gott sei dank wohnen wir auf dem land....
heute war ich notgedrungen in wien beim arzt, mit kind und hund.
hund hat natürlich im auto gewartet, hinterher wollte ich aber wenigstens eine runde mit ihm gehen, bevor er zum nach hause fahren wieder ins auto mußte.
ein spießrutenlauf!
sowohl der hund als auch das kind waren permanent in gefahr überrannt, angekeppelt oder weggeschubst zu werden.
grantige gesichter, verbale aggression, hektik.
panikartig sind wir geflüchtet.
als abschluß dieser bemerkenswerten erfahrung dann ein besuch bei der omv tankstelle breitenlee.
seit ewigkeiten lasse ich dort mein geld fürs tanken, getränke und snacks.
seit ich den hund habe, durfte der auch mit reinkommen.
heute also mit kind und wau dort rein, wollte was zum trinken kaufen, den hundetrinkkanister beim waschbecken auf der toilette füllen, für meine tochter eine zeitschrift kaufen und ein paar dinge mehr.
kaum waren wir drin, ein schrei von der frau an der kasse "heyyyyyyyyyy!!! raus mit dem hund!!!!!!!!!!!!!"
auf meine frage, warum das denn plötzlich so sei, kam ihr kollege zu mir und hat mich fast gefressen "seit wann darf ein hundsviech in ein lebensmittelgeschäft?"
auf jeden fall habe ich den feinen herrn dann darauf hingewiesen, daß er mir das a) anders sagen kann und er b) dann auch so konsequent sein soll, das große schild mit der durchgestrichenen zigarette abzumontieren, denn wie kann es sein, daß in einem "lebensmittelgeschäft" trotz hinweis des rauchverbotes gepofelt wird, daß man kaum luft bekommt.
mit erleichterung 20 minuten später kind und hund aus dem auto gelassen und einmal tief die gute landluft geatmet.
und mein mitgefühl für all jene, die in wien einen hund haben. das ist ja der reine horror!
heute war ich notgedrungen in wien beim arzt, mit kind und hund.
hund hat natürlich im auto gewartet, hinterher wollte ich aber wenigstens eine runde mit ihm gehen, bevor er zum nach hause fahren wieder ins auto mußte.
ein spießrutenlauf!
sowohl der hund als auch das kind waren permanent in gefahr überrannt, angekeppelt oder weggeschubst zu werden.
grantige gesichter, verbale aggression, hektik.
panikartig sind wir geflüchtet.
als abschluß dieser bemerkenswerten erfahrung dann ein besuch bei der omv tankstelle breitenlee.
seit ewigkeiten lasse ich dort mein geld fürs tanken, getränke und snacks.
seit ich den hund habe, durfte der auch mit reinkommen.
heute also mit kind und wau dort rein, wollte was zum trinken kaufen, den hundetrinkkanister beim waschbecken auf der toilette füllen, für meine tochter eine zeitschrift kaufen und ein paar dinge mehr.
kaum waren wir drin, ein schrei von der frau an der kasse "heyyyyyyyyyy!!! raus mit dem hund!!!!!!!!!!!!!"
auf meine frage, warum das denn plötzlich so sei, kam ihr kollege zu mir und hat mich fast gefressen "seit wann darf ein hundsviech in ein lebensmittelgeschäft?"
auf jeden fall habe ich den feinen herrn dann darauf hingewiesen, daß er mir das a) anders sagen kann und er b) dann auch so konsequent sein soll, das große schild mit der durchgestrichenen zigarette abzumontieren, denn wie kann es sein, daß in einem "lebensmittelgeschäft" trotz hinweis des rauchverbotes gepofelt wird, daß man kaum luft bekommt.
mit erleichterung 20 minuten später kind und hund aus dem auto gelassen und einmal tief die gute landluft geatmet.
und mein mitgefühl für all jene, die in wien einen hund haben. das ist ja der reine horror!