Wie würdet ihr handeln

K

Kadl

Guest
Wie würdet ihr handeln- Streitereien zwischen den Buben!

Hallo Foris!
Bin im Augenblick leicht ratlos und könnte einen fachmännischen Rat gut gebrauchen.

Kurz: Bundy und Bobby etwas über 1 1/2 Jarhe, Bilbo nun 6 Monate.
Bundy wird voll und ganz respektiert, Bobby und Bilbo spielen oft wilde Spiele.....
Eigentlich alles ok. Manchmal zoffen sich Bobby und Bilbo, auch ok...ich halte mich raus und meist war in 2 Sekunden der Streit vorüber.

Nun ist es ja so, dass Bobby (man nimmt an) Epileptiker ist- oder zumindest hat er sehr ähnliche Stressanfälle.
Die äussern sich wie folgt: ruheloses umherlaufen, hektisch in die Pfoten beißen usw.... ODER ganz anders- in Krämpfen.
Er bekommt täglich leichte Tabletten um Anfälle zu vermeiden und die letzten Anfälle sind Monate her, da ich jegliche Stressituation für Bobby vermeide.
Das heißt- eigentlich ist er ein zäher, mutiger Kerl... nur in Panik wenn er gerät, dann kann ein Anfall folgen. Sprich zu wilde Spiele, oder wenn er einer Fährte nachging und mich anschließend nciht mehr finden konnte, geriet er derárt in Panik, dass er kurz darauf einen Anfall bekam.
(Ich denke zumidest, dass es so ist,). Auch als Bundy ihm zu Anfang zeigte, wer die Hosen an hatte, konnte es schon vorkommen, dass er einen Anfall bekam. Dazu muss man sagen, dass Bobby 8 Monate lang, in fast kompletter Isolation lebte und kaum Kontakt zu Hunden hatte. ER musste es also langsam lernen, dass er nicht so frech sein durfte und auch mal einstecken muss.
Ich hatte es nun sehr lange und gut im Griff, Anfälle zu vermeiden, indem ich einfach darauf achtete, dass er sich nicht (im negativen Sinne) aufgregte.

SO.....jetzt seit ein paar TAgen beginnt Bilbo, seine Kraft und seine körperliche Überlegenheit auszunützen und sucht bei jeder Gelegenheit Streit.
Beispiel:
Steh ich in der Küche und Bilbo liegt bei mir, stürzt er sich sofort auf Bobby, wenn er auch kommt. Liegt da ein vertrockneter REgenwurm und BObby will auch daran riechen, stürzt Bilbo sich "Ohne Vorwarnung" auf ihn. Hat er gerade im Garten ein Stöckchen, (bisher durfte Bobby auch daran nagen) fällt er ihn auch tobend an. Bobby darf garnichts mehr und läuft nur noch geduckt an ihm vorbei.
Ich hielt mich bis her raus, (da ich weiß, dass soolche Phasen vorüber gehen) nur wenn Bobby nur noch schreiend unter ihm lag, hab ich Bilbo weggezogen.
Er treibt es nun soweit, dass Bobby erst lahmte, dann eine blutige Nase hatte und schaffte es nun, nach der dritten Attacke an einem Tag, dass Bobby "beim Gassigehen" anfing zu zittern, zusammen brach, die Beinchen in die Luft streckte und steif und zittern mit großen Augen mindestens 3 Minuten da lag.

Da saß ich hilflos heulend neben meinem krampfenden Hund, Bundy vollkommen unkontrolliert im Gelände und Bilbo doof schauend.
Nach dem ich Bobby dann endlich heimtragen konnte, mein zitterndes, erschöpftes Elend...spuckte er mir noch die ganze Bude voll. ERst als ich ihm dann die Notfall- Rektaltube geben konnte, wurde es besser.

Das kann ich doch nicht zulassen!!!!!!!!!!!!

Natürlich kann ich Bilbo bei Angriffen auf Bobby, einfach nehmen und für 5 Minuten in ein anderes Zimmer sperren. Aber was mach ich im Urlaub? Was mach ich im Gelände?????
Ich weiß ich soll ihn nicht schimpfen und darf mich nicht einmischen....ABER was zum Geier kann ich denn tun?... Bobby steckt das nciht einfach weg.
Ignorieren beim Gassigehen geht ja auch nicht, ich muss ihn ja jederzeit ranrufen können.

