Wer ist im Recht? Gibt es eine Lösung?

Schlafmütz

Anfänger Knochen
Hallo ihr Lieben,

Ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll... In unserer Wohngasse lebt ein gutmütiger unkastrierter Goldie der des öfteren frei läuft OHNE Besitzer. Ich selbst habe eine unkastrierte Reinrassige Labi Dame (2j.).

Nun zu unserem Problem...

In der Nachbarschaft leben mit meiner Hündin eingeschlossen 4 unkastrierte Hündinnen und jeder von uns hat leider wahnsinnige Probleme mit der Besitzerin des Goldie's.

Die Vorfälle häufen sich das der Goldiefrei läuft und unsere Damen verfolgt. Heute morgen erneut...er ohne Leine die Besitzerin weit hinten...ich beide Hunde (pflegehund amstaff aus zwingerhaltung und noch nicht sozialisiert jedoch sehr gutmütig) an der Leine, bitte die Besitzerin aus Schutz vor der amstaffhündin die ich.noch nicht einschätzen kann in ihrer Reaktion (Sie tut zwar keinem was sprich Katzen, hündinnen und Kleinkinder sind ihre Freunde und die hat Sie auch lieb, jedoch vertraue ich keinen hund den ich erstwenigeTage bei.mir habe) die Besitzerin des Goldiezeigte lediglich miteinem lächelnkein Verständnis (erst als die "hübsche" zu ihm zog)leinte Sie ihm an.

Da sich der Rüde immerzu frei bewegt habe ich Sie gebeten vermehrt darauf zu achten, dass der Rüde nicht frei und ALLEINE rum läuft.(Sie hat.keinen Zaun)

Ich habe ihr zum Vorschlag gemacht Sie solle einen Zaun errichten sodass der hund nicht abhauen kann oder ihm zu kastrieren...ihre Reaktion war meiner Meinung unverschämt...Sie meinte Sie lasse sich von niemanden sagen sie solle einen Zaun errichten oder gar den hund kastrieren, denn immerhin habe ICH meine Hündinnen nicht im Griff und solle meine kastrieren lassen. (Nicht im Griffim Sinne von selbst schuld wenn deine Hündin nicht kastriert ist) ich betone nochmals, meine Hündinnen laufen stehts an der Leine es sei denn wir sind auf einem verlassenen Feld(sogar daachteich wieein Adlerob andereHundein.Sicht sind)

Vor kurzem gab es auch einen Vorfall mit der Nachbarhündin ( dt. Schäfer) sehr dominante Dame, die mit besagten rüden nicht klar kommt...die Hündin war an der Leine und der Rüde mal wieder frei, die Hündin bellte und knurrte (was ihm absolut egal ist) und es kam zum Streit. Die GoldieBesitzerin lässt sich trotz reden einfach nicht davon überzeugen, dass Sie.ihren Hund nicht frei und ALLEINE.laufen lassen soll/kann/darf immerhin ist es auch eine befahrene straße und man muss ständig damitrechnen das plötzlich der hund einem vors Auto läuft .. :(

Was können wir tun um für jeden eine Lösung zu finden?

Ich danke euch, dass ihr meinen Beitrag gelesen habt trotz der Länge und hoffe ich habe mich nicht unmissverständlich ausgedrückt. Herzlichegrüße Martina und die 8 Pfoten
 
ein Bekannter von mir passt jetzt auf, das sein Rüde nicht streunt, seit er ihn aus dem Tierheim abholen musste :cool:, 1. hat er einiges gezahlt und 2. haben die ihm ordentlich den Kopf gewaschen, das es nicht geht, wenn der Hund alleine rumläuft...
Wenn Gespräche und die Bitte um eine ordentliche Aufsicht nichts fruchten..kann man folgende Wege gehen...
Man kann die Gemeinde verständigen, die soll die Frau anschreiben...dass sie den Hund ordentlich verwahren muss..wenn da nichts weiter geht, dann jedesmal die Polizei anrufen und anzeigen...mit Handy dokumentieren das der Hund alleine unterwegs ist...aber vorher würde ich es wirklich mit Reden probieren....:)
 
Danke für die rasche Antwort!

