Wie gegöhne ich meinem Hund das bellen ab?

Balou.

Anfänger Knochen
Zuerst muss ich sagen das ich eigentlich kein Problem damit habe wenn mein Hund bellt, ist eben ein Hund. Wenn er aber die Katzen oder sonstiges anbellt,wie gewöhne ich ihm ab?
Mich würde das gar nicht so stören, hab nur Angst das sich die Nachbarn aufregen!
Wie habt ihr euren Hunden gelernt still zusein?

LG Sandy
 
Hunde bellen. Das ist artgerechtes Normalverhalten.

Was für Katzen bellt er an? Deine, die in der selben Wohnung leben?

Mein Hund kann Katzen etc. nur dann sehen, wenn er im Garten ist. Zu Ruhezeiten (Nacht, Mittagspause) lass ich ihn einfach nicht in den Garten sondern behalte ihn in der Wohnung - also bellt er auch nicht.

Ein bisschen bellen muss der Nachbar aushalten. Und wenn es zu viel wird, kannst Du den Hund ja in die Wohnung nehmen. Wenn er keine Katze sieht, kann er auch keine Katze anbellen.
 
Zuerst muss ich sagen das ich eigentlich kein Problem damit habe wenn mein Hund bellt, ist eben ein Hund. Wenn er aber die Katzen oder sonstiges anbellt,wie gewöhne ich ihm ab?
Mich würde das gar nicht so stören, hab nur Angst das sich die Nachbarn aufregen!
Wie habt ihr euren Hunden gelernt still zusein?

LG Sandy

:) Also durch Verknüpfung wie alle anderen Sachen auch. Dass ein Hund anschlägt ist klar, alles mögliche anbellen geht schlicht nicht.
Also ich hab meinen in die "Bellsituation" gebracht, kurz abgelenkt, z.B. mit Queitschi in dem Moment wo er ruhig war belohnt und mit Codewort in meinem Fall ist es "Ruhe" gearbeitet. Dann mit einem Handzeichen verknüpft. Hat geklappt.
 
mein codewort ist auch "ruhe" :D

hab mich mit ihr zum zaun gestellt, wo sie schnell mal bellt. sie hat gebellt, ich hab ihr ein leckerlie vor die nase gehalten, sie war ruhig "ruhe" und leckerlie...

funktioniert mittlerweile mit wenig üben schon gut, das problem ist, dass sie nach dem leckerlie noch kurz ruhig ist und dann wieder beginnt, aber das wird sicher...

also bei mir: sie darf melden aber wenn ich sag genug, ist genug.
 
mein codewort ist auch "ruhe" :D

hab mich mit ihr zum zaun gestellt, wo sie schnell mal bellt. sie hat gebellt, ich hab ihr ein leckerlie vor die nase gehalten, sie war ruhig "ruhe" und leckerlie...

funktioniert mittlerweile mit wenig üben schon gut, das problem ist, dass sie nach dem leckerlie noch kurz ruhig ist und dann wieder beginnt, aber das wird sicher...

also bei mir: sie darf melden aber wenn ich sag genug, ist genug.

Das sollte ich auch probieren :D:)
 
:D dem Hund zuerst lernen... Bellen auf Befehl - mit dem passenden Wort dazu (Wuff oder gib Laut etc.)

Damit kann ers schon mal richtig verknüpfen...dann Wuff oder Laut AUS...damit weiß er ganz genau was gemeint.
LG
 
Hallo!
bin neu bei Euch, finde das Forum aber ganz toll - lese schon eine Zeit lang mit ;-)
Das Bellen abgewöhnen ist bei meinem Fred (6 Monate) weniger das Problem - er bellt sehr selten. Ich würde ihm aber gerne Laut geben auf Kommando beibringen, weiss nur nicht wie. Bekam den Tipp, ihm sein Lieblingsspielzeug vor die Nase zu halten und es ihm erst zu geben, wenn er danach bellt. Allerdings verweigert er das strikt und springt nur wie narrisch rum... Irgendwelche Ideen?
Danke schon mal!
 
Das Bellen abgewöhnen ist bei meinem Fred (6 Monate) weniger das Problem - er bellt sehr selten. Ich würde ihm aber gerne Laut geben auf Kommando beibringen, weiss nur nicht wie. Bekam den Tipp, ihm sein Lieblingsspielzeug vor die Nase zu halten und es ihm erst zu geben, wenn er danach bellt. Allerdings verweigert er das strikt und springt nur wie narrisch rum... Irgendwelche Ideen?
Wir haben es mit Futter gemacht - aber im Prinzip das gleiche Vogehen wie dir schon mit dem Spielzeug vorgeschlagen wurde. Wenn dein Hund auf besonders gute Leckerlis (bei unserem ists z.b. Extrawurst, dafür macht er wirklich alles) abfährt, dann wird er so ziemlich alles durchprobieren, um das Leckerli auch zu bekommen, und irgendwann ist halt Bellen dabei. Aber grundsätzlich sollte das mit Spielzeug auch gehen, wenn der Hund gut darauf anspricht; ist ja durchaus unterschiedlich, was für ihn interessanter ist. Bei unserem ist es halt immer Futter. Und ja, um das Bellen zum ersten Mal zu provozieren, muss man den Hund sicher ziemlich "reizen", das geht mit Leckerlis natürlich auch toll, weil man sich z.B. selbst die Wurst reinschieben kann mit dem schönsten Grinsen der Welt ;).
 
Oben