Ich hätte sofort Leute die mir meinen Bobby mit Handkuss nehmen würden....
Aber er ist doch mein Baby und er gehört doch zu mir.
Wir fahren am Freitag nochmal in Urlaub.

Fachmänner gebt RAt bitte....WIE verhlate ich mich richtig??? und wie kann ich es vermeiden, dass es Bobby dabei schlecht geht, ohne, dass ich mich zu sehr einmischen muss?????
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich an deiner Stelle würde Bilbo sehr wohl zurechtweisen und das auch deutlich!! Gib ihm zu verstehen, dass es so nicht geht.

Wer sagt, dass man sich nicht einmischen soll und nur zuschauen?
 
Johanna schrieb:
Ich an deiner Stelle würde Bilbo sehr wohl zurechtweisen und das auch deutlich!! Gib ihm zu verstehen, dass es so nicht geht.

Wer sagt, dass man sich nicht einmischen soll und nur zuschauen?
Weil im Grunde die Hunde sich sehr wohl selbt verstänigen, verteidigen (egal welcher Größe sie sind) und ihre Positionen untereinander regeln können.

In dem Moment in dem ich offensichtlich eingreife, mache ich Bobby noch schwächer dadurch und ergreife Partei.
Auch wenn ich "das SAGEN " habe, so haben die Jungs untereinander doch auch ihre Ordnung und je weniger man sich "normalerweise" einmischt umso besser klappt es.
Meine Erfahrung bisher:o :(

Natürlich musste ich ihn schon schimpfen und ich habe Bilbo (Schande über mich) in der Panik auch runtergedrückt und kurz unten gehalten, als ich sah wie mein Bobby davon humpelte....

Aber ich weiß, es ist so nicht richtig und sicher könnte man es bessser lösen.......:(
 
Hallo,

so wie es aussieht möchte Bilbo in der Rangfolge vor Bobby sein. Normalerweise sollte man sich in die Streiterein der Rangfolge nicht einmischen. Da hast Du vollkommen Recht. Aber da es bei Bobby durch die Anfälle auf die Gesundheit geht ist es sehr schwer.

Hast Du schon probiert, Bilbo deutlich zu bervorzugen - gegenüber Bobby. Zeig ihm das er vor Bobby kommt, es kann sein das er dann merkt das er Bobby nicht so stark zurechtweisen muss.

Wünsche Dir alles Gute

Martina
 
Filou schrieb:
Hast Du schon probiert, Bilbo deutlich zu bervorzugen - gegenüber Bobby. Zeig ihm das er vor Bobby kommt, es kann sein das er dann merkt das er Bobby nicht so stark zurechtweisen muss.

Meinst Du???
Bundy steht manchmal Tage hinten an, weil ich mich mehr um die anderen kümmere, aber bei ihm versucht er garnichts, auch Bundy steht cool drüber!

Ich mach mit Bilbo sehr viel, auch darf er öfter mit ins büro als die anderen, aber EINDEUTIG bevorzugen will ich ihn eigentlich nicht, weil Bobby richtig darunter leidet.
Ich übe mit beiden, gib beiden gleichzeitig Leckerle, beide dürfen mit mir auf dem Sofa schmusen- da gibt es null Probleme.

Ich will halt nicht in unserem menschlichen Denken, die Situation vermenschlichen (blöder Satz).

Aber raushalten kann man sich da einfach nicht!
Mann ist das schwierig!!!!!!!!!!!
 
Kadl schrieb:
Meinst Du???
Bundy steht manchmal Tage hinten an, weil ich mich mehr um die anderen kümmere, aber bei ihm versucht er garnichts, auch Bundy steht cool drüber

Wahrscheinlich ist seine Position so felsenfest, dass er damit kein Problem hat. ist bei Aky zumindest so. Er steht über Lea und weiss das auch. Dadurch hat er kein Problem wenn er mal hinten anstehen muss.

Ich mach mit Bilbo sehr viel, auch darf er öfter mit ins büro als die anderen, aber EINDEUTIG bevorzugen will ich ihn eigentlich nicht, weil Bobby richtig darunter leidet.
Ich übe mit beiden, gib beiden gleichzeitig Leckerle, beide dürfen mit mir auf dem Sofa schmusen- da gibt es null Probleme.

