Alae
Super Knochen
Hi!
Unser Haus wird gerade komplett Saniert. Da es Denkmalgeschützt ist bekommen wir keine Dämmung und der Putz wird bis auf die Ziegeln abgehauen. Auch das Dach wird komplett neu gemacht.
Und was passiert mir mit meinem Pech? Ich als einzige Mieterin hab die größten Schwierigkeiten
Ich wohn direkt unterm Dachboden und an der Ecke, das heißt also 2 Seiten von vieren sind außen frei...
Angefangen hat es vor ca. 1 1/2 Monaten. Es kam Wasser durch die Ecke neben unserem Bett. SCHEIßE! Sofort Wiener Wohnen angerufen "Wir kümmern uns drum"... dann kommt einer von Wiener Wohnen daher und sieht sich das genauer an. Er kann auch nix machen, er schickt den Polier. Polier ist da "da kann ich jetzt auch nix machen, vielleicht in 2,3 Wochen".
Da immer mehr Wasser die Wände runtergelaufen ist, wird immer öfter bei WW angerufen. Mittlerweile muss ich direkt neben dem Schimmel schlafen...
Auf einmal ein Anruf einer Malerfirma. Er kommt morgen vorbei und schaut sich das an. Ich bin den ganzen Tag zu Hause gesessen weil ich schon sehnsüchtig auf ihn warte... verarsche!!! Da kommt keiner...
Auf einmal rinnt Wasser von der anderen Ecke des Zimmers, sogar die Stofftiere die mit der Sitzbank an der Wand lagen, waren nass
Ich schon stocksauer marschiere auf den Dachboden. Oh Gott... ein Megapfusch wurde da gebaut. Die haben die Regenrinne nicht ordentlich gemacht... und so plätschert fröhlich das Tauwasser in meine Wand. Hier ist der Wasserstrahl zu sehen:
Und hier sieht man ganz gut die Folgen...
Unsere Hausmeisterin hat den Spengler für eine notdürftige Reparatur gerufen, aber gestern haben wir entdeckt dass das Wasser immernoch reinläuft, zwar nicht mehr so viel, aber es tropft weiterhin *seufz*
Gut, endlich wurde was getan und am 30.11 kam ein Mann von der Firma Eisbär und stellte mir ein Entfeuchtungsgerät ins Schlafzimmer. Mal abgesehen davon dass es irr laut ist und wahnsinnig viel teuren Strom verbraucht (sollte Wiener Wohnen nicht die Kosten dafür übernehmen geht das vors Gericht!!!!) schien es zu helfen.
Aber es sollte nicht sein... in der Ecke mit dem Schimmel steht wieder seit ein paar Tagen Wasser
Erkennt man am Bild nicht so gut, ganz unten in der Ecke... Man bedenke, ich muss direkt daneben schlafen 
Mittlerweile wurde auch schon hinter dem Bett Schimmel gesichtet und auch dort wo der gezeigte große Wasserfleck war.
Gestern war der Herr von der Firma Eisbär wieder da und bestätigte mir meine Zweifel... Wände sind immernoch feucht.
So hab ich noch ein zweites Mordsdrum im Schlafzimmer stehen. Ein riesiger Ventilator. Der ist soooo laut, verursacht einen Zug dass sich Vorhänge etc. bewegen und ich heute schon Verkühlt bin und auch noch einen steifen Nacken befürchten muss... So ein Ding bräucht ich im Sommer, aber jetzt doch nicht *seufz* Über die Stromkosten mag ich jetzt garnicht erst denken...
Nächste Woche findet die nächste Messung statt.
Unser Haus wird gerade komplett Saniert. Da es Denkmalgeschützt ist bekommen wir keine Dämmung und der Putz wird bis auf die Ziegeln abgehauen. Auch das Dach wird komplett neu gemacht.
Und was passiert mir mit meinem Pech? Ich als einzige Mieterin hab die größten Schwierigkeiten

Angefangen hat es vor ca. 1 1/2 Monaten. Es kam Wasser durch die Ecke neben unserem Bett. SCHEIßE! Sofort Wiener Wohnen angerufen "Wir kümmern uns drum"... dann kommt einer von Wiener Wohnen daher und sieht sich das genauer an. Er kann auch nix machen, er schickt den Polier. Polier ist da "da kann ich jetzt auch nix machen, vielleicht in 2,3 Wochen".
Da immer mehr Wasser die Wände runtergelaufen ist, wird immer öfter bei WW angerufen. Mittlerweile muss ich direkt neben dem Schimmel schlafen...
Auf einmal ein Anruf einer Malerfirma. Er kommt morgen vorbei und schaut sich das an. Ich bin den ganzen Tag zu Hause gesessen weil ich schon sehnsüchtig auf ihn warte... verarsche!!! Da kommt keiner...
Auf einmal rinnt Wasser von der anderen Ecke des Zimmers, sogar die Stofftiere die mit der Sitzbank an der Wand lagen, waren nass


Ich schon stocksauer marschiere auf den Dachboden. Oh Gott... ein Megapfusch wurde da gebaut. Die haben die Regenrinne nicht ordentlich gemacht... und so plätschert fröhlich das Tauwasser in meine Wand. Hier ist der Wasserstrahl zu sehen:

Und hier sieht man ganz gut die Folgen...

Unsere Hausmeisterin hat den Spengler für eine notdürftige Reparatur gerufen, aber gestern haben wir entdeckt dass das Wasser immernoch reinläuft, zwar nicht mehr so viel, aber es tropft weiterhin *seufz*
Gut, endlich wurde was getan und am 30.11 kam ein Mann von der Firma Eisbär und stellte mir ein Entfeuchtungsgerät ins Schlafzimmer. Mal abgesehen davon dass es irr laut ist und wahnsinnig viel teuren Strom verbraucht (sollte Wiener Wohnen nicht die Kosten dafür übernehmen geht das vors Gericht!!!!) schien es zu helfen.
Aber es sollte nicht sein... in der Ecke mit dem Schimmel steht wieder seit ein paar Tagen Wasser


Mittlerweile wurde auch schon hinter dem Bett Schimmel gesichtet und auch dort wo der gezeigte große Wasserfleck war.

Gestern war der Herr von der Firma Eisbär wieder da und bestätigte mir meine Zweifel... Wände sind immernoch feucht.
So hab ich noch ein zweites Mordsdrum im Schlafzimmer stehen. Ein riesiger Ventilator. Der ist soooo laut, verursacht einen Zug dass sich Vorhänge etc. bewegen und ich heute schon Verkühlt bin und auch noch einen steifen Nacken befürchten muss... So ein Ding bräucht ich im Sommer, aber jetzt doch nicht *seufz* Über die Stromkosten mag ich jetzt garnicht erst denken...

Nächste Woche findet die nächste Messung statt.