Wer hat Erfahrung mit nierenkranken Katzen?

Schote

Super Knochen
Meine Boomer ist ja krank, Nierenwerte sind schlecht, sie bekommt jetzt bis Montag täglich Infusionen und dann schauen wir weiter,....

Sie ist sehr, sehr dünn (2,3kg)..sie war immer schon sehr zierlich, aber jetzt ist sie nur mehr Haut und Knochen.

Sie frisst normal, Stuhl ist normaler und sie ist total verschmust.

leider ist sie schon etwas blind, allerdings kommt sie gut damit zurecht.
Dafür hat sie die schönsten Zähne von allen?!

Wir wissen auch nicht, wie alt sie ist, da sie uns vor ca. 5 Jahren in Wien zugelaufen ist.

Solange es ihr so gut geht, werde ich alles tun um ihre angeschlagenen Nieren zu unterstützen,..auch der TA meint, daß es ihr so gut geht.

Hat wer Erfahrung mit nierenkranken Katzen?

l.G
 
Meine Boomer ist ja krank, Nierenwerte sind schlecht, sie bekommt jetzt bis Montag täglich Infusionen und dann schauen wir weiter,....

Sie ist sehr, sehr dünn (2,3kg)..sie war immer schon sehr zierlich, aber jetzt ist sie nur mehr Haut und Knochen.

Sie frisst normal, Stuhl ist normaler und sie ist total verschmust.

leider ist sie schon etwas blind, allerdings kommt sie gut damit zurecht.
Dafür hat sie die schönsten Zähne von allen?!

Wir wissen auch nicht, wie alt sie ist, da sie uns vor ca. 5 Jahren in Wien zugelaufen ist.

Solange es ihr so gut geht, werde ich alles tun um ihre angeschlagenen Nieren zu unterstützen,..auch der TA meint, daß es ihr so gut geht.

Hat wer Erfahrung mit nierenkranken Katzen?

l.G


Ja ich mit meinem Billy.....bei Billy war es lange Zeit nicht klar, soll heissen, die Nierenwerte waren lange Zeit grenzwertig ok. In Wirklichkeit hatte er Nierenprobleme (latent) seit er klein war. Er war auch immer sehr duenn, obwohl fit und auch oft aufgedreht. Erst spaeter stellte man bei ihm auch erhoehten Blutdruck fest und er wurde diesbezueglich medikamentoes behandelt. Wegen seinem oft ausgedrockneten Zustand, bekam er in regelmaessigen Abstaenden Infusionen, ganz am Anfang 2 Mal im Monat und zum Schluss leider bereits 3 - 4 x die Woche (wobei da wurde ihm auch gleich die Medikamenten wegen dem Tumor etc. verabreicht)Spezialfutter wurde sowieso verabreicht.

Billy musste letztendlich wegen einem Stirnhoehlentumor eingeschlaefert werden und sein Calciumwert (u.a.) war astronomisch hoch. Man konnte dies leider auch anhanden d. Roentgenbildes sehr genaus sehen.

Seine Nierenprobleme haben ihm nicht das Leben gekostet. Mein TA meinte er haette lockerst noch 2 Jahre gut damit leben koennen. Wie gesagt, regelmaessige Infusionen waren notwendig, die Prozedur kannte er jedoch und nahm sie eigentlich mit Gelassenheit hin. Er wurde leider nur 8 Jahre alt.
 
Danke Daniela,

ich hoffe halt auch, daß wir es mit Infusionen und Tabletten (und natürlich Spezialfutter) in den Griff bekommen, zum. noch ein bissi:o

wir haben im Frühjahr schon einmal ein Blutbild machen lassen, da Bommer echt schlecht ausgeschaut hat, total dünn, viel getrunken, und das Fell war komplett strupig.