Um die Rangordnung zu festigen wird Dir fast nichts anderes übrigbleiben. Wenn Du Bilbo nicht bevorzugst, sondern Bobby auch des öfteren Bilbo vorziehst, werden sich die Streiterein nie legen. Bilbo wird es immer wieder versuchen und wenn Du ihn dabei nicht von Deiner Seite aus unterstützt, wird er es auf seine Art und Weise machen. Das ist noch schlechter für Bobby. Auch wenn es Dir wehtut, Du tust damit Dir und Deinem Rudel keinen Gefallen, sondern bringst nur unnötig Spannungen rein. Es gibt nunmal eine gewisse Rangfolge unter den Hunden und umso mehr der Mensch sich einmischt umso öfter kracht es.


Ich will halt nicht in unserem menschlichen Denken, die Situation vermenschlichen (blöder Satz).

Dann bevorzuge den stärkeren, alles andere wäre vermenschlichen.

Aber raushalten kann man sich da einfach nicht!
Mann ist das schwierig!!!!!!!!!!!

Ich glaube Dir schon das es schwierig ist, aber Du musst schauen das Ruhe in Dein Rudel kommt, sonst regt sich Bobby noch mehr auf, oder es kommt sogar noch zu Bisswunden.

lg
Martina
 
@Filou
Darum möchte ich mich ja auch raushalten und habe es bisher getan.,...habe Bilbo nur wortlos weggenommen, damit Bobby sich verkrümeln konnte.

Ich weiß nicht...mit der ganzen Rudel/Rangordnungssache habe ich auch so meine Zweifel. Bevorzugen/nicht bevorzugen....und so.
Wenn man diverse Bücher von animal Learn liest, ist das nämlcih alles nicht so...

Ist nicht böse und nicht gegen Dich gerichtet.
Aber weißt...nimm 10 Trainer und Du hast 10 Meinungen. Das macht es so schwierig.
Der eine Hund hat am Napf das sagen, der andere auf dem Sofa, der Dritte an der Türe usw...(nur als Beispiel).

Bundy hat sich nie mit Beißen beweisen müssen- der brummt und zuckt mit der Lippe- das reicht!
Bobby warnt auch vor.....nur Bilbo stürzt sich gleich drauf...

Mit stellt sich auch die Frage:
Liegt es am HÜTEN?...wahrscheinlich eher nicht??

Ich hoffe es ist nur eine doof Phase die morgen wieder vorüber ist.....
 
Der chin hat das damals bei der Anka auch ausgetestet! Er wollte auch unbedingt vor ihr stehen. Anka hat halt den vorteil dass sie gesund ist und ihn sehr wohl in seine schranken gewiesen hat, damit war ruhe.
 
Bilbo ist ja erst 6 Monate, da dürfte er sich eigentlich noch gar nix herausnehmen, finde ich. Ist doch noch ein unerfahrenes Kind!!!
Wenn es in Eurem Bekanntenkreis einen großen, starken, mindestens 5 Jahre alten ( noch älter wäre noch besser ) Rüden gibt, der sich mit Deinem Bobby auch gut verträgt, dann würde ich die 3 mal zusammenlassen, auch mit einem Spielzeug eventuell, um Bilbo zu seinem frechen Verhalten zu provozieren. Wäre interessant, was dabei herauskommt?

Grundsätzlich ist der Altersunterschied zu gering, nur 1 Jahr, das ist sowieso problematisch, noch dazu, wo der Ältere Epileptiker ist?

Auch, wenn das nicht gut ankommt: wenn es gar nicht anders geht, würde ich ( meine Meinung halt ) den jüngsten Hund an einen schönen Einzelplatz oder besser noch zu einer Hündin dazu vermitteln, er tut sich mit der Umstellung sicher leicht!
 
