wieso will meine hündin nicht gassi gehen?

arielle

Neuer Knochen
Hallo,
ich habe seit 9 tagen meine shetland-sheepdog hündin, sie ist 6 monate alt und ist ihr leben lang im zwinger gehalten worden mit 10 anderen hunden. als sie die ersten tage bei mir war, ging sie prima an der leine und wir machten viele spaziergänge. doch vorgestern haben wir beim gassigehen ein paar hunde getroffen und sie hat furchtbare angst vor anderen hunden und seit dem tag will sie nicht mehr gassi gehen. wenn wir vor die tür gehen bleibt sie wie angewurzelt stehen und bewegt sich kein stück mehr weg. man kann sie auch mit nichts locken. ich habe sie schon ein stück weiter weg getragen, dann läuft sie 5 schritte und bleibt wieder stehen und zittert weil sie angst hat. ich weiß nicht, was ich machen soll. ich will auch nicht die ganze zeit an ihrem halsband ziehen, das bringt ja auch nichts.
vielleicht könnt ihr mir ja ein paar tips geben
lg, sally
 
hast du die Möglichkeit mit dem Auto weg zufahren ?
Dann würde ich eine andere Umgebung versuchen. Wenns sie dort überhaupt nicht zurecht kommt
Sie hat sich wohl sehr erschrocken, als sie den Hunden begegnete..und zu dir hat sie noch zuwenig Vertrauen, um bedingungslos mitzukommen, da hilft nur Geduld und das du souverän und ruhig bleibst.

Wenn du nicht die Möglichkeit hast mit dem Auto wegzufahren, dann trag sie eben ein größeres Stück und lass sie dann zurück gehen....nachziehen geht gar nicht :o
und schau das du für den Anfang ruhige Spazierstrecken hast, wo dir nicht soviele Hunde aufeinmal begegnen..etc...

Für den Anfang müssen es ja auch keine großen Märsche sein, kurz Gassi gehen reicht , wenn sie in ihrer direkten Umgebung sicher ist, kannst du dann weiter weg gehen...
In der Wohnung Bindung aufbauen, spielen, kuscheln, damit sie dir vertrauen lernt ist auch wichtig..
 
ja ich hab die möglichkeit mit dem auto. aber ich vesteh nicht ganz, wieso sie die ersten tage wo eigentlich noch so gut wie kein vertrauen da war, mit mir mitgekommen ist und super gassi gegangen ist..
danke =)
lg, sally
 
ja ich hab die möglichkeit mit dem auto. aber ich vesteh nicht ganz, wieso sie die ersten tage wo eigentlich noch so gut wie kein vertrauen da war, mit mir mitgekommen ist und super gassi gegangen ist..
danke =)
lg, sally

Hunde verbinden manche Sachen recht komisch..vielleicht hat sie die Hundebegegnung negativ mit dem Gassi gehen verknüpft..
Gesundheitlich ist sie ja okay ..oder hast du den Eindruck das sie Schmerzen etc. hat ?
 
nein, sie ist gesund. es macht sie nur immer physisch richtig fertig wenn wir nur kurz draußen waren. ich war vorher mit ihr draußen, ich bin die straße neben unserem haus eingebogen bis der zaun von unserem garten zu ende war und ab da ging sie keinen schritt weiter.
naja die wege hier sind überladen mit hunden, hier hat jeder zweite haushalt einen hund :D
nicht so ideal... naja
 
du musst Geduld haben, schließlich ist sie ja noch komplett neu...sie wird sich gut an dich binden und damit auch sicherer werden :) wichtig ist, das du so ein Verhalten nicht tolerierst, den Hund aber nicht durch nachziehen etc. noch mehr ängstigst..da ein Sheltie eh nicht so groß wird, kannst du sie hochheben...ein STück weiter tragen und dann schauen, ob sie dort lieber weiter geht :) ..
Und noch was, schütze sie, vor unangenehmen Hundekontakten...das kannst du ganz gut, indem du dich vor sie stellst und die Hunde vertreibst...ruhige und freundliche Hunde wird sie wohl mögen denke ich...such dir ein paar nette Hundefreunde für sie aus...mit denen sie gerne spielt usw. ...wenn du merkst dass sie sich nicht wohl fühlt, nimm sie aus der Situation raus....
 
