wie lange dauert die läufigkeit noch an?

trickerweib

Anfänger Knochen
meine Hündin (8 Monate) ist mittlerweile seit 17.juni läufig - das wäre dann heute schon der 27. Tag. Sie blutet zwar seit ein paar tagen weniger aber doch immer noch - die schwellung ist auch schon zurückgegangen. Sie hat eigentlich die ganze zeit kein sonderliches interesse an rüden gezeigt.

mein problem ist jetzt folgendes, dass ich ab morgen auf den rüden (unkastriert) meiner eltern über das wochenende aufpassen sollte. kann jetzt noch was passieren?
 
Normalerweise nicht, aber es wird dir wohl niemand eine Garantie geben wollen. Ist zwar sehr unwahrscheinlich, aber dennoch möglich, besonders bei jungen Hündinnen, da ist manches noch etwas durcheinander.

Ich würde mal beobachten, was der Rüde so tut.

Wenn er schon etwas älter und erfahren ist, dann kannst du dich auf sein Urteil meistens verlassen! ( kein Interesse - keine Gefahr )
 
Ich würde es nicht riskieren ;)
Eine Freundin von mir hatte vor Jahren die, ihrer Meinung nach, nicht mehr läufige Hündin mit einem Rüden der zu Besuch war, im Garten alleine spielen lassen.
Der Rüde hat eigentlich nicht "reagiert"

Das Resultat war: Die beiden haben still und leise den Deckackt vollzogen, erst beim sg. hängen ist sie draufgekommen weil die Hündin "geweint" hat und der Ta hat bei der darauffolgenden Kastration? Sterilisation? Föten festgestellt :o

Die Hündin war damals auch das erste mal läufig, und da ist glaube ich das Ende der L. nicht genau feststellbar. :)
 
trickerweib schrieb:
meine Hündin (8 Monate) ist mittlerweile seit 17.juni läufig - das wäre dann heute schon der 27. Tag. Sie blutet zwar seit ein paar tagen weniger aber doch immer noch - die schwellung ist auch schon zurückgegangen. Sie hat eigentlich die ganze zeit kein sonderliches interesse an rüden gezeigt.

mein problem ist jetzt folgendes, dass ich ab morgen auf den rüden (unkastriert) meiner eltern über das wochenende aufpassen sollte. kann jetzt noch was passieren?

Normalerweise dauert die Läufigkeit ca. 3 Wochen, mit einer durchschnittl. Stehzeit von 2-3 Tagen ca. um den 10. bis 15. Tag ... ABER: meine Freundin ist in einem Zuchtverband und hat mich zu einem Züchterseminar mitgenommen. Dort habe ich erfahren, dass es schon Ausnahmen gab, wo eine Hündin schon am 5. Tag bzw. erst am 23. (!) Tag gedeckt wurde !!!!!
Also bitte unbedingt aufpassen - es wäre echt schlimm :eek: , wenn so eine junge Hündin gedeckt würde.
 
Ich würde ihn nicht zu ihr lassen, wenn nur unter beobachtung oder getrennt.
Ich würde es meiner hündin nicht antun, da sie erstens kurz nach der läufigkeit noch eine woche gut riecht und der rüde sicher versuchen wird aufzureiten und sie belästigt und dass ist für eine hündin sehr anstrengend und stressig.
für den rüden natürlich auch, der nur die ganze zeit aufreiten will.
Meine schwester hat zwei kastrierte rüden, und die sogar eine woche nach der läufigkeit, wollten sie die ganze zeit aufreiten und sie konnte sich kaum wehren.

Aber natürlich gibt es auch rüden, die einen weniger ausgeprägten Sexualtrieb haben.
doch angenehm ist es für beide nicht.
 
trickerweib schrieb:
meine Hündin (8 Monate) ist mittlerweile seit 17.juni läufig - das wäre dann heute schon der 27. Tag. Sie blutet zwar seit ein paar tagen weniger aber doch immer noch - die schwellung ist auch schon zurückgegangen. Sie hat eigentlich die ganze zeit kein sonderliches interesse an rüden gezeigt.

mein problem ist jetzt folgendes, dass ich ab morgen auf den rüden (unkastriert) meiner eltern über das wochenende aufpassen sollte. kann jetzt noch was passieren?

27. Tag? :eek: Die Läufigkeit dauert aber extrem lange... Meine Hündin war exakt 21 Tage läufig. Also, ich würde nichts riskieren, denn man kann nie genau sagen, wann die Stehtage anfangen bzw. aufhören.
 
ich werde es heute mal testen und den rüden im garten besuchen kommen und wenn er irgendwelche annäherungsversuche macht dann müssen sie natürlich getrennt das woende verbringen.
 
also ich wohne zur zeit bei meinen eltern und die hündin ist auch eben läufig, lässt sammy auch ganz normal zu sich, also kein abwehren oder so. wir sprühen sie aber immer mit so einem extrem ekelhaft stinkigen spray ein. sammy ist das ganze mehr oder weniger egal, er putzt sie zwar schon ziemlich oft, aber er raunzt weder oder sonst so was. natürlich sind sie nie alleine, aber sammy versucht es wie gesagt nicht einmal, hat er noch nie und er hat aber schon viele läufigkeiten von jenny miterlebt.

anfangs überlegte ich die ganze zeit was ich mache, weil ich dachte, dass sammy ur leiden, aber ich könnte sowieso niergens anders hin....aber wie gesagt es funktioniert
 
also wir kommen gerade vom testen zurück - hat nicht so ganz funktioniert ;-)

sie hat den rüden zwar normal begrüßt und ihn sonst eher ignoriert - nur der arme ist nachdem er den geruch wahrgenommen hat fast schon in ekstase verfallen. wirklich arm. somit müssen meine eltern auf ihren wochenendausflug leider verzichten :-(

werden noch auf jeden fall mind. 1 woche bis zur nächsten begegnung warten.
 
Oben