wie lange ignorieren ?

entle

Super Knochen
hallo,

ich habe unseren welpen ,weil er bei unserer tochter zu unvorsichtig war und sie im spiel erwischt hat, zurecht gewiesen und dann auf seine decke geschickt und ignoriert.

wie lange soll er da bleiben bzw. zurückgeschickt und wie gestalte ich das "wieder"rausholen ?

und vielleicht habt ihr ja auch tipps, wie ich ihn beim spielen mehr "vorsicht" beibringen kann ?ebenso, wenn ich mit ihm arbeite- und er die leckerli sehr forsch nimmt- wie wird er da behutsamer ?

danke nochmal für eur eure tipps.

lg karin
 
Was soll denn der Hund durch das *auf dem Platz herumliegen und ignoriert werden* lernen?

:confused:

Und ansonsten lies doch nochmal deine Signatur *smile*...
 
Hallo!


Bei meiner hat sehr geholfen, dass ich, wenn sie mich zu sehr erwuschen hat (was sie immer noch macht), nein zu ihr gesagt habe und das Spiel war aus.
Sobald sie sich wieder etwas beruhigt hatte, gings weiter.

LG Nina
 
dogged schrieb:
Hallo!


Bei meiner hat sehr geholfen, dass ich, wenn sie mich zu sehr erwuschen hat (was sie immer noch macht), nein zu ihr gesagt habe und das Spiel war aus.
Sobald sie sich wieder etwas beruhigt hatte, gings weiter.

LG Nina


okay das wollte ich mal wissen.
danke nina
 
Was das ZIEL deiner Bemühungen ist (sanfter mit Tochter) hab ich schon verstanden, aber was lernt der Hund durch das *auf dem Platz hocken müssen und ignoriert werden*?
Das erschließt sich mir nicht wirklich.... war ne ernstgemeinte Frage...

Die sollte man sich immer stellen, wenn man irgendetwas mit dem Hund macht: WAS lernt der Hund dabei? Ganz konkret in dem Moment...

:o Günni
 
dass da ein fehlverhalten war.das würde ich gerne,dass er durch zurechtweisen lernt und das auf den platz schicken, ist für mich ein "zum" runterkommen.
ist das so falsch ?
 
Also wir haben, wenn Gina beim Spielen zu grob wurde und uns evtl. mit den Zähnen etwas gekratzt hat, sofort lau Aua gesagt und das Spiel abrupt abgebrochen.

Auf den Platz schicken würde ich sie nicht unbedingt, da sie dann evtl. ihren Platz als Strafort ansieht und nicht mehr als ihre Ruhestätte.
 
okay und hast du auch einen tipp,wie sie leckerli vorsichtiger nehmen und nicht so hinfahren?

lg
 
ich stelle mir gerade vor, wie der Hund in seinem Körbchen liegt, darüber nachdenkt und sich schämt, dass er etwas falsch gemacht hat und gute Vorsätze fasst, das nie wieder zu tun:p ;) :D
 
Cato schrieb:
ich stelle mir gerade vor, wie der Hund in seinem Körbchen liegt, darüber nachdenkt und sich schämt, dass er etwas falsch gemacht hat und gute Vorsätze fasst, das nie wieder zu tun:p ;) :D

:D :D
unsinn, mir gehts ja auch darum, die situation zu entspannen,...
aber- wo bleibt ein rat ?:confused:
 
entle schrieb:
okay und hast du auch einen tipp,wie sie leckerli vorsichtiger nehmen und nicht so hinfahren?

lg
ich halte die Lekerchen in der geschlossenen Faust und öffne diese erst, wenn Hundsi ruhig an meine Hand geht..... funktioniert recht gut....
 
entle schrieb:
und vielleicht habt ihr ja auch tipps, wie ich ihn beim spielen mehr "vorsicht" beibringen kann ?ebenso, wenn ich mit ihm arbeite- und er die leckerli sehr forsch nimmt- wie wird er da behutsamer ?