Holly schrieb:
Der chin hat das damals bei der Anka auch ausgetestet! Er wollte auch unbedingt vor ihr stehen. Anka hat halt den vorteil dass sie gesund ist und ihn sehr wohl in seine schranken gewiesen hat, damit war ruhe.
Es ist ja nicht so, dass ich die Situation nciht schon mal hatte.
Bundy und Bobby mussten sich auch einig werden.
Ich befolgte damals auch den RAt einer Trainerin, ich solle Bundy eindeutig beforzugen usw. damit habe ich aber alles noch VIEL schlimmer gemacht.

Also halte ich mich raus und behandle sie in etwa gleich- es gab NIE mehr ärger zwischen ihnen.

Ob es nun "austesten" ist oder nicht....ich finde es übel dass er nicht vorwarnt, knurrt, die Zähne zeigt. Er stürzt sich sogleich auf ihn.
Ich glaube fast es geht bei Bilbo ums Fressen, wenn es auch nur Krümel sind, eine Schnecke, eine tote Maus oder Brotkrümel.
Er hat ihn schon wegen einer Eichel am Boden gepackt, die er sofort schluckte als Bobby kam. Vielleicht war es auch nicht das Stöckchen, der Platz neben mir, sondern seine Verfressenheit hat einfach nur einen Geruch oder ein Bröselchen verteidigt.:confused:
Vielleicht hat das absolut nichts mit mir zu tun, auch nicht mit der Rangordnung, sondern er ist einfach nur ein verfressener Rüpel:confused:

Mir geht es in erster Linie darum

WIE soll ich mich ihn DEM Moment verhalten, wenn ich doch nicht die Möglichkeit habe ihn einfach zu ignorieren oder in einen anderen Raum zu sperren.

Körperlich eingreifen oder bevorzugen, geht meiner Meinung nach, nach hinten los!:( :confused:
 
Cato schrieb:
Bilbo ist ja erst 6 Monate, da dürfte er sich eigentlich noch gar nix herausnehmen, finde ich. Ist doch noch ein unerfahrenes Kind!!!

Das denke ich eigentlich auch!

Wenn es in Eurem Bekanntenkreis einen großen, starken, mindestens 5 Jahre alten ( noch älter wäre noch besser ) Rüden gibt, der sich mit Deinem Bobby auch gut verträgt, dann würde ich die 3 mal zusammenlassen, auch mit einem Spielzeug eventuell, um Bilbo zu seinem frechen Verhalten zu provozieren. Wäre interessant, was dabei herauskommt?

Er benimmt sich anderen Hunden gegenüber perfekt unterwürfig!
Wir haben täglich Kontakt mit alteren und alten Rüden und Hündinnen.
Alle haben sich lieb!

Grundsätzlich ist der Altersunterschied zu gering, nur 1 Jahr, das ist sowieso problematisch, noch dazu, wo der Ältere Epileptiker ist?

Die meiste Zeit schmusen und spielen sie richtig süß. War immer perfekt!:(

Ich komme immer mehr auf den Gedanken, dass seine Verfressenheit dabei eine Rolle spielt. wie eben oben beschrieben!
Da ich bisher 2 nicht derart verfressene Hunde zuhause hatte, ist mir dieses Verhalten noch neu gewesen.
Ein vertrockneter Regenwurm wird in meinen Augen plötzlich zur Delikatesse;)
Auch, wenn das nicht gut ankommt: wenn es gar nicht anders geht, würde ich ( meine Meinung halt ) den jüngsten Hund an einen schönen Einzelplatz oder besser noch zu einer Hündin dazu vermitteln, er tut sich mit der Umstellung sicher leicht!
Aber er ist doch mein Traumaussie:( :( :(
 
Meine ältere Hündin ist auch ziemlich futteraggressiv....und Beute.
Schlimm war es zB als sie trächtig war, da hat unser alter Rüde schon ein Cut abbekommen, obwohl es das in 5 Jahren vorher nicht gegeben hat.
Auch schlimm, aber nicht ganz so arg, wenn sie läufig ist - also einfach in allen Phasen, wo der Appetit besonders groß ist.
ZB wird sie für die paar Minuten, in denen ich das Futter herrichte, ausgesperrt, und darf erst wieder rein, wenn der Napf am Boden steht - um Ärger mit der Kleinen ( bald 7 Monate ) zu vermeiden, wenn beide schon ganz gierig sich um mich drängen ( der Alte bleibt sowieso dezent im Hintergrund ). Eine Läufigkeit der Mama haben wir schon gut überstanden, aber wie wird das, wenn die Kleine zum 1. Mal läufig wird, oder gar beide gleichzeitig??? Etwas Bauchweh habe ich da schon....Kastration kommt derzeit bei beiden nicht in Frage, falls das Hüftröntgen der Tochter allerdings nicht gut bis sehr gut ausfällt, dann kann ich es mir vorstellen, obwohl ich es bei einem Einzelhund sicher nicht machen würde.

