Wieder einige Fragen zum Barfen wegen ältere Hunde!

S

schnelledine

Guest
Hallo!
Ich weiß es wurden schon viele Fragen zum Barfen beantwortet aber ich habe da auch noch ein paar Fragen da ich noch völliger Anfänger bin.

Nun erst einmal zu meinen Hunden:

Erst einmal zu meinem Problem ich besitze einen Labradormix der 10 jahre alt ist er leidet seit 2 Jahren an einer Ohrenentzündung (rechtes Ohr) ich war schon bei 2 Tierärtzten aber keiner konnte mir richtig helfen es wure ein Abstrich gemacht und es wurden Pilze im Ohr festgestellt. Ich habe dann schon viele Ohrentropfen ausprobieren müssen da nichts mehr geholfen hat. Zum Schluss ist mein Labrador ziemlich aggresiv zu den Tierärtzten geworden.Zum Schluss bin ich jetzt bei Surolan. Leider ist dieses Jahr sein Ohrenproblem schlimmer geworden. Seine Beschwerden fangen immer im März an und waren normalerweise zu dieser Zeit schon längst vorbei aber diesmal ist es anders. Ich füttere seit 2 jahren Loyal da ich meinen Labrador erst seit 2 jahren habe da sein Frauchen verstorben ist habe ich diese Marke beibehalten.

Das Barfen interessiert mich sehr vielleicht geht dann sein Problem mit dem Ohren auch weg. Mein Labrador wiegt ca. 25 kilo und mein Spitz-Dackelmix ca 10 kg.
Nun weiß ich nicht ob es für beide Hunde sinnvoll ist das Barfen zu beginnen wieviel Fleisch ich dann kaufen muss bzw. bestellen und wie lange das dann reicht?

Nun ist auch noch eine Fragen ob ich komplettes Rohfutter Füttern soll oder wie soll ich das am Besten machen und mit welchem Fleisch fange ich an?

Brauche ich dann auch noch Kräuter, Gemüse etc???

Ich hoffe ihr könnt mir ein paar Tips geben, und sorry für meine vielen Fragen. Danke Nadine http://www.wuff-online.com/forum/forumdisplay.php?f=63
 
Hi Nadine!
Gute Entscheidung! ;)

1. Was die Ohrenentzündung betrifft: Lass bitte mal die Leber- und Nierenwerte vom Hundsi checken. :o

2. Umstellen auf BARF kannst du ohne Bedenken von einem Tag auf den anderen. Hab ich mit meiner alten Sali im Jänner 2005 gemacht (sie war damals 10 Jahre und 8 Monate alt :) ). Bis dahin hatte sie immer wieder Durchfälle und Juckreiz-Attacken. Nach genau 6 Wochen war nix mehr davon zu bemerken.
Auch Noa hat die Umstellung problemlos vertragen, Eli (kam im April 2005 als Welpe zu uns) wurde von Anfang an roh ernährt.

3. Lies dir die Seite www.barfers.de einmal durch, stöbere ein bisschen hier im BARF-Rezeptbuch, in den Neuen Barf-Fragen und in den anderen Threads. Viele deiner Fragen wurden schon mehrmals gestellt und beantwortet. ;)

4. Was das Fleisch betrifft: Ich weiß nicht, wo du wohnst, aber du hast mit Sicherheit für den Anfang einen Supermarkt oder Markt in deiner Nähe, wo du fürs Erste und zum Probieren das Fleisch kaufen kannst: Hühnerteile (Rücken, Mägen, Herzen, Hälse, Flügel etc.) sind für den Anfang am besten geeignet.

5. Gemüse und Obst müssen püriert werden, d.h., es wäre der Ankauf eines kräftigen Pürierstabs oder eines anderen Gerätes zum Pürieren ratsam, falls du so etwas nicht besitzt.
An Zusätzen verwende ich persönlich (kalt gepresste) Öle wie Hanf, Distel, Lein, Lachs, ab und zu Algen, in der kalten Jahreszeit auch Hagebuttenpulver.
Andere verwenden weit mehr Zusätze, aber das bleibt jedem selbst überlassen.
Ich persönlich füttere auch kein Getreide zu (einer meiner Hunde leidet an einer Getreide-Allergie), andere wieder nutzen Getreide als Füllstoff zum satt Werden etc.

6. Futtermenge: Die Faustregel sind etwa 2 Prozent des Körpergewichts - du siehst aber ohnehin nach kurzer Zeit, ob mehr oder eher weniger nötig ist, je nachdem, ob die Hunde zulegen oder abnehmen. ;)

Lies dich ein bisschen in die Materie ein, und du wirst sehen, dass die Rohfütterung keine Zauberei ist. Die meisten von uns werden dir gerne weiter helfen, wenn du noch Fragen hast. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!
Danke für die schnelle Antwort also mich würde noch interessieren wie man das ausrechnet wieviel meine Hunde an Futter (Fleisch,Gemüse) benötigen?

Die Hühnerhälse können die mit Knochen (Roh) verfüttert werden?Wir denn alles Roh gegeben oder auch gekochte sachen?

Ich wohne in Bad Kreuznach nähe Frankfurt a main. Ja hier gibt es ein paar Supermärkte wie Walmart, Globus, Minimal, Aldi dort werde ich mir mal ein paar Sachen besorgen. Aber ich weiß halt nicht wieviel ich kaufen muss an Fleisch ob 500g oder 1 kg für 2 Hunde reichen und wie lange wird das ca. reichen?

