wieder einmal eine Futterfrage *g*

beagle_friend

Anfänger Knochen
Hallo erstmals!

Also ich bekomme ab Oktober einen Beaglewelpen, und der Züchter würde die Rupp Hundeflocken empfehlen,
aber irgendwie bin ich davon nicht so richtig davor überzeugt, hab auch hier im Forum schon einiges (großteils schlechtes) gelesen, bin ziemlich verwirrt über die verschiedenen Möglichkeiten :confused: :confused: :confused: :confused:,
jetzt weiß ich nicht genau was ich füttern soll, möchte eben gut vorbereitet sein.

Worauf muss ich genau schaun (Inhaltsstoffe)?
Kann mir irgendjemand ein Futter empfehlen, oder von eine, abraten?
Würd gern mit Trockenfutter füttern.

Ich hab Verschiedene im Auge, wobei sich die natürlich auch preislich sehr stark unterscheiden:
* Royal Canin (???)
* Köbers
* Bonzita
* Marengo
* ...

Wäre euch sehr dankbar für Anworten / Ratschläge.

LG Marlies
 
Hallo Marlies,

Ich würde die ersten ein/zwei Wochen das Futter vom Züchter weiterfüttern und erst dann auf ein anderes Futter umstellen. Wenn du wirklich nicht selbst das Futter zubereiten willst (wäre mein Rat ;)), dann würde ich dir Marengo empfehlen.

beagle_friend schrieb:
Worauf muss ich genau schaun (Inhaltsstoffe)?
Ein Futter ohne chemische Zusätze wäre sicher sinnvoll (also ohne Konservierungsstoffe, Antioxidantien, Geschmacksverstärker,...), weiters würde ich noch darauf achten, dass keine tierischen Nebenprodukte, keine Zuckerrübenschnitzel oder andere pflanzliche Abfälle und nicht zu viele künstliche Vitamine zugesetzt sind. Außerdem sollte die Nährstoffzusammensetzung passen, also für einen Welpen geeignet sein.

Hundeflocken allein kannst du nicht füttern, die musst du mit Fleisch mischen (ist aber eigentlich eine gute Idee, besser als Trofu). An Flocken kann ich dir Korngold Flocken empfehlen, mit Rupp hab ich noch keine Erfahrungen gemacht.
 
Hallo,

eine leidige Frage, das Futterthema. Und je mehr Leute du fragst umso unterschiedliche Antworten bekommst du.

Bin auch der Meinung, dass du in der ersten Zeit das Futter des Züchters füttern solltest, und erst dann langsam umsteigen.

Wichtig ist, dass das Futter frei von Farb-, Konservierungs- und Lockstoffe ist. Auch sollte das Futter aus hochwertigen Bestandteilen bestehen und nicht aus Abfällen gemacht werden. Lieber etwas mehr in die Qualität investieren, als nachher in den Tierarzt.

Ein Futter, dass ich dir empfehlen könnte, ist ALSA Natur. Informationen findest du unter www.alsa-hundewelt.de. Lieferzeit sind ca. 2 bis 5 Tage.

Ich würde dir auch eine Nassfutterfütterung inkl. Flocken empfehlen.

Wichtig ist auch der Geruch und die Konsistenz des Futters. Die Dosen von ALSA Natur riechen so lecker, dass man sie am liebsten selbst vernaschen würde.

Achte auch auf die Bestandteile wieviel Prozent Fleisch, Gemüse, Nudeln, etc. und überlege dir wieviel davon die Dose füllt.

zB 5 % Rind sind ungefähr 5 mm in einer 400 g Dose, was ist aber dann der Rest, der auch aussieht wie Fleisch???

Also studier einfach ein paar Futterzusammenstellungen und mach dir selbst ein Bild. Auch das teuerste Futter ist nicht unbedingt das Beste.

Wünsch dir viel Erfolg beim Suchen und vor allem beim Finden. *g*

lg Eva und Kalypso
 
Ich fütter' ja zB. Rinti Dosenfutter gemischt mit Rupp Flocken, hab bis jetzt keine schlechten Erfahrungen damit gemacht. Ich muss aber dazusagen, dass ich die Flocken im Karton mein, diese seltsame Rupp Komplettnahrung im Sack find ich nicht so toll, hatte auch schon mal im frischgekauften die Motten drin *bäh*
Aber die im Karton sind super, da gabs nie Probleme.

