Wie machen Rüden Pipi???

curly-sue

Neuer Knochen
Hallo meine Lieben,

nachdem meine letzte Hündin im Frühling gestorben ist, bin ich mir nun am überlegen mir wieder ein Hunde-Baby anzuschaffen und auch solls ein Junge oder wieder ein Mädel werden. Bis jetzt hatte ich immer nur Mädels, drum meine etwas "seltsame" Frage: Wie ist es denn so mit den Jungs....., früh morgends hab ich nie viel Zeit, da bring ich zuerst die Kids zur Schule... und mit meiner Hündin war das kein Problem, da ging ich schnell auf die Wiese vors Haus, wo sie sich gleich hinhockte um sich zu erleichtern in 30 Sek. waren wir zurück :) . Und wenn die Kids in der Schule waren, sind wir 2 dann zu einem langen Spaziergang losgezogen.
Können das Rüden auch, oder muss ich da bei jedem Gassi gehen 15 Min. einplanen um zu schnuppern, 20 mal markieren bis die Blase endlich leer ist?

Markieren kastrierte Rüden auch noch, oder verlieren sie dieses verhalten ?

Ich bin am "Liebäugeln" mit einem Labradoodle, leider werden die nur in Australien gezüchtet :mad: . Die Hunde die nicht in die Zucht gehen werden dort alle gleich als Babys kastriert.
Wenn Ihr Lust habt schaut doch mal unter, www.labradoodle.com, würde mich auch interessieren was ihr von den Hunden haltet.
 
also als rüdenbesitzer kann ich dir sagen das zwischen "lacki machen" und "markieren" ein unterschied ist.
unserer markiert auch dann noch, wenn die blase schon lang leer sein müsste.
wenn du ihm von klein auf deine rituale beibringst, klappt das genau so wie bei deiner hündin.
 
Die sind ja wirkich süß =) Meine Mutter meinte so einen will sie, ihr Traumhund.. also wo krieg ich jetzt so nen Hund her :D
 
*lol* Schnuffelchen, eine Pudeldame gäbs ja schon im Forum (ist noch sehr jung aber so in einem Jahr ... ?) , ein deckfreudiger Labrador wird sich auch finden ! ;)

Aber zum eigentlichen Thema zurück, bei den meisten kastrierten Rüden verändert sich das Markierverhalten nicht !
 
Ich glaube nicht, dass pinkeln ein großes Problem beim Rüden sein wird, meistens entleert er sich doch schnell, besonders wenn die Blase drückt. Markieren wird ein Rüde wohl fast immer.

Mal eine andere Frage: Willst du nicht vielleicht auch mal einen tollen erwachsenen Hund, vielleicht aus dem Tierheim!?? Da hast du viel weniger Arbeit, z.B. beim Stubenrein werden.
 
hallo,
habe zwei rüden...beide kastriert.
bei meinen jungs gibt es den unterschied zwischen "gassi gehen" und "puschern" gehen.
gehen wir nur puschern (das sag ich vorher an), dann entleeren sich beide ganz...kann morgens schon mal 2 minuten dauern das beide da stehen und pieseln.
habe das komando von anfang an gegeben und fürs puschern eine ganz bestimmte stelle ausgesucht.
gehen wir richtig gassi dann makieren beide auch...also alles ne erziehungssache.

mfg
 
EvaJ schrieb:
*lol* Schnuffelchen, eine Pudeldame gäbs ja schon im Forum (ist noch sehr jung aber so in einem Jahr ... ?) , ein deckfreudiger Labrador wird sich auch finden ! ;)


WAAAAH :eek: :D
nööö petra - schön weiter suchen :p


zum pinkeln: zwischen pinkeln u markieren is schon ein unterschied - markiert wurde ausgiebig bei längeren spaziergängen, aber erst nachdem die blase entleert wurde - also hält er es sicher nach dem ersten "nur" entleeren aus, bis die kinder i d schule sind...
 
