Hallo
Ich habe, denke ich, ein großes Problem, und weiß ned, wie ich dran arbeiten soll/kann.
Mein kleiner Rattler keifft und bellt in einer Tour.
In der Wohnung ist er der liebste und bravste Hund der Welt- wenn er nicht wiedermal den Katzen das Futter stiehlt
Kaum gehts raus, bellt er mal kräftig los- zirka 10 Minuten, bis er sich beruhigt hat. Dann gehts so ziemlich mit dem spazierengehn- bis... ja bis er Hunde oder Menschen sieht. Dann fangt die Keifferei wieder an, wobei diese bei Hunden, die nach dem Keiffkonzert nicht davonlaufen sondern auf ihn aufmerksam werden in ein hohes Quitschkonzert übergeht- er hat dann Angst. Hunde auf ungefähr seiner Höhe fahrt er an, knurrt und zwickt. Aber nicht immer... manchmal schwanzelt dabei ganz wild, freut sich auch sichtlich- will aber hin und schnüffeln- keifft dabei aber in einer Tour
Dem anderen Hund wirds zuviel und er geht. Dann rennt er nach immer noch keiffend.
Nicht nur das es in den Ohren schmerzt, ich weiß einfach nimmer weiter.
Ohne Leine mit ihm rausgehn (Laufleine) geht nicht, denn dann fühlt er sich soooo extrem unsicher das er den ganzen Spaziergang nur am bellen ist. Er läuft dann auch auf Menschen und Hunde zu, bellt und keift sie an. Mit der Leine wissen wir beide das es so nicht geht- darum wirkt er- in meinen Augen sicherer, ruhiger.(Ausser wie gesagt bei Hunden die er auch nur sehen muss- dann tickt er aus)
Er lässt sich leider in keinster Weise ablenken wenn denn mal wieder ein Hundehund unseren Weg kreuzt.
Ich weiß wirklich nicht, woran es liegt und wie ich ihm diese Unsicherheit- anderen Hunden gegenüber nehmen kann. Also für mich sieht es eben nach Unsicherheit und Nervosität aus.
*seufz*
Der kleine ist jetzt 8 Monate alt und noch nicht kastriert, wobei ich denke, das auch eine Kastration nix an seinem Verhalten an sich ändern würde.
Ich bin einfach Ratlos- help !
Saphir
Ich habe, denke ich, ein großes Problem, und weiß ned, wie ich dran arbeiten soll/kann.
Mein kleiner Rattler keifft und bellt in einer Tour.
In der Wohnung ist er der liebste und bravste Hund der Welt- wenn er nicht wiedermal den Katzen das Futter stiehlt

Kaum gehts raus, bellt er mal kräftig los- zirka 10 Minuten, bis er sich beruhigt hat. Dann gehts so ziemlich mit dem spazierengehn- bis... ja bis er Hunde oder Menschen sieht. Dann fangt die Keifferei wieder an, wobei diese bei Hunden, die nach dem Keiffkonzert nicht davonlaufen sondern auf ihn aufmerksam werden in ein hohes Quitschkonzert übergeht- er hat dann Angst. Hunde auf ungefähr seiner Höhe fahrt er an, knurrt und zwickt. Aber nicht immer... manchmal schwanzelt dabei ganz wild, freut sich auch sichtlich- will aber hin und schnüffeln- keifft dabei aber in einer Tour

Nicht nur das es in den Ohren schmerzt, ich weiß einfach nimmer weiter.
Ohne Leine mit ihm rausgehn (Laufleine) geht nicht, denn dann fühlt er sich soooo extrem unsicher das er den ganzen Spaziergang nur am bellen ist. Er läuft dann auch auf Menschen und Hunde zu, bellt und keift sie an. Mit der Leine wissen wir beide das es so nicht geht- darum wirkt er- in meinen Augen sicherer, ruhiger.(Ausser wie gesagt bei Hunden die er auch nur sehen muss- dann tickt er aus)
Er lässt sich leider in keinster Weise ablenken wenn denn mal wieder ein Hundehund unseren Weg kreuzt.
Ich weiß wirklich nicht, woran es liegt und wie ich ihm diese Unsicherheit- anderen Hunden gegenüber nehmen kann. Also für mich sieht es eben nach Unsicherheit und Nervosität aus.

Der kleine ist jetzt 8 Monate alt und noch nicht kastriert, wobei ich denke, das auch eine Kastration nix an seinem Verhalten an sich ändern würde.
Ich bin einfach Ratlos- help !
Saphir