Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
gibt kein Limit![]()
Ich finde es sehr negativ das in einigen Rassen ganze Generationen von ein paar Vererbern abstammen. Das engt nich nur den Genpool ein, birgt das Risiko das Schwächen oder Krankheiten weit verteilt werden.
Auch Wesen und Charakter sind oft in einer Sackgasse........
In Österreich haben Tibet Terrier ein Limit von 5 mal pro Jahr!
Die begrenzung bzw. obs eine gibt kommt auf den jeweiligen Rasseverein an!
hi
Leider sind es wiedermal die Menschen wo bestimmen wie und was. Auch wenn mein Rüde sehr Erfolgreich ist, würde ich diesen niemals sooft einsetzten. ICH möchte die Rasse ja ' erhalten' und nicht ins aus schießen mit wahrlos decken.
Ich kenne eine Zuchtstätte die einen sehr sehr Erfolgreichen Deckrüde hat. Dieser ist rundum den Globus in der szene bekannt. Der Rüde kommt aber nur an ausgweählten ( die Züchter sind sehr genau) Hündinnen zum Einsatz.
Das Blut dieses Rüden ist ganz wenig vertreilt und somit sehr gefragt. Sie bekommt häufige anfragen- doch sie sehr verneint sehr oft.
soeine Zucht finden man leider sehr selten. Jedoch gibt eds sie. Ich denke man muss, wenn man sich eine Rasse ausgesucht hat, nur genauer hinschauen
Ich für mich:
Wenn ich wieder einen Hund nehme, dann nur aus einer Outcrossverpaarung.
lg
jamie
Sorry, aber was ist Outcross?![]()
hi,
Es gibt für die Begriffe Inzucht, Linienzucht und Outcrossverpaarung sehr unterschiedliche Definitionen, die oft vom Standpunkt des Betrachters abhängen. Eine sehr generelle Definition ist, dass man von Linienzucht spricht, wenn man Tiere verpaart, die enger miteinander Verwandt sind als der durchschnittliche Verwandtschaftsgrad in der Population (das kann von Rasse zu Rasse nämlich sehr unterschiedlich sein). Umgekehrt spricht man von Outcross, bei Verpaarung von Tieren, die weniger bzw nicht miteinander verwandt sind.
lg
jamie
In Österreich haben Tibet Terrier ein Limit von 5 mal pro Jahr!
Die begrenzung bzw. obs eine gibt kommt auf den jeweiligen Rasseverein an!