Wieder Trennungsangst?

Kroax

Medium Knochen
Hallo,

ich habe mit Dexter ein kleines Problem.
Er hielt es monate lang sehr gut alleine zu Hause aus. Er hat nichts
kaputt gemacht und war auch immer gut drauf.

Dann war ich nun 2 Wochen im Urlaub und leider konnte ich ihn nicht mitnehmen. Deshalb blieb er 2 Wochen in einer guten Hundepension,
wo halt immer jemand da war und natürlich auch andere Hunde zum
spielen waren.

Nun nimmt er mir die Wohnung auseinander, wenn ich nicht da bin.
Außerdem folgt er mir auf Schritt und Tritt, selbst aufs Klo muss er mitkommen, weil er sonst draussen vor der Tür wimmert.

Was kann ich tun?

Damals, als ich ihn ans Alleinsein gewöhnt habe, bin ich immer für 5 Minuten raus gegangen und wieder rein. Nach 1-2 Tagen hat er dann verstanden, dass ich immer wieder komme.

Ob ich das nochmal machen soll?

Habt ihr eine Idee?

LG
 
Hallihallo,

ganz zuerst mal - du hast Dexter offensichtlich gut beigebracht alleine zu bleiben.

Hundepension ist natürlich so eine Sache - aber die Schnauzen können nunmal nicht überall hin mit. Ich habe mit Pensionen noch keine Erfahrung gemacht, weil meine beiden gottseidank immer bei den Großeltern sein können, wenn ich eine Woche auf Urlaub bin.

So - und nun zu deinem Problem. Wie alt ist Dexter denn gerade? In welchem Alter konnte er gut alleine bleiben?

LG Jeva
 
Also, wenn du dir sicher bist, dass in der Pension nichts passiert ist, können es genausogut die Flegelmonate sein, wenn du sagst er ist 8 Monate alt. Jetzt wird er pubertär und darf noch mal die Sau rauslassen und alles vergessen, was du ihm so super beigebracht hast ;)

Fang wieder an, die Zeiten die du wegbleibst zu variieren. Bleib mal 2 Stunden und dann nur 5 Minuten. Kein großes Begrüßungskommittee, gehen und kommen ist völlig normal.

Und wegen dem Zerstören: Alternativzerstörmaterial. Es gibt tolle, große schwere Holzdummies zu kaufen, die sich wunderbar in Holzschnitzel zerkauen lassen und ich nehme zum Beispiel alte Pizzakartons (ja ich bin faul und mache TK-Pizza) und gebe einen kräftigen Ochsenziemer rein. Dann mehrfach falten und schon hat der Hund so richtig Zerstörungsbeschäftigung.

Meine hat mir damals nicht nur die Wohnung zerlegt, sie hat die Absätze meiner Stiefel runtergekaut, eine Isostar Dose geöffnet, das Isostar-Pulver in der ganzen Wohnung verteilt und ist dann wie die Chaosgöttin wedelnd dringestanden :eek:

Haben wir hinter uns... puh!!!

Hoffentlich hilft das ein bisschen. Viel Glück, ich drück dir die Daumen.
 
Ja, ich würd einfach wieder von vorne anfangen.

Manche Hunde reagieren einfach nachdem sie eine Zeit lang 24-Stunden-Betreuung hatten wieder mti Trennungsangst/Frustration wenn sie dann wieder alleine bleiben müssen.
Bei Dir kann natürlich noch dazu kommen, dass der Hund auch noch dazu von Dir getrennt war.

Mein voriger Hund hatte z.B. als meine Schwester und ich damals noch in der Schule waren immer nach den Ferien ein paar Tage "Probleme" indem er uns in der Früh einige Zeit nachgesungen hat. War aber immer nach zwei, drei Tagen vorbei.
 
Und dann mal eine andere FRage:

Wenn er etwas kaputt gemacht hat, soll ich ihn dann schimpfen, nachdem ich nach Hause gekommen bin?

