Wie ist das mit dem Beißkorb?

entle

Super Knochen
Hallo,

wir haben eine Frage:

Wie ist das mit dem Beikorb?

Unser Entlebucher ist jetzt 9 wochen alt wann sollten wir mit dem beißkorb anfangen ihn den anzugewöhnen?Und wie kann man ihm den am besten zeigen dass er was "gutes" tut? Wir wollen ja nicht dass er was schluckt was nicht gut ist für ihn , und weil er sich ja daram gewöhnen muss (bus fahren..da braucht man den ja). Und welche Art (Plastik, Gittermetall, Stoff...) ???

Ich fasse zusammen :

Wie ist das mit dem Beikorb?

wann sollten wir mit dem beißkorb anfangen ihn den anzugewöhnen?

Und wie kann man ihm den am besten zeigen dass er was "gutes" tut?

Und welche Art (Plastik, Gittermetall, Stoff...) ???


Lg Marlene und Hund Frankie:D :p
 
wann sollten wir mit dem beißkorb anfangen ihn den anzugewöhnen?

so früh wie möglich


Und wie kann man ihm den am besten zeigen dass er was "gutes" tut?

was gutes ? ;) naja ist eher ein Gewöhnungseffekt, würd ich sagen

Und welche Art (Plastik, Gittermetall, Stoff...) ???

Wenns nur um Öffis geht und damit er nichts frisst auf der Strasse würde ich Leder oder Plastik etwas "zu groß" nehmen !
 
Shit, das musste ja mal passieren, AgilityDogTerry hat vergessen sich abzumelden, obiges Posting stammt von mir !!! SORRY !!!!!!!!!!!!!!!!!!!
 
zum gewöhnen kannst dus mt streichwurst versuchen, die du reinschmirst...mahc ich grad bei filou

allerdings kommts auch auf den hund drauf an, idefix hab ich den beißkorb raufgegeben und das wars, aber prinzipiell wür dich versuchen, den beißkor am anfang mal als streichwurstspender zu verwenden, und dann schön langsam mal draufgeen ganz kurz und die zeit ausdehnen..

je nachdem wie der hund ragiert, merkst du eh, ob er mehr zeit braucht oder ob er den beißkorb akzeptiert
 
Seid Ihr der Meinung, dass jeder Hund an den Beisskorb gewöhnt werden muss? Egal welche Größe der Hund hat???
 
ily schrieb:
Seid Ihr der Meinung, dass jeder Hund an den Beisskorb gewöhnt werden muss? Egal welche Größe der Hund hat???
Zumindest braucht jeder Hund in bestimmten Situationen (Öffis, andere öffentl. Orte wo's vorgeschrieben ist) einen ... es sei denn du steckst ihn in eine verschließbare Tasche ;)
 
naja ich würd mal sagen es wär nicht schlecht, aber vorschriftsgemäß müssten auch die kleinen hunde einen beißkorb tragen wenn sie ohne leine laufen, oder in den öffis fahren usw.. aber über diese gesetze kann man sich streiten, ich find manches einfach zu übertrieben, aber bitte...mein hund tragt auch nie einen beißkorb außer ich fahr irgendwo mit den öffis, was bis jetzt 2,3 mal der fall war, ich weiß es ist zwar verboten, aber wenn die polzei kommt, schnell leine drauf, hehe und wenn mir ein hund mit leine entgegen kommt ruf ich ihn zurück, was mittlerweile sehr gut klappt, und geb ihm die leine drauf.
 
Hallo!
Ihr könnt jetzt schon damit beginnen. Ich würde ihn aber noch nicht richtig hinauf geben, sonder erst mal ein Leckerchen hinein geben das er sich herausnehmen darf, das ganze so oft machen bis das "hineinschlüpfen" selbstverständlich ist, dann irgendwann einmal für einen ganz kurzen Augenblick hinauf und gleich wieder runter. Das ganze ausdehnen auf ein paar Schritte damit gehen und Leckerchen durch den Beißkorb geben und immer weiter verlängern. Solange meiner noch im Wachstum war, hat er einen Plastikbeißkorb bekommen, jetzt hat er einen Metallbeißkorb, aber das leichtere Metall, es gibt unterschiedliche.
lg Betty
 
betty schrieb:
Hallo!
Ihr könnt jetzt schon damit beginnen. Ich würde ihn aber noch nicht richtig hinauf geben, sonder erst mal ein Leckerchen hinein geben das er sich herausnehmen darf, das ganze so oft machen bis das "hineinschlüpfen" selbstverständlich ist, dann irgendwann einmal für einen ganz kurzen Augenblick hinauf und gleich wieder runter. Das ganze ausdehnen auf ein paar Schritte damit gehen und Leckerchen durch den Beißkorb geben und immer weiter verlängern. Solange meiner noch im Wachstum war, hat er einen Plastikbeißkorb bekommen, jetzt hat er einen Metallbeißkorb, aber das leichtere Metall, es gibt unterschiedliche.
lg Betty

