wer braucht timberwolf?

Kathi K. schrieb:
was mich auch wundert sind 5kg frischfleisch auf 10kg trofu..das ist ja dann nciht wirklich viel fleisch...aus den 5kg werden wieviel getrocknetes fleisch ca??höchstens 3 oder-also wenn überhaupt?? das heißt dann nichtmal 1/3 fleisch...bitte wieviel fleisch bzw wie wenig ist denn in anderen trofus drinnen:confused:

Im Schnitte 50% wobei aber auch hier immer berechnet werden muss das die Trockenmass eim Endeffekt weniger ausmacht, dafür aber höherwertig ist. D.h auch 5 kg bleiben 5 kg Fleisch vom Nöhrwert her, und ich habe jetzt zwar nicht die restlichen Daten von Timberwolf im Kopf, aber es ist doch immer Fsich usw. noch dabei, also passt das durchaus.

Was mir derzeit eben sauer aufstösst ist es gab vor kurzem das Gerücht mit dem hormonbehandelten Fleisch-auf Antwort warte ich heute noch- und jetzt das mit dem Ablaufdatum.

Im Prinzip könnte es mir wurscht sein ich fütters eh nicht aber früher haben mich wenigstens nur die Falschangaben bei der Beschreibung gestört, jetzt find ichs schön langsam krass :(
lg Uschi & Rudel
 
Eliara71 schrieb:
Wann hast Du Deine denn bestellt und wann geliefert bekommen??

Wie meinst Du das mit "in Verruf"?? Gibst da tatsächlich noch mehr zu wissen??? :confused:

ich hab sie vor ... lass überlegen .. vielleicht vier wochen bekommen.

mit "in verruf" meine ich die immer wiederkehrenden gerüchte um k3, enthält es jetzt chemische zusatzstoffe oer nichtetc

ich kenne eigentlich sonst kein futter, dass so hochgejubelt wird, dass dabei aber soviele negative stimmen hat.

nicht missverstehen, ich verkauf es auch und ich füttere es auch -- aber irgendwo frag ich mich halt doch --- was stimmt daran?????
zuerst stell ich mir die frage nämlich als hunde HALTERIN, nicht als verkäuferin - ist es wirklich das superfutter, für das ich es halte?


irgendwie kommen wir vom ursprungsthema ab ...... :cool:
 
Keiemsi schrieb:
irgendwie kommen wir vom ursprungsthema ab ...... :cool:

Nöö...es geht ja um wer braucht Timberwolf :p

Brauchen wir es noch wenn wirklich alles aus den Fingern gesaugt wird oder nicht ;)

Nee,....aber dann kommt es bei Dir ja auch hin mit den MHD´s!! Find ich schon krass, aber ich kann mir nicht vorstellen daß Sanusfera dazu Stellung nehmen kann, denn die haben ja nur den Vertrieb in D (oder auch Ö). Mal sehen wenn ich wieder Luft habe und Lust zum Diskutieren vielleicht rufe ich mal an, aber die werden wahrscheinlich nur das sagen was sie vorgegeben haben. :(
 
Eliara71 schrieb:
Nöö...es geht ja um wer braucht Timberwolf :p

Brauchen wir es noch wenn wirklich alles aus den Fingern gesaugt wird oder nicht ;)

Nee,....aber dann kommt es bei Dir ja auch hin mit den MHD´s!! Find ich schon krass, aber ich kann mir nicht vorstellen daß Sanusfera dazu Stellung nehmen kann, denn die haben ja nur den Vertrieb in D (oder auch Ö). Mal sehen wenn ich wieder Luft habe und Lust zum Diskutieren vielleicht rufe ich mal an, aber die werden wahrscheinlich nur das sagen was sie vorgegeben haben. :(

Hallo, meine Liebe, bin auf Kurzbesuch da, viiiiel Streß, sorry!

Timberwolf:
Habe es kurz in meinem Shop gehabt und genau so schnell wieder rausgenommen- restliche Säcke an Tierschutz abgegeben.
Natürlich fügt der Hersteller keinen künstlichen Sch.. zu, sonst müßte er es ja am Sack deklarieren.
Was er angeliefert bekommt an Rohstoffen und womit das vorher behandelt wurde, geht ihn ja nichts an- nicht wahr?????