Kann schon verstehen, daß Du Dein Baby auf keinen Fall hergeben willst, aber es könnte auch noch viel schlimmer werden, wenn alle 3 richtig erwachsen sind, was erst so zwischen ca. 3 und 4 Jahren der Fall ist......

Grundsätzlich ist es sicher richtig, daß man sich besser wenig einmischt, aber meinst Du nicht, daß in dem Fall doch Du als Rudelführer einfach jegliche Auseinandersetzung verbieten solltest und auch das "Recht" ( aus Hundesicht ) dazu hast - ohne dabei konkret auf einen Hund loszugehen, einfach wie ein Donnerwetter über beide kommst?
 
>Er benimmt sich anderen Hunden gegenüber perfekt unterwürfig!
Wir haben täglich Kontakt mit alteren und alten Rüden und Hündinnen.
Alle haben sich lieb!<


Das meinte ich nicht, sondern der ältere Rüde könnte sich ja einmischen, und den kleinen Jungspund in seine Schranken weisen, wenn er sich danebenbenimmt, das wäre ( in Deinem Fall ) zumindest wünschenswert!
Manche tun das, werden dann von manchen Trainern auch gerne bei Welpen bzw. Junghundspielgruppen als "Streitschlichter" eingesetzt.
 
Also wegen futter gabs bei uns kaum probleme. Anka ist zwar extrem verfressen aber wenn ich nur ein leckerlie auf den boden werfen würde und chin würds haben wollen. Anka würd einfach das leckerlie wie ein kleiner staubsauger einsaugen so das chin gar ned die möglichkeit hat. Raufereien gabs da noch nie. Gott sei dank.

Ich bin auch eher dafür das ich mich da nicht einmische. Wenn die Hunde auf dem platz bei uns zu wild werden kommt ein lauter quitschton (tut richtig in den ohren weh)und dann ist schluss. Entweder sie vertragen sich wieder und spielen o. sie gehens ich aus dem weg!

Wie das in deinem fall ist, kann ich dir nicht sagen bzw. nicht helfen.
 
Cato schrieb:
Meine ältere Hündin ist auch ziemlich futteraggressiv....und Beute.
Schlimm war es zB als sie trächtig war, da hat unser alter Rüde schon ein Cut abbekommen, obwohl es das in 5 Jahren vorher nicht gegeben hat.
Auch schlimm, aber nicht ganz so arg, wenn sie läufig ist - also einfach in allen Phasen, wo der Appetit besonders groß ist.
ZB wird sie für die paar Minuten, in denen ich das Futter herrichte, ausgesperrt, und darf erst wieder rein, wenn der Napf am Boden steht - um Ärger mit der Kleinen ( bald 7 Monate ) zu vermeiden, wenn beide schon ganz gierig sich um mich drängen ( der Alte bleibt sowieso dezent im Hintergrund ).
Alle 3 liegen brav im Platz während ich das Futter richte. ERst bekommt Bundy den Napf hingestellt, dann Bobby und Bilbo bleibt sogar solange brav liegen, bis ich sage "jetzt darfst".
Er bekommt als letzter und ist als erster fertig. Anfangs hat er sich dann einfach bei den anderen noch mit an den Napf gedrängt- was denen "Wurscht" war. Das macht er nichtmal mehr- er legt sich hin und wartet bis Bundy keinen bock mehr auf Futter hat. Bobby frisst immer auf und Bilbo lässt ihn in Ruhe.
Im Grunde sind die Regeln klar. Er hört gut, ist meist lieb und spielt brav. Was ich sage ist für alle 3 Gesetz, ohne dass ich gr0ß kämpfen muss.

