wer rettet "meinen" Welpen ?

confianci

Profi Knochen
Hi ihr !

Eine freundin von mir hat mir erzählt dass die eine frau in kroatien eine hündin hat. Die hat jetzt vor kurzem Junge bekommen. 4 davon hat die nudl schon ERSCHLAGEN. :mad: Nur den einen hat sie überlassen weil ich gmeint hab dass ich ihn vl nehm. So jetzt erlaubt mir meine mama keinen 2. Hund. Ich kann aber nicht "zusehen" wie der kleine jetzt einfach stirbt.
Er ist ganz schwarz nur an der Pfote hat er eine weiße Stelle. Geschlecht = männlich. Er müsste ca. in einem monat von dort weg, weil sie sich nicht so viele hunde leisten kann.... :rolleyes:

bitte meldet euch wenn ihr irgendeinen rat wisst oder irgendwem der einen hund nehmen würde. Ich wäre euch sehr dankbar.

lg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn wer Interesse hat, es sich aber nicht wirklich leisten kann den Hund zu nehmen. Ich würd jede Woche 6 Euro zahlen. Ich weiß, es ist nicht die Welt, aber mehr bekomm ich nicht.. :(
 
hallo,

wie wäre das mit dem transport hierher (nach wien z.b.) geregelt? könnte ihn jemand holen?

ich selbst kann den knirps nicht nehmen, meine eltern erschlagen mich, aber ich wüßte unter umständen ne gute pflegestelle, damit er vorerst mal in sicherheit ist.
allerdings müßte der kleine irgendwie gebracht werden, iMo bin ich selbst nicht mobil und wüßte auch niemanden, der mal schnell nach kroatien fahren kann.

wie ist das mit impfpass & co geregelt? damit er überhaupt über die grenze kann.

lg,
Alina
 
noch ein gedanke:

gibts in kroatien vielleicht auffangstationen wie z.b. in spanien? .. ich hab durchs googlen noch nix gefunden, aber das wär meine erste anlaufstelle. die könnten dann auch die ganzen checks und impfungen durchführen, und haben/kennen vielleicht möglichkeiten für den transport.
 
um was für eine rasse/ mischling handelt es sich, photo?, impfungen, transport, alter,...
 
also er dürfte jetzt erst 1-2 wochen alt sein. Rasse ist nicht wirlich feststellbar weil da so gut wie alles drinnen sein kann. Da meine Freundin keine Digitalkamera hat gibts leider keine Fotos von dem kleinen. Sie hat ihn nur aufm Handy gehabt.
Tja mit dem Impfpass ist das so eine Sache. Das will nat. keiner bezahlen.. Ich weiß jetzt nicht ob ich das mit der grenzkontrolle herschreiben darf.. oder soll. :rolleyes:

achja, Auffangstationen kennt meine freundin keine.. und ich kenn mich da drübn ja noch weniger aus..

achja Impfungen hat er keine und anscheinend ist er auch niemandem wichtig genug dass sie einen tierarzt aufsuchen deshalb wirds auch einbissl sehr kritisch an der grenze werden. Ich mein sie kommen sowieso rüber auch ohne kontrolle, weil sie eh jedes WE fahren, aber naja...
 
deshalb mein gedanke an ne auffangstation odgl.

ich kenn die zustände in serbien, und da isses kaum anders, vermut ich :( . impfen, wozu? ist doch nur n hund.

ich nehm an, dass du jetzt irgendwie versuchen wirst/veranlassen wirst, ihn über die grenze zu bringen? das drüberbringen könnte klappen. was dann halt mist ist, ist, dass der knirps nicht untersucht ist, und könnte unter umständen auch krank sein - meine bedenken, wenn wir ihn dann in die pflegestelle zu anderen hunden nehmen.

weiß jemand von euch kontaktadressen in kroatien? also von wegen auffangstationen? wenns sprachbarrieren gäbe, könnte ich mich mit denen in verbindung setzen.
wo genau ist der hund? also kroatien ist groß.

lg,
Alina
 
na wenns euch wichtig ist dann würd ich den hund erstmal drüben impfen lassen, alles andere ist schwer unverantwortlich!
Auf leishmaniose testen und chippen lassen.
es wird zwar kaum bis gar nicht kontrolliert aber ich finde das ist jeder der einen hund aus dem ausland holt jedem einzelnen hund hier schuldig.
wenn das sichergestellt ist könnt ich mal weiterschauen
 
Gibts da nicht Tierärzte die ein Herz haben und Erstuntersuchungen durchführen würden mit dem Kleinen ? in Österreich mein ich.

Der Hund ist jetzt in der Nähe von Zagreb zu Hause, ziemlich nah an der Grenze. Also wie gesagt.. das rüberbringen ist nicht wirklich das Problem.
 
