Wie motivier ich zum spielen draußen?

AnGeLInSiDe

Super Knochen
Also ich hab folgendes "Problem" mit meiner Beaglehündin: Sie findet spielen draußen nicht wirklich interessant. Also wenn ich ihr einen Ball schieße, ein Tau werfe etc... sie läuft einfach nicht hinterher. Alles andere ist interessanter. Da kann ich machen, was ich will. Ich habs auch schon mit Tannenzapfen probiert. Zeitweise rennt sie nach, hebt sie auf, schüttelt sie und dann lässt sie die Zapfen fallen und läuft weiter.

Ich hätte aber gerne, dass ich sie körperlich auch auspowern kann. Geistige Beschäftigung machen wir ziemlich viel. Wir gehen zwar auch 2-3h am Tag spazieren, aber so wirklich viel laufen tut die Kleine nicht. :rolleyes:

Ach ja, nur zur Info: Sie hat kein Übergewicht! ;)

Wenn wir in der Wohnung sind, spielt sie auch gerne mit dem Ball oder dem Zerrtau. :confused:

Hat wer eine Idee, wie ich sie auf Spielzeug während dem Spaziergang "scharf" machen kann?
 
BeagleLisa schrieb:
Hat wer eine Idee, wie ich sie auf Spielzeug während dem Spaziergang "scharf" machen kann?

Indem Du ihr das Spielzeug in der Wohnung nicht gibst und es dadurch etwas besonderes wird, welches mit Draußen verbunden wird ...
 
ob das was bringt? Sie schnüffelt andauernd draußen und sie juckt es nicht, wenn ich vor ihr herumspring mit dem Spielzeug wie ein Werbeguru :rolleyes:

Hab auch schon Spielzeug genommen, dass sie vorher noch nie gesehen hat, aber das hat ihr auch nicht wirklich zugesagt.

ich seh öfters, wie unsere Nachbarshunde diesen Ballis an der Schnur
nachfetzen und Lisa juckt das nicht :(
 
... ich bin mir sicher, dass diese Hunde keinen Ball drinnen haben.

Spielzeug ist Spielzeug. Und wenn Du möchtest, dass es für sie draußen interessant ist, darfst Du ihr es sonst nirgendwo bieten. Ist wie beim Menschen. Was er hat, interessiert meistens woanders nicht. Oder?

Natürlich dauert das jetzt eine Weile, bis sie es kapiert, aber klappen wird es zu cirka 98%.
 
Naja, probieren geht ja bekanntlich über studieren :p

Mal sehen, obs klappt. Aber logisch wärs für mich. Hoffe, Lisa springt drauf an ;)

Danke!
 
Alles was draußen geliebt werden soll verstecken und erst draußen präsentieren ... Aber wie gesagt, zuerst braucht sie eine Phase des Entwöhnens ... Viel Glück Ihr Zwei!
 
wird schon funktionieren :)

Kennt jemand einen Snackball, der nicht so extrem krach macht am Fußboden außer dem Kong??
 
der wuff und ich spielen seit einiger zeit (in der wohnung) ohne spielzeug ... trotzdem interessiert er sich draußen für alles ... nur nicht für mich.
also ich nehms einach so wie es ist ... wenn er sich draußen lieber mit allem anderen beschäftigt *seufz was solls
 
@lupin

Also Lisa interessiert sich draußen schon für mich. Ich mach viele Übungen, wo sie komplett bei der Sache ist. Sie schaut auch ständig, wo ich bin, was ich tu etc., nur sie ist zu faul einem Ball nachzulaufen. :rolleyes:

Ich werd mal die oben beschriebene Methode anwenden. Vielleicht klappts ja ;)
 
also bei der indl ist es genauso (gewesen...) ich habe es draussen einfach aufgegeben zu spielen... aber... wir haben im haus gespielt ...(sozusagen das spielen gelernt und nicht verlernt)

dann im garten... (mit weniger interesse)...

