meinem Nachhauseweg noch eingekehrt im KK Süd Van-der-Nüll-Gasse, dort war der Hund schon als abgängig gemeldet, Besitzer wurde informiert, 20 Minuten später haben Herrli und Frauli den Hund dann mit kullernden Tränen wieder in die Arme nehmen können...

Selbst hab ich noch kein Tier "eingefangen" aber es war doch ein schönes Gefühl, dass ich 2 x helfen konnte und Hunde und Besitzer wieder glücklich zusammenführen konnte...
 
Ich hab schon 2 Hunde gefunden.

Einen Goldi, dessen Besitzerin strunzendeppert ist und den Hund trotzdem ableint obwohl er davonläuft "Die findet schon Heim bzw. findet sie ja eh immer jemand" :mad:

Den zweiten weiß ich nimmer was das für ne Rasse war, irgendwas selteneres... das ist aber schon Jahre her, da wurde die Simmeringer Hauptstraße noch vollkommen umgebaggert usw. Da hab ich auf der Baustelle einen Hund gesehen der an einer leeren Dose herumgeschleckt hatte. Ich wollt nicht dass er sich die Zunge aufschneidet oder so... hab ihn mitgenommen und zur Polizei gebracht. Dort kam heraus, dass der Hund im WEINVIERTEL davongelaufen war und den ganzen Weg bis nach Wien gelaufen ist :eek:

Und ein kleines Taubenbuzi, das hab ich zur Taubenhilfe gebracht. Aber war zu klein, hats nicht geschafft :(
 
Ich habs mit Urlaubsfindelkätzchen:

Vor fast 2 Wochen den kleinen Kater Moshe in Haifa/Israel... siehe Katzenforum.

2003 in Japan den Kater Tama. Saß mitten auf der Straße um überfahren zu werden, hab mich vor die Autos geworfen, Katz geschnappt und sind dann auf die Suche nach einem neuen Zuhause gegangen.
 
:) grad heute hab ich in Velden einen zusammen geklaubt, einen Hund, vermutlich Streuner, sieht ein bisserl aus wie ein Kurzhaarcolliemix.
Der ging beim SPAR rein und wollt nimma raus.
Der Tierarzt in Velden hat ihn dann genommen, ich denke er wird den Besitzer ausfindig machen..
Dann hatte ich mal 2 Katzenbabys die bei mir in den Kamin gefallen waren.
Das war eine Aktion:rolleyes: die aus dem Ofenrohr raus zu bekommen.
Eine hab ich selber behalten, das Katerl kam zu meiner Schwester, dann ein
schwarzes Katzenmädel, lief uns als Baby beim Geschäft zu, wir vermittelten sie an eine Schulfreundin meiner Schwester, da büchste sie aus, als sie rollig war und kam trächtiger wieder.
Einen Kater aus dem Wurf hab ich genommen, eine Kätzin meine Mutter :)
Eine Katze die sich immer verlief, spazierte einfach bei mir bei der Haustür rein und legte sich auf die Wohnzimmerbank, trotz 3 Hunden, die genauso verdattert geschaut haben wie ich, die lebt jetzt bei einem Nachbarn:)
Eine Wüstenspringmaus.........die war in den Kellerschacht gefallen und
als ich sie heraus fischen wollte sprang sie fast 2 Meter hoch und ich viel fast in Ohmacht.
Feldmäuse, die mein Opa beim Umstechen ausgehoben hatte, die Babys haben wir aufgezogen und dann wieder in die Freiheit entlassen.
Einen Rosellasittich, zugeflogen, lebt jetzt bei uns.
Einmal 2 Katzenbabys, die wir aus dem Fluss geholt haben.......man wollte sie ertränken........
 
ich hab noch nich ganz so viele tiere gefunden xD
ein kaninchenbabay das wir dann noch mit der flasche aufgezogen haben
einen igel der eine wunde hatte. Den haben wir zur Igelstation gebracht
eine Vogel der nicht mehr fliegen konnte und den wir aufgepäppelt haben
mäusebabys die mein hund mir gebracht hat und die wir dann aufgezogen haben und wieder frei gelassen haben
das wars glaub ich
 
hab ein eichhörnchenbaby gefunden (vor einer katze gerettet :mad: und dann aufgezogen)

und ein paar vögel

EDIT: und eine katze! aber die hat eher uns gefunden und wohnt mittlerweile auch ganz bei uns

UND eine taube! (hat aber eigentlich auch uns gefunden)
 
ich bin zwar erst 22, hab aber schon ewig viele tiere gefunden und dann entweder in tierkliniken gebracht oder selber aufgezogen und ausgewildert. und zwar so viele, dass ich sie gar nimmer wirklich zählen kann....

