Einzelhund klingt komisch. Aber ich weiss, was du meinst.
Hunde die extrem auf ihren Besitzer geprägt sind und nur mit ihm spielen wollen, neigen zur Eifersucht. Wenn bei einen Spaziergang sein Besitzer einen anderen Hund streicheln will, geht sein Hund dazwischen. Stellt oder setzt sich vor seinen Besitzer hin. Kommt ein anderer Hund, wird je nachdem wie das Wesen des "Einzelhundes" ist, geknurrt, bellend hingesprungen, der "Gegner" wird gezwickt, gebissen oder auch nur durch eine drohende Körperhaltung vertrieben. Egal ob Welpe oder erwachsener Hund.
Bei so einem Hund würde ich mir zweimal überlegen ihn einen Zweithund vor die Nase zu setzen.
Versteht sich ein eifersüchtiger Hund mit Welpen, könnte es klappen wenn der Besitzer sich mit seinen Ersthund ausrreichend beschäftigt.
Mein Rüde war und ist zu Beginn eifersüchtig auf Welpen und andere Hunde die mir zu nahe kommen. Er war nicht agressiv, aber ein knurren war schon drinnen.
Als Asti damals gekommen ist, war es nicht einfach. Hat eine Weile gedauert bis er sie akzeptiert hat und bis sie ihn respektiert hat. Sie war ein sehr frecher Welpe. Erst als er sie mal in die Lefze gezwickt hat, hat sie es kapiert.
Nur trieb er es soweit, daß die kleine Maus nicht mal mehr Wasser trinken durfte in seinen Augen.
--
Wenn der Hund deiner Freundin, andere Hunde problemlos akzeptiert, sich über fremde Hund in der Wohnung freut, sollte nix schief gehn.
Kann sie ja mal versuchen. Besuche sie mit deinen Hunden und bleib länger bei ihr.
Ist der Zweithund ein Welpe? Und wenn sie Bedenken hat wegen ihres ersten Hundes, warum nimmt sie sich einen zweiten Hund wenn es nicht sicher ist?
Vorher testen geht nicht?