Wie diszipliniert seid Ihr bei Hundekot?

Wie diszipliniert seid Ihr beim Hundekot entsorgen?

  • Ich verwende grundsätzlich immer Kotbeutel, egal ob Grünfläche oder Beton

    Stimmen: 24 42,9%
  • Ich entferne Hundekot nur von Betonflächen. In Grünflächen ist mir das egal.

    Stimmen: 25 44,6%
  • Ich lasse meinen Hund nur in meinem Garten machen.

    Stimmen: 0 0,0%
  • Ich kümmere mich nicht um den Kot meines Hundes, ist mir egal wo.

    Stimmen: 2 3,6%
  • Ich schaue,dass ich geschwind weitergehe und tue so als ob ich nichts gemerkt hätte.

    Stimmen: 7 12,5%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    56

Madlene

Junior Knochen
Bei diesem Thema scheiden sich die Geister!:) :rolleyes: :cool: :D :eek: :confused:

Für manche Hundebesitzer ist es selbstverständlich einen Kotbeutel zu verwenden:) !
Ich habe aber auch schon Argumente gehört wie:
Ich zahle ja schließlich Hundesteuer, da kann ja schließlich der Kot von meinem Hund auch vom Staat entsorgt werden.:eek:
Wie seht Ihr das? Ich bin gespannt!;)
 
Muss gestehen früher hätte ich nicht mal daran gedacht.. :o

Seit ich letztes Jahr in Amerika war und auch seit ich hier auf der Uni Übungstierbetreuung mache, haben sich da meine Ansichten geändert.

In Amerika ist es selbstverständlich, dass man einen Beutel mithat und Hundekot wegräumt! Gar nicht denkbar, dass man das nicht tun würde, da kann man sich dann auf jeden Fall was anhören!

Auf der Uni finde ich es sehr wichtig, dass die Leute verantwortungsbewusst damit umgehen, schließlich möchten wir es nicht so weit treiben, dass es dort ein Hundeverbot gibt! Und wenn niemand den Dreck wegräumt ist es klar, dass das Probleme gibt.
Mit den Übungshunden gehen wir auf den Abrichteplatz dort, den können wir auch nur benutzen solange es keine Beschwerden gibt bezüglich Hundekot.

Seit diesen Erfahrungen habe ich fast immer einen Beutel mit (finde aber die Stadt Wien könnte es einem ruhig einfacher machen und ein paar Beutelspender aufstellen!!), muss aber gestehen wenn meiner im Gras macht, räume ich es auch nicht immer weg...

Bin auch gespannt auf andere Antworten!

lG, vivime
 
Das ist gemischt bei mir. In der HZ wirds weggeräumt, wenn wo Rasen ist (bzw eine Wiesenfläche) auch, am Beton sowieso (!!!) aber wenn er am Wegrand macht, wo nur Erde ist... und wo daneben schon 10 Häufchen liegen das ich gar nicht mehr weiß welches seines war... dann lass ich es auch liegen. Ansonsten räume ich's IMMER weg. (Hab ja keinen eigenen, aber einen Sitterhund)
 
ich mache ihn nur dann nicht weg, wenn snoopy in ein gebüsch kackt, da krieche ich nicht hinterher und bei uns am feldweg, weil da liegen so viele häufchen rum, dass ich gar nicht hintreten und unseres wegmachen kann, ohne in mehrere andere zu treten!

was ist denn eine uni mit übungstierbetreuung??? und was sind übungstiere? bitte klär mich auf!
 
BeagleSnoopy schrieb:
was ist denn eine uni mit übungstierbetreuung??? und was sind übungstiere? bitte klär mich auf!

hier auf der vetmed uni in wien gibt es (wie sicher auf jeder anderer vetmed uni auch) übungstiere, die der uni gehören, dort gehalten werden und übungszwecken dienen (für studenten).

da die eigentlich voll arm sind weil sie nie rauskommen, gibt es eine freiwillige übungstierbetreuung. sprich studenten kümmern sich um die tiere (hunde werden spazierengeführt, pferde geputzt und zum grasen geführt usw.).

bei uns in wien sind alle übungshunde auf der uni übrigens beagles! ganz süß!! :)

lg, vivime
 
ich räum weg wenn sie auf die straße machen. am gürtel oder auf großen grünflächen nicht. da verziehen sie sich gottseidank meistens ins gebüsch.

@vivime: die situation mit den beaglen ist leider auch eher suboptimal in der eh schon zu kleinen hundezone auf der uni.
versteh mich nicht falsch aber sich in die huzo zu setzen und die hunde sich selbst überlassen ist halt einfacher als mit ihnen zu gehen.
aber dieses thema ist sowieso ein schwieriges da ja auch die beagle ein bisserl bewegung brauchen.
ich mußte die huzo allerdings mal schleunigst räumen da die lieben beagles geschlossen auf meine hunde losgingen. find ich nicht so komisch.
 