und jetzt plötzlich... (sie ist jetzt fast 3 jahre) fängt sie bei den spaziergängen selbst an zu spielen... bringt von sich aus stöckchen (weiss eh, dass ich nicht mit ihr spielen sollte, wenn sie anfängt.... bla bla..) aber ich bin froh, dass sie endlich das interesse zeigt... (auch im haus habe ich ihre aufforderung zum spielen angenommen... *ist FALSCH* dennoch denke ich, dass es der richtige weg war. anders hätte ich sie garnicht zum spielen gebracht)

früher war halt alles interessanter... (ist jetzt sicher nicht profimässig die aussage, aber... ich denke, dass man dem hund manchmal nur zeit geben muss)

wir haben bezüglich spielen sicher alles falsch gemacht (jeder trainer wird dir das gegenteil von dem sagen, was wir gemacht haben) aber... es zeigt wirkung :)
 
Tja also in der Wohnung spielt sie gerne und im Garten sowieso. :rolleyes:

Wenn ich mit der Hündin meiner Eltern unterwegs bin (ein Stöckchennarrischer Mischling) dann rennt Lisa auch gleich los. Da muss sie der Fritzi nämlich das Steckerl weg nehmen, weil wenns die Fritzi hat, muss es natürlich Madame Lisa auch haben. Aber kaum simma alleine unterwegs, kannst des voll schmeißen. Da braucht sie gar nix mehr außer ihrer Nase zum rumschnüffeln :D

Naja, sie liebt diese Knautschbälle, die Watte drinnen haben. Kauf ihr eventuell so einen Ball, aber denn bekommts dann nur beim Spielen draußen :p
 
hallo Claudia...

...ganz ehrlich, ich denke das liegt an der Rasse!!! Ich kenne KEINEN Beagle, der sich draußen für Spielzeug interessiert! Die einen gehen nur auf Mäusesuche, die anderen haben einfach so immer die Nase am Boden... Snoopy hat drinnen überhaupt kein Spielzeug, außer ein paar Plüschtieren, aber mit denen spielt er nicht, die benutzt er nur als Kopf- oder Sitzkissen.
Ich übe aber zur Zeit das Apportieren mit ihm und damit habe ich DRINNEN angefangen, weil er draußen viel zu abgelenkt ist. Ich bin schon der Meinung, dass er das Kommando erstmal können muss, damit er weiß, was ich von ihm will. Ich hab mich da einfach gesteigert, wir haben so eine Stofffrisbee und die hat er mir erst drinnen gebracht. Dann sind wir vor die Haustür gegangen und er musste sie ausm Vorgarten an die Haustür bringen, dann auf der Wiese vorm Haus und dann egal wo... außerdem habe ich parallel dazu auch mit einem Futterbeutel geübt - auch erst drinnen und dann draußen, auf den ist er total scharf, da sind immer Dörrfleischstückchen drin. Und ich mache es bei all dem Werfen und Apportieren immer so, dass ich aufhöre, wenn es am schönsten ist! Am Anfang habe ich immer sehr schnell wieder aufgehört, damit die Übung mit einem Erfolgserlebnis beendet wird!!! Achja und wenn er während des Apportierens doch plötzlich gemeint hat, er könne was anderes machen, hab ich ihn sofort an die Leine genommen und bei-Fuß u.ä. geübt, damit er gleich kapiert, wenn ich NICHT mit dem Ding und Frauchen spiele, darf ich trotzdem nicht machen was ich will...
 
@beaglesnoopy

Also was mir so komisch vorkommt ist das, dass sie gar nix mehr freut, seit sie zum 3. mal läufig war. Sie läuft nimma recht viel, spielt wie ich gestern und heute feststellen musste auch im Haus nimma mit mir, spielt beim spazierengehen fast nimma mit anderen Hunden...

Irgendwas stimmt da doch nicht oder??? :confused: Das sie draußen nicht mit mir spielen will kann ich ja verkraften, aber irgendwie ist sie so faul geworden. Mein Freund geht 3x die Woche joggen mit ihr und er meinte auch, dass sie auf einmal fast nimma mitläuft. Er müsst sie die ganze Zeit an der Leine lassen.

Keine Ahnung was los ist. So ist sie ja eigentlich topfit und kerngesund. Weiß nicht, was ich machen soll :(
 
oh je... das hört sich ja traurig an... also wenn sie wirklich gesund ist, dann kanns ja eigentlich nur an den Hormonen liegen und dann kann man wahrscheinlich nicht viel ändern, oder?

das geht schon länger, dass sie so lustlos ist, oder? Also Snoopy hat das nur, wenns ihm viel zu heiß ist, oder wenn er krank wird...
 
