Ich weiß nicht, was du alles schon versucht hast, aber du könntest es mit Interferon probieren. Leider sehr teuer. Ist deine Katze denn gesund und FIV getestet?
Wie schaut denn die Ernährung deiner Katze aus? Über Ernährung kann man viel machen, immer darauf achten, dass sie zuckerfrei ist. Desweiteren sollte man jeden Tag die Zähne mit einer Babyzahnbürste und Schlemmkreide putzen, außerdem gibt es eine Art "Zahncreme", die man auf das Zahnfleisch auftragen kann und die dort über Nacht haften bleibt. Nicht sehr angenehm, aber auf jeden Fall hilfreich. Das alles nochmal in Kombi mit einem Antibiotika durchführen (Suanatem).
Sollte nichts helfen würde ich die Zähne komplett ziehen lassen, dann wird auch die Gingivitis abheilen.
Ich hab zwei Katzen die darunter leiden. Wobei Frida GsD nicht so extrem wie Lilly. Ich bin so weit, dass ich sage - raus mit den Zähnen. Dazu sieht meine TÄ keine Veranlassung - weil die Entzündung zu wenig ist. Na super, soll ich warten bis sich der ganzen Rachenraum auch noch entzündet und dann auch ohne Zähne sich dann alles weiter entzündet.

*kopfschüttel* Interferon wurde angesprochen. Ich hab bei Frida eine Interferonbehandlung gemacht (mit den Augentropfen - aufgrund der ständigen Augententzündungen). Null Erfolg. Muss dazu sagen - Frida wurde mir exakt zu diesen Zeitpunkt extrem rollig. Also ich kann es nicht sagen - Interferon null Wirkung oder null Wirkung aufgrund des Stresses. Ich hab sehr viel über Viren und Interferon gelesen.
Ich habe Erfahrungsberichte gesammelt - über Interferon in Zusammenhang mit Caliciviren und Zahnfleischentzündungen und ich sag NEIN. Lt. den Erfahrungsberichten - Heilungschance von etwa geschätzte 40 %. Außerdem ev. Nebenwirkung: Autoimmunerkrankung - die wiederum Zahnfleischentzündungen begünstigt. Und dann? Und was ist wenn Lilly bereits eine Autoimmunerkrankung hat? Sprech ich meine TÄ darauf an dann heißts: "Des glaub i net." Will ich eine Biopsie um das abzuklären: "Das ist nicht notwendig."
Na toll, "Das glaub i net", hats auch geheißen, als ich sagte: "Ich denke, dass bei Lilly keine Impfung gegriffen hat." "Des glaub i net, die titern sehr schnell ..." Ich hab auf eine Titerkontrolle bestanden, was sie für unsinnig hielt. Ergebnis: Lilly hat keine Antikörper aufgebaut - weder gegen Parvo noch gegen Herpes, dafür einen Calici-Infektionstiter jenseits von Gut und Böse. Der erste Sager: "Na das ist gefährlich. Die müssen wir neu impfen!".

*grrrichmichsehrzusammenreißenhabmüssen*.
Na super, dass ich nach 6 Monate endlich mit hoher Gewissheit weiß, was die Katze hat. Es war bis dato ja eh immer alles wurscht was für einen Virus und alles was ich wollte war unnötig. Ja, und dann sagt man mir im selben Atemzug: "Aber wenn es Herpes sein sollte, könnens auch Interferon vergessen." Hä? Na was den nun, is es wurscht oder? Und ist Interferon ein "Wundermittel" oder net? Ich verstand die Welt nimmer ...
Die Kleine hatte schon immer einen entzundenen Zahn. Ich hab 3 Tierärzte gebeten sich den Zahn und das Zahnfleisch anzusehen. 3, wir haben eh einen Tierärzteverbrauch, der ist gigantisch! Jedenfalls sagten mir alle 3: "Ach do is nix! Das ist in Ordnung." So dann guckte ich ihr halt 2 oder 3 Wochen nicht mehr ins Maul, wenn ich mir eh immer denk, da ist was nicht Ordnung - geh zu unserer jetzigen TÄ und die: "Na die hat aber eine Zahnfleischentzündung!" Zahnfleisch war knallerot! Es ist zum Haareraufen, ich hab mittlerweile derartig die Schnauze voll! Ich komm mich manchmal vor wie in einem sehr schlechten Film.
Was die Ernährung anbelangt: Lilly wird mittlerweile roh gefüttert, was ja lt. TÄ auch sehr gefährlich ist. Sie könnte sich ja Toxoplasmen einfangen.