Habe es, wie immer alles, an meinen Hunden ausprobiert und Theo, mein Chemieindikator hat binnen 3 Tagen mit ganz entzetzlichen Allergieschüben reagiert. Hot Spots so tief, daß sogar ich diesmal 5 Tage gebraucht habe, sie zum Abheilen zu bringen.
Theo reagiert auf keinerlei Nahrungsbestandteile, Kräuter, ätherische Öle oder sonstiges- nur und ausschließlich auf chemische Substanzen- was sagt uns das????
Ich bin ganz schnell wieder zu Eagle Pack zurückgegeangen.
Timberwolf kann noch so gefragt sein und sich gut verkaufen- danke, auf das Geld kann ich verzichten.
Ich reiß mir doch nicht auf der einen Seite den A.. auf, um immer Top Qualität, gesundes und chemiefreies anbieten zu können, geb mir die Action mit 5 Tiefkühltruhen mit Frischfleisch und Frischgemüse und hau mir dann meinen Ruf mit so was zam- naa, sicher net!
Ganz liebe Grüße Brigitte
Hoffe, Du kommst im Frühjahr zu einem meiner Seminare (eines davon mit einem deutschen Frisbeetrainer und Sportler), sind demnächst auf meiner Seite
 
ma ich bin so froh das ich barfe...
mein vater wird zu weihnachten eine tk voll mit frischfleisch bekommen damit frau esther auch mal was gescheites bekommt... weil geschenke muß man ja feudig annehmen--wurde mir immer erklärt!;-)
mir persönlich reicht das thema trofu jetzt!:( :(
 
Ich hab' heute endlich Information bezüglich der hier diskutierten Fragen über das Timberwolf bekommen. Lt. Importeur muß es für die Einfuhr des Futters einen lückenlosen Herkunftsnachweis geben. Demnach kann es deren Ansicht nach keine Hintertürchen geben, durch die Hormone und Antibiotika ins Fleisch gelangen. Weiters wird das Futter in D regelmäßig kontrolliert. Es sind demnach weder künstliche Konservierungsstoffe noch K3 enthalten.

LG, Andy
 
Andreas MAYER schrieb:
Ich hab' heute endlich Information bezüglich der hier diskutierten Fragen über das Timberwolf bekommen. Lt. Importeur muß es für die Einfuhr des Futters einen lückenlosen Herkunftsnachweis geben. Demnach kann es deren Ansicht nach keine Hintertürchen geben, durch die Hormone und Antibiotika ins Fleisch gelangen. Weiters wird das Futter in D regelmäßig kontrolliert. Es sind demnach weder künstliche Konservierungsstoffe noch K3 enthalten.

LG, Andy

Danke, ich habe leider noch keine Antwort erhalten :(. Übrigens wurde erklärt warum das Futter dann länger haltbar ist als ein Jahr? Das hätte mich nun doch interessiert.
lg Uschi & Rudel
 
Andreas MAYER schrieb:
Ich hab' heute endlich Information bezüglich der hier diskutierten Fragen über das Timberwolf bekommen. Lt. Importeur muß es für die Einfuhr des Futters einen lückenlosen Herkunftsnachweis geben. Demnach kann es deren Ansicht nach keine Hintertürchen geben, durch die Hormone und Antibiotika ins Fleisch gelangen. Weiters wird das Futter in D regelmäßig kontrolliert. Es sind demnach weder künstliche Konservierungsstoffe noch K3 enthalten.

LG, Andy

Natürlich gibt es für die Einfuhr eine lückenlose Kontrolle, ich denke, es handelt sich hierbei ja auch nicht um diese frage.
Wenn Die Tiere, welche dann im Futter verarbeitet wurden zuvor mit belastetem Getreide, Gras, Heu..gefüttert wurden, muß das nicht deklariert werden. Genausowenig, wenn sie mit Hormonen und Antibiotika behandelt wurden.
Detto die Getreide und Gemüse und Kräuterprodukte, die enthalten sind. Wenn die, bevor sie zu dem verarbeitenden Betrieb kamen,für den Transport und die Lagerung gegen Fäulnis und Schimmel behandelt wurden, muß das ebensowenig deklariert werden.
Die Endkontrollen des Futters sind auf andere Augenmerke gerichtet.- Tatsächlicher Gehalt an Vitaminen, Proteinen, Mineralstoffen, ob dies durchschnittlich mit einer Konstante in den Säcken lt. Deklaration paßt, Verderbnis....etc.

