wer kennt ÖGV heustadswasser

FELIX2003

Neuer Knochen
hallo hundefreunde!

wer kennt die hundeschule vom ÖGV am heustadlwasser? mich würden erfahrungsberichte positiv und negativ in bezug auf andere hundeschulen in wien interessieren. ich bin momentan im junghundekurs dort angemeldet, erfüllt aber erlich gesagt nicht ganz meine erwartungen .... da ich aber mit meiner letzten hündin garkeine schule besucht habe tu ich den heustadlern vielleicht auch unrecht, deshalb würden mich eure meinungen interessieren!

lg LISA

ps: nichts liegt mir ferner, als einen verein im netz runterzumachen - möchte einfach nur eine objektive diskussion.
 
schau mal in die plauderecke zum thema hundeschule.
da hat sogar jemand von deiner hundeschule nach feedback gefragt.
 
Hallo!

Kenn mich wieder mal nur im Agilitybereich halbwegs aus ;)

Ein Bekannter von mir ist dort Trainer (Calin Stefaniu), der ist sehr kompetent.
Dann ist da noch Helene Weidschacher glaub ich (ist im Forum unter "agilitytrainer").
Und die Züchter "of Pinewood Country" (Border Collies) sind auch bei dem Verein.

Was "stört" dich denn am Verein?

LG Nina mit Bande
 
hi lisa,

ich war mal im ögv heustadlwasser vor ca. 1 1/2 jahren. ich habe eine geteilte meinung dazu. mit meinem trainer (anfänger) war ich damals ziemlich zufrieden aber durch beobachtungen kann ich sagen, dass ich bei manch anderen trainer(in) nicht geblieben wäre. was mich auch gestört hat, dass immer zuviele leute eingeteilt waren für die kurse und so nicht auf einen speziell eingegangen werden kann. allerdings hat sich die zahl der teilnehmer laufend minimiert (was ich jetzt nicht auf den ögv heustadlwasser beziehe sondern hauptsächlich auf die faulheit der teilnehmer).
den junghundekurs habe ich nicht besucht, aber wenn du zweifel hast ob das die richtige hundeschule für euch ist würde ich mir noch andere ansehen!

lg
martina
 
Ich war im ÖGV Heustadlwasser, aber lies in der Plauderecke nach, da hab ich ein bisschen erzählt.
PeCi (Angela) aus dem Forum ist meine ehemalige Trainerin vom Heustadlwasser! Bei ihr hat es mir sehr gefallen, andere Trainer kenn ich nicht. Sie ist wirklich sehr nett.
 
Hi Lisa,
ich war auch im Heustadlwasser. Habe dort den Junghundekurs und BGH1 besucht. Junghundekurs war ok, aber beim BGH1 Kurs habe ich abgebrochen da mir dort zuviel mit Leinenruck und Hund unter Druck setzen gearbeitet wurde. Wenn du einen so sensiblen Hund wie ich hast ist dies genau der falsche Weg. Aber es kommt sicher auf den jeweiligen Trainer an den du bekommst. Ich weiß die Meinungen sind geteilt, aber ich würde nur noch zu top.dog gehen. Die Art wie dort mit den Hunden gearbeitet wird ist einfach das richtige für mich und Aky.

LG
Martina
 
@lisa:
Was würdest du dir erwarten / was macht ihr zur Zeit?
Ich bin am Mi zu der Zeit leider nie unten, weil ich da noch arbeite *schüttel*
Bei wem seid ihr? Vielleicht kann man ja mit deinem Kursleiter mal sprechen??
Lg, Angela - die zur Zeit im Anfängerkurs Helferlein ist :)
 
Darüber haben wir zwar schon mal geredet, Filou, aber trotzdem nochmal: Als ich dort war, wurde nur mit positiver Motivation gearbeitet. Kein Leinenruck oder irgendwas in der Richtung. Sonst würde ich auch nicht sagen, dass ich zufrieden war :) .
 
Hi Cleopatra,
deswegen habe ich auch geschrieben, daß es auf den Trainer ankommt. ;) Obwohl der Leinenruck in meinem Kurs noch harmlos war.

LG
Martina
 
hundeschule

hallo,

hab mir gerade die berichte über hundeschulen in der plauderecke durchgelesen. angangs wollte ich eigentlich auch in die altnernative hundeausbildung gehen, hab mich aber leider zu spät gemeldet und bin dann nicht mehr in den kurs gekommen, weil schon zu viele teilnehmer waren. zum heustadlwasser bin ich nur durch zufall gekommen, weil dort gerade als ich gesucht hab der kurs angefangen hat.

naja - bin echt am überlegen ob ich nicht wechseln soll, da die schule am heustadlwasser so überrannt ist, daß ich mit meinem hund bei 1,5 stunden kurs vielleicht max. 20 min am arbeiten bin, der rest ist wartezeit in der sich mein hund nur blödheiten von den anderen abschaut oder sich selbst unsinn einfallen lässt, weil ihm fad ist - verständlicherweise.

@PeCi

so auf die schnelle weiß ich jetzt nicht mal wie die trainer heißen, wobei die sicher ganz nett sind - nur stört mich, daß allgemein ein bißchen ein schroffer ton herrscht (sicher auch oft im spaß, ist mir schon klar). zb musste ich mir nicht gerade nette kritik gefallen lassen, weil ich das "kehrt" nicht gleich verstanden habe .... das liegt daran, daß ich auch reite und im reitsport dieses kommando anders ausgeführt wird als im hundesport - muß mich halt erst umlernen. und: wenn der hund noch nicht mal richtig bei fuß gehen kann, wieso soll ich mich mir rechts/links um und kehrt rumärgern .... das endet dann so, daß ich den hund nur an der leine neben mir herschleife - das schaff ich auch ohne hundeschule.
weiters stören mich eben die ewigen wartezeiten, wir sind an die 15 leute im kurs, das ist meiner meinung nach zu viel - die 15 min pause ist auch sinnlos, denn wir warten doch eh schon die ganze zeit, da braucht man keine pause.
außerdem hab ich mir auch irgendwie mehr familiäre, bzw. freundschaftliche antmosphäre gewünscht .... von verein merkt man dort nicht viel - aber vielleicht kommt das erst mit der zeit.
und was mich noch stört, daß man von den trainern behandelt wird als ob man ABSOLUT KEINE AHNUNG von hunden hätte :(


mich interessiert echt ob das überall so ist oder ob ich einfach pech hab, oder erwarte ich zu viel von einer hundeschule ?

liebe grüße LISA
 
Hi Lisa,
ich finde nicht das du zuviel erwartest. Ich habe erst bei der vierten Hundeschule das gefunden was für mich und Aky das richtige ist. Also wenn du dich dort nicht wohl fühlst, warum auch immer würde ich mir eine andere anschauen.

LG
Martina
 
Oben