Nunu
Super Knochen
Dieses Mail habe ich erhalten und möchte es gerne hier reinstellen. Vielleicht hat ja jemand Zeit und Lust zu helfen.
Liebe FFF'ler,
über einen Rundbrief wurde vor einiger Zeit der Hilferuf der PROA-Madrid um Unterstützung bei der Tierheimbetreuung im August 04 verteilt. Leider gab es bisher kaum Resonanz!
Die Verantwortung von FFF fängt doch nicht erst bei der Übernahme der Pelznasen an! Wenn unsere "Lieferanten", die die Tiere einfangen, erstversorgen, impfen, kastrieren und nach Deutschland bringen um unsere Hilfe bitten, weil sie temporären Notstand haben, dann sollten wir doch alles tun, um hier zu helfen und ein Hilfsteam zusammenzubringen.
Deshalb hier nun noch einmal der gezielte, dringende Aufruf zur Hilfeleistung!
Für das Tierheim der PROA-Madrid werden 4-6 Tierpfleger/innen für ca. 14 Tage Anfang August 2004 dringendst benötigt.
Abfahrt nach Madrid: Freitag (abends), den 30.7.2004
(kann geringfügig variiert werden falls erfoderlich)
Rückfahrt nach Deutschland: 13./14.8.2004
Wir wollen mit einem Kleinbus (Mitsubischi L300, leider Benziner, deshalb teuer im Sprittverbrauch) die ca. 2400km/Strecke fahren. Deshalb wären Führerscheininhaber besonders gern gesehen. (Wenn jemand einen wesentlich billigeren Diesel für die Zeit - evtl. zum Tauschen- anbieten könnte, wäre das toll).
Unterbringung: Die Unterbringung erfolgt unter sehr sehr bescheidenen Verhältnissen und etwas abenteuerlich im Tierheim selbst.
Vor Ort müssen sich die Helfer selbst verpflegen! (Kochmöglichkeit und Geschirr sind wohl vorhanden).
Aufgaben vor Ort:
- Beaufsichtigung der gesamten Anlage (es muß immer mindestens einer da sein -Tag und Nacht)
- Füttern und Medikamentengabe von ca. 70 Hunden und etlichen Katzen
- Säubern der Zwinger
- nach Fähigkeit und verbleibender Zeit (und Lust) Sanierungsarbeiten (Malerarbeiten, Fliesen legen, Zäune ziehen usw.) ausführen.
Finanzierung:
Alle anfallenden Kosten (ca. 480 Benzin, ca. 160 Maut, Verpflegung usw.) müssen per Umlage von den Teilnehmern leider selbst getragen werden (falls sich nicht noch Sponsoren melden bzw. finden lassen).
Allein die Hin- und Rückfahrt verursacht ca. 640 an Kosten!
Qualifizierung der Teilnehmer:
- Teamfähigkeit besonders auch in Streßsituationen
- Hundeerfahrung (auch mit großen Hunden)
- keine Angst vor Ratten und anderem Getier
- muß mit mangelhaften hygienischen Verhältnissen gut zur recht kommen
- muß trotz einfachster Kost gut gelaunt bleiben
Mitnahme eigener Tiere:
Die Mitnahme eigener Tiere ist leider nicht möglich. Falls eine Teilnahme nur von der Verwahrung eigener Tiere abhängen sollte, dann meldet euch. Evtl findet sich eine Unterbringungsmöglichkeit durch FFF.
Wer an diesem Abenteuer teilnehmen kann und will melde sich möglichst schnell, spätestens jedoch bis Ende MAI 2004 unter dieser e-mail Adresse (FFFPetra@aol.com).
Liebe Grüße
Thomas Kumbier
Liebe FFF'ler,
über einen Rundbrief wurde vor einiger Zeit der Hilferuf der PROA-Madrid um Unterstützung bei der Tierheimbetreuung im August 04 verteilt. Leider gab es bisher kaum Resonanz!
Die Verantwortung von FFF fängt doch nicht erst bei der Übernahme der Pelznasen an! Wenn unsere "Lieferanten", die die Tiere einfangen, erstversorgen, impfen, kastrieren und nach Deutschland bringen um unsere Hilfe bitten, weil sie temporären Notstand haben, dann sollten wir doch alles tun, um hier zu helfen und ein Hilfsteam zusammenzubringen.
Deshalb hier nun noch einmal der gezielte, dringende Aufruf zur Hilfeleistung!
Für das Tierheim der PROA-Madrid werden 4-6 Tierpfleger/innen für ca. 14 Tage Anfang August 2004 dringendst benötigt.
Abfahrt nach Madrid: Freitag (abends), den 30.7.2004
(kann geringfügig variiert werden falls erfoderlich)
Rückfahrt nach Deutschland: 13./14.8.2004
Wir wollen mit einem Kleinbus (Mitsubischi L300, leider Benziner, deshalb teuer im Sprittverbrauch) die ca. 2400km/Strecke fahren. Deshalb wären Führerscheininhaber besonders gern gesehen. (Wenn jemand einen wesentlich billigeren Diesel für die Zeit - evtl. zum Tauschen- anbieten könnte, wäre das toll).
Unterbringung: Die Unterbringung erfolgt unter sehr sehr bescheidenen Verhältnissen und etwas abenteuerlich im Tierheim selbst.
Vor Ort müssen sich die Helfer selbst verpflegen! (Kochmöglichkeit und Geschirr sind wohl vorhanden).
Aufgaben vor Ort:
- Beaufsichtigung der gesamten Anlage (es muß immer mindestens einer da sein -Tag und Nacht)
- Füttern und Medikamentengabe von ca. 70 Hunden und etlichen Katzen
- Säubern der Zwinger
- nach Fähigkeit und verbleibender Zeit (und Lust) Sanierungsarbeiten (Malerarbeiten, Fliesen legen, Zäune ziehen usw.) ausführen.
Finanzierung:
Alle anfallenden Kosten (ca. 480 Benzin, ca. 160 Maut, Verpflegung usw.) müssen per Umlage von den Teilnehmern leider selbst getragen werden (falls sich nicht noch Sponsoren melden bzw. finden lassen).
Allein die Hin- und Rückfahrt verursacht ca. 640 an Kosten!
Qualifizierung der Teilnehmer:
- Teamfähigkeit besonders auch in Streßsituationen
- Hundeerfahrung (auch mit großen Hunden)
- keine Angst vor Ratten und anderem Getier
- muß mit mangelhaften hygienischen Verhältnissen gut zur recht kommen
- muß trotz einfachster Kost gut gelaunt bleiben
Mitnahme eigener Tiere:
Die Mitnahme eigener Tiere ist leider nicht möglich. Falls eine Teilnahme nur von der Verwahrung eigener Tiere abhängen sollte, dann meldet euch. Evtl findet sich eine Unterbringungsmöglichkeit durch FFF.
Wer an diesem Abenteuer teilnehmen kann und will melde sich möglichst schnell, spätestens jedoch bis Ende MAI 2004 unter dieser e-mail Adresse (FFFPetra@aol.com).
Liebe Grüße
Thomas Kumbier