(wir haben auch ein Ultraschall machen lassen, nicht´s Auffälliges)

es war eher eine sicherheitsmaßnahme vorgestern, daß ich noch einen Blutbefund machen hab lassen, da sie eigentlich recht gut ausschaut (bis auf das sie nach wie vor sehr dünn ist)

die Werte sind doppelt so schlecht wie im Frühjahr:eek:, mich hat´s echt hingesetzt als ich den Befund gestern per Telefon bekommen habe.:(

Sie ist halt echt dünn, und ich hab Angst, daß sie nicht´s zum "Zerren" hat,...können nierenkranke Katzen überhaupt zunehmen?

l.G
 
arme schoti!

die katze meiner mama hatte auch so miese werte im sommer. mit spezialfutter hat sie das wieder in den griff bekommen, aber sie muss jetzt halt sehr aufpassen.

alles gute:(
 
Danke Daniela,

ich hoffe halt auch, daß wir es mit Infusionen und Tabletten (und natürlich Spezialfutter) in den Griff bekommen, zum. noch ein bissi:o

wir haben im Frühjahr schon einmal ein Blutbild machen lassen, da Bommer echt schlecht ausgeschaut hat, total dünn, viel getrunken, und das Fell war komplett strupig.

(wir haben auch ein Ultraschall machen lassen, nicht´s Auffälliges)

es war eher eine sicherheitsmaßnahme vorgestern, daß ich noch einen Blutbefund machen hab lassen, da sie eigentlich recht gut ausschaut (bis auf das sie nach wie vor sehr dünn ist)

die Werte sind doppelt so schlecht wie im Frühjahr:eek:, mich hat´s echt hingesetzt als ich den Befund gestern per Telefon bekommen habe.:(

Sie ist halt echt dünn, und ich hab Angst, daß sie nicht´s zum "Zerren" hat,...können nierenkranke Katzen überhaupt zunehmen?

l.G

Billy hat einige Zeit auf ein Aufbaupraeparat bekommen, hat ihm jedoch keine Kilos mehr gebracht.....ich habe gelernt damit zu leben, das Problem ist ja (ich hoffe ich habe es richtig verstanden), dass man auch mittels BB erst sehr spaet erkennen kann, dass die Nieren geschaedigt sind. Bei Billy kamen leider auch noch andere gesundheitliche Faktoren dazu. Die Nierenkrankheit alleine haette ihm noch einige Jahre beschert.

Mit regelmaessige Infusionen, Spezialfutter, eventuell auch etwas alternativ med. zur Unterstuetzung kann man den Verlauf einer Nierenerkrankung positiv beinflussen. Ich weiss von Anderen, dass die Katzen sich nach der medizinischen Behandlung eigentlich sehr gut erholt haben und auch an Gewicht zulegten.

Druecke deiner Maus die Daumen. :)
 
meinen ersten Kater hab ich so verloren :(

leider war es für eine Behandlung damals schon sehr spät, er wurde mehr oder weniger mit Infusionen, deren Abstände immer kürzer wurden noch ca. 4 Monate am Leben gehalten. Würde ich heute nicht mehr machen - es war grausam - , damals wussten wir es nicht besser und der TA machte uns zumind. 50:50-Hoffnungen.

Ich wünsche Dir für Boomer das allerbeste und dass es ihr noch lange sehr gut geht :o
 
meinen ersten Kater hab ich so verloren :(

leider war es für eine Behandlung damals schon sehr spät, er wurde mehr oder weniger mit Infusionen, deren Abstände immer kürzer wurden noch ca. 4 Monate am Leben gehalten. Würde ich heute nicht mehr machen - es war grausam - , damals wussten wir es nicht besser und der TA machte uns zumind. 50:50-Hoffnungen.

Ich wünsche Dir für Boomer das allerbeste und dass es ihr noch lange sehr gut geht :o

Danke Nicole,

ich habe voriges Jahr eine Katze an Nierenversagen verloren,...aber der Ors....von TA hat es abgetan, meine Mum ist auf Urlaub gefahren, und hat ihm davor noch gesagt, wir glauben Jenny hat was mit den Nieren, er hat sie angeschaut und gemeint sie soll nur auf Urlaub fahren und danach schau ma uns mal das blut an, meine Mum ist GSD früher nach hause gekommen, hat mich angerufen und mir gesagt der Jenny geht´s schlecht,..ich bin sofort zu ihr nach Wien gefahren und hab sie noch am gleichen Abend erlösen lassen!:( (sie war total vertrocknet und hatte die ur Schmerzen:mad:)
 
Wichtig ist, dass man es so rechtzeitig wie moeglich erkennt und dann eben richtig behandelt. Es ist nicht einmal ungewoehnlich, dass etliche Katzen sogar taegliche Infusionen erhalten, diese werden meistens von den Besitzern (nach vorheriger Anleitung des TA) selbst durchgefuehrt. Wichtig ist halt, dass die Katze sich das gefallen laesst und mein Billy kannte das und er nahm es eigentlich mit "Gelassenheit" hin. Soll heissen, immer schauen ob er ausgetrocknet ist, das ist wichtig. Eines ist ihm wenigstens erspart geblieben: Schmerzen. Ich kann wirklich behaupten, dass auf Grund der guten u. dauerhaften TA Betreuung ihm Schmerzen und Leiden erspart geblieben sind.

