Wien.at Gewinnspiel - Die beste Idee gegen Hundekot

naja..hier im süden wiens hast zwar genug mistkübeln, also das schon..aber ich hab noch nie einen sackerlspender gesehen.. einmal einen im 10. bezirk...am keplerplatz.. und der war leer:(

und wennst ein mail an den bürgerdienst der stadt wien sendest..kommt nicht mal eine antwort. das thema wird spätestens ende des jahres wieder gegessen sein, und kein hahn krähr danach, welches plakat da gewonnen hat, weil es denen im rathaus völlig egal ist.:mad:
 
Hallo,
habe gestern im Radio gehört,daß die Aktion 500.000 Euro kostet.
Um das Geld hätten sie besser Mistkübel und v. a. Sackerlspender bezahlen können!!
Ich habe meine Sackerln auch immer mit,aber oft gehe ich lange mit ihm in der Hand,bis ich einen mistkübel sehe,
und manchmal,muß ich gestehen,knote ich es da zusammen und lege es in den Rinnsal.
Lg,Irene
 
so weit ich informiert bin wurden einige agenturen eingeladen - inwieweit es "öffentlich" ausgeschrieben war weiß ich nicht.. tatsache ist dass meiner meinung nach die meisten sujets am kernproblem vorbeischlittern - der hund soll ja ned selber sein kackhaufi wegräumen sondern der mensch - und nur liebe hunde abzubilden mit nem bekackten claim...:rolleyes:
bin aufjedenfall gespannt wer dann gewinn
 
Irene Gerle schrieb:
Hallo,
habe gestern im Radio gehört,daß die Aktion 500.000 Euro kostet.
Um das Geld hätten sie besser Mistkübel und v. a. Sackerlspender bezahlen können!!

Angeblich, laut einem dieser Plakate, gibt es 315 Dog-Stations in Wien! Es steht zwar auch, auf der Wien-Homepage würde man auch herausfinden können wo diese sind, aber wie immer ... sagen wir mal so "wurde noch nicht umgesetzt"

Somit kommen auf 100.000 Hunde 315 Automaten ---- zum Vergleich: Mein Minikaff wo ich herkomme hat 10.000 EINWOHNER (also net Hunde sondern Einwohner) und wir haben 8 Automaten! Somit kann sich ein kleines Kaff mehr leisten als Wien :confused: - oder NEIN, FALSCH: Wien macht lieber Werbung mit Fotos von Hundesch... (Bild 25) als das Geld in Mittel zur Entfernung bzw. Verhinderung dieser einzusetzen!

So stimmt es dann oder???
 
ja weil sich die wiener politiker um nix kümmern.egal, ob grün,rotblau.orange oder sonsteine farbe. ausser tempo 50 und fahren mit licht... die bewohner sind denen völlig egal. ich als wiener, der 36 jahre da wohnt und geboren wurde, glaub ich kann des schon so sagen!

ich glaube, da im 10. gibts nur 2 oder 3 so sackerlständer..aber alle irgendwo in der fuzo, und vielleicht in einer hundezone.
aber wenn sich echt viele hundebsitzer mal am kragen nehmen würden und die hinterlassenschaften ihrer lieblinge in wien wegräumen würden, dann könnten wir denen gar keinen grund geben sich so aufzupuddeln.
es ist doch wirklich nicht nötig seinen schatz mitten am gehsteig gacken zu lassen und das dann auch noch liegen zu lassen. oder wischen sich die lieben herrn und damen hundebesitzer danach auch nicht ihr hinterteil aus?
das sollte für uns hundebesitzer genauso selbstverständlich sein, wie unser wc-papier..für uns selber.
und wenns keine kot sackerln gibt, ein packerl mülleimersäcke kostet nicht die welt, oder so kleine sackerln für die butterbrote ,die es ja auch gibt. die 2 euro sollte jeder haben und das sollte einem jeden hundebesitzer sein schatz wert sein.
das ist eben meine meinung. wir leben in einer grossen stadt, und da sollte es nur ein miteinander geben und kein gegeneinander.;)
 
hab mir die nr. 25 jetzt nochmal angeschaut, also ich find das WIRKLCH EINE FRECHHEIT

die wollen doch die hundebesitzer mit den plakaten auffordern die kacke wegzuräumen, aber mit diesem plakat wird der "hass gegen hundebesitzer" nur noch weiter raufgeschraubt!:mad:
weil die haben sicher bewusst nur den kot auf dem gehsteig fotografiert, man sieht kein einziges würstchen auf einem grünen fleck.
 
GoldieFan schrieb:
hab mir die nr. 25 jetzt nochmal angeschaut, also ich find das WIRKLCH EINE FRECHHEIT

die wollen doch die hundebesitzer mit den plakaten auffordern die kacke wegzuräumen, aber mit diesem plakat wird der "hass gegen hundebesitzer" nur noch weiter raufgeschraubt!:mad:
weil die haben sicher bewusst nur den kot auf dem gehsteig fotografiert, man sieht kein einziges würstchen auf einem grünen fleck.

Ja, dass stimmt genau! Da macht man sich Freunde, obwohl ich es ebenfalls keineswegs in Ordnung finde, Hunde erstens überhaupt auf die Straße sch.. zu lassen und wenn es aber halt passiert, was passieren kann, es dann auch net weg zu räumen - ich will ja da selber net hinsteigen, drum ist es doch auch klar, dass ich es wegräume!

Also einige dieser Plakete werden sicher mehr Unfrieden bringen als sie helfen! Schade ums Geld! :(
 
ja das ist ein liebes plakat.. nur solltens mehr sackerl für die gackerl anbringen.. net alle 2 kilometer einen ständer..und alle 5 kilometer einen mistkübel.
 
wenigstens nicht das 'wiener würstel' :rolleyes: wüsst gern genaue stimmenanzahlen für jedes plakat....das am wenigsten gewählte etc...
 
Oben