Hallo Karin!
Ich habs so gemacht:

Leckerli in die Faust genommen (dann sind die Finger nicht so "gefährdet"). Die Faust sollte ca. über seinen Kopf sein, aber so, dass er rauf schauen muss. Hund schaut hoch und setzt sich so automatisch. Langsam mit der Faust zu seiner Schnauze und die Hand erst langsam öffnen, bis Hund sanft das Leckerli nehmen möchte... ist er zu stürmisch die Faust nicht öffnen, sondern nochmals einen Versuch starten... ich hab dazu das Kommando "laaaangsam" gesagt.

LG Kimbalabi
 
OK, hast Recht, also hier mein Rat: erstmal - "ins Eckerl stellen" bringt gar nix.
Ruhiger wird der Welpe einerseits von selber mit der Zeit, andrerseits durch ruhige Worte und Gesten ( "ruhigstreicheln" ) in dem Moment, wo er zu wild ist. Es kann auch ein sanftes Festhalten sein, bis er sich beruhigt hat.

Wenn er die Tochter anspringt, sofort ein scharfes Pfui und wegtun, umdrehen.

Es reichen schon ein paar Sekunden, mehr bringt nix. Dann Hund und Kind ruhig zueinanderführen, und wenn es klappt ohne Anspringen, dann - aber bitte sehr ruhiges - Lob.
 
Cato schrieb:
ich stelle mir gerade vor, wie der Hund in seinem Körbchen liegt, darüber nachdenkt und sich schämt, dass er etwas falsch gemacht hat und gute Vorsätze fasst, das nie wieder zu tun:p ;) :D

Das wäre doch mal ein interessanter Ansatz für die Tierchen. Ich werde meinen jetzt eine lange Moralpredigt darüber halten, dass sie gefälligst nachdenken sollen bevor sie etwas machen. Und mindestens 1x die Woche sollten sie ein Buch lesen. :D

Ich kann mich leider nicht mehr erinnern wie ich Phantom beigebracht habe nicht mehr nach dem Leckerli zu schnappen. Irgendwie auf jeden Fall.
Feli schnappt so und so nie, manchmal würd ich mir sogar wünschen sie würde sich mit dem Nehmen des Futters ein bissl beeilen :p

Das grobe Spielen ist für Welpen zunächst normal. Spielunterbrechung genügt meist, um dem Hund das feste Beissen abzugewöhnen.
Auf den Platz schicken halte ich allerdings für kontraproduktiv.
Sag einfach deutlich nein- brich das Spiel ab, warte ein wenig (hoffe du brauchst das jetzt nicht in Sekundenangabe, denn das wird nicht möglich sein, du wirst schon merken, wenn sie sich gefasst hat) und nimm dann das Spiel wieder mit ihr auf.
Viel Glück
 
Cato schrieb:
Wenn er die Tochter anspringt, sofort ein scharfes Pfui und wegtun, umdrehen.

Es reichen schon ein paar Sekunden, mehr bringt nix. Dann Hund und Kind ruhig zueinanderführen, und wenn es klappt ohne Anspringen, dann - aber bitte sehr ruhiges - Lob.


ok und meinst du die tochter hochnehmen und mit ihr wegdrehen ?
sie ist erschrocken.
 
ich würde sie nicht hochnehmen, da könnte sie als Beute interpretiert werden (kein spass, hab ich ehrlich schon erlebt), ausserdem wird dann meist in die Füße nachgeschnappt (die der Tochter natürlich)
Nimm sie an die Hand oder stell dich vor sie und schick ihn weg
 
aschenpudel schrieb:
ich würde sie nicht hochnehmen, da könnte sie als Beute interpretiert werden (kein spass, hab ich ehrlich schon erlebt), ausserdem wird dann meist in die Füße nachgeschnappt (die der Tochter natürlich)
Nimm sie an die Hand oder stell dich vor sie und schick ihn weg

danke für die genaue erklärung !:)
 
Oben