Wie verhält sie sich denn im Garten? Kann sie vom Garten aus (Er ist ja eingezäunt und gibt einbißchen Sicherheit?) vorbeigehende Hunde sehen. Bitte aber nicht vor Angst hinter dem Zaun agressiv tun lassen! Bei ihr und nur kurze Zeit im Garten bleiben und spielen - falls sie das schon kann.. - füttern... Auf den ersten Spaziergängen waren auch Hunde?

(Vielleicht hat sie anfangs auch gehofft, daß Du sie zurück ins vertraute Nest bringst...)

Vielleicht findet sich doch ein Hund, dem sie vertraut., und mit dem Ihr Euch treffen könnt zum Spaziergang...Vielleicht auch Mahlzeit in kleinen Portionen auf dem Weg geben zwischendurch ...Und Geduld.....und nicht Unmut spüren lassen...Wenn sie stubenrein ist, warten bis sie dringend muß, könnte auch eine Möglichkeit sein...

Alles Gute

F-K
 
Hallo,
also irgendwie hat sich das Problem in Luft aufgelöst. Ich hab ihr eine neue Leine gekauft und seit dem geht sie super. Ich hab auch ein gutes Hundeerziehungsbuch gelesen und da stehen auch ein paar Techniken drinne, was man machen soll, wenn der Hund stehenbleibt beim Gassi gehen und nicht mehr weitergehen will und sie reagiert da recht gut drauf. Also das ist schon super =)
 
Hallo,
also irgendwie hat sich das Problem in Luft aufgelöst. Ich hab ihr eine neue Leine gekauft und seit dem geht sie super. Ich hab auch ein gutes Hundeerziehungsbuch gelesen und da stehen auch ein paar Techniken drinne, was man machen soll, wenn der Hund stehenbleibt beim Gassi gehen und nicht mehr weitergehen will und sie reagiert da recht gut drauf. Also das ist schon super =)[/quote]

kannst Du die Technik nicht verraten? :confused: Mein Hundchen läuft auch sehr sehr ungern und bliebt zwischendurch immer stehen. Danke u Lg
 
Ich hab zwar keine Ahnung aus welcher Zuchtstätte die Hündin kommt (würd mich aber interessieren, gern auch per PN). Aber wenn sie bislang nur Zwinger und die eigenen Hunde kennengelernt hat würde ich bei ihr wirklich bei Null anfangen, wie bei einem Welpen.

Ideal wäre auch ein Geschirr statt einem Halsband (aus diesem kann sie in einer Paniksituation nicht so leicht entwischen, sowas passiert leider doch recht häufig).

Ansonsten würd ich mich zusätzlich event. nach einer Hundeschule/Trainer umsehen die einem bei dem Problem helfen können, wo man in aller Ruhe mit geeigneten Hunden daran arbeiten kann. Damit die Kleine die Angst vor fremden Hunden verliert.

Du hast die Hündin ja erst eine sehr kurze Zeit, ich würd ihr auf alle Fälle Zeit lassen. Vorerst soll sie sich an dich, ans neue Zuhause gewöhnen und dann die Aktivitäten langsam steigern. Vorallem wenn sie anscheinend zu der vorsichtigeren Sorte gehört. Mit einem älteren Junghund, der bislang nicht viel kennengelernt zu haben scheint, kann es schon etwas komplizierter werden als mit einem 9 Woche alten Welpen (der noch eher unbedarft durchs Leben rennt).
 
kannst Du die Technik nicht verraten? :confused: Mein Hundchen läuft auch sehr sehr ungern und bliebt zwischendurch immer stehen. Danke u Lg[/quote]





ähm ja keine ahnung, ich hatte vorher eine ziemlich kurze leine und da musste sie immmer genau neben mir gehen ohne dass sie zieht. und dann hab ich eine 2 meter lange leine gekauft und die ihr mal im garten angelegt und bin bis ans ende der leine gegangen und sie ist mir hinterher gegangen und dann hab ich das draußen versucht und es hat geklappt.
außerdem, was du machen musst wenn der hund stehen bleibt, nicht am halsband ziehen sonst weigert der hund sich noch mehr oder zeiht in die entgegengesetzte richtung, du musst einfach kurz am halsband rucken und sofort wieder lockerlassen, mach es so oft bis sie sich bewegt und wenn sie dann weitergeht, ganz doll loben =)
lg
 
Oben