wie bleibt der hund im garten?

nerika

Junior Knochen
hallo,

ich bin immer wieder begeistert von den hunden, die bei uns am land so schön brav vor der haustüre liegen und schlafen, so alle stunde mal einen routinespaziergang ums haus gehen und sich von nichts und niemanden aus der ruhe bringen lassen. :cool:

nachdem der sommer vor der tür steht wäre es natürlich super, wenn ich jessy auch mal eine stunde im garten draussen lassen könnte. dieser garten is aber nicht eingezäunt.

meint ihr daß es möglich ist einem hund beizubringen, daß er nur bis zur grundstücksgrenze gehen darf und keinen pfotentappser weiter... :confused:

vielleicht könnt ihr mir ja tipps geben...
lg, nerika
 
Ich glaub zwar nicht das der Hund (zumindest meiner) weglaufen würde, aber wenn mal eine Katze vorbeirennt oder andre Ablenkung da ist wahrscheinlich nicht jeder Hund brav liegenbleiben.
Mir wäre es einfach zu gefährlich wenn der Garten nicht eingezäunt ist, man weiß nie was passieren kann.
Bei uns ist der Garten eingezäunt und die Nelly ist tagsüber fast immer draußen, wenn sie nicht spazieren oder anders beschäftigt ist.
Sie liebt ihren Garten einfach :)
 
mir wär es auch zu gefährlich... nicht nur weil der hund weglaufen könnte sondern auch weil alles andere zum hund kommen könnte (verrückte, kinder, hunde, usw)
ausserdem kann ich mir vorstellen, dass das garned erlaubt ist, den hund einfach so vor die tür zu setzen!
keine 10 min würde ich meinen hund so unbeaufsichtigt lassen--- unser gartentor war auch mal hin und ist druch den sturm aufgegangen, esther hat das nichtmal mitbekommen aber ich hatte die volle panik... gartentor offen, kein hund zu sehen--das hat mir schon gereicht! (hund hat hinten im garten gepennt:-)
wieso zäunts ihr ned wenigstens nen teil ein?
 
wie bleibt der Hund im Garten ?
Nur mit einem ordentlichen Zaun drum rum !!!
alles andere ist Roulette spielen
 
Meine Hündin macht sich einen Spaß daraus "löcher" im Zaunsystem zu finden um dann draußen zu warten und blöd in den Garten zu starren. Aber hauptsache sie hat Frauli wieder einmal besiegt :D

naja: was ich sagen will: es ist einfach viel zu gefährlich; man muss halt auch denken, dass andere auch leicht zum Hund kommen. Ihn ev. ärgern, jagen, etc. Außerdem ist es immer unangenehm wenn was passiert und man war nicht dabei. Man kann sich dann nicht mal wehren.

wer weiß; Kind kommt in Garten, nervt Hund, hund schnappt, du bist dann schuld....und in Ö ist man auch schuld wenn jemand anders in ein Haus einbricht und der Hund beißt den Einbrecher.

lg nati
 
eigentlich bin ich ja eh auch der meinung, daß es viel zu gefährlich ist... obwohl jessy ja nicht unbeaufsichtigt im garten wäre...

nur der collie vom nachbarn der geht einfach eine runde ums haus und legt sich dann wieder genüsslich auf die sonnenterasse und bleibt dort liegen bis die nachbarin wieder ins haus rein geht und den hund mitnimmt *neidischbin*

lg, nerika
 
Oben