Wir reden nun wirklich nicht erst seit gestern. Die Vorfälle haben wir seit knapp 1 Jahr. Als Kitana noch ein welpi war, wars auch ok doch seit der läufigkeit ist es unerträglich. Der Tipp mit der Polizei ist sehr hilfreich, wobei ich mir gedacht habe gerade in einem Dorf wie dem.meinen wo jeder jeden kennt, wird man wohl eher ersucht den Hund zurück zubringen?! (Habe ich auch schon getan, jedoch wird nur darüber gelacht wenn er zurück gebracht wird)

Die Besitzerin meinte ja, Sie könne es nicht ständig kontrollieren wenn Besuch die Türe nicht schließt und der hund weg läuft. Auf meine Frage was sie denkt zu tun, sollte er meine Hündin decken lachte sie und meinte ich soll nicht über ungelegte Eier reden.

Meine Angst ist eigentlich, dass mein pflegling evtl. Auch nicht gut auf ihm zu sprechen ist und womöglich etwas passiert. Ich hätte ejn schlechtes Gewissen!

Fakt ist, wir wollen doch alle Freude am spazieren gehen haben ohne Anspannung.

Werde mal Protokollieren, wenn er alleine unterwegs ist, und dieses bei der Gemeinde bekannt geben. :)

Vielen herzlichen dank mir fällt echt ein Stein.vom Herzen mit der Aussicht das man doch etwas dagegen tun.kann :)
 
Ich würde jedesmal bei der Gemeinde sofort anrufen.. am WE oder wenn nicht besetzt eben mit Handy Videoaufnahmen machen damit man auch wirklich einen Beweis hat.
Notfalls jedesmal den Tierschutz anrufen.
 
normaler Weise sucht man auch das Gespräch...wenn es aber keinen Erfolg bringt, muss man eben härter durchgreifen...man kann als Hündinenhalter einer unkastrierten Hündin auch so nett sein und den Rüdenhaltern bescheid geben, sprich anrufen sagen, passt auf, meine ist läufig..schauts auf eure Rüden....wenn man weiß, das der Rüde sonst abhaut...grade am Dorf sollte man doch reden können...aber wenn der Halter uneinsichtig ist, gehts nur übers Geld und Strafen...leider....
 
Ans Tierschutzhaus haben wir eben auch schon gedacht (ist von uns keine 10 min entfernt) jedoch die Frage ist, ob man es kann wenn man doch weiß wohin der hund gehört. Ich finde es einfach traurig, dass der arme hund unter unqualifizierte Besitzer leiden muss. Manche sollten sich wirklich stofftiere zulegen!
 
normaler Weise sucht man auch das Gespräch...wenn es aber keinen Erfolg bringt, muss man eben härter durchgreifen...man kann als Hündinenhalter einer unkastrierten Hündin auch so nett sein und den Rüdenhaltern bescheid geben, sprich anrufen sagen, passt auf, meine ist läufig..schauts auf eure Rüden....wenn man weiß, das der Rüde sonst abhaut...grade am Dorf sollte man doch reden können...aber wenn der Halter uneinsichtig ist, gehts nur übers Geld und Strafen...leider....

Bzgl der läufigkeit weiß Sie bescheid! Ihr Pech ist nur, dass die 4 Mädels nacheinander läufig werden, sprich eine von uns kommt immer zum handkuss :D

Ich Versuchs jetzt mal nach dem heutigen Gespräch mit protokollieren sollte es nicht nachlassen werde ich es bei der Gemeinde vorlegen und im Ernstfall die Polizei dazu bitten. Traurig, aber es muss für alle eine Lösung her :)
Werde berichten worauf wir uns einigen :)
 
Ans Tierschutzhaus haben wir eben auch schon gedacht (ist von uns keine 10 min entfernt) jedoch die Frage ist, ob man es kann wenn man doch weiß wohin der hund gehört. Ich finde es einfach traurig, dass der arme hund unter unqualifizierte Besitzer leiden muss. Manche sollten sich wirklich stofftiere zulegen!



Ist doch egal ob ihr das wisst... der Hund gefährdet sich und andere wenn er alleine frei rum rennt.
 
Einfach mal laut schreien dass deine Hunde Flöhe haben oder Giardien oder ganz schlimm ansteckenden Virus...klappte bisher immer bei Leuten die nicht hören wollen
 
Ich würde ihn einsammeln und ins Tierschutzhaus bringen. Das ist dann noch keine Anzeige, und der Hund ist dort auch gut aufgehoben.
Ich weiss nur nicht wie das jetzt mit Fundhunden gehandhabt wird, ob man da auch was bezahlen muss. Hoffentlich nicht.
Es wird sich erst was ändern, wenn die Hundebesitzerin einen Nachteil hat.


