Wie viel Zärtlichkeit braucht der Hund?

Hallo !
Wir haben zwar selber noch keinen Hund - was sich aber hoffentlich bald ändern wird.
Aber meine Schwiegermutter hat eine Münsterländer Hündin - die ist sehr sehr sehr sehr sehr liebesbedürftig. Hat sie einen mal in ihren "Fängen" lässt sie einen nicht mehr los. Und wehe man hört auf mit Streicheln, dann kommt so ein typischer Knurrseufzer, dann wird mit der Nase gestubst und mit dem Pfoterl angetapst, außer man geht weg, dann sucht sie sich jemand anderen.
Kaum sitzt man auf der Couch, ist sie schon da und legt sich dazu und natürlich muss dann gekrault werden was das Zeug hält.
Und sie ist auch ziemlich eifersüchtig wenn man einen anderen Hund streichelt oder ihn auch nur ansieht, da steht sie sofort daneben und raunzt einen an.
Oder manchmal braucht man sie nur anschauen, haut sie sich schon auf den Rücken und streckt einem das Baucherl entgegen.
Und wenn wir hinkommen ist die Begrüssung so richtig stürmisch da weiß sie gar nicht wo sie vor lauter Freude hin soll !
Ansonsten ist sie auch sehr menschbezogen, kaum geht man aus dem Zimmer in ein anderes ist sie schon hinterher um zu sehen was man da tut - sie ist sehr neugierig !
Sie kann aber problemlos alleine bleiben und ist auch sonst sehr brav.
Manchmal hat sie halt ihre narrischen 5 Minuten - aber das hat glaub ich jeder Hund.
Liebe Grüße,
Sunny
:)
 
Meine Prinzessin liebt kuscheln, sie freut sich immer riesig wenn das Wetter schlecht ist (da geht sie mir keinen Schritt vor die Tür :mad: ) und wir den ganzen Tag kuscheln können. Während der Arbeit sitzt sie auch oft auf meinem Schoß. :D
 
Enya ist auch extrem-Kuschlerin Wenn sie könnte wie sie wollte würde sie einem am liebsten "wo reinkriechen". Egal ob ich mich ins Bett lege - auf die Couch setze, am Sessel hocke...sie ist immer sofort da und auf mir drauf oder klebt sich neben mich. Kuscheln ist für sie das wichtigste im Leben...erst dann kommt fressen, gassi gehen und Co.
 
Also Nemo ist auch sehr verschmust! er hat auch immer lust gekrault zu werden! Luna eher nicht! aber auch erst seit kurzem sie war bis vor ihrer kastration auch ein schmusebär!
 
Hallo,
Indie ist zwar sehr menschenbezogen und vorallem auf mich fixiert, aber er ist kein grosser Kuschler.
Wenn er geschlafen hat, dann kommt er her und stupst mich an, da will er mal kurz gekrault werden bzw. im Büro dreht er dann mal eine Runde zu allen Kollegen und holt sich von allen eine Streicheleinheit, aber das wars dann auch schon wieder.
Ins Bett zum Kuscheln kommt er maximal in der Früh, wenn er noch ganz "schlaf-damisch" ist.
Ansonsten ist ihm enger Körperkontakt meist nicht recht, da geht er dann.
Streicheln und kraulen - ja, unbedingt.
Aber kuscheln - nein, eher nicht.

Ich hätt zwar auch gern, dass mein Hund etwas schmusiger wäre, aber andererseits freu ich mich umso mehr, wenn er dann doch mal kuscheln kommt! :)

Liebe Grüsse, Irene
 
ares99 schrieb:
Wie viel Zärtlichkeit braucht Euer Hund?

Meine beide könnte ich tot knuddeln. :D :D Wobei Pepper andere Knuddelmethoden mag als Zoe!

Pepper will immer aber nur was er will: Nackenrollen, Stirnmassage, Innenschenkelstreicheln :D

Zoe will sowieso immer, rund um die Uhr: Spezialgebiet: Bauchikraulen, Ohrenmassage, Bussis über den ganzen Körper, Popoklatschen, .... :) :)

Auf Körperkontakt stehen beide, besonders wenn sich Frauli auf der Couch oder im Bett bequem macht! :) :D
 
also unsere drei sind absolute knutschbacken
vor allem der "kleine" (mittlerweile 8 monate) will am liebsten gar nicht weg
wenn man aufhört, nimmt er einem ganz sanft mit dem maul an der hand :)

und wehe man streichelt einen der dreien nicht, vor allem beim fernsehn, dann stehn sie so lange vor einem rum, bis man nicht mehr anders kann :D

hätte mir vor allem beim doberbaby nicht gedacht, dass er mal sooo verschmust wird

finds aber absolut genial :D
 
Oben