Diese spezielle Zucht gibt es leider nur in Australien, (seit ca. 30 Jahren). Ursprünglich für Menschen mit Tierhaarallergie gezüchtet, sie sind sehr gut verträglich, da sie nicht Haaren. In den USA mittlerweile sehr bekannt und beliebt. In Europa noch völlig unbekannt.
Bei Intresse kannst du dich natürlich mit einem australischen Züchter in Verbindung setzen.

Liebe Grüsse
 
curly-sue schrieb:
Diese spezielle Zucht gibt es leider nur in Australien, (seit ca. 30 Jahren). Ursprünglich für Menschen mit Tierhaarallergie gezüchtet, sie sind sehr gut verträglich, da sie nicht Haaren. In den USA mittlerweile sehr bekannt und beliebt. In Europa noch völlig unbekannt.
Bei Intresse kannst du dich natürlich mit einem australischen Züchter in Verbindung setzen.

Liebe Grüsse
Sie sind zwar wirklich niedlich und so, aber ich persönlich würde mir niemals einen Hund aus Australien einfliegen lassen! Es gibt auch hier süße Hunde, und auch welche die nicht haaren und so ausschaun!
Lg
 
wie yessi schon geschrieben hat, so ist es auch bei meinem rüden. Er weiß wann wir zum lacki machen rausgehen und ich hab ihm auch das kommando "mach ein lacki" beigebracht (also er pinkelt dann nicht auf kommando, aber er weiß woum es geht!)Und wenn wir zu einer großen runde aufbrechen oder in den wald gehen, markiert er bei jedem baumstamm.

LG, Maria
 
Vielen Dank Euch allen für die tollen und schnellen Antworten, hat mir echt geholfen.
Weil der Gedanke daran, bei Regen und Sturm, ob 0600 Uhr morgends oder 2300 Uhr abends noch lange rumzustiefeln bis der Junge endlich ausgepieselt hat war doch abschrekend für mich. Aber was ihr mir da erzählt tönt echt super. Also warum nach meinen beiden Mädels nicht mal einen kleinen Rüden näher ins Auge fassen. :)

Meine letzte Hündin hatte ich kastrieren lassen. Wir wohnen auf dem Lande in der nähe einer grossen Pferdepension, wo die ganzen Pferdebesitzer, während sie sich um ihre grossen 4-Beiner kümmern, ihre kleinen 4-Beiner (meistens Rüden) frei in der Gegend rumstreunen lassen. Da musste ich schon bald mit der Flinte unterm Arm mit ihr Gassi gehen :rolleyes:
Allerdings war sie nach der Kastration dann Inkontinent :mad:
Ich würd auf jeden Fall nie mehr eine Hündin kastrieren lassen.
 
Hallo Curly Sue!

Welche denn? Pudel ist klar meine beiden letzten Mädels waren Pudel. Aber was gibt es denn sonst noch?

Alle Hunde haaren. Nur bei manchen fallen die Haare nicht in die Umgebung, sondern bleiben im Restfell hängen. Die kann man entweder verfilzen lassen oder scheren.
Außer dem Pudel gibts noch: Komondor, Puli, Bergamasker (verfilzen), Irish Water Spaniel, Lagotto Romagnolo, Cao de Agua Portugues (scheren).

Schöne Grüße
Vik
 
Gabs da nicht im Wuff einmal einen Bericht über Labradoodle??(Ich glaub es war ein Bericht über Designerkreuzungen)
 
Ich hab eine kastrierte Hündin und was das Markieren betrifft, denkt sie bestimmt, dass sie ein Rüde ist :D Keine Ahnung welches Volumen ihr Blase hat, aber ich denk so 10 Liter werden es schon sein ... ;)
Nein, wollte damit nur sagen, dass auch eine Hündin viel markieren kann, muß nicht nur bei Rüden so sein.
 
Außer dem Pudel gibts noch: Komondor, Puli, Bergamasker (verfilzen), Irish Water Spaniel, Lagotto Romagnolo, Cao de Agua Portugues (scheren).

Vielen Dank für den Tip, die Lagottos sind ja super, wirklich tolle Hunde, genau sowas bin ich am suchen, werd mich mal schlau über die Rasse machen....

gruss Curly
 
Oben