Wieviel bezahlt ihr für eure Hundeversicherung

  • Ersteller Ersteller tania
  • Erstellt am Erstellt am
T

tania

Guest
Wollte mal fragen, was ihr so an Versicherung für eure Hunde zahlt.
Ich zahl pro Hund im Jahr knappe 24,- Euro.
 
Wo habt ihr die abgeschlossen?! (Anbieter,...)

Was ist da versichert und bis zu welcher Höhe?!

Was ist alles nicht versichert?!

Kriegt man die günstiger, wenn man 2 Hunde hat?!

Und kann man das Pferd auch dazu versichern lassen?!

Fragen über Fragen, Mann bin ich wissbegierig...:D :D :D
 
dani599 schrieb:
Wo habt ihr die abgeschlossen?! (Anbieter,...)
Wüstenrot

Was ist da versichert und bis zu welcher Höhe?
Haftpflicht - bei mir bis zu 75.000 Euro

Was ist alles nicht versichert?!
Keine Ahnung

Kriegt man die günstiger, wenn man 2 Hunde hat?!
Weiss ich nicht - bei mir wars nicht so

Und kann man das Pferd auch dazu versichern lassen?!
:eek: :D

Fragen über Fragen, Mann bin ich wissbegierig...:D :D :D





jaja die Neugier....:D
 
Geischa vwl schrieb:
wo seid ihr versichert?
meine ist in der haushaltsversicherung mit dabei!!!

lg *katrin&geischa*

Jop meine 2 auch.
Könnte zwar eine seperate versicherung für die 2 abschliessen aber die kostet mich knapp 90,- Euro pro Jahr und Hund
 
Haben sowas nicht...

Hab mir mal das Prospekt vom FN angeschaut... da könnt ich meine garnimmer versichern lassen das sie schon viel zu alt ist... ist nämlich mit Alterslimit beim Anmelden :mad:
 
Hallo,
habe mir eine gute Zwingerhaftpflicht bei der Generali ausgehandelt - sehr sympathischer Versicherungsmakler:D - ich zahle für bis zu 10 Hunden 80 EUR im Jahr.
Grüsse,
Valerie
 
Also hier in D sind die Hunde gesondert zu versichern, da sind nur die Katzen oder andere Kleintiere in der Hausratversicherung! :(

Ich zahle 51,49 im Jahr, da bin ich aber über mehrere Millionen versichert, bei Führung durch dritte, habe keinen Leinenzwang etc. Also ein Rundumschutz :D

Lg

Eliara71 & Chaoten
 
dani599 schrieb:
Wo habt ihr die abgeschlossen?! (Anbieter,...)

Was ist da versichert und bis zu welcher Höhe?!

Was ist alles nicht versichert?!

Kriegt man die günstiger, wenn man 2 Hunde hat?!

Und kann man das Pferd auch dazu versichern lassen?!

Fragen über Fragen, Mann bin ich wissbegierig...:D :D :D
all diese infos kannst du gern bei mir (meiner mum) erfragen. schreib mir pn!
 
dalhome schrieb:
Hallo,
habe mir eine gute Zwingerhaftpflicht bei der Generali ausgehandelt - sehr sympathischer Versicherungsmakler:D - ich zahle für bis zu 10 Hunden 80 EUR im Jahr.
Meine ist noch besser, bei mir steht dabei: "ohne Rücksicht auf die Anzahl der gehaltenen Tiere". Zahle für alle drei Hunde zusammen nur € 48.- im Jahr.

lg
Bonsai
 
Bei Euch ist ja nicht nur die Hundesteuer wesentlich günstiger sondern auch die Versicherungen:o

Ich will aaaaauuuch :D

Lg
Eliara71 & Chaoten
 
Eliara71 schrieb:
Bei Euch ist ja nicht nur die Hundesteuer wesentlich günstiger sondern auch die Versicherungen:o

Ich will aaaaauuuch :D

Lg
Eliara71 & Chaoten

Nein, nicht unbedingt ist die Versicherung günstiger.
Wer zwar eine billige Versichefrung hat, aber nur bis 75.000 Euro Versicherungssumme - uuuups... also selbst bei Hunden wird angeraten, auf 2,5 Mio zu versichern.

