wer kann mir helfen??? Bewerbung schreiben

kleinespionin

Profi Knochen
hallo meine lieben

Kann mir jemand helfen ein bewerbungsschreiben zu erstellen bzw. sagen was da drinnen stehen sollte???

ich suche seit kurzem eine neue stelle, und die die für mich in frage kommen, bestehen auf eine schriftliche bewerbung!

bisher musste ich mich noch nie bewerben (telefonisch schon)

hat jemand von euch zufällig ein altes bewerbungsschreiben, welches ich als vorlage (für das aussehen, die form und den inhalt) benutzen könnte????

lg sandra

ps: wäre nett wenn man es mir per pn oder mail schicken könnte​
 
dogged schrieb:
Hallo Sandra!

Kann es dir von zuhause aus mailen, allerdings erst ab 7.
Grüße an Svenja :)

LG

danke nina, bist ein schatz

ich bin am abend am arbeiten, aber wenn ich dann heimkomm, dann könnt ich gegebenenfalls gleich anfangen zu schreiben

regrüssal von svenja schick
 
hallo!

also ich bin der absoluten überzeugung dass man niemals eine bewerbung "kopiere" sollte, sondern sie immer ganz menschenbezogen schreiben sollte. wenn du möchtest kannst du mir mal alle deine daten schicken (also bisheriger berufs und schulweg) und auch dazuschreiben wafür du dich bewirbst, dann kann ich dir schreiben wie ich es machen würde.
könnte zur not auch einen in der personalabteilung fragen ob ers gut findet
lg
katrin
 
hellokitty108 schrieb:
hallo!

also ich bin der absoluten überzeugung dass man niemals eine bewerbung "kopiere" sollte, sondern sie immer ganz menschenbezogen schreiben sollte.
lg
katrin

Huhu,

da muss ich dir leider widersprechen. Ich habe selbst mal Bewerbungen schreiben müssen und durchweg gehört, dass die Leute wert darauf legen, dass die Bewerbung einem bestimmten Standart entspricht. Dass der textinhalt bei jedem variiert ist klar, aber ein bestimmtes Aussehen sollte das Schreiben auf jeden Fall haben. Ich habe mir damals sogar extra ein Buch gekauft, in dem Schritt für Schritt erklärt wird, wie man so eine Bewerbung und den Lebenslauf schreibt.

Oft hört man auch im Fernsehen in Reportagen oder Beiträgen, dass Leute mit einem guten Bewerbungssprechen meist bessere Chancen haben als Leute, die es "frei nach Schnauze" schreiben ;)

Lieben Gruß
Linchen
 
*XT+2d?äumeline]und durchweg gehört, dass die Leute wert darauf legen, dass die Bewerbung einem bestimmten Standart entspricht. Dass der textinhalt bei jedem variiert ist klar, aber ein bestimmtes Aussehen sollte das Schreiben auf jeden Fall haben. Ich habe mir damals sogar extra ein Buch gekauft, in dem Schritt für Schritt erklärt wird, wie man so eine Bewerbung und den Lebenslauf schreibt.[/QUOTE]

Das kannst du leider auch nicht überall anwenden. In meinem Beruf bracht man mit so einer "Standartbewerbung" gar nicht kommen. Die wird gleich in den Kübel geschmissen.
lg, babsi
 
B schrieb:
*XT+2d?äumeline]und durchweg gehört, dass die Leute wert darauf legen, dass die Bewerbung einem bestimmten Standart entspricht. Dass der textinhalt bei jedem variiert ist klar, aber ein bestimmtes Aussehen sollte das Schreiben auf jeden Fall haben. Ich habe mir damals sogar extra ein Buch gekauft, in dem Schritt für Schritt erklärt wird, wie man so eine Bewerbung und den Lebenslauf schreibt.

Das kannst du leider auch nicht überall anwenden. In meinem Beruf bracht man mit so einer "Standartbewerbung" gar nicht kommen. Die wird gleich in den Kübel geschmissen.
lg, babsi[/QUOTE]

Nabend,

ich denke, dass man weder das Eine, noch das Andere verallgmeinern kann :) Es ist sicher auch entscheidend WO man sich bewirbt...
aber ein Großteil, so meine Meinung, achtet eben auf diese Standarts und besonders auch auf Rechtschreibung, die Adresse, ob Firmennamen richtig geschrieben sind und so weiter :)

Lieben Gruß
 
Mit Hilfe eines Bewerbungsbuch habe ich mir viel leichter getan.

Hier ein Link zu den Büchern die ich empfehlen kann....(von Christian Püttjer)

Amazon

Bis jetzt hab ich mit dieser Form von Bewerbung viel erfolg gehabt, auch die Leute denen ich das Buch geliehen habe. :)
 
däumeline schrieb:
Huhu,

da muss ich dir leider widersprechen. Ich habe selbst mal Bewerbungen schreiben müssen und durchweg gehört, dass die Leute wert darauf legen, dass die Bewerbung einem bestimmten Standart entspricht. Dass der textinhalt bei jedem variiert ist klar, aber ein bestimmtes Aussehen sollte das Schreiben auf jeden Fall haben. Ich habe mir damals sogar extra ein Buch gekauft, in dem Schritt für Schritt erklärt wird, wie man so eine Bewerbung und den Lebenslauf schreibt.

Oft hört man auch im Fernsehen in Reportagen oder Beiträgen, dass Leute mit einem guten Bewerbungssprechen meist bessere Chancen haben als Leute, die es "frei nach Schnauze" schreiben ;)

Lieben Gruß
Linchen


Hallo!

ja klar, da hast du recht!

optische vorgaben gibt es (schriftgrösse, aufbau ect. aber es kommt ja darauf an für welchen job man sich bewirbt!
wenn man nun die standartsatzerl alle abschreibt und adaptiert, dann drückt das weder die eigene persönlichkeit aus noch sagt es etwas darüber aus wie gut der bewerber formulieren kann!!!

man kann einen lebenslauf auf viele verschiedene weisen schreiben, aber wenn man nicht weiss wofür sie sich bewirbt kann man keine tipps geben!


lg
 
Nabend,


aber ein Großteil, so meine Meinung, achtet eben auf diese Standarts und besonders auch auf Rechtschreibung, die Adresse, ob Firmennamen richtig geschrieben sind und so weiter :)

Lieben Gruß
[/QUOTE]

das sollte allerdings eine absolute selbstverständlichkeit sein!
sowie sich über die firma vor einem gesräch ein wenig zu informieren!

lg
 
geh in die bücherei und borg dir ein buch aus oder googel mal, da gibts ne menge, auch muster.
 
so meine lieben

danke für die zahlreichen mails

jetzt weiss ich
a) wie eine bewerbung ausschaut
b) was man alles hineinschreibt
und c) (was mich a bissl erschreckt hat) das man über sich selbst schreiben muss/soll/darf

ich bin euch allen wirklich sehr dankbar

jetzt heisst es nur noch daumen drücken, dass alles klappt...

lg sandra​
 
Oben