Bei der Suche nach dem richtigen Futter auch ganz wichtig: Kein Zucker!
Das sollte man Pedigree vielleicht mal sagen... :mad:;)
 
Hallo!
mich spricht sie mit du an,
und ich wollte hier keine streitereien anfachen, wegen meiner futterfrage.

lg marlies

jössas, Entschuldigung - das ist echt komisch... Als ich das Thema geöffnet habe, stand mutterseelenallein nur dieser eine Beitrag von aephy vor mir und das sah sehr eigenartig aus - völlig ohne Zusammenhang. :o

Tut mir sehr leid, da hat mir wohl die Technik einen Schnitzer verpasst :(
 
Was soll das sein? :confused:

Wieder mal unerlaubte Werbung :rolleyes:?

Und wen sprichst Du hier mit "Du" an?

Zu Frage 1:

Ich wollte beagle_friend unterstützen bei ihrer Suche nach einem geeigneten Futter für ihren Zuwachs.

Zu Frage 2:

Tut mir leid, wenn mein Eintrag als unerlaubte Werbung gewertet wird. Da ich ALSA Natur weder vertreibe noch sonst wie mit dieser Firma in Verbindung stehe, sollte mein Eintrag lediglich auf ein gutes Hundefutter hinweisen, das mein verstorbener Hund (siehe Hundehimmel) bestens vertragen hat und welches ich auch meinem Neuzuwachs verfüttern werde.

Ich möchte mich nochmals entschuldigen, wenn das ganze als Werbung verstanden wurde, sollte es nicht sein.

Zu Frage 3:

Tut mir leid, dass ich nicht gewusst habe, dass einige Forumsmitglieder mit Sie angeredet werden wollen. Bitte um Entschuldigung.

Hoffe, ich konnte Beagle_friend trotzdem einige sinnvolle Tipps auf der Suche nach dem geeigneten Hundefutter liefern.

lg Eva und Kalypso
 
jössas, Entschuldigung - das ist echt komisch... Als ich das Thema geöffnet habe, stand mutterseelenallein nur dieser eine Beitrag von aephy vor mir und das sah sehr eigenartig aus - völlig ohne Zusammenhang. :o

Tut mir sehr leid, da hat mir wohl die Technik einen Schnitzer verpasst :(

ich zitier mich hier noch mal selber, da Dir meine Entschuldigung offensichtlich entgangen ist, Eva.

An Dich auch nochmal sorry :o :)
 
Ein Futter, bei dem neben Reis noch an 2 Stellen Mais angegeben ist, würde ich weder füttern, noch als gut bezeichnen. :o

Achte bei der Futterauswahl darauf, daß es einen hohen Fleischanteil hat und wenig bis gar kein Getreide enthält.

Ich hoffe, daß der Züchter die Welpen dann nicht mit Rupp Hundeflocken aufzieht. :eek::eek::eek:

Ich habe der Züchterin meines Welpen das Futter mitgebracht, das er fressen sollte.

Ich empfehle Dir das Canidae.

Inhaltsstoffe:

Hühnerfleischmehl, Truthahnfleischmehl, Vollkornreis, Weißer Reis, Lammfleischmehl, Hühnerfett (Konserviert mit Vitamin E (Tocopherol) und Ascorbinsäure), Menhaden-Fischmehl, Leinsamen, sonnengetrocknetes Alfalfa-Mehl, Sonnenblumenöl, Bierhefe, natürliche Geschmacksstoffe, Linolsäure, Rosmarinextrakt, Salbeiextrakt, Hefekulturen, getrocknetes fermentiertes Aspergillus Niger-Extrakt, getrocknete fermentiertes Aspergillus Oryzae-Extrakt (spezielle Pilzsorten), getrocknete Lactobacillus Acidophilus (Milchsäurebakterie), getrocknete Streptococcus Faecium (Milchsäurebakterie), Mineralien & Vitamine: Lecithin, Eisensulfat, Mononatriumphosphat, Cholin, gemischte Tocopherol (Vitamin E Quelle) Zink Oxide, Sodium Selenit, Mangan Oxid, Riboflavin (Vitamin B2), Zink, Mangan, Kupfer, Kobalt, Eisen, Niacin, Vitamin B12, Vitamin A, Vitamin B5 (Calcium-Pantothensäure), D- Biotin, Vitamin B6 (Prydoxin Chlorhydrat), Calcium, Iodat, Vitamin B1 (Thiamin Mononitrat), Folsäure, Papain, Bacillus Subtilis, Aspergillus Niger (spezieller Pilz), Yucca Extrakt.