ich hab das quasi im blut - von den eltern so gelernt und dann weiterbetrieben ;)
als kind hab ich schon spitzmäuse, feldmäuse, babyvögel und derartiges mit nachhause gebracht.
einen spatz hab ich mal aus einem kühler eines autos gezogen, der hatte sich dabei das haxerl gebrochen und hing nur noch schlaff runter.
ewig viele igel hatte ich auch schon zuhause - wegen einem musste mal die ganze küche zerlegt werden weil wir ihn ungestört essen lassen wollten und der schlawiner sich stattdessen hinter die einbauküche verkrochen hat ;)
einen eichelhäher hatten wir auch mal zu besuch.... und natürlich viele viele tauben (darunter einige brieftauben). letztes jahr auch zwei fasanen butzis :)
eine verletzte katze hatte ich auch schon mal zuhause, und einen entlaufenen (bissigen, grummeligen,zotteligen) hund.

ich weiß nicht, ich scheine sowas irgendwie magisch anzuziehen ;)
aber ich kann auch nicht an verletzten tieren vorbeigehen, wie zb letztes jahr in der cineplex garage, als diese taube mit dem gebrochenen flügel zwischen den autos rumkugelte oder ich beim spazierengehen die halbtote, fast schon erfrorene möwe mit dem (vermutlich von einem hund) abgekauten, gebrochenen flügel im wasser zwischen den eisschollenn gefunden hab. andere gehen da vorbei, ich packe jedes lebewesen, dem man noch helfen kann, ein und fahre damit auf die vet.med.

oft hab ich schon von freunden ein kopfschütteln oder aussagen wie "na du greifst ja alles an" geerntet aber mir ist das blunzn. wenn ich helfen kann, helfe ich. punkt. aus ;)

lg, sonja
 
  • 1 ausgesetzte :mad: Schildkröte - aufgepäppelt und vermittelt
  • 1 Igelbaby, gefunden im November mitten auf der Hauptstraße in Bisamberg, etwa 100 g "schwer" - überwintert, aufgepäppelt und ausgewildert
  • 1 Amseljunges - in einer "Staatsaktion" aus dem Gully gefischt und seiner völlig aufgelösten Mama unversehrt übergeben
  • 1 Dohle, die eher uns gefunden hat: Sie kam zum offenen Fenster herein geflogen, hat unseren Frühstückstisch in Schutt und Asche gelegt - wieder raus gescheucht :p
  • 1 Fledermaus, die mitten in der Nacht in unserer WC-Muschel saß :eek: (hatte wahrscheinlich Durst :D ) - Tür zu, Fenster wieder auf, Licht aus. Sie ist wieder raus geflogen. Unser Harndrang war enorm in dieser Nacht ... :p
  • Diverse entlaufene Hunde - Besitzer ausfindig gemacht und zurück gebracht.
  • Und noch so einiges Getier ...
 
Weil wir gerade von gefundenen Tieren sprechen, bei uns hoppelt eine Krähe ihm Dorf rum, die scheinbar nicht fliegen kann.
Ich habe schon versucht sie zu fangen, ist mir aber nicht gelungen.
Sie verschwindet immer im Waldgedachs :( wie erwisch ich die am Besten?
Ist immer so blöd, wenn ich ohne die Hunde suche gehe, ist sie nicht zu finden und wenn ich mit den Hunden vorbei gehe, hüpft sie dort rum:(
 
Kann mich auch nicht mehr an alle erinnern, vorallem kranke Vögel, die habe ich damals immer schon alle zum Ta geschleppt.

Dann noch 3 Igel.

4 Hunde, einen alten Yorki und einen Tibet Terrier Welpen (beide ausgesetzt) und dann noch zwei die zurück an den Besitzer sind.

2 Wellensittiche (einen habe ich, den anderen habe ich vermittelt)

1 Katze, meine Klette, meine allerliebste Maus :) Sie habe ich auch behalten :) Sie war total krank als sie vor unserer Tür saß, ich habe damals mein Konto für sie geplündert :D , ist mittlerweile schon 3 Jahre her
aezhdkc1lnbvmcsap.jpg
 
Andrea J schrieb:
Weil wir gerade von gefundenen Tieren sprechen, bei uns hoppelt eine Krähe ihm Dorf rum, die scheinbar nicht fliegen kann.
Ich habe schon versucht sie zu fangen, ist mir aber nicht gelungen.
Sie verschwindet immer im Waldgedachs :( wie erwisch ich die am Besten?
Ist immer so blöd, wenn ich ohne die Hunde suche gehe, ist sie nicht zu finden und wenn ich mit den Hunden vorbei gehe, hüpft sie dort rum:(


Alleine wird es schwer werden...Aus meiner Erfahrung heraus, braucht man mehrere Personen, die den Vogel dann zum anderen scheuchen. Und dann halt ein großes Betttuch drüber..
 
Oben