WICHTIG: Was tun, wenn man Tiere findet!!!

Doris & Wiskey

Super Knochen
Immer wieder liest man hier, dass jemand Hunde oder Katzen auf der Straße findet! Bei Hunden siegt ja meisten der Verstand und sie werden beim TA und beim TSH gemeldet oder auch dort gleich abgegeben!!! Bei Katzen leider nicht! Immer wieder wird gleich angenommen, dass sie ausgesetzt wurden!

Leider häufen sich aber bei den verschiedenen Seiten die Suchanzeigen!!! Ich persönlich würde verzweifeln wenn einer meiner beiden davon laufen würde und jemand vermittelt ihn einfach und ich finde ihn nie wieder! :mad:

Drum nochmal zur Erinnerung:

Außerdem sollte eine Meldung beim TSH zumindest wohl das Geringste sein! Leider wird immer vom Schlechtest ausgegangen, doch das viele Besitzer verzweifelt ihre Tiere suchen und nicht finden können, wird nicht beachtet. Die Tiere können sich weit vom eigentlichen Ort entfernen, da spielen Bezirksgrenzen keine Rolle, drum werden Suchmeldungen auf Bäumen oder ähnliches nicht beachtet!

Ich wünsch den armen Tiersuchern viel Glück!
 
Hier nochmal eine Kopie was das Fundamt Wien vorschlägt:

Ich habe ein Tier gefunden – was ist zu tun?

Verständigung der Fundservicestelle für Tiere des Magistrates der Stadt Wien unter der Telefon Nr. (01) 4000 - 80 60 (Tierschutz – Helpline). Hier liegt vielleicht schon eine Verlustmeldung vor.

Bitte eine möglichst genaue Beschreibung des Tieres geben. Schauen auch auf der neuen Seite "verlorene Tiere" nach.

Sollte das Tier bereits als verloren gemeldet sein, veranlasst das Veterinäramt die Vermittlung direkt an seinen Besitzer zurück. Dasselbe gilt, wenn das Tier durch Hundemarke oder Mikrochip gekennzeichnet ist.

Falls keine Hinweise auf den Besitzer ersichtlich sind, verständigt das Veterinäramt umgehend die Tierrettung des Wiener Tierschutzvereines, die das Tier von dem vom Finder angegebenen Ort abholt. Bitte die Tiere wenn möglich festsetzen – es ist in der Regel der Tierrettung kaum möglich, freilaufend gemeldete Tiere einzufangen, da diese innerhalb kurzer Zeit größere Strecken zurücklegen können.

Achtung beim „Fund“ von Katzen: Nicht jede gefundene Katze wurde verloren! Viele Katzen leben zum Teil im Freien und kehren regelmäßig nach Hause zu ihren Besitzern zurück. Das trifft nicht nur auf Katzen in Stadtrandbereichen, sondern auch in innerstädtischen Innenhoflagen zu. Daher im Zweifelsfall nie eine freilaufende Katze einfangen und auf jeden Fall in der Nachbarschaft fragen, ob jemand die Katze kennt.

Wie können Sie noch helfen?

Nach der Meldung und dem Abtransport des Tieres durch die Tierrettung können Sie zur Verständigung des meist verzweifelten Tierbesitzers beitragen, indem Sie in der Umgebung des Fundortes Zettel mit der Beschreibung des Tieres aufhängen, sei es öffentlich oder mit Erlaubnis der Inhaber in Geschäften, Trafiken, Tierarztpraxen etc.
 
Oben