ich räume überall weg, wo menschen "damit in kontakt treten könnten"
- also natürlich in der stadt und auf wiesen, in denen kinder spielen.
im dichtesten wald (neben der rehsch.....) lass ichs aber liegen :)
 
flaxig schrieb:
@vivime: die situation mit den beaglen ist leider auch eher suboptimal in der eh schon zu kleinen hundezone auf der uni.
versteh mich nicht falsch aber sich in die huzo zu setzen und die hunde sich selbst überlassen ist halt einfacher als mit ihnen zu gehen.
aber dieses thema ist sowieso ein schwieriges da ja auch die beagle ein bisserl bewegung brauchen.
ich mußte die huzo allerdings mal schleunigst räumen da die lieben beagles geschlossen auf meine hunde losgingen. find ich nicht so komisch.

also wenn gehen wir mit den beagles nicht in die huzu sondern auf den abrichteplatz und das ist die EINZIGE möglichkeit, dass mal alle zusammen ohne leine herumtollen können und agility sachen gibts dort auch.
also nur mit ihnen rumsitzen tun wir sicher nicht.

wenn wir andere hunde treffen und die beagles gemeinsam etwas "vorlaut" werden, räumen wir so und so das feld. aber das kann ja hinten am abrichteplatz gar nicht passieren weil wir dort immer alleine sind bzw. wenn wer vom hundeverein kommt müssen wir so und so gehen...

sonst gehen wir auch im areal mit ihnen spazieren aber bei 2 stunden geht man dann 20 mal das gesamte uniareal ab und die hunde erwürgen sich halb an den leinen weil sie so ziehen. :rolleyes:

die situation für die beagles ist sicher nicht optimal, das weiß glaub ich eh ein jeder.!!
mind kann man als student ein bisschen abwechslung in ihr leben bringen und sie spazierenführen usw.

studierst du auch auf der vetmed?

lg, vivime
 
hier sind ein paar fotos von den beagles auf dem abrichteplatz auf der uni:

9fvcd5.jpg


9fvcpf.jpg


also wir probieren schon die zeit so zu gestalten, dass es für die beagles ein ausgleich ist!
 
Zugegeben... wenn Touya nicht gerade ins Gebüsch macht (er tut aber immer sein Bestes!), versuch ich, mich aus dem Staub zu machen, außer ich hab Beutel bei und es motzt wer.
Wenn die Polizei grad patrouillieren (was sie oft tun) mach ich auch weg, kostet sonst 250 Sachen....
Ich nutz ein bisschen seine Beliebtheit hier im Kaff aus, geb ich zu...
 
Hi!

Ich räume es eigentlich immer weg - außer, ich hab keinen Sack mehr mit, weil werter Hund sein Häufchen in 3 Portionen verrichtet :D

LG Nina
 
dogged schrieb:
Hi!

... - außer, ich hab keinen Sack mehr mit, weil werter Hund sein Häufchen in 3 Portionen verrichtet :D

LG Nina

hehe, das kenn ich doch nur allzu gut. nehm mir jetzt immer mind. 3 sackerln mit :D
 
Ore-sama schrieb:
Zugegeben... wenn Touya nicht gerade ins Gebüsch macht (er tut aber immer sein Bestes!), versuch ich, mich aus dem Staub zu machen, außer ich hab Beutel bei und es motzt wer.
Wenn die Polizei grad patrouillieren mach ich auch weg,

Ich kann mich nur der Meinung anschliesen ;) ;)
 
ich räume es fast immer weg. in der stadt überall. aber wenn wir auf der insel sind od. in neuwaldegg eher nicht weils sie da eher das gebüsch bevorzugt od. ich es nicht mitgekriegt hab...
ja und ich steck immer 2 tüten ein :D

lg
 
SnoopDog1977 schrieb:
hehe, das kenn ich doch nur allzu gut. nehm mir jetzt immer mind. 3 sackerln mit :D
Und ich brauch manchmal für 3 Hunde nur 1 Sackerl, weil meine Mädels ganz gern "im Terzett kacken", quasi synchron! :p :D
Jedenfalls räum ich in der Stadt immer brav weg (in letzter Zeit ernte ich darob ab und zu sogar anerkennendes Kopfnicken von Passanten :eek: ;) ).
 
Ich räume es eigentlich immer weg - außer, ich hab keinen Sack mehr mit, weil werter Hund sein Häufchen in 3 Portionen verrichtet

mich da anschließe

Achja und im Wald räum ich es auch nicht weg- da ist es mir echt zu blöd Sche**e spazieren zu tragen.
 
hallo ihr

also von BETON- damit denk ich mir... du meinst... gehsteige und so weiter.. hier räum ich es weg.. auf der straße ist er mir egal

und bei Grünflächen- vor hauseinfahrten.. die im Grünen sind.. oder direkt daneben.. oder wenn es grünflächen sind, es direkt neben einem weg ist.. räum ich es auch weg... generell sag ich bei Blumenbeeten oder dergleichen NEIN.. und bill sucht sich einen anderen Platz...

wenn ich mal kein Sackerl dabei haben sollte, Taschentücher hab ich immer dabei und dann wird es halt in die nächste wiese oder in den nächsten mist geschmissen

lg
 
ich hab immer sackerl. räum auch immer weg (ausser, er macht wohin wo keiner reintreten kann). prinzipsache.
 
Oben