Schlafmütz
Anfänger Knochen
Hallo ihr Lieben,
Ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll... In unserer Wohngasse lebt ein gutmütiger unkastrierter Goldie der des öfteren frei läuft OHNE Besitzer. Ich selbst habe eine unkastrierte Reinrassige Labi Dame (2j.).
Nun zu unserem Problem...
In der Nachbarschaft leben mit meiner Hündin eingeschlossen 4 unkastrierte Hündinnen und jeder von uns hat leider wahnsinnige Probleme mit der Besitzerin des Goldie's.
Die Vorfälle häufen sich das der Goldiefrei läuft und unsere Damen verfolgt. Heute morgen erneut...er ohne Leine die Besitzerin weit hinten...ich beide Hunde (pflegehund amstaff aus zwingerhaltung und noch nicht sozialisiert jedoch sehr gutmütig) an der Leine, bitte die Besitzerin aus Schutz vor der amstaffhündin die ich.noch nicht einschätzen kann in ihrer Reaktion (Sie tut zwar keinem was sprich Katzen, hündinnen und Kleinkinder sind ihre Freunde und die hat Sie auch lieb, jedoch vertraue ich keinen hund den ich erstwenigeTage bei.mir habe) die Besitzerin des Goldiezeigte lediglich miteinem lächelnkein Verständnis (erst als die "hübsche" zu ihm zog)leinte Sie ihm an.
Da sich der Rüde immerzu frei bewegt habe ich Sie gebeten vermehrt darauf zu achten, dass der Rüde nicht frei und ALLEINE rum läuft.(Sie hat.keinen Zaun)
Ich habe ihr zum Vorschlag gemacht Sie solle einen Zaun errichten sodass der hund nicht abhauen kann oder ihm zu kastrieren...ihre Reaktion war meiner Meinung unverschämt...Sie meinte Sie lasse sich von niemanden sagen sie solle einen Zaun errichten oder gar den hund kastrieren, denn immerhin habe ICH meine Hündinnen nicht im Griff und solle meine kastrieren lassen. (Nicht im Griffim Sinne von selbst schuld wenn deine Hündin nicht kastriert ist) ich betone nochmals, meine Hündinnen laufen stehts an der Leine es sei denn wir sind auf einem verlassenen Feld(sogar daachteich wieein Adlerob andereHundein.Sicht sind)
Vor kurzem gab es auch einen Vorfall mit der Nachbarhündin ( dt. Schäfer) sehr dominante Dame, die mit besagten rüden nicht klar kommt...die Hündin war an der Leine und der Rüde mal wieder frei, die Hündin bellte und knurrte (was ihm absolut egal ist) und es kam zum Streit. Die GoldieBesitzerin lässt sich trotz reden einfach nicht davon überzeugen, dass Sie.ihren Hund nicht frei und ALLEINE.laufen lassen soll/kann/darf immerhin ist es auch eine befahrene straße und man muss ständig damitrechnen das plötzlich der hund einem vors Auto läuft ..
Was können wir tun um für jeden eine Lösung zu finden?
Ich danke euch, dass ihr meinen Beitrag gelesen habt trotz der Länge und hoffe ich habe mich nicht unmissverständlich ausgedrückt. Herzlichegrüße Martina und die 8 Pfoten
Ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll... In unserer Wohngasse lebt ein gutmütiger unkastrierter Goldie der des öfteren frei läuft OHNE Besitzer. Ich selbst habe eine unkastrierte Reinrassige Labi Dame (2j.).
Nun zu unserem Problem...
In der Nachbarschaft leben mit meiner Hündin eingeschlossen 4 unkastrierte Hündinnen und jeder von uns hat leider wahnsinnige Probleme mit der Besitzerin des Goldie's.
Die Vorfälle häufen sich das der Goldiefrei läuft und unsere Damen verfolgt. Heute morgen erneut...er ohne Leine die Besitzerin weit hinten...ich beide Hunde (pflegehund amstaff aus zwingerhaltung und noch nicht sozialisiert jedoch sehr gutmütig) an der Leine, bitte die Besitzerin aus Schutz vor der amstaffhündin die ich.noch nicht einschätzen kann in ihrer Reaktion (Sie tut zwar keinem was sprich Katzen, hündinnen und Kleinkinder sind ihre Freunde und die hat Sie auch lieb, jedoch vertraue ich keinen hund den ich erstwenigeTage bei.mir habe) die Besitzerin des Goldiezeigte lediglich miteinem lächelnkein Verständnis (erst als die "hübsche" zu ihm zog)leinte Sie ihm an.
Da sich der Rüde immerzu frei bewegt habe ich Sie gebeten vermehrt darauf zu achten, dass der Rüde nicht frei und ALLEINE rum läuft.(Sie hat.keinen Zaun)
Ich habe ihr zum Vorschlag gemacht Sie solle einen Zaun errichten sodass der hund nicht abhauen kann oder ihm zu kastrieren...ihre Reaktion war meiner Meinung unverschämt...Sie meinte Sie lasse sich von niemanden sagen sie solle einen Zaun errichten oder gar den hund kastrieren, denn immerhin habe ICH meine Hündinnen nicht im Griff und solle meine kastrieren lassen. (Nicht im Griffim Sinne von selbst schuld wenn deine Hündin nicht kastriert ist) ich betone nochmals, meine Hündinnen laufen stehts an der Leine es sei denn wir sind auf einem verlassenen Feld(sogar daachteich wieein Adlerob andereHundein.Sicht sind)
Vor kurzem gab es auch einen Vorfall mit der Nachbarhündin ( dt. Schäfer) sehr dominante Dame, die mit besagten rüden nicht klar kommt...die Hündin war an der Leine und der Rüde mal wieder frei, die Hündin bellte und knurrte (was ihm absolut egal ist) und es kam zum Streit. Die GoldieBesitzerin lässt sich trotz reden einfach nicht davon überzeugen, dass Sie.ihren Hund nicht frei und ALLEINE.laufen lassen soll/kann/darf immerhin ist es auch eine befahrene straße und man muss ständig damitrechnen das plötzlich der hund einem vors Auto läuft ..

Was können wir tun um für jeden eine Lösung zu finden?
Ich danke euch, dass ihr meinen Beitrag gelesen habt trotz der Länge und hoffe ich habe mich nicht unmissverständlich ausgedrückt. Herzlichegrüße Martina und die 8 Pfoten