Keine Futtermittelfirma würde, wenn sie es könnte, auf den Hinweis BIOLOGISCH oder ÖKOLOGISCH verzichten.

Ich kenne sicher nicht alle am Markt befindlichen Trofusorten, dazu gibt es einfach schon zu viele, aber die Hersteller, welche wirklich "sauberes" Futter anbieten, tun dies auch kund.

Traurig finde ich es nur, daß durch diese ganzen Geschichten der Endverbraucher oft so sehr verunsichert wird, daß er sich oft genötigt fühlt, sich zum Ernährungswissenschaftler zu entwickeln.
Seltsamerweise wollen die Endverbraucher auch dann, wenn sie ein wirklich gutes Futter gefunden haben, das ihren Hunden offensichtlich sehr gut bekommt, immer wieder was neues ausprobieren- weiß irgendwer, warum das so ist?
Huskys Propack, Katjas Köbers, mein Eagle Pack, Dr. Schättes, Grau u. n. e. a. sind sicher eine gute Wahl.
Über Getreide, Proteinwerte u. s. w. kann man sicher endlos diskutieren, da hat ja auch jeder Hund und Halter andere Bedürfnisse und jeder einzelne Organismus funktioniert und verwertet anders, es ist sicher angebracht, sich nicht nur starr auf Werte zu verlassen, sondern auch seinen Hund genau zu beobachten und den guten , alten Hausverstand wieder zu Wort kommen zu lassen.
Die Mischvariante von einer Mahlzeit Trofu und einer Mahlzeit frisch ist sicher gut und wertvoll, man soll halt nur nicht in starre Dogmen verfallen.
Lg
Brigitte
 
scarlett von de schrieb:
Natürlich gibt es für die Einfuhr eine lückenlose Kontrolle, ich denke, es handelt sich hierbei ja auch nicht um diese frage.
Wenn Die Tiere, welche dann im Futter verarbeitet wurden zuvor mit belastetem Getreide, Gras, Heu..gefüttert wurden, muß das nicht deklariert werden. Genausowenig, wenn sie mit Hormonen und Antibiotika behandelt wurden.
Detto die Getreide und Gemüse und Kräuterprodukte, die enthalten sind. Wenn die, bevor sie zu dem verarbeitenden Betrieb kamen,für den Transport und die Lagerung gegen Fäulnis und Schimmel behandelt wurden, muß das ebensowenig deklariert werden.
Typisch. Mit diesen Argumenten wird dann - trotz gegenteiliger Informationen - weiterhin versucht, ein erfolgreiches Produkt schlecht zu machen. Interessanterweise von genau den Leuten, die selbst ein - natürlich weitaus besseres - Produkt vertreiben. :rolleyes:
daß er sich oft genötigt fühlt, sich selbst zum Ernährungswissenschaftler zu entwickeln.
Klar. Einerseits beeinflußt von Werbung ("Schmeckt jedem Hund!", "Von Züchtern empfohlen!" usw.), andererseits verunsichert von - teilweise selbst ernannten - Futterexperten im Handel, auf Hundeplätzen und in diversen Foren. :o
Seltsamerweise wollen die Endverbraucher auch dann, wenn sie ein wirklich gutes Futter gefunden haben das ihren Hunden offensichtlich sehr gut bekommt, immer wieder was neues ausprobieren- weiß irgendwer, warum das so ist?
Warum auch nicht? Wenn man die Auswahl an mehreren guten Produkten hat, kann man doch auch variieren.

Es wird endlos über einzelne Inhaltsstoffe diskutiert, anstatt ein Futter in seiner Gesamtheit zu betrachten. Nicht ein einzelner "böser" Inhaltsstoff (oft nur einige Prozente oder weniger) macht ein Futter grundsätzlich gleich schlecht, sondern es liegt doch an der kompletten Zusammensetzung, welche die Qualität eines Futters ausmacht.

Würden wir Menschen uns um unsere Ernährung (und die unserer Kinder!) nur halb so viele Gedanken machen, wie über das "beste" Futter für den Hund, wären wohl eine Menge an Krankheiten ein weitaus geringeres Problem.
Huskys Propack, Katjas Köbers, mein Eagle Pack, Dr. Schättes, Grau u. n. e. a. sind sicher eine gute Wahl.
Mag schon sein. Du wirst aber auch eine Menge Leute finden, die in eben diesen Produkten mit vergleichbaren Argumenten wie oben, ein - oder auch viele - Haare finden.

