Wer Füttert Timperwolf?

gabi7479

Gesperrt
Profi Knochen
wo bekomme ich das trockenfutter timberwolf her? gibts das wo in wien zu kaufen oder kann mans online wo bestellen?
was haltet ihr davon?
wie ist das mit dem hohen proteingehalt?
gibt ja glaub ich nur eine sorte, wo der proteingehalt 22% beträgt, alle anderen haben ja 28 oder so. für einen hund mit normalen energiebedarf oder für ältere hunde wäre ja dieser viel zu hoch?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit dem Proteingehalt find ich echt nicht schlimm.
Weiß nicht warum sich mancher einer so dagegen sträubt, denn schließlich hat rohes Fleisch einen wesentlich höheren Proteingehalt ;)

Bei maxschmatz gibt es das Futter bei meinhund, zooplus und noch einige andere
 
wie wär´s mit der Suchfunktion???:rolleyes: (aber dann Timberwolf schreiben und siehe da...)

:rolleyes: sorry, dass ich nicht gewußt hab, dass man timberwolf so schreibt!
wenns dich ärgert, dass jemand zum 1000mal wegen einem futter nachfragt, dann les einfach drüber. du musst ja nicht antworten, wennst nicht willst!!
wollt mir einfach die sucherei ersparen und schnelle, konkrete antworten haben! trotzdem danke!
 
Ich füttere Timberwolf Southwest jetzt seit einem Monat & bin super zufrieden!! Anfangs hatte meine Maus etwas Verstopfung, aber ich tu jtezt immer in der Früh zwei Spritzer Lachsöl (kannst auch sonst ein Öl verwenden) unters Futter und abends Wasser drauf. Funktioniert super!

Kot passt perfekt, keine Blähungen => alles supi! Kann´s nur empfehlen!

Ich bestelle es immer bei Zooplus. Geht per Rechnung und die Ware ist in wenigen Tagen da und meist find ich halt sonst auch immer irgendwas, was ih brauch... (oder auch nicht :rolleyes:).
 
wo bekomme ich das trockenfutter timberwolf her? gibts das wo in wien zu kaufen oder kann mans online wo bestellen?
www.maxschmatz.at
was haltet ihr davon?
Ist ein hervorragendes Futter.
wie ist das mit dem hohen proteingehalt? gibt ja glaub ich nur eine sorte, wo der proteingehalt 22% beträgt, alle anderen haben ja 28 oder so. für einen hund mit normalen energiebedarf oder für ältere hunde wäre ja dieser viel zu hoch?!
Das mit 22 % ist das Black Forest.
Das Southwest hat 25%, einige andere 26%.
28% hat nur das Lamb & Apple.

LG, Andy
 
Also wir bekommen dass Futter von Keiemsi (www.meinhund.at) und füttern auch erst seit ein paar monaten Timberwolf Black Forrest, und ich bin restlos begeistert!!!

Konnte aber noch keine sichtlichen Verbesserungen oder Änderungen feststellen.

Aber da ich es erst ein paar monate (3 oder so) fütter kann dass noch dauern

lg anja
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi!

Füttere auch Black Forest und beziehe es auch über Keiemsi. Futter ist super, wird gut vertragen und schmeckt auch ;)
Und Katja ist schwer in Ordnung, Lieferung klappt bestens.
Bin mehr als zufrieden!!!

lg
Karin
 
ich barfe zwar hauptsächlich, aber wenn mal kein fleisch da ist oder nicht aufgetaut, gibts auch timberwolf black forest... und ich bestelle auch bei keiemsi....
 
Wir sind auch grad dabei, auf ein "politisch korrektes" ;) TroFu umzustellen. Und da kann ich mich meine VorschreiberInnen nur anschließen, bei Keiemsi ist man/frau/hund sicher in sehr guten Händen. :)

Zum Proteingehalt hat sie mir erklärt, dass bei gestressten Hunde, die vielleicht auch nicht soviel Bewegung haben, ein zu hoher Proteinanteil kontraproduktiv wäre, da das denn Hund nur unnötig puscht - Katja korrigier mich bitte, wenn ich dich falsch zitiert habe:o
Das heißt, ganz wichtig ist natürlich, wie Du mit Deinem Hund arbeitest, wieviel Bewegung er hat, wie alt er ist ...

Zum Timberwolf: Wir haben bis jetzt erst eine Probepackung vom Black Forest ausprobiert - Deva schmeckt es:D
Was mich nur ein bisserl daran stört, die Brökerl sind kleiner als zum Beispiel beim Magnusson Meat & Biscuit Light, das wir derzeit füttern - Danke Katja:) - und Deva ist beim Fressen immer sooo gierig, das sie sich beim Timberwolf hin und wieder verkutzt ...
 
Oben