Wer kennt den Namen dieser Pflanze?

birgitt schrieb:
hallo,

scheint mit eine Yucca-Palme zu sein!! ist etwas ungünstig von oben fotographiert;)

guckst du auch hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Yucca etwas nach unten scrollen!

Hi,

hab zuerst auch an eine Yucca gedacht, aber an die australische Palmlilie. Aber die wird ja ein paar Meter gross. Sicher bin ich mir nicht.

http://213.198.20.53/cgi-local/loadpage.cgi?user_id=id&file=fs.htm

dann bei Agaven & Yucca anklicken und hinunterscrollen bis zu

Doryanthes palmeri
Australische Palmlilie

Inge
 
eine yucca, oder auch palmlilie ist eigentlich ein agavengewächs.
ob die im ersten post gezeigte pflanze eine yucca ist kann ich nicht mit letzter sicherheit sagen, es gibt da relativ viele unterarten, leider kann ich net mehr dazu sagen :o .
 
inge, du kommst schon näher, glaub ich, witzig, die im ersten post gezeigte pflanze ist überall zu finden, in ämtern, in schulen, in kaffeehäusern, oft wird sie so riesig, da sie leicht zu kultivieren ist, dass nur noch zersägen und neu einpflanzen der aststücke "hilft". und von DER pflanze kenn ich den namen nicht ! :rolleyes: ;)
 
berta schrieb:
inge, du kommst schon näher, glaub ich, witzig, die im ersten post gezeigte pflanze ist überall zu finden, in ämtern, in schulen, in kaffeehäusern, oft wird sie so riesig, da sie leicht zu kultivieren ist, dass nur noch zersägen und neu einpflanzen der aststücke "hilft". und von DER pflanze kenn ich den namen nicht ! :rolleyes: ;)

Schau mal wieviele Yucca-Arten es gibt.

http://www.exot-nutz-zier.de/enzShop.ASP?WCI=SearchResults&Query=&Category=1&SubCategory=25

Mit der Pflanze, die man überall findet, meinst Du da eine Dracaena??

http://www.southerntropicals.com/galleries/Dracaena/

http://de.wikipedia.org/wiki/Drachenbaum

Könnte auf dem Posting natürlich auch eine Dracaena sein. Leider sieht man nichts vom Stamm der Pflanze.

Inge
 
Ich hab die Pflanze nochmal fotografiert.
Die Blätter sind ganz "weich". Ich habe eine Yucca, die hat viel härtere Blätter und vorallem sind die nicht eingerollt.
 
Oben