Auch kriegen alle 3 mal einen Knochen- da gibt es keine Probleme.
Bobby giftet Bilbo ja auch mal an (womöglich hat er es ja auch von ihm).
Beispiel:
Bobby fängt ne Fliege und die liegt vor ihm. Ja wehe Bilbo geht vorbei, dann wird er auch gleich angekeift.
Im Grunde respektiert jeder jeden- das ist ja das komische.

Ich denke immer mehr, es geht um die "gefundenen Schätze".
Krümel, Gerüche, Hasenbollen- Beute eben, Futter...

Die Vorwarnung fehlt mir eben. Sein Verhalten ist Rüpelhaft!

Genauso mit dem "Stoppen" beim gassigehen.
Bilbo rennt los und stoppt Bundy- cool. Ich brauch fast keine Angst mehr haben, dass Bundy davonrennt. Aber sogar Bundy wirft es mal aus den Socken. Bobby überschlägt es dabei natürlich mehrfach- der verhält sich also eh schon vorsichtig.
Aber das ist ein anderes Thema und nciht das Problem- Sorry.
Eine Läufigkeit der Mama haben wir schon gut überstanden, aber wie wird das, wenn die Kleine zum 1. Mal läufig wird, oder gar beide gleichzeitig??? Etwas Bauchweh habe ich da schon....Kastration kommt derzeit bei beiden nicht in Frage, falls das Hüftröntgen der Tochter allerdings nicht gut bis sehr gut ausfällt, dann kann ich es mir vorstellen, obwohl ich es bei einem Einzelhund sicher nicht machen würde.

Kann schon verstehen, daß Du Dein Baby auf keinen Fall hergeben willst, aber es könnte auch noch viel schlimmer werden, wenn alle 3 richtig erwachsen sind, was erst so zwischen ca. 3 und 4 Jahren der Fall ist......
Ich hoffe nicht:( Meine Freundin hat auch 4 Rüden, da geht alles gut.
Grundsätzlich ist es sicher richtig, daß man sich besser wenig einmischt, aber meinst Du nicht, daß in dem Fall doch Du als Rudelführer einfach jegliche Auseinandersetzung verbieten solltest und auch das "Recht" ( aus Hundesicht ) dazu hast - ohne dabei konkret auf einen Hund loszugehen, einfach wie ein Donnerwetter über beide kommst?
Das ist genau der Punkt der mich verunsichert und die Frage!
Mich interessiert eigentlich hauptsächliche dieser Moment- denn soviel werd ich schon nciht falsch machen (glaube nicht).
Brüllen reicht nicht, steht Bilbo grollend über Bobby, muss ich ihn runterziehen. Meist muss ich aber erst angelaufen kommen und bis ich da bin, ist Bobby schon total fertig mit der Welt. Es passiert im Garten oder im Nebenraum.....draussen, überall...Brülle ich, schocke ich ja Bobby wieder zusätzlich.

WIE GENAU soll ich es machen?
Wurkette nehm ich nicht dafür, schockt wieder nur Bobby.
Reicht ein NEIN brüllen?
Soll ich Bilbo mal zur Seite nehmen und per Schnauzengriff anbrüllen?
Soll ich garnichts sagen, nur runter und Schnauzengriff?
Nur runter?
Ignorieren- falls möglich?
Ich will ja sein Vertrauen in mich nicht zerstören!!!
Ich muss ihm meine Überlegenheit ja nicht beweisen!!
HILFEEEEEEEEEEEEEEEEE
 
Cato schrieb:
>Er benimmt sich anderen Hunden gegenüber perfekt unterwürfig!
Wir haben täglich Kontakt mit alteren und alten Rüden und Hündinnen.
Alle haben sich lieb!<

Das meinte ich nicht, sondern der ältere Rüde könnte sich ja einmischen, und den kleinen Jungspund in seine Schranken weisen, wenn er sich danebenbenimmt, das wäre ( in Deinem Fall ) zumindest wünschenswert!
Manche tun das, werden dann von manchen Trainern auch gerne bei Welpen bzw. Junghundspielgruppen als "Streitschlichter" eingesetzt.
Ach so...!

Na zum Beispiel hat gestern die Trainerin ihre Hunde gefüttert, dabei sind ein paar Brocken runtergefallen. (Alles Hunde von 1-11 Jahre)
Bilbo schlich sich an und wollte die Brocken holen.
Da hat nur einer geknurrt und schon lag er mit allen Vieren oben!