Chin mag auch ned spielen :rolleyes:

Habe extra alle möglichen speilezeuge gekauft (2mal das geliche wies immer heißt ;) ) aber er mag ned. Er mag auch nur in meinem Zimmer spielen, da bringt er mir das spieli sogar wenn er spielen will. Aber draußen mag er auch ned. Früher schon aber jetzt hat er seine spiellust abgelegt und draußen muss er jetzt schnüffeln :o . Werd das mit spielen nur draußen mal versuchen!
 
oh je... das hört sich ja traurig an... also wenn sie wirklich gesund ist, dann kanns ja eigentlich nur an den Hormonen liegen und dann kann man wahrscheinlich nicht viel ändern, oder?

tja, ich kanns mir auch nur erklären, dass es irgendwie mit der Läufigkeit zu tun hat. Wenn ich mich recht erinnere, ist mir das nach der 2. auch aufgefallen. Das war im Winter, da wollt sie dann auch nimma wirklich viel machen. :confused:

Aber gestern hatte ich wieder ein Erfolgserlebnis. Sie hat mir ihr Tau gebracht :eek: :)

Und außerdem hab ich ihr gestern ein Stoffbärli gekauft im Zooshop, dass mag sie auch gerne. Das kriegt sie aber nur im Büro zum spielen. Also nie frei zugänglich, sondern ganz was besonderes ;)

Mal sehen, wie es weiter geht. Optimistisch bleiben :o

@holly

Ja, das mit den zwei Spielzeugen hab ich auch gelernt. Ich glaub bei dem Seminar warst eh du auch letztes Jahr ;)

Es wird zwar schon besser, aber draußen ist sie noch immer eine lahme Socke. Gestern hat sie wenigstens ein bissal mit einem Tannenzapfen gespielt.

Ich hoffe, es wird besser. Mal schaun. :rolleyes:
 
Hallo!

Ich gebe nach Langem auch mal wieder meinen Senf dazu....:rolleyes:
Ich habe zwar keinen Beagle, aber auch einen Hund der sich draußen nicht für Spielzeug interessiert.

Möglicherweise liegt es an mehreren Dingen.
1. Für einen Jagdhund gibt es draußen einfach interessantere Dinge als Spielzeug. Meiner gehorcht zwar (mittlerweile) ziemlich gut draußen, lässt auch mit sich arbeiten...und andere HUnde sind eh klasse...aber Spielzeug- nein danke.
2. Vielleicht ist Dein Hund einfach gut genug ausgelasstet, dass er jetzt nicht mehr unbedingt auch noch Dingen hinterher rennen muss.(Joggen oder 2-3 Stunden ist durchaus ausreichend)
3. Vielleicht ergibt es für ihn einfach keinen Sinn einem geworfenem Ding hinterherzulaufen.:confused: (Mein Bundy schaut nur doof- mein Bobby ist total heiß drauf)...Jeder Hund ist anders..
4. Alles was die 22. grad- Grenze überschreitet, lässt (zumindest tagsüber) meine jungen, lebendigen Hunde zu Schlaftabletten mutieren. Sie sind faul und hängen nur rum...Am Abend im kühlen WAld- am besten mit Wasser ,werden sie erst munter.
Vielleicht ist Dein Hund einfach nur weil es Sommer ist (wenn auch kein richtiger) etwas träger geworden. Bei meinen ist es so...:)

Ich hab das Spielen drinnen auch ne Weile sein lassen, aber es hat nix geändert. Mein Bundy balgt ganz gern mal mit mir draußen, oder mit ihm rennen und jagen ist toll....aber Bälle ect findet er doof- es sei denn er hat einen gefunden, dann ist das ein toller Schatz, um den mit den anderen gekämpft wird.

Inzwischen spiele ich wieder mit ihm drinnen (zerren, knuddeln ect) und im Garten- da ich einfach akzeptieren musste, dass es nix bringt, ihn draussen dazu bewegen zu wollen.