Ja aber wohl nur wenn der Hund Probleme damit hat ? Sonst einfach rauf damit und gar nicht so ein großes Aufhebens machen - ich glaub wir Menschen haben viel mehr Probleme dass unser armer Hund einen MK oben hat, als der Hund selbst :rolleyes:
 
danke für doe antworten jetzt weiß ich bescheid, danke aber auch noch für weiter tipps und ratschläge!:)

Lg Marlene und Entlebucher Frankie:D :D :D
 
Da fällt mir eine lustige Geschicht ein:

Unser Am.Staff. hat immer alles angebissen (die teure Holzstigem die Holztürrahmen, etc.) haben Ihr einmal als Sie 2 Stunden alleine war den Beiskorb (leder) raufgegeben, als wir nach Hause gekommen sind, hatte Sie nur mehr den Riemen am Hals, den Rest hat Sie aufgebissen und komplett zerbissen.:D
 
wir gewöhnen unsere babys in der welpenschulung folgendermaßen an den mauli: erst mit einem abgeschnittenen socken - das bünderl- übers schnauzerl stülpen und belohnen, danach folgt ein weiches tuch ums goscherl usw. erst wenn sie dann nicht mehr irritiert sind, kommt aus dem mauli leckerli holen usw.- möglichst sofort mit den übungen beginnen, dann dürfte es für den hund kein problem sein, in den mauli zu "hüpfen"- es muss immer schön sein - leckerli, auslauf .....
eigentlich geht es ja nicht nur um gesetzliche bestimmungen, es sollte auch selbstschutz für den hund sein- zB unfall: hund verletzt, muss zum TA und dann noch die eventuell qualvolle tortur des mauli anlegen, wenn ers nicht gewöhnt ist:eek: !!!!!!
 
stückl wurst in den maulkorb, rauf das ding, fertig:D

allerdings muss man echt immer schauen dass er nicht zu klein ist. ich seh so oft welpen mit viel zu kleinen beisskörben.

ich würd einen aus plastik nehmen, ist nicht so teuer wenn man monatlich eine neue grösse braucht.
 
AgilityDogTerry schrieb:
Was habst alle für Problme? Maulkorb rauf und basta? :D
so kann mans auch machen- ist aber bei manchen wie eine vergewaltigung, mancher hälts auch so aus- naja - wir wählen halt den "softigen" weg:) :rolleyes:
 
also ich hab jetzt auch nen Bk für meinen Wurschtl gekauft,....rein nur das falls ich ihn brauche, das er ihn tragen kann (meiner seiht kleine HUnde bis zu nem gewicht von 5 kg als Beute...)....jetzt hab ich ihn nen K9 gekauft mit sonem Rimen der auch über den kopf geht (alle andren sidn wir befreiungskünstler) und den bekommt er jetzt immer wieder rauf (spazierengehen in da Stadt/wenn wir essen gehen) das er halt den maulkorb net als BÖSES Ding betrachtet......derzeit trägt er ihn noch sehr locker...aber bin mir sicher das wenn es mal so weit ist...wird er ihn net ankämpfen.....muss sagen ihn stört er scheinbar garnet....*g*....er bekommt den Beisskorb aber und das muss ich jetzt erlich sagen, so rauf das wenn ihn ein adnrer Hund angeht,...könnte er ihn inm notfall irgendwie runterbekommen.....


das prob was ich habe ist das das es zuviel ignorrante Hundebesitzer gibt die wenn sie mit ihren Hunden spaz. gehen,....ihren Hund ohne Leine oder BK umadumrennenlassen,.....und keine Kontrolle haben,.......und 2 kleinen Wuffs (shitzu, dackel) ist das bei meinem Wuff zum Verhängnis geworden,......deshalb muss meiner halt nen tragen,....*g*

wobei ich sagen muss das ich bei den 2 Unfällen,....nie der schuldige war, was gerichtlich nachgewiesen wurde, weil mein Hund angeleint war und die andren beiden der Gegenkläger waren ohne Leine unterwegs und der Besitzer irgendwo 100 -300 m entfernt.

hab sogar Schmerzensgeld für meinen bekommen...*fg*

LG Vicee
 
Oben