Die Aussage, warum soll ich kastrieren, meiner bekommt ja nicht die Jungen kenne ich auch und die Einstellung - mir sagt keiner was ich tun soll ebenfalls.
 
Einfangen und ins Tierheim bringen und dort sofort sagen wer der Besitzer ist und das er leider unbelehrbar ist.......das wird dann teuer ;)
 
Ich finde es einfach verantwortungslos, wenn ich schon mein.hund frei laufen lasse, sollte er zumindest kast. sein meiner Meinung nach.

Mit den Nachbarn hab ich nun feste gassi Zeiten ausgemacht ab heute gehn wir zumindest morgens und abends im Rudel, somit ist uns allen leichter. Sollte der Rüde erneut auftauchen ohne Besitzer werden wir zusammen den hund EINMALIG zurück bringen sollte Sie es danach immer noch nicht behirnen wird er ins TSH gebracht. Immerhin ist es ja wirklich nicht ungefährlich wenn sie arbeiten ist und keiner den hund reinlässt streunt er rum mitten auf der Straße selbstverständlich :/
 
Ich würde den Kerl - wie schon geschrieben wurde - jedes Mal im Tierheim abliefern.....wenn die gute Frau dann jedes Mal was zahlen kann, wenn sie ihn abholt, dann überlegt sie es sich vielleicht doch!

Nützt das auch noch immer nix, müsst ihr eh mal Anzeige bei der Polizei machen bzw. zumindest diese Vorfälle melden mit der Bitte, ob die Polizei mal mit der Besitzerin reden kann, dass es eigentlich verboten ist, Hunde frei rumlaufen zu lassen.
 
Ein Hund darf nicht unbeaufsichtigt ausserhalb eines gesicherten Grundstücks herumlaufen.
Ein Argument, das die Dame vielleicht überzeugen könnte, ist die Haftpflichtversicherung: die steigt bei grober Fahrlässigkeit sicher aus. Und das ist schon grob fahrlässig.

Ich würde auch : nochmal ein ernstes Wort mit ihr reden, dann Tierheim-ein paar Mal, dann Polizei.
 
Da ja freundliches Reden nichts bringt, würde ich beim nächsten Mal den Hund nochmal zurückbringen (eh so wie du schon geschrieben hast) und ihr ganz klar erklären, dass es 1. gesetzlich nicht geht, dass der Hund unbeaufsichtigt herumstreunt (Hund muss ja so verwahrt werden, dass er jederzeit kontrolliert werden kann und weder sich noch anderen Schaden zufügen kann) und es für sie wirklich ernsthafte Probleme geben kann, sollte der Hund mal von wem anderen aufgegriffen werden 2. eben im Zweifelsfall die Versicherung aussteigt, sollte etwas passieren und ihr eben nochmal ins Gewissen reden, dass es für den Hund einfach gefährlich ist, wenn er allein herumstreunt. Da braucht er ja nur dem falschen Hund zu begegnen, der vll nicht ganz so verträglich ist oder eben ein Autounfall etc pp. Ganz überspitzt gesehen könnte es auch sein, dass er vll auch in Konflikt mit der Jägerschaft kommen könnte (um es mal nett auszudrücken), wegen wildern (weiß man ja nicht, wenn der Hund frei herumstreunt).
Einfach um ihr deutlich zu machen, dass sie langfristig gesehen ziemlich ungemütliche Konsequenzen haben wird, sollte der Hund weiter herumstreunen.

Sollte das alles nix nützen, ab ins TSH mit ihm, wenn er wieder gefunden wird.
 
Neuster Stand, die Frau ist einfach unbelehrbar und schlichtweg dumm! Habe es heute früh der Gemeinde sowie den zuständigen amtstierarzt gemeldet! Ich werde beschimpft, weil ich einen "kampfhund" ( alleine das Wort hasse ich) an der Leine führe und Sie Angst haben muss um ihren Hund. Was ja schon mal absurd ist, denn jeder hundeführer erkennt anhand der Haltung des Hundes ob er "bösartig" ist. Meine Hündin lag angeleint neben mir und hat sich den Goldie unterworfen. Halte euch am laufenden über die echt eigenartige Hundebesitzerin :)
Lg

Ich lade mal paar Bilder meiner "bestien" hoch :D
 
Oben