Wir könnte die Situation sicher mal mit Bobby simulieren, bisher kam sie nie zustande, dass Bilbo sich in Anwesenehit anderer schlecht benahm.
Da gäbe es sicher Schlichter...ich muss mir das mal noch ne Weile anschauen, um genau sagen zu können "das ist es jetzt".
Will Bobby ja nicht unnötig belasten.
 
Ich habe ja immer mind. 2 Hunde im Haus, lange Zeit auch 3 Hunde und
wenn ich mal die meiner sister oder Mum zum sitten habe entsprechend mehr.

Ich würde mich einmischen und zwar kräftig.
Ich denke das es für den Epi-Hund einfach zuviel Stress ist, wenn er sich
nicht mal dir ordentlich nähern kann.

Greif ein indem du deinen Möchtegern-Macho deutlich klar machst, das
du es nicht duldest.
Ein Nein, oder Aus wenn er sich wichtig macht, müsste eigentlich reichen.

Was mich wundert ist, das dein Boss unter den Hunden nicht eingreift, bei
uns ist es immer so, das die Jungen vom Chef kontrolliert werden, er stellt
sich dazwischen, wenn es ungemütlich wird, das macht der Rüde meiner
Schwester so und meine Missy hat das auch immer gemacht.

Wenn ich mit meiner Schwester nach längerer Zeit gemeinsam spazieren gehe, versuchen die beiden Jungweiber manchmal zu zicken, aber da ist
der Chef schon vor uns im Einsatz stellt sich dazwischen brummt und es herrscht Ruhe.
Und bei mir war es mit meiner Chefin auch so, sie lies auch keinen Streit zu.
 
Andrea J schrieb:
Ich habe ja immer mind. 2 Hunde im Haus, lange Zeit auch 3 Hunde und
wenn ich mal die meiner sister oder Mum zum sitten habe entsprechend mehr.

Ich würde mich einmischen und zwar kräftig.
Ja, das hab ich ja gestern dann eh gemacht und ich muss sagen- heute keine Zwichenfall.
Bobby ist sehr vorsichtig ihm gegenüber- spielen tun sie aber schon.
Ich denke das es für den Epi-Hund einfach zuviel Stress ist, wenn er sich
nicht mal dir ordentlich nähern kann.

Greif ein indem du deinen Möchtegern-Macho deutlich klar machst, das
du es nicht duldest.
Ein Nein, oder Aus wenn er sich wichtig macht, müsste eigentlich reichen.

Was mich wundert ist, das dein Boss unter den Hunden nicht eingreift, bei
uns ist es immer so, das die Jungen vom Chef kontrolliert werden, er stellt
sich dazwischen, wenn es ungemütlich wird, das macht der Rüde meiner
Schwester so und meine Missy hat das auch immer gemacht.
Vielleicht ist er selbst noch zu jung dazu. Im Grunde ist er selbst ja nicht gerade immer selbstsicher. von seinen Buben wird er aber respektiert.
Wenn ich mit meiner Schwester nach längerer Zeit gemeinsam spazieren gehe, versuchen die beiden Jungweiber manchmal zu zicken, aber da ist
der Chef schon vor uns im Einsatz stellt sich dazwischen brummt und es herrscht Ruhe.
Und bei mir war es mit meiner Chefin auch so, sie lies auch keinen Streit zu.
Danke Dir!:)
 
Ich kann dir zwar leider nicht bei dem Problem helfen, da Yggsi ja "Einzelhund" ist und es somit keine Rangordnungsprobleme gibt, aber drücke dir die Daumen, dass euer Männerhaushalt bald wieder funktioniert ;)
 
däumeline schrieb:
Ich kann dir zwar leider nicht bei dem Problem helfen, da Yggsi ja "Einzelhund" ist und es somit keine Rangordnungsprobleme gibt, aber drücke dir die Daumen, dass euer Männerhaushalt bald wieder funktioniert ;)
Danke Süße!

Heute war ja immerhin ein friedlicher Tag!
Vielleicht musste es auch nur ein paar Tage "rummpeln" und dann sind die Fronten geklärt.

Ich hoffe es!
 
Oben