Nicht verzweifeln, besprich das ausfuehrlich mit deinem TA, hat deine Maus auch sonst noch gesundheitliche Probleme oder sind es "nur" die schlechten Nierenwerte.
 
Nicht verzweifeln, besprich das ausfuehrlich mit deinem TA, hat deine Maus auch sonst noch gesundheitliche Probleme oder sind es "nur" die schlechten Nierenwerte.

eigentlich sind es "nur" die Nieren,...die TA hat schon gemeint, es kann natürlich irgendwas in ihr schlummern, was man im Blut und Ultraschall etc. nicht sieht, aber sie hat mir zugestimmt als ich gesagt habe, ich möchte sie nicht mehr stressen als notwenig, sprich keine 100tausend Untersuchungen mit ihr machen lassen,..solange es ihr soweit gut geht...

bezügl. Infusionen selber geben, werde ich heute besprechen,...diese Kur wäre jetzt einmal bis Montag und ich muß ihr in der Früh eine Flüssigkeit einflösen, danach bekomme ich wahrscheinlich einmal Tabletten,....

aber wie gesagt ich bin heute eh wieder beim TA,...werd sie wieder Löcher in den Bauch fragen!:o

sie erklärt mir eh immer alles genau, weil sie weiß ich will alles wissen,..wir sind mittlerweile eh schon bei DU,..bin ja stammgast mit meinem Zoo, weil ich immer so angschiessen bin,..naja aber man sie es ist besser man ist angschiessen und rennt lieber 5x zu viel zum TA, als einmal zuwenig!:o;)
 
eigentlich sind es "nur" die Nieren,...die TA hat schon gemeint, es kann natürlich irgendwas in ihr schlummern, was man im Blut und Ultraschall etc. nicht sieht, aber sie hat mir zugestimmt als ich gesagt habe, ich möchte sie nicht mehr stressen als notwenig, sprich keine 100tausend Untersuchungen mit ihr machen lassen,..solange es ihr soweit gut geht...

bezügl. Infusionen selber geben, werde ich heute besprechen,...diese Kur wäre jetzt einmal bis Montag und ich muß ihr in der Früh eine Flüssigkeit einflösen, danach bekomme ich wahrscheinlich einmal Tabletten,....

aber wie gesagt ich bin heute eh wieder beim TA,...werd sie wieder Löcher in den Bauch fragen!:o

sie erklärt mir eh immer alles genau, weil sie weiß ich will alles wissen,..wir sind mittlerweile eh schon bei DU,..bin ja stammgast mit meinem Zoo, weil ich immer so angschiessen bin,..naja aber man sie es ist besser man ist angschiessen und rennt lieber 5x zu viel zum TA, als einmal zuwenig!:o;)

Das mit den Infusionen selber geben, wuerde ich nur machen, wenn sie bereits taeglich (fuer eine sehr lange Zeit) Infusionen brauchen wuerde. Weil man da auch manchmal einen Dauerzugang (oder wie das heisst) unter Narkose legen muss.....mit dem Beispiel wollte ich dir eigentlich nur zeigen, dass Katzen mit extremen Nierenproblemen auch oftmals sehr gut damit eine laengere Zeit leben koennen, das obwohl sie eigentlich ohne die Infusionen an akuten Nierenversagen sterben wuerden.

Bis dorthin denke ich ist es noch ein langer Weg......deshalb denke ich, dass man die Infusionen schon noch beim TA machen sollte......

Schotilein, wie gesagt, Daumen sind gedrueckt, Katzen sind oft unglaublich zaeh....:)
 
es gibt eine yahoo-group über "nierenkranke Katze", melde dich da an!!
Die haben sehr sehr viel Info und viele Tipps.

Hier eine Hp darüber, die auch sehr gut ist
http://www.felinecrf.info/

Ich habe den Kampf gegen diese Krankheit verloren.

Viel Glück und vor allem viel Kraft wünsche ich dir.
 
Oben