Ach so, aber ich dürfte sie 1 Tag nach der Kastra rauslassen und draußen gibs nur gegrillte Mäuse. Alles klar - na ich hör mich schon auf zu ägern! Und nein, ich hab Lilly und Frida nicht einen Tag nach der Kastra rausgelassen. Es sind reine Wohnungskatzen und werden es auch bleiben.
Nassfutter verträgt mir Lilly nicht. Nach 3 x Nassfutter - Dünnpfiff. Wir haben schon etliche Sorten probiert. Es ist ein Kampf, da ich das Fleisch so klein futzeln muss, damit sie es isst bzw. essen kann. Püriere ich es, hab ich wieder das Problem, dass sie zur Abwechslung mal Verstopfung bekommt. Öle und Ballaststoffe werden kaum angenommen. Die Darmflora ist mittlerweile ziemlich angegriffen - sicherlich auch aufgrund der Giardien, die sie mir ins Haus brachte, keine Ahnung wie lange sie diese vorher hatte. Alle meine Katzen haben ein leichtes bis mittleres Darmproblem. Auch meine Paula - und die war vor der ganzen Odysee pumperlgsund!
Suanatem bekommen die Katzen, wenn es mal wieder so weit ist. Nur sie bekommen mir davon Akne. Ja ist klar, Akne ist net so schlimm wie eine Zahnfleischentzündung, aber das kann es doch auch nicht sein, dass ich ihnen alle 3 Wochen ABs geben muss. Lilly ist gerade mal ein Jahr alt!
Lilly hat eine Zahnbehandlung hinter sich. Es wurde Zahnstein entfernt und überflüssiges Zahnfleisch. Gebracht hat es absolut nix - außer das ich wiedermal ein paar Euro mehr beim TA gelassen hab.
Nun suche ich, nach dem ich wirklich nicht herum probieren mag und an Interferon eher nicht glaube, einen Tierarzt, der mir meine Lilly dementsprechend behandelt. Vielleicht müssen ja wirklich nicht alle Zähne raus, sondern nur die, die Entzündungsherde sind.
Die Katzen sind alle FIV und Leukose negativ. Lilly wurde sogar 2 x getestet, nachdem mir eine TÄ sagte, die Tests sind für nicht aussagekräftig und sie mich dann mit meiner Paula mit folgenden Worten nach Hause schickte: "Ihre Katze hat entweder FIP in trockener Form oder Leukose. Leukose ist hoch infektiös .... " Die Prognose war, dass sich halt alle meine Katzen infizieren werden und sterben werden. Und sie erzählte mir dann noch ein Gschichterl, von einer Patientenbesitzerin, deren Katzen "elendiglich krepierten" (wirklich ihre Worte - ich dachte ich höre nicht richtig). Na super - danke für die Aufmunterung, genau das hab ich an diesem Tag gebraucht. Paula wurde im November - vor der Odysee - auf Leukose getestet - negativ! Paula war zum Zeitpunkt der Tests gesund!
Daraufhin hab ich halt mein "Virenpackerl" Lilly geschnappt und hab sie nochmals testen lassen. Ergebnis negativ. Woher soll dann bitte die Leukose kommen? Paula ist mittlerweile GsD gesund! *schnellholzklopf*
Blutbild von Lilly wurde gemacht, es ist in Ordnung. Ebenso zweimal zytologische Abstriche, wobei einmal Chlamydien festgestellt wurden und behandelt, einmal war der Abstrich ohne Befund. Jedenfalls wurden beide Male keine Einschlüße von Herpes gefunden und auch der Herpestiter ist 0. Demnach ist Herpes zu mindest mit hoher Wahrscheinlichkeit auszuschließen.
Danke Schnuffelchen für den Tipp mit der Zahncreme, die krieg ich bei der Tierärztin?
@Malibu
Tierklinik Kaindorf werde ich gucken. Ja, ich hab selber wirklich schon viel recherchiert. Nur ein etwaiger Webauftritt und die Realität in der Praxis unterscheiden sich halt oft. Deswegen sind mir persönliche Erfahrungen halt lieber.
@all
Sorry für mein langes Gesuddere

, nur ich hab echt die Schnauze voll.
LG
Rosanna