Wer kennt sie?

naja hab ja nur gedacht. es giebt viele hund die eine lange strecke zurücklegen und mitgenommen wird schnell mal ein süsser junger hund wenn er herumstreunert. wäre ja nicht das erste mal.
für mich sieht die jessie auf dem foto noch sehr jung aus.
vielleicht bin ich jetzt ja zu blöd aber ich weiß grad gar ned was ihr immer mit dem wachsen habt??
also ich kann vom foto her nicht sagen wie groß die jessie da gerade ist bzw wie alt das einzige was ich sehen kann ist das sie noch sehr jung aussieht.


interessant wäre es noch ob der ausgesetzte hund erziehung hat vielleicht wird sie ja in einer hundeschule wieder erkannt.
wieso fragt ihr eigendlich nicht mal die TÄ durch?? entweder persönlich vorbeischauen oder mails mit bilder an die TÄ in wien schicken.


mfg manu
 
EvaJ schrieb:
die Menschen werden dort in so einem Fall wie der letzte Dreck behandelt ...... und das ersparen sich viele durch feige Nacht- und Nebelaktionen !

Ich glaube nicht das es sich dabei um Wiederholungstäter handelt..(denn voher weiss jemand wie man im TH behandelt wird, wenn man nicht vielleicht schon mal einen Hund abgegeben hat..)
Vielmehr denke ich, das viele Leute einfach von grund aus feige sind, und deshalb lieber die praktische anbind-oder aussetz methode anwenden.
Klar, wer will schon dumme fragen beantworten müssen: ala: "Warum gebens den jetzt her" oder: "das hätten sie sich vielleicht vorher überlegen müssen.."

Wer gibt schon gerne zu, einen fehler bei der anschaffung oder sich schlicht und einfach überschätzt zu haben..
wer gibt schon gerne zu, nicht daran gedacht zu haben das ein Hund nunmal nicht von sich aus toll funktioniert und da doch arbeit dahintersteckt..

Und selbst ich kann, obwohl ich nicht in einem TH tätig bin , reden wie : Ich muss umziehen" oder " Wir haben keine Zeit mehr" , "macht alles kaputt" nicht mehr hören.
Auch ich kann und will nicht freundlich und nett zu menschen sein, die sich erwachsen und verantwortungvoll nennen, aber nicht dazu fähig sind sich VOR der anschaffung zu überlegen was ein Hund ist und was das leben mit hund heisst.
Ich will nicht nett zu menschen sein, die sich Tiere, welcher art auch immer anschaffen, aber dann nicht den Mut oder den Willen dazu haben an Problemen zu arbeiten.
Niemand würde auch nur auf die Idee kommen sein Kind ins heim zu stecken nur weil sich die berufliche situation geändert oder einem das verhalten über den kopf wächst.

Ja, mag sein: Es sind nur Tiere und keine Menschen,aber WIR suchen uns unsere Begleiter aus, WIR sind diejenigen die eben vorher schon abklären müssen was mit dem Tier geschieht wenn sich unsere lebensart ändern sollte.
WIR übernehmen verantwortung für ein anderes Lebewesen.

Man kann ein Auto hergeben, wenn es sich nicht zu reparieren lohnt,
Man kann seine Wohnung wechseln wenn sie uns nicht mehr gefällt
Man kann seinen Stil ändern wenn einem danach ist.

Aber man kann nicht einfach so ein fühlendes und vorallem lebendes ding einfach so abschieben und sich irgendwann im schlimmsten fall ein neues nehmen.

Und wer anders denkt, der darf einfach nicht mit freundlichkeit und verständniss rechnen..
Und wenn man bedenkt wieviele Tiere in TH sitzen..wen wunderts da das Mitarbeiter keine Freundlichkeit an den tag legen wenn jemand kommt und meint:
"Unerwünscht".....

Tierschutz fängt im kopf an....aber den haben viele anscheinend irgendwo verloren..
 
Oben