Grüße, Andy
 
Andreas MAYER schrieb:
Typisch. Mit diesen Argumenten wird dann - trotz gegenteiliger Informationen - weiterhin versucht, ein erfolgreiches Produkt schlecht zu machen. Interessanterweise von genau den Leuten, die selbst ein - natürlich weitaus besseres - Produkt vertreiben. :rolleyes:


Ich hatte TW kurzfristig im Programm, bis ich gesehen habe, was es auslöst, ist mir dann egal, ob die Kunden es kaufen wie die wilden oder nicht, ich kann nicht reinen Gewissens dahinter stehen.
Was ich nicht im Shop habe ist Dr. Schätte, ProPack und Köbers, aber auch wenn es von Mitbewerbern vertrieben wird und ich nichts daran verdiene, sag ich, daß es meiner Meinung gute, ehrliche Produkte sind.
Wie schon vorher erwähnt- über Zusammensetzungen kann man diskutieren- Ehrlichkeit ist nicht diskutierbar.
Ich weiß, daß ich ein Idealist bin und vielleicht manchmal ein wenig seltsam wirke, aber ich stehe auch dazu, wenn ich einen Fehler gemacht habe und vertusche ihn nicht- TW war ein Fehler, insofern, daß es nicht chemiefrei ist, es mag ein gutes Futter sein, sowie viele andere auch- es paßt nur nicht in mein Firmenkonzept, das auf "ohne Chemie" aufgebaut ist.
Liebe Grüße
Brigitte
 
scarlett von de schrieb:
TW war ein Fehler, insofern, daß es nicht chemiefrei ist
Auch wenn Du sie noch so oft wiederholst, wird diese Behauptung deshalb nicht richtiger. Solche Behauptungen sollte man beweisen können. Einer Deiner Hunde als "Allergie-Indikator" ist kein relevanter Beweis. *lach*

Verkaufe doch Deine Ware und Deine Dienstleistungen, ohne unhaltbare Behauptungen in den Raum zu stellen.
scarlett von de schrieb:
es paßt nur nicht in mein Firmenkonzept
Aber althergebrachtes "Dominanz-Blabla" paßt in Dein Firmenkonzept? :eek: :confused:

Auszug aus Deiner HP:
Hausübungen für Junghunde um die Rangordnung zu festigen und eine Grunderziehung für den Alltag zu erreichen
In der Wohnung:
· Immer vor dem Hund durch Türen und Engpässe gehen
· Wenn der Hund an einer engen Stelle liegt, auffordern aus dem Weg zu gehen
· Von Zeit zu Zeit mal dem Hund etwas geben, kurze Zeit darauf wieder wegnehmen mit dem Kommando aus (Spielzeug, Büffelhautknochen aber keine sofort fressbaren Leckerlis) jedes Mal damit beenden, dass der Hund sein Spielzeug nach erfolgreicher Abgabe behalten darf)
· Alternativ dazu Futterball oder gefüllten, schwarzen Kong anbieten, um ihn mal eine Zeit lang mit sich selbst zu beschäftigen
· Nicht ins Bett oder auf erhöhte Plätze lassen, würde seine Rangposition stärken. Später, wenn ihm klar ist, dass Sie das Sagen haben und er auf Aufforderung die beliebten Plätze sofort ohne knurren oder zögern hergibt, kann diese Regel gelockert werden
· Spiel- und Schmusestunden werden durch Sie begonnen und auch wieder beendetnicht durch den Hund
· 2 mal täglich Körperpflege wie Kontrolle der Ohren, der Pfoten, der Zähne, bürsten und kämmen. Beginnen mit maximal einer Minute, langsam steigern aber immer erst aufhören, wenn er es sich ruhig gefallen lässt.
· Erst füttern, wenn Sie gegessen haben
Nun, wenn Dein Wissen über Ernährung ähnlich aktuell ist, wie das über Erziehung, lassen wir diese Diskussion besser. :cool: :rolleyes:

Lachende Grüße, Andy
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi

Also wie jeder weiß bin ich kein Timberwolffan, aber aus anderen Gründen, nur hierzu wäre folgendes zu bedenken:

scarlett von de schrieb:
Natürlich gibt es für die Einfuhr eine lückenlose Kontrolle, ich denke, es handelt sich hierbei ja auch nicht um diese frage.
Wenn Die Tiere, welche dann im Futter verarbeitet wurden zuvor mit belastetem Getreide, Gras, Heu..gefüttert wurden, muß das nicht deklariert werden. Genausowenig, wenn sie mit Hormonen und Antibiotika behandelt wurden.