Wie lange kann man denn Innerein geben? Ich habe schon mal auf dieser Seite futerfleischhaus.de nachgeschaut und die haben dort schöne Sachen für die Hunde, kann man denn jedes Fleisch von dort verfüttern?

Wie lange kommst du denn mit 1 kg hin?
Einen Pürierstab habe ich schon das ist also kein Problem mehr.

Und kann man denn das Gemüse roh geben oder muss man das abkochen und dann pürieren?
Gibt es diese Öle auch alle im Supermarkt?
Und was ist denn mit Kräutern und Vitaminenzusatz????

Das sind jetzt erst einmal alle Fragen sorry dafür ist halt ziemlich schwer für einen Anfänger und später sagt man dann mensch war das leicht.

Gruß und danke sagt Nadine
 
Huhu Nadine.
Mit einem Kilo Fleisch komm ich bei meinen drei Hunden manchmal einen Tag hin *lach*.

Also.. man rechnet so 2-4% vom Idealgewicht des Hundes als Gesamtfuttermenge.
Das ist aber nur ein grober Richtwert.

Wiegt also der Hund 20kg, dann sollte er 400-800g Futter bekommen... also.. so ein Mittelding.. zweimal 300g am Tag z.B.

Ich verfüttere mindestens 70% tierisch, aufgeteilt in 50% Fleisch, 20% Knochen (oder so.. ist eher grob gerechnet, hier gehören auch noch die Milchprodukte mit hinein).
Und der Rest ist Gemüse und ein wenig Getreide.

Und ja, ich verfüttere fast alles roh.
Getreide wird aufgekocht oder aufgequollen, manchmal koche ich die Karotten (weil sie dann besser verwertet werden), Kartoffeln werden natürlich gekocht.
Aber alles, was mit Knochen zu tun hat, musst du roh verfüttern.
Erhitzte Knochen können splittern, rohe Knochen eher nicht.

Hast du dich auf den Seiten, die oben verlinkt sind, schonmal umgesehen?

Es ist müßig, das alles nochmal zu schreiben.
Da stehen wirklich eine Menge Infos drin!

Liebe Grüße
Günni
 
Hallo günni!

Ja ich habe mich schon auf den anderen Seiten umgeschaut und dort standen auch viele interessante Sachen.

Aber halt nicht wie errechnet ihr das denn mit 30% gemüse und so und wie setze ich das dann mit30% Gemüse in der Praxis um wieviel ist das denn?

Steht das irgent wo mit den Prozenten wie man das ausrechnet?

Sorry für meine doofen Fragen ist am Anfang echt nicht leicht.

Diese Öle muss ich die alle mal im Wechsel nehmen oder nur ein bestimmtes?

Und welches Fleisch kann ich dann nehmen wo keine Knochen dran sind?

Danke Gruß Nadine
 
Guggug.

Aber halt nicht wie errechnet ihr das denn mit 30% gemüse und so und wie setze ich das dann mit30% Gemüse in der Praxis um wieviel ist das denn?
Na.. wenn dein Hund 600g Futter bekommen soll am Tag.
Dann sind davon 70% 420g und die restlichen 30% sind dann 180 g.
Oder halt 400 - 200.
Oder 300g Fleisch, 200g Hühnerhälse und 100g Gemüse... oder oder oder oder.
Sind doch alles nur Richtwerte.

Aber ich bin sicher, wenn du mal genau weißt, was du möchtest, ist sicher jemand bereit und macht dir nen Futterplan für die erste Zeit, an dem du dich orientieren kannst!

Diese Öle muss ich die alle mal im Wechsel nehmen oder nur ein bestimmtes?
Ich wechsle verschiedene Öle ab.

Und welches Fleisch kann ich dann nehmen wo keine Knochen dran sind?
???

Gruß
Günni
 
Hallo günni!

Ja ich habe mich schon auf den anderen Seiten umgeschaut und dort standen auch viele interessante Sachen.

Aber halt nicht wie errechnet ihr das denn mit 30% gemüse und so und wie setze ich das dann mit30% Gemüse in der Praxis um wieviel ist das denn?

Steht das irgent wo mit den Prozenten wie man das ausrechnet?

Sorry für meine doofen Fragen ist am Anfang echt nicht leicht.

Diese Öle muss ich die alle mal im Wechsel nehmen oder nur ein bestimmtes?

Und welches Fleisch kann ich dann nehmen wo keine Knochen dran sind?

Danke Gruß Nadine

Geflügelfleisch, oder Hühnerhälse, das sind die besten womit man anfangen kann.

Billiger wird es allerdings wenn Du in Deiner Nähe einen Geflügelhof oder Schlachthof findest. Kochen würde ich nicht, denn dann ist es nicht mehr so wertvoll ;)

Ich habe mit Hühnerhälsen angefangen, dann Hühnerklein, Schenkel und Flügel, das gemischt mit Gemüse-Obst Pampe (schau unter den Barf-Rezepten nach, da sind immer tolle ideen), Lachs-, Distel-, Knoblauch-Olivenöl, Kräuter etc.

Wieviel, musst Du selbst für Dich herausfinden, denn jeder Hund ist anders (Stoffwechsel), dann kommt es auch auf die Bewegungsmenge an! Aaliyah bekommt am Tag etwa 400 - 500 g Fleisch, wobei ich morgens noch 150 - 160 g Trockenfutter (Timberwolf) füttere! Allerdings bedenke ich wieviel ich mit ihr mache, wenn ich viel trainiere oder laufe, dann bekommt sie halt auch mehr ;)
 
Oben