Gestern hat er z.b. meinen Bambusteppich in der Küche zerlegt.
5 Monate hat er ihn in Ruhe gelassen (er hatte ein kleines Loch reingeknabbert, als er gezahnt hat). Nun hat er ihn gestern komplett
zerpflügt :-(

Da fällts mir schwer nicht böse zu sein.

Ich hab mich dann mit ihm zusammen in die Eingangstür gesetzt und mit
ihm Klartext gesprochen (Das meine ich wirklich, ich rede öfters mit meinem Hund) :-)

Hab ihm gesagt, dass das nicht so weitergehen kann.
Das ich enttäuscht bin, und ich ihn weggebe, wenn er nicht
damit aufhört.

Er guckte mich ganz verlegen an und jaulte ein bisschen.

Ich hoffe wir haben uns verstanden :)
 
Auf keinen Fall schimpfen! Er kapiert es nicht. Natürlich schaut er dann verlegen oder traurig, aber das tut er, weil er deine schlechte Stimmung bemerkt. Ich hab mich damals in einen Teufelskreis reingeritten.

Dein Wauzi verknüpft damit nur: Herrli kommt nach Hause, das bedeutet Ärger. Dann beginnt er sich vor deinem Heimkommen zu fürchten, und könnte das mit noch mehr Geknabbere kompensieren - Nagen beruhigt bekanntlich :o.

Was ich gemacht habe, als es bei meiner ganz arg war. Ich habe ein Kindergitter gekauft und habe sie mit Beschäftigungsmöglichkeit, wie ich es oben schon beschrieben habe in den relativ großen Vorraum getan und alle Schuhe außer Reichweite gebracht ;)

So ist er gleich bei der Tür, wenn du kommst und kann sich freuen, kann aber gleichzeitig nicht mehr viel zerstören. So kannst auch du dich freuen beim Heimkommen. Und irgendwann baust du das Gitter wieder langsam ab. Schritt für Schritt. Manche Hunde sind tatsächlich überfordert, wenn sie alleine sind und zu viel Platz haben. So ein abgetrennter Vorraum nimmt also auch Stress raus und fungiert als "Höhle". Es kann einfach nur Stress sein, dass er deine Wohnung zerlegt.
 
Nein, Du sollst auf keinen Fall schimpfen.

Es hätte auch keinen Sinn - Wuffl würde nicht (mehr) verstehen warum.

Das was Du als "verlegen sein" bezeichnest ist einfach eine Reaktion auf Dich/Dein Verhalten. Nix anderes.

Außerdem macht er ja nicht aus Jux und Tollerei etwas kaputt, sonder aus Angst und Verzweiflung.
 
Das hast du nun falsch verstanden :-)
Ich habe mich wirklich mit ihm unterhalten, ganz ruhig und ganz höflich.

Hab nicht geschimpft.
Ich werd dieses WE mal öfter weggehen, mal zurückkommen, mal länger weggehen und beim Wiedersehen werd ich ihn nicht großartig begrüßen.

Nur mal kurz Hallo sagen, und dann bin ich wieder weg.

Damit er merkt, dass das "normal" ist.

Hat damals ja auch geklappt...
 
Hey du ;)

Dein Hund hat dich wohl verrückt gemacht - du hast ja oben gefragt, ob du schimpfen sollst oder nicht. Aber das haben wir ja jetzt geklärt.

Ich spreche auch mit meinen Hunden :D
 
es muß in der Pension überhaupt nichts Negatives passiert sein.

Schon die Tatsache, daß er "abgegeben" wurde hat ihn verwirrt und jetzt ist die Angst groß, daß wer wieder allein gelassen wird.

Kurz gesagt, mit dem "Allein bleiben" mußt Du bei Null anfangen.

lg Feline
 
mahhh...mir gehts ganz gleich. hab meinen wuffi vor 4 wochen aus der arche noah geholt (er ist 17 monate) und er kann nicht alleine bleiben. er zerbeißt mir die ganzen fensterstöcke:mad:. werd mich jetzt wieder mal für ein paar minuten rausbegeben und ihn alleine lassen. ich wünsch dir viel glück (wünsch ich mir selber auch) lg, karo:D
 
Oben