Wer kennt sich mit Orientalen aus?

kokospalme

Super Knochen
Ich habe heute eine streunende Fundkatze eingefangen, die schon seit einigen Wochen wenige Ortschaften von mir entfernt herumirrt.
Die Ärmste ist ziemlich abgemagert (auch für das, das sie eine Orientalin ist), entkräftet und stark ausgetrocknet. So ein armes Hascherl. :(
Man kann auf dem Fotos nicht gut erkennen, wie dünn sie in Wirklichkeit ist.



Ich bin mir ziemlich sicher, dass die Katze ausgesetzt worden ist, denn sonst hätte der Besitzer wohl schon längst nach ihr gesucht. Gechipt ist die Katze auch nicht.

Was mich aber interessieren würde. Hat jemand eine Ahnung welche Rasse das sein könnte?
Irgendwie würde ich auf Burma tippen, aber ich kenne mich leider mit orientalischen Rassen überhaupt nicht aus. :o
 
Könnte event. eine Abessinier oder so eine Mischling (event. mit Singapura?). Ich tippe sowieso bei ihr eher auf Mischling.

LG Sylvia
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine Burma ist es definitv nicht - dafür ist der Kopf zu spitz und die Ohren zu gross ;) Auch eine Burmilla fällt aus. Javanese und Balinese fällt auch flach.

Ich glaub das ist eine Tonkanese in der Farbe rot oder eher noch cream. Der Kopf, die Ohren und die Augen sehen sehr danach aus - könnte aber auch eine OKH sein in Cream (aber dafür ist der Kopf nicht spitz genug) - ich tippe also auf eine Tonki in Cream ;)
 
ich tippe also auf eine Tonki in Cream ;)

Danke.
Hab mir jetzt Bilder angeschaut und Tonkanesen hätten wirklich große Ähnlichkeit mit der Katze. Mal schauen, ob es noch weitere Meinungen gibt. :)

@Sylvia & Bande
Da stimm ich dir klarerweise zu. Dass die Katze ein Mischling ist nehme ich auch an, aber mich würd interessieren, welche Rassen mitgmischt haben könnten.
Wir auch immer einfach nur schrecklich, dass die arme Maus einfach rausgeschmissen wurde. :-(
 
Für mich sieht es auch nach Tonkanese aus, hast ein paar mehr Fotos??:confused:

Wird die Kleine vergeben?:confused::)
 
Für mich sieht es auch nach Tonkanese aus, hast ein paar mehr Fotos??:confused:

Wird die Kleine vergeben?:confused::)

Kann dann die nächsten Tage gerne noch mehr Fotos machen. Jetzt bleibt die Süße mal bis morgen bei meiner TÄ zur Überwachung und wird mit Infusionen versorgt, weil sie stark dehydriert war. :(

Wir werden zwar Zettel in der Ortschaft aufhängen und abwarten, ob sich evtl. doch ein Besitzer findet (was ich aber eher net glaub) und dann wird sie vermittelt.
Werde aber schauen, wie sie sich mit den anderen Pflegis verträgt. Könnte mir gut vorstellen, dass sie mit Dario gut harmonieren würde. Falls das der Fall ist, werden wir versuchen die beiden dann zu zweit zu vermitteln. ;)
 
Kann dann die nächsten Tage gerne noch mehr Fotos machen. Jetzt bleibt die Süße mal bis morgen bei meiner TÄ zur Überwachung und wird mit Infusionen versorgt, weil sie stark dehydriert war. :(

Wir werden zwar Zettel in der Ortschaft aufhängen und abwarten, ob sich evtl. doch ein Besitzer findet (was ich aber eher net glaub) und dann wird sie vermittelt.
Werde aber schauen, wie sie sich mit den anderen Pflegis verträgt. Könnte mir gut vorstellen, dass sie mit Dario gut harmonieren würde. Falls das der Fall ist, werden wir versuchen die beiden dann zu zweit zu vermitteln. ;)

Is klar, hoffentlich geht es ihr bald besser!:)
 
@Nisi:

Meinst du so eine Tonki?

tonkinese.jpg
 
ich tippe auf orientalisch kurzhaar. aber egal, "was" sie ist, hauptsache, sie wird wieder ganz gesund :) ALLES GUTE!!!!!
 
Die Farbe ist schwer zu bestimmen, aber ich denke folgende könnten in Frage kommen:

Red Mink: TOS d 32
Helle rötliche Körperfarbe, die in dunklere rote Points übergeht. Nasenspiegel, Augenumrandung und Ballen sind rosa. Anmerkung: das Auftreten von Pigmentflecken auf Nasenspiegel, Augenumrandung, Lefzen, Ballen und Ohren sollte nicht als Fehler gewertet werden.


Cream Mink: TOS e 32
Der Körper ist von einem blassen, kalten Creme, welches in dunklere cremefarbene Points übergeht. Nasenspiegel, Augenumrandung und Ballen sind rosa. Anmerkung: das Auftreten von Pigmentflecken auf Nasenspiegel, Augenumrandung, Lefzen, Ballen und Ohren sollte nicht als Fehler gewertet werden.


Caramel Mink: TOS *m 32; TOS am 32 (blue-based Caramel), TOS cm 32 (lilac-based Caramel), TOS pm 32 (fawn-based Caramel)
Der Körper kann jede Nuance von kühlem bläulichen Fawn aufweisen mit dunkleren, bläulichen fawn Points. Nasenspiegel, Augenumrandung und Ballen sind bläulich Fawn. Das Caramel kann von unterschiedlicher Intensität sein, je nachdem ob es auf Blue oder Lilac basiert.


Apricot Mink: TOS em 32
Warmes Creme welches in dunklere, warme Creme Points übergeht mit einem fawn Unterton mit einem metallischen Schimmer, welcher mit zunehmenden Alter ausgeprägter wird. Nasenspiegel, Augenumrandung und Ballen sind rosa. Anmerkung: das Auftreten von Pigmentflecken auf Nasenspiegel, Augenumrandung, Lefzen, Ballen und Ohren sollte nicht als Fehler gewertet werden.


Cinnamon (Honey) Mink: TOS o 32
Warme, gold-creme Körperfarbe, möglichst mit aprikosenfarbenem Schimmer. Nasenspiegel, Augenumrandung und Ballen sind caramelrosa. Die Points sind hell- bis mittel-rotbraun gefärbt.


Fawn Mink: TOS p 32
Der Körperfärbung ist ein warmes Beige. Der Nasenspiegel und die Fußballen sind von einem hellen bräunlichem Rosa. Die Points sind in einem warmen beige-fawn (fawn=rehfarben) gefärbt. Die Begutachtung sollte unbedingt bei Tageslicht erfolgen!




 
Sie ist einfach nur zuckersüß - falls sie sich mit dario nicht verträgt - du weißt....wo 7 Platz haben - haben auch 8 Platz. :)
 
Ich konnte Saphira am Dienstag vom TA abholen. Es geht der Kleinen sehr gut. Sie plaudert den ganzen Tag und sie liebt es zu schmusen. :)

Hier noch ein paar neue Bilder:






 
Oben