@ leyla: ich bin "erst" 17. Von meiner freundin der vater legt nicht wirklich wert auf den hund. Es wäre ihnen ja ziemlich wurscht was mit den hunden ist wenn ich ihn nicht "retten" wollen würde. Wie soll ich die Leute dazu bewegen dass sie ihn drüben impfen lassen ? Es besteht absolut kein Grund für sie, auch wenn das jetzt sehr herzlos klingt. Möglichst keine Umwege machen, so lautet die Devise und möglichst keine Umstände..
da kann ich von Wien aus nicht viel aursichten :mad:
 
deine freundin ist vor ort, nicht wahr? kann sie nicht dortige tierärzte abklappern? und/oder organisationen?

einen hund hier untersuchen zu lassen wär sicher nicht das problem. das problem ist nur, einen ungecheckten hund in kontakt mit anderen hunden zu bringen. ich würds auf keinen fall machen, da ich schon mal durch einen kranken hund fast beide verloren hätte (und mein erster hund war komplett geimpft! der zweite auch, nachdem ich ihn bei mir hatte). zum glück war mein erster robust genug, war aber ein schlimmer kampf.

und in eine pflegestelle, wo grad 7 und mehr hunde sind, würd ich ihn ganz sicher nicht lassen wollen. wenn er untersucht und für gesund befunden wurde, kein problem, dann findet sich sicher wer. nur so ist es wirklich ein zu hohes risiko, wie auch leyla sagte.
eine tierärztliche untersuchung kostet nicht die welt. kannst du oder deine freundin das geld nicht auslegen? für impfungen zahlen dir die abnehmer sicher was, immerhin müßten sie das so und so tun.

wie gesagt, ich weiß leider zu gut, wie die umstände da sind :( hab selbst beim einen oder anderen hund hilflos und heulend zusehen müssen, weil mir die hände gebunden waren. nur einfach rüberschmuggeln geht auch nicht glatt.. vielleicht als notlösung mit ihm auf direktem weg zu einem österr. tierarzt gehen zum checken (falls sie dir den hund an der grenze nicht schon abfangen). rein ehrenamtlich wird der dir den hund aber kaum untersuchen oder gar impfen.

kann dir hier nur anregungen geben. wünsche dem kleinen echt, dass irgendwas davon funkt.

Alina
 
wie gesagt das is ja kein orwurf nur kann ich erst helfen wenn der hund untersucht ist...
wir haben ja ein haus dort, und wenn er untersucht ist können wir ihr unter umständen holen und entweder behalten oder weitervermitteln.
aber ich hab selber nen hund und den werd ich keinem unnötigen risiko aussetzen ;)
 
eigentlich war ich schon fast am Aufgeben, aber ich kann das nicht.. wenn du das foto gesehen hättest dann würdest dus wahrscheinlich auch nicht übers Herz bringen. Ich bin ja sowieso schon so ein Sensibelchen... *schäm*

eine halbwegs gute Nachricht: ein freund hat gemeint dass vl seine Tante den hund nehmen würde. Die wohnt in Kärnten, hatte selbst mal einen hund und ist Tierärztin. Das wäre eigentlich perfekt..


Achja.. ich will ja meiner freundin nix unterstellen aber irgendwie scheint das dort "normal" zu sein dass sie die welpen töten. Wenn ich sie bitten würde zu einem tierarzt zu gehen müsst sie da irgendwie ihren Vater dazu überreden. Hat sie auch schon versucht, aber der ist ziemlich kalt. Ich versteh das einfach nicht, vielleicht will ichs auch nicht verstehen. Mir brichts einfach das herz wenn ich an den kleinen denke und immer mehr merke, dass ich fast keine chance habe.. zumindest solange mir keiner hilft bzw sich einer in Kroatien erbarmt.. :(

aber danke für eure hilfe..

@ leyla: ich habs eh nicht als vorwurf aufgefasst.. ich bin nur schon ziemlich am ende..
 
das mit der tante in kärnten wär ja ideal!

und falls sie ihn nicht behalten kann, soll sie ihn doch nehmen, untersuchen, impfen und dann stehn dem zwerg alle türen offen.
leyla hatte sich ja da schon angeboten. und notfalls erbettel ich den pflegeplatz bei einem kumpel ;)

also, wenn die tante das übernimmt, es mit der überführung klappt, dann seh ich keine probleme mehr für den süßen! :)

wie gesagt, ich weiß leider, wie es da zugeht. und dass es normal ist. den tierschützern hier würden sich bei manchen bauernhöfen dort die haare sträuben - von wegen artgerechter haltung und so :(

Alina
 
Nice schrieb:
noch ein gedanke:

gibts in kroatien vielleicht auffangstationen wie z.b. in spanien? .. ich hab durchs googlen noch nix gefunden, aber das wär meine erste anlaufstelle. die könnten dann auch die ganzen checks und impfungen durchführen, und haben/kennen vielleicht möglichkeiten für den transport.
Vielleicht kann dieser Verein helfen: http://www.animalhelp.at/hundevermittlung/tierheim-sibenik.htm
(Wäre interessant, wo sich der Hund genau befindet)
lg, Petra
 
hallo bauxerl,

vielen dank für den link! wenn das mit der tante von dem einen nicht klappt, werd ich da hinschreiben. oder besser direkt du, @confianci ? du kannst dann gleich auf konkrete fragen eingehen.

der kleine ist in der nähe von zagreb. steht ein bisschen weiter oben ;)

lg,
Alina
 
Vielen Dank für die Links !

Ich hoffe natürlich dass er jetzt von der Tante aufgenommen wird *alle meine daumen halt*

ich wünsch euch noch eine gute Nacht..

lg stini & merlin :)
 
Oben