Wie in der Stadt verhalten??

Hexe1991

Super Knochen
Hallo,

Ich bin ein bisschen unschlüßig. Viele meinen die Kira verhält sich ganz ok an der Straße und in der Stadt. Nun, ich weiß es nicht. Allso sie schaut immer Autos hinterher, und will auf sie warten, aber wenn manns ihr verbietet ists ok. Ich denke das hat damit zu tun das sie als Collie, bzw. Hütehund eben bissi geräuschempfindlicher ist.
Nun und in der Stadt, was muss sie den als gut erzogener Hund können?
Allso Kira sitzt am Straßenrand, allerdings muss ich da manchmal etwas warten, aber das ist ok. An der Ampel auch, sie läuft brav an der Leine. Bei Laternenpfalen hängt sie sich nimma auf *gg*, sie schaut genau auf welcher seite ich lang gehe und geht da dann auch lang. Find ich sehr gut. Nun ihrgentwas fehlt, oder?

Ich finds so ganz gut. Frauli auch, zumindest hat sie nie etwas gesagt. Allerdings muss die Kira bei ihr nicht am straßenrand sitz machen, deshalb dauerts bei uns manchmal etwas. aber das find ich nu net schlimm.

Was müssen eure Hunde so tun???

LG
Evi
 
achso, außerdem fährt sie prima Aufzug, läuft keine fremden treppen *ups*. Verhält sich im Einkaufszentrum vorbildlich gut. Liegt im Restaurant unterm Tisch ohne zu betteln. Bzw. verschläft die zeit ganz lieb.
 
das mit dem sitz am straßenrand ist eigentlich eine gute idee.....villeicht sollt ich meiner das auch lernen..hm, danke wieder auf ne idee gebracht;)

keine ahnung ich finds wichtig dass sie brav an der leine gehen u nicht irgendwohin ziehen, weil das is wenn man einkaufstaschen oder sonstwas in der hand hat total mühsam. nett is es auch wenn sie stehenbleiben wenn man selbst stehen bleibt.
aufzug is auch wichtig sowie ubahn,sbahn,bim,bus fahren.
u natürlich viel in "menschenmengen" mitnehmen ( am anfang halt) damit sie das auch kennen ;)

also so habs zumindest ich bis jetzt gemacht... aber wenn jemand noch mehr tipps parat hat, her damit:D
 
Meine Hunde müssen am Straßenrand nicht sitzen, sie müssen nur anhalten.

Verlangsamtes Hinsetzen an der Straße kann auch ein Zeichen dafür sein, dass es der Hündin einfach unangenehm ist, so nah an den für sie unangenehm lauten und schnellen Autos zu sitzen..

Das ist ne Übungssache... wobei ich das nicht üben würde.. sondern lieber mehr Abstand ließe ;).

Ansonsten hast du doch alles, worauf es ankommt, prima im Griff...
Was soll denn da fehlen?

:confused:
Günni
 
in kleineren menschenmassen hatten wir bis jetzt auch keine probleme, aber das is halt nur dorf fest oder so auf was größeres würden wir sie nie mitnehmen!
Bus und u-bahn fahren naja, sie fährt schon aber sie mag es net sonderlich, is immer am rumhibbeln, und legt sich immer wieder hin, steht auf sie steht unter streß aber manchmal muss es eben sein. Kommt auch auf den Busfahrer an, wenn wir einsteigen und ihm huscht ein lächeln übers gesicht, dann fährt der eine oder andere langsamer und bewusster um kurven, und da liegt sie dann wirklich die ganze fahrt über! :cool:
Weil sie eben Autos nachschaut, und wir dann kaum vorwärts kommen, laufen wir kaum an viel oder extrem viel befahrenen Straßen. Bei uns hier im dörfchen, da kann man ausweichen.

@günni

Ich weiß nicht ob was fehlt, das wollt ich ja von euch wissen. :D
 
Meine Dobi Hündin ist da oft sehr ängstlich wenn soviel auf einmal auf sie einwirkt.. so wie es eben in einer Stadt ist. In unserer Ortschaft geht sie brav neben mir ohne ziehen. Aber sobald wir nur in eine kleine Stadt wie Laa fahren, kann ich es vergessen.. da wird nur gezogen! Wenn Leute vorbei gehen, muss ich sie ganz zu mir her holen, weil sie sonst immer hin will. Werde aber jetzt öfter mit ihr in die Stadt fahren. Ich glaube Wien wäre für sie der pure Horror. Ich würde sie sicher nicht mal in die Bim rein bekommen.

Aber so wie du deinen Hund beschrieben hast, hört sich das super an! denke nicht, dass da noch etwas fehlt.

lg
Melanie
 
günni schrieb:
......Verlangsamtes Hinsetzen an der Straße kann auch ein Zeichen dafür sein, dass es der Hündin einfach unangenehm ist, so nah an den für sie unangenehm lauten und schnellen Autos zu sitzen..
............

mei Günni, sieh´s doch mal ein biiiiiiiiesschen lockerer ;)

@Hexe1991: also ich weiß nicht; meine läuft auf den Vorderbeinen Fuss und trägt sich mit den Hinterbeinen selbst die Leine über die Straße :rolleyes: :p :D

DEINEN Ehrgeiz möcht ich haben - sei doch mal mit dem zufrieden, was Du hast......... Ihr seid doch offenbar ein tolles Team! :)

lg
Nicole
 
günni schrieb:
Meine Hunde müssen am Straßenrand nicht sitzen, sie müssen nur anhalten.

Verlangsamtes Hinsetzen an der Straße kann auch ein Zeichen dafür sein, dass es der Hündin einfach unangenehm ist, so nah an den für sie unangenehm lauten und schnellen Autos zu sitzen..

Das ist ne Übungssache... wobei ich das nicht üben würde.. sondern lieber mehr Abstand ließe ;).

Ansonsten hast du doch alles, worauf es ankommt, prima im Griff...
Was soll denn da fehlen?

:confused:
Günni

ich bringe Lisa bei, am Straßenrand zu warten, also zu stehen. Sitzen finde ich nicht gut, denn sie sollte ja dann immer sitzen... bei Regen, bei Schnee, bei Hitze, wenn der Asphalt kocht... das ist für viele Hunde unangenehm, und sie versuchen, dem absitzen auszuweichen. Stehen kann sie allerdings immer und überall. Ich bringe ihr mit dem Wort "warte" bei, anzuhalten.
 
dasselbe versuche ich mit "stop" :)

ist übrigens mein einziges kommando für stehen auch beim arbeiten wo´s für anderen "steh" heisst...

klappt wunderbar:cool:
 
zum straßenrand...
ich würde es eher mit einem stehen probieren..ich lass meine hund jedenfalls anhalten und nicht sitzen.
eben wie oben geschrieben wegen dreck, nässe, hitze, etc...

was ich nur wichtig find ist das man an straßenrändern nicht bis nach vorne geht und wartet, lieber weiter hinten stehn bleibt, hunde sind ja doch aufgrund ihrer größe öfters mal genau in höhe von autoauspuffen, etc.. und bekommen so die ganzen abgase und den staub voll ab.

lieber etwas weiter hinten stehen bleiben. so mach ich´s zumindest - man muß ja nicht immer erste reihe fußfrei stehn.
 
Hallo

Also meinen Hund habe ich das mit "Strasse" beigebracht, mein Hund muss auf das Kommando "Strasse" sitz machen am Randstein, das kann sie eigentlich super, mittlerweile setzt sie sich sogar ohne Kommando am Randstein, stehen lass ich sie nicht, da das nicht zuverlässig klappt, das ist mir zu unsicher.
 
Oben