Garantierte Analyse

Rohprotein min. 24.00%
Rohfett min. 14.50%
Rohfaser max. 4.00%
Feuchtigkeit min. 10.00%
Linolsäure min. 3.70%
Omega 3 min. 0.60%
Omega 6 min. 3.20%
Linolsäure min. 3.70%
Vitamin E min. 200.00 IU/kg
Amylase min. 950.00 BAU/lb
Xylanase min. 136.00 XU/lb

LG, Andy
 
Hallo,

eine leidige Frage, das Futterthema. Und je mehr Leute du fragst umso unterschiedliche Antworten bekommst du.

Bin auch der Meinung, dass du in der ersten Zeit das Futter des Züchters füttern solltest, und erst dann langsam umsteigen.

Wichtig ist, dass das Futter frei von Farb-, Konservierungs- und Lockstoffe ist. Auch sollte das Futter aus hochwertigen Bestandteilen bestehen und nicht aus Abfällen gemacht werden. Lieber etwas mehr in die Qualität investieren, als nachher in den Tierarzt.

Ein Futter, dass ich dir empfehlen könnte, ist ALSA Natur. Informationen findest du unter www.alsa-hundewelt.de. Lieferzeit sind ca. 2 bis 5 Tage.

Ich würde dir auch eine Nassfutterfütterung inkl. Flocken empfehlen.

Wichtig ist auch der Geruch und die Konsistenz des Futters. Die Dosen von ALSA Natur riechen so lecker, dass man sie am liebsten selbst vernaschen würde.

Achte auch auf die Bestandteile wieviel Prozent Fleisch, Gemüse, Nudeln, etc. und überlege dir wieviel davon die Dose füllt.

zB 5 % Rind sind ungefähr 5 mm in einer 400 g Dose, was ist aber dann der Rest, der auch aussieht wie Fleisch???

Also studier einfach ein paar Futterzusammenstellungen und mach dir selbst ein Bild. Auch das teuerste Futter ist nicht unbedingt das Beste.

Wünsch dir viel Erfolg beim Suchen und vor allem beim Finden. *g*

lg Eva und Kalypso


Jaaaa, das ist schon richtig, es ist ein leidiges Thema, vor allem weil ein Hund überwiegend Fleisch erhalten sollte und kein Getreide etc. Es kann zwar einen Bestandteil ausmachen aber sicher nicht überwiegen. Wie kommt man also darauf das Alsa Trofu oder Rupp Flocken die ideale Ernährung für Hunde ist??? Sogar wenn man das Dofu von Alsa nehmen sollte (wo komischerweise keine Zusammensetzung dort steht!!) und es mit Trofu oder Flocken mischen soll,.....dann kommt das gleiche raus....wenige hochwertige Proteine (die der Hund nunmal braucht) und viele minderwertige Proteine (die der Hund auf keinen Fall braucht und sogar schweren Erkrankungen führen können!!).

Ich kann da weder noch empfehlen, nein...eher sogar muss ich sagen daß ich jedem davor abraten möchte!! :cool:
 
Jaaaa, das ist schon richtig, es ist ein leidiges Thema, vor allem weil ein Hund überwiegend Fleisch erhalten sollte und kein Getreide etc. Es kann zwar einen Bestandteil ausmachen aber sicher nicht überwiegen. Wie kommt man also darauf das Alsa Trofu oder Rupp Flocken die ideale Ernährung für Hunde ist??? Sogar wenn man das Dofu von Alsa nehmen sollte (wo komischerweise keine Zusammensetzung dort steht!!) und es mit Trofu oder Flocken mischen soll,.....dann kommt das gleiche raus....wenige hochwertige Proteine (die der Hund nunmal braucht) und viele minderwertige Proteine (die der Hund auf keinen Fall braucht und sogar schweren Erkrankungen führen können!!).