Stell dir vor, du hast einen Schadensfall, Hund rennt auf die Straßen, Autos machen eine Vollbremsung und ggf. kommt dabei noch ein Mensch zu schaden. 75.000 Euro sind da echt nix.

So kann eine billige Versicherung sehr schnell verdammt teuer werden. Ebenso ist es doch sehr aussagekräftig: "Was ist alles nicht versichert?" Antwort: "Keine Ahnung!"

Ich meine, ich habe sicherlich nicht alle Versicherungsbedingungen im Kopf, aber bei dem Hotta, weiß ich ziemlich genau, was abgedeckt und wie geregelt ist und beim Hund mache ich mich auch vorher schlau. Denn ganz oft ist es auch so, das wichtige Sachen wie das z. B. jemand, der mit dem Hund Gassi geht, weil man selbst nicht kann eben NICHT mit versichert ist.

Das wäre mir irgendwie etwas zu wage. Geiz ist geil - gut und schön. Aber mit etwa 30 Euro mehr hat man auch einen weit umfassenderen Schutz. Das Pony stand in einer Box, ausbruchsicher und auf Weiden, auch wirklich ausbruchssicher mit vernünftigen Zäunen, alles weit ab vom üblichen Geschehen. TROTZDEM war es nicht zum "Geiz ist Geil - Leistungen egal"-Tarif verischert. Der Hund lebt bei uns im Haus und ist viel mehr unter Menschen in der Öffentlichkeit - das Risiko an sich, das ein weit höherer Schaden anfällt ist ungleich größer.

Oder, was ich mich hier ja auch schon mehrfach gefragt habe und wo ich auch drauf hingewiesen habe: WENN Maulkorb- und Leinenpflicht besteht, ihr aber z. B. den Maulkorb runter lasst und dann etwas passiert -ZAHLT eure Versicherung das dann überhaupt? Da würde ich mich, bei allem Verständnis für Maulkorb ab in ruhigen Situationen, mal ganz fix erkundigen. Denn WENN der Hund zubeisst und die Versicherung die entstandenen Kosten von euch zurückfordert, sind das schnell mal einige tausend Euro, von der Strafanzeige wegen fahrlässigem Verhalten, die dann von behördlicher Seite aus höchstwahrscheinlich folgen wird, mal ganz abgesehen. Wer ganz viel Pech hat, darf dann neben Schmerzensgeld und Anwaltskosten noch einen monatlichen Betrag an das Opfer blechen.

Also verlasst euch mal nicht ganz so darauf, das eure Hunde ja schließlich versichert sind, wenn viele von euch nicht mal wissen, WAS eigentlich versichert ist. Denn das böse Erwachen kommt manchmal schneller, als man denkt. Auch im Hinblick auf die eigene Auffassung, was unter elterlicher Aufsichtspflicht zu verstehen ist und wie weit diese zu gehen hat.

Manuela,
die sich nämlich auch grad schlau macht, wie sie den Hund am besten versichern kann ohne dabei zu viel zu bezahlen...
 
schnurpsel schrieb:
Nein, nicht unbedingt ist die Versicherung günstiger.
Wer zwar eine billige Versichefrung hat, aber nur bis 75.000 Euro Versicherungssumme - uuuups... also selbst bei Hunden wird angeraten, auf 2,5 Mio zu versichern.
Da fehlt nur ne Null. ;)

Übliche Versicherungssummen für Hundehaftpflichtversicherungen in Österreich sind:

725.000,-
750.000,-
1,000.000,-
1,500.000,- (ist eher selten)

LG, Andy
 
aha ich kenn mich da ned aus, sind da operationen usw. auch versichert fürn Hund? Oder ist das nur falls der Hund wen beist oder was kaput macht?
 
Uh, also meine Versicherung ist ziemlich teuer (Petplan) - aber wir nützen sie voll und ganz aus (leider)
 
Andreas MAYER schrieb:
Da fehlt nur ne Null. ;)

Übliche Versicherungssummen für Hundehaftpflichtversicherungen in Österreich sind:

725.000,-
750.000,-
1,000.000,-
1,500.000,- (ist eher selten)

LG, Andy


Ups stimmt :o 750.000 sinds.
Bin auch schon total verwirrt :rolleyes:
 
Oben