Natürlich kann man einen Hund jedoch dazu bringen Dinge zu apportieren... mit Clicker. Wenn Du es also uuuuuunbedingt willst, dass er Dir Bälle bringt!

Sorry ist etwas lang geworden:o

Gruß Katja
 
Also mein Wuffi ist zwar eigentlich zur Hasenjagd gezüchtet worden, aber wirklichen Jagdtrieb kann ich bei ihm ned feststellen :rolleyes:

Ja, das mit dem ausgelastet kann schon sein. Ich hab so viele Threads gelesen, in dem es um Beschäftigung ging, dass ich angefangen habe wirklich viel mit ihr zu üben. Dogdancing, Unterordnung, Fährte etc. Clickern tun wir auch jeden Tag. Und dazu eben 2-3h spazieren gehen.

Sie interessiert sie nicht fürs Spielzeug, aber für die Leckerlis, die ich immer in meinem Beutel mit mir nehme beim gehen. :rolleyes: :p

Ich will eigentlich aus einem Grund, dass sie wieder mehr rennt: Sie soll ned wieder zunehmen. Weniger Futter geht fast ned, weil ich eh schon ned viel geb und jeden Tag beim Training was brauch (typisch Beagle :rolleyes: :D )

Ich mag nur ned, dass sie recht "wampert" wird. :(

Ich hab gestern angefangen mit dem Clicker das apportieren vom Quitschballi zu üben :D Wirklich erfolgreich waren wir da aber noch nicht.

hmmm, mal schaun...
 
Du solltest Deinen Hund aber wirklich nicht überfordern!

Wenn sie plötzlich sehr ruhig und müde wirkt, kann das auch bedeuten, dass sie müde IST.
Wenn Du eh schon soviel machst, dann lass halt einfach gut sein!
Ein Hund braucht seine Auszeit!!!!!!!

Sei froh, dass sie nicht jagd- warum also Beutegier durch Balli werfen fördern.
Beagels neigen zum mollig werden, ebenso wie viele andere Rassen.
Benütze doch als Leckerle Lightfutter....(vielleicht mag sie es ja).

Vielleicht konzentriert sie sich so fest und viel auf Dich- Dogdancing- Unterordnung ect, dass sie einfach nicht zu mehr im Stande ist???
Lass ihr mal ne Pause und warte mal ein paar Tage ohne Arbeit...möglicherweise wirkt sie dann wieder lebendiger.
Nicht an Allem sind die Hormone schuld. Überforderung hat nicht immer das Erscheinungsbild eines nervösen und hektischen Hundes, sondern kann sich auch so äußern, wie Du es beschreibst.....Dazu vielleicht noch das Wetter und die Joggingrunden. Das ist schon seeehr viel Action!!

Ich kann nur aus eigener Erfharung sprechen...hab meinen Hund auch ne zeitlang überfordert. Jetzt habe ich die richtige Dosis gefunden und merke, wann üben und spielen gewünscht ist..und wann nicht.

Ist ein seeeeehr wichtiger Punkt! Den solltest Du bitte nicht außer Acht lassen!

Grüßle
 
Ja, werd jetzt mal ein paar Tage einen Gang runter schalten. Was aber auch ist... sie schläft den ganzen Vormittag unter meinem Tisch im Büro und wird da nicht gestört. Da wollt ich ihr halt was Gutes tun und sie vorm Büro ein bissal auspowern, damit sie brav liegen bleibt bzw. in Ruhe pennen kann.

Meinst du, dass das dann ned nötig ist? :confused:

Freu mich schon, wenn Agility wieder anfängt. Da ist sie immer mit Leib und Seele dabei. :rolleyes: Ich will sie ja ned überfordern. Hatte bis jetzt eigentlich immer das Gefühl, dass es ihr Spaß macht, aber in letzter Zeit mag sie ned amal mit ihren besten Hundekuppels spielen. :(

Light-Futter?? Ne, das rührt Madame nicht an. :D Werd ihr einfach Trockenfutter mitnehmen. Die frisst eh alles gerne (außer Light-Futter) :p

Ich denke, als Zweithund in ferner Zukunft könnt ich mir nen Border nehmen :p
 
Oben