Ich kann da weder noch empfehlen, nein...eher sogar muss ich sagen daß ich jedem davor abraten möchte!! :cool:

Da schliess ich mich mal an! Im Grunde BRAUCHT der Hund garkein Getreide, es schadet zwar in Maßen nicht, aber wirklich verwertet wird doch das wenigste davon!:cool:
 
Also zu den Rupp flocken muss ich sagen das ist ein Getreidefutter.
Es sollte bei der Zusammensetzung als erstes Fleisch stehen. Muss nämlich in ansteigender Reihenfolge angegeben sein. Und ein hund ist numal ein fleischfresser. Hab früher Rojal gefüttert Bin aber drauf gekommen das nur scheiß drinnen ist. ZB die Gluten die verhindern das Giftstoffe abtransportiert werden können. Und es sind tierische Nebenerzeugnisse enthalten, das kann alles mögliche sein Zb Schlachtabfälle Blut Urin Kot Hörner Wolle und alles was wir Menschen halt net essen.
Ich fütter Fedor und bin sehr zufrieden. Mein Hund hat voll weiches Fell bekommen und richt auch nicht mehr.
Außerdem ist es einzeldeklariert. Das heißt es steht nicht fleisch Nebenerzeugnisse in den Angaben sondern Lamm. Und wenn ein Futter nicht zu verstecken hatt kann es ja angeben was genau drinnen ist. Leider gibt es nur zwei Sorten die diese Einzeldeklaration haben. Und das zweite ist sehr teuer. Ich bekomms kostenlos nachhause geliefert und es ist no billiger Als Rojal.

Hab auch letztes mal in der Zeitung einen Artikel über Fedor gelesen.
Gibt es no net so lange aber jetzt auch in Deutschland und es wird sehr gelobt auch von Tierärzten.
Wenn du mehr wissen willst und wie man es bekommt kannst dich gern bei mir melden. Hab nen eigenen Betreuer den ich jederzeit anrufen kann da es das Futter nicht im Handel gibt

Liebe Grüße Kerstin
 
Also zu den Rupp flocken muss ich sagen das ist ein Getreidefutter.
Große Worte für jemanden, der uns offenbar ein Futter mit gerade mal 20% Fleischanteil (Fedor Adult) andrehen möchte. :rolleyes:
Es sollte bei der Zusammensetzung als erstes Fleisch stehen. Muss nämlich in ansteigender Reihenfolge angegeben sein.
Das ist zwar richtig, aber wenn an den nachfolgenden Stellen mit Mais (welchen ich nicht in einem Hundefutter haben möchte), Reis, Kartoffel und Rübenfaser (welche ich schon gar nicht in einem Hundefutter haben möchte) stehen, dann nenne ich das maximal ein Getreidefutter mit Kartoffel. :p
Leider gibt es nur zwei Sorten die diese Einzeldeklaration haben.
Das ist eine Lüge, noch nicht mal eine Falschinformation, sondern eine unverschämte Lüge. Denn es gibt eine Menge an Futtermarken, welche ihre Inhaltsstoffe einzeln deklarieren - und zudem einen weitaus höheren Fleischanteil aufweisen, als das Fedor. :mad:
Und das zweite ist sehr teuer.
Jetzt würde mich natürlich interessieren, welches Futter Du meinst - und was Du als teuer bezeichnest. :rolleyes:
Ich bekomms kostenlos nachhause geliefert
Das ist jetzt nicht wirklich ein besonders erwähnenswerter Service - den gibt es öfter. :cool:
und es ist no billiger Als Rojal.
...und was sagt uns das jetzt? :rolleyes:
Gibt es no net so lange
Jedenfalls lange genug, daß wir uns hier im Forum schon sehr amüsiert haben mit Deinen Vorgängern. :rolleyes:
un
d es wird sehr gelobt auch von Tierärzten.
Welche natürlich alle von Ernährung besonders viel Ahnung haben. *lol*

Weil die loben ja schließlich Royal Canin, Pedigree, Hills und Perro auch. :rolleyes:
Wenn du mehr wissen willst und wie man es bekommt kannst dich gern bei mir melden.
Die Zusammensetzung sagt alles. Bei nur 20% Fleischanteil und mit Mais und Rübenfasern ist es noch nicht mal ein mittelmäßig gutes Futter. :o
Hab nen eigenen Betreuer den ich jederzeit anrufen kann da es das Futter nicht im Handel gibt
Weil es sonst zu teuer wäre und sich das wohl keiner kaufen würde. :rolleyes:

LG, Andy
 
Oben