Meine Hunde gehen nur sehr wenig an ihre Wasserschüssel. Das beunruhigt mich. Ich habe immer Sorge, dass dies den Nieren schaden könnte.
Ich habe mir Forenbeiträge und Statistiken zum Wasserbedarf rausgesucht, aber solche Listen sind eigentlich sinnlos.
Manche Individuen trinken mehr, andere weniger.
Meine Oma, heute 100 Jahre alt, trinkt deutlich weniger als 2 Liter. Immer schon.
Ich möchte gerne die tatsächliche Wasseraufnahme/Trinkgewohnheiten der Hunde vergleichen.
Maya trinkt derzeit kaum aus der Schüssel. Sie bekommt Frischkost inkl. Kochwasser.
Im Sommer trinkt sie oft.
Loki trinkt schon, vor allem wenn er gelaufen ist oder sonst stark gehechelt hat. Aber eigentlich nimmt er auch eher wenig Wasser auf. Auch er bekommt suppige Frischkost.
Wenn sie Trockenfutter kriegen, trinken sie wesentlich mehr. Für mein Empfinden jedoch noch immer zu wenig, deshalb kriegen sie wenig Trockenfutter und kein Trockenfleisch.
Ich habe mir Forenbeiträge und Statistiken zum Wasserbedarf rausgesucht, aber solche Listen sind eigentlich sinnlos.
Manche Individuen trinken mehr, andere weniger.
Meine Oma, heute 100 Jahre alt, trinkt deutlich weniger als 2 Liter. Immer schon.
Ich möchte gerne die tatsächliche Wasseraufnahme/Trinkgewohnheiten der Hunde vergleichen.
Maya trinkt derzeit kaum aus der Schüssel. Sie bekommt Frischkost inkl. Kochwasser.
Im Sommer trinkt sie oft.
Loki trinkt schon, vor allem wenn er gelaufen ist oder sonst stark gehechelt hat. Aber eigentlich nimmt er auch eher wenig Wasser auf. Auch er bekommt suppige Frischkost.
Wenn sie Trockenfutter kriegen, trinken sie wesentlich mehr. Für mein Empfinden jedoch noch immer zu wenig, deshalb kriegen sie wenig Trockenfutter und kein Trockenfleisch.