Das klingt natürlich auch vertrottelt.
Ich kann nur von meinen Beobachtungen ausgehen:
Es gibt einige Menschen die einfach mit ihren Hunden nicht zurechtkommen. Das Problem dabei ist nur wenn man ein Yorkie oder einen anderen "harmlosen" Hund besitzt kann er halt im Prinzip nicht soviel "anrichten". Besitzen solche Leute allerdings einen sogenannten "Kampfhund" kann es schon zu grossen Problemen führen. Ich denke dass ist wohl die Hauptursache der ganzen Problematik.
Tja nachdem man nun kaum einen Wesenstest für Menschen durchführen kann, bleibt den Regierungen halt nichts anderes übrig als bei den Hunden nachzuhaken. Natürlich verstehe ich die Verzweiflung die somanchen ehrlichen Bull-Pitbull oder anderen "Kampfhund" Liebhaber betrifft. Aber ehrlich, wie würdet ihr denn das ganze lösen? Soll es mit diesen schrecklichen Ereignissen weitergehen? Sicher sind es nicht nur die sogenannten "Kampfhunde" die man genauer beleuchten sollte. Wie siehts den mit den in Massen gezüchteten Schäferhunden aus? Ich selbst wurde letztes Jahr von einem Schäfer-Rottweiler-Mischling böse ins Gesicht!!! gebissen. Ich hatte ihn nicht einmal beachtet, schwupps hatte ich ihn im Gesicht, weil er wohl gerade irgendeinen neurotischen Anfall hatte. Dieser Hund lebt heute immer noch bei seiner Familie anscheinend ohne irgendwelcher Probleme, was ist wenn er wiedereinmal "ausklinkt", was ist wenn es das nächste Mal ein Kleinkind trifft?
In meiner Gegend gibt es einige Pitbulls verschiedener Art und einige Schäferhunde, ich selbst besitze einen Podenco (Spanischer Jagdhund) sagt mir warum ist es unmöglich auf irgendeinen Rüden dieser Rassen zu treffen ohne das unser Hund (auch Rüde total unterwürfig und verspielt) jedesmal mehr oder weniger schlimm gebissen wird?. Die Besitzer stehen dabei und zucken blöd mit den Schultern oder sind sogar noch stolz auf ihren ach so "dominanten" Hunde der aber nicht ablässt obwohl unser Hund am Boden liegt und sich vor Angst selber anpinkelt.
Ich liebe Hunde. Trotzdem finde ich sollte mehr Aufklärungsarbeit in der Hundeanschaffung geleistet werden, welcher Hund passt zu mir welchen Hund kann ich in den Griff bekommen.
Es sind natürlich auch die Züchter gefordert, aber vielen kommt es halt nur auf das Geld an.
Gruss Podenco
Ich kann nur von meinen Beobachtungen ausgehen:
Es gibt einige Menschen die einfach mit ihren Hunden nicht zurechtkommen. Das Problem dabei ist nur wenn man ein Yorkie oder einen anderen "harmlosen" Hund besitzt kann er halt im Prinzip nicht soviel "anrichten". Besitzen solche Leute allerdings einen sogenannten "Kampfhund" kann es schon zu grossen Problemen führen. Ich denke dass ist wohl die Hauptursache der ganzen Problematik.
Tja nachdem man nun kaum einen Wesenstest für Menschen durchführen kann, bleibt den Regierungen halt nichts anderes übrig als bei den Hunden nachzuhaken. Natürlich verstehe ich die Verzweiflung die somanchen ehrlichen Bull-Pitbull oder anderen "Kampfhund" Liebhaber betrifft. Aber ehrlich, wie würdet ihr denn das ganze lösen? Soll es mit diesen schrecklichen Ereignissen weitergehen? Sicher sind es nicht nur die sogenannten "Kampfhunde" die man genauer beleuchten sollte. Wie siehts den mit den in Massen gezüchteten Schäferhunden aus? Ich selbst wurde letztes Jahr von einem Schäfer-Rottweiler-Mischling böse ins Gesicht!!! gebissen. Ich hatte ihn nicht einmal beachtet, schwupps hatte ich ihn im Gesicht, weil er wohl gerade irgendeinen neurotischen Anfall hatte. Dieser Hund lebt heute immer noch bei seiner Familie anscheinend ohne irgendwelcher Probleme, was ist wenn er wiedereinmal "ausklinkt", was ist wenn es das nächste Mal ein Kleinkind trifft?
In meiner Gegend gibt es einige Pitbulls verschiedener Art und einige Schäferhunde, ich selbst besitze einen Podenco (Spanischer Jagdhund) sagt mir warum ist es unmöglich auf irgendeinen Rüden dieser Rassen zu treffen ohne das unser Hund (auch Rüde total unterwürfig und verspielt) jedesmal mehr oder weniger schlimm gebissen wird?. Die Besitzer stehen dabei und zucken blöd mit den Schultern oder sind sogar noch stolz auf ihren ach so "dominanten" Hunde der aber nicht ablässt obwohl unser Hund am Boden liegt und sich vor Angst selber anpinkelt.
Ich liebe Hunde. Trotzdem finde ich sollte mehr Aufklärungsarbeit in der Hundeanschaffung geleistet werden, welcher Hund passt zu mir welchen Hund kann ich in den Griff bekommen.
Es sind natürlich auch die Züchter gefordert, aber vielen kommt es halt nur auf das Geld an.
Gruss Podenco