wie gewöhn ich ihm an, neben mir zu gehen

kleinebabs

Neuer Knochen
hallo ihr lieben! ich hab jetzt schon seit eine dreiviertel jahr einen labrador namens pacco! am anfang war es eine katastrophe... alles was er ins maul bekommen hat, hat er zerlegt! schrecklich! aber das hat sich gott sei dank schon gelegt!
was mir jetzt aber noch probleme macht, wenn ich mit ihm rausgeh, dann geht das leider nur mit leine! sobald man ihm die leine runtergibt, rennt er! ich hab halt angst, dass er mal ein wild zerlegt oder so, weil ich immer auf den feldweg mit ihm rausgeh! vielleicht könntet ihr mir mal ein paar tipps geben, wie ich das mit ihm üben kann!

liebe grüße babsi mit pacco (geb. 03.04.08)
 
Meine Meinung: Du solltest ernsthaft darüber nachdenken, mit Pacco eine GUTE Hundeschule zu besuchen und zwar eine, wo man in erster Linie als Mensch sehr viel lernt :o
 
Hallo
Hast du es mal mit einer Schleppleine probiert. Die ist so 10m oder so. Habe sie selbst in Verwendung. Jedesmal wenn die Leine dann spannt rufst du ihn zurück, wenn er nicht kommt, dann rollst du die Leine auf. Sobald er bei dir ist brav loben und leckerli geben.
lg Melanie
 
danke melli! sehr hilfreicher tipp! werd ich auf jeden fall mal ausprobieren!
und zur hundeschule: ich weiß nicht, ob der eintrag von vorhin genommen wurde oder nicht... in der hundeschule wo wir in der welpenschule waren, hat uns ein bekannter abgeraten! hunde werden geschlagen, wenn sie befehle nicht befolgen! und das muss ich als mensch sicher nicht dazulernen! die nächste hundeschule ist 45 kilometer weg! und das geht sich mit der zeit nicht aus!

so ist mein baby sehr brav! hab ihn auch im büro mit... benimmt sich super! spring niemandem rauf, bellt niemanden an! das einzige manko is halt das beim spazieren gehen!

danke für eure tipps!
 
hi

also das ohne leine neben dir gehen ist eine langwierige angelegenheit!! zuerst muss er mal so fußgehen können mit lockerer leine und dann kannst du das immer weiter ausbauen!!!

und wild zerlegen ...najaaaaa bei jagdtrieb weiß ich nicht ob den hund wenn er ein wild sieht weiter bei dir bleibt!! da rennt normalerweise jeder hund hinterher mit jagdtrieb.

da gibt es gute bücher zu "antijagdtraining!

viel glück!!
 
Ich finde viel wichtiger als das "neben dir gehen" ist das Abrufsignal. Wenn du deinen Hund in jeder Situation zu dir rufen kannst oder wenigstens ablegen/hinsetzen, dann muss er auch nicht die ganze Zeit neben dir gehen (was ich sowieso für zu langweilig halte). Aber wahrscheinlich meintest du das sowieso
 
das mit der langen leine werd ich auf jeden fall gleich mal am we ausprobieren und eine kaufen! die bekannten die ich hab, die gehen mit ihren hunde nicht wirklich raus! sie sind der meinung sie haben eh den garten! da denk ich halt etwas anders, will halt den hund auch laufen lassen!

und wegen hundeschule: will halt nicht in irgendeine schule mit meinem baby gehen! aber falls ich das wirklich nicht hinbekomme, werd ich mich mal umhören und meinen sommerurlaub mit hundeschule verbringen!
 
Ich finde viel wichtiger als das "neben dir gehen" ist das Abrufsignal. Wenn du deinen Hund in jeder Situation zu dir rufen kannst oder wenigstens ablegen/hinsetzen, dann muss er auch nicht die ganze Zeit neben dir gehen (was ich sowieso für zu langweilig halte). Aber wahrscheinlich meintest du das sowieso


richtig, verlang ja nicht von ihm, dass er neben mir geht! das macht er ja eh, wenn ich ihn angeleint hab! will ihn halt laufen lassen! mein vater ist ein paar mal mit ihm zu einer großen lichtung gefahren, da rennt er und kennt und rennt gar nicht erst in den wald rein! aber ich will dort halt nicht jedesmal mit ihm hinfahren! zum üben sicher nicht schlecht!
 
richtig, verlang ja nicht von ihm, dass er neben mir geht! das macht er ja eh, wenn ich ihn angeleint hab! will ihn halt laufen lassen! mein vater ist ein paar mal mit ihm zu einer großen lichtung gefahren, da rennt er und kennt und rennt gar nicht erst in den wald rein! aber ich will dort halt nicht jedesmal mit ihm hinfahren! zum üben sicher nicht schlecht!
Dann hast du den Threadtitel missverständlich gewählt.
Egal - ich würds auch mit Schleppleine probieren, außerdem an der Bindung arbeiten (du musst interessanter sein für den Hund als die Ablenkung ... was SEHR schwer sein kann). Ich kann dir auch das Buch "Antijagdtraining" empfehlen, was hier eben schon angesprochen wurde.:)
 
danke für all eure tipps! und das buch werd ich mir auch mal durchlesen!

naja, ich mach sommerurlaub, wann ich will gg nein, spaß! bin da ziemlich flexibel! und umhören werd ich mich auf jeden fall! vielleicht kann ich mir ja auch einen trainer so nehmen, ohne in die schule fahren zu müssen! kostet sicher mehr, aber wenns meinem kleinen und vor allem mir hilft, ist mir das auf jeden fall wert!

so meine lieben, wünsch euch noch einen schönen tag!
 
und wegen hundeschule: will halt nicht in irgendeine schule mit meinem baby gehen! aber falls ich das wirklich nicht hinbekomme, werd ich mich mal umhören und meinen sommerurlaub mit hundeschule verbringen!

wir sind hier: www.ahaz.at in dieser hundeschule wird NUR mit liebe gearbeitet. wer seinen hund hart ran nimmt, fliegt raus!!!! hier gibt es auch keine ferien, also ganzjahresbetrieb!
 
wir sind hier: www.ahaz.at in dieser hundeschule wird NUR mit liebe gearbeitet. wer seinen hund hart ran nimmt, fliegt raus!!!! hier gibt es auch keine ferien, also ganzjahresbetrieb!

hey, eure schule hört sich ja super an! ich schau mir eure seite jetzt nochmals genauer an und dann komm ich vielleicht mal auf ein gespräch vorbei! ruf euch einfach an, ok?
 
ICH bin nicht die hundeschule, sondern ich besuche sie schon sehr lange mit meiner hündin :D die trainerin und besitzerin - sissi - wird sich aber sicherlich über einen anruf von dir freuen :) wir fühlen uns dort so wohl, dass wir wahrscheinlich immer dort hin gehen werden und zwar auch deshalb, dass sich die hundschis spielen können und nicht nur "lernen" müssen ;)
 
hab auch so einen düsenjäger daheim, an der leine top ohne merkt sie die freiheit und läuft läuft und weg is sie. haben seit sie nicht gekommen ist jetzt mal immer die schlepp oben, so bin ich mir sicherer und dadurch gelassener, die bauen wir dan langsam ab. leider merkt sie gleich wenn die schlepp nimma dran ist und tobt wieder daher hat sie dann ein kleines schlauferl am geschirr bzw eine leine von ca einem meter dran hängen die sehr sehr leicht ist, damit ich eine sicherheit hab und sie glaub die schlepp is dran,... mal sehen obs hilft, wir arbeiten dran :D
 
Oben