Die Aussage stimmt zwar. Aber wenn cih heute das Futter analysieren lasse -und das wird ja laut Timberwolf getestet- dann müssten sich zumindest Rückstände von den Hormonen usw. im Futter finden wenn die Tiere selber derart gefüttert/behandelt wurden.

Detto die Getreide und Gemüse und Kräuterprodukte, die enthalten sind. Wenn die, bevor sie zu dem verarbeitenden Betrieb kamen,für den Transport und die Lagerung gegen Fäulnis und Schimmel behandelt wurden, muß das ebensowenig deklariert werden.

Auch hier müssten sich aber Rückstände im Futter befinden die sich nachweisen lassen.

Ich kenne sicher nicht alle am Markt befindlichen Trofusorten, dazu gibt es einfach schon zu viele, aber die Hersteller, welche wirklich "sauberes" Futter anbieten, tun dies auch kund.

Nicht immer Pro Pac macht z.B fast garkeine Eigenwerbung. Lies die inhaltstoffe und gut ists, frag beim Vertrieb nach, aber das wars auch schon.

Traurig finde ich es nur, daß durch diese ganzen Geschichten der Endverbraucher oft so sehr verunsichert wird, daß er sich oft genötigt fühlt, sich zum Ernährungswissenschaftler zu entwickeln.

So traurig find eich das gar nicht. Vielleicht befasst sich dann mancher um so mehr mit Futterund steigt auf was besseres um-nämlich BARf :o)-

Seltsamerweise wollen die Endverbraucher auch dann, wenn sie ein wirklich gutes Futter gefunden haben, das ihren Hunden offensichtlich sehr gut bekommt, immer wieder was neues ausprobieren- weiß irgendwer, warum das so ist?

Weil die meisten denken der Hund braucht wie der Mensch Abwechslung.

lg uschi & Rudel
 
Ich habe jetzt mal info über Konservierung. Und zwar habe ich mit einem Vertreter über Timberwolf gesprochen in Bezug auf natürliche Konservierung!!

Es kommt immer darauf an in welchem Bundesland in D oder aber auch auf die Länder zb. Kanada oder Europa!!
Die natürliche Konservierung wird hier in D für 1 1/2 Jahre angegeben. In andereren Bundesländern kann es vorkommen daß die Hersteller nur max. ein Jahr angeben dürfen. Genauso handelt es sich bei Timberwolf um natürliche Konservierung, doch die dürfen bis 1 1/2 Jahre MHD deklarieren!! Deswegen muss kein chem. Konservierungsstoff drin sein.

Also....natürliche Konservierung hält bis 1 1/2 Jahre...auch wenn es gesetzlich in manchen Ländern/ Bundesländern bei max. 1 Jahr liegt!!

Es war ein unabhängiger Vertreter der nix mit Sanusfera oder sonstigen Produkten die die Firma vertreibt zu tun hat....und es hörte sich doch plausibel an!!

Wenn wer auch was gehört hat davon bitte ich um Info´s:D
 
Eliara71 schrieb:
Ich habe jetzt mal info über Konservierung. Und zwar habe ich mit einem Vertreter über Timberwolf gesprochen in Bezug auf natürliche Konservierung!!

Es kommt immer darauf an in welchem Bundesland in D oder aber auch auf die Länder zb. Kanada oder Europa!!
Die natürliche Konservierung wird hier in D für 1 1/2 Jahre angegeben. In andereren Bundesländern kann es vorkommen daß die Hersteller nur max. ein Jahr angeben dürfen. Genauso handelt es sich bei Timberwolf um natürliche Konservierung, doch die dürfen bis 1 1/2 Jahre MHD deklarieren!! Deswegen muss kein chem. Konservierungsstoff drin sein.

Also....natürliche Konservierung hält bis 1 1/2 Jahre...auch wenn es gesetzlich in manchen Ländern/ Bundesländern bei max. 1 Jahr liegt!!

Es war ein unabhängiger Vertreter der nix mit Sanusfera oder sonstigen Produkten die die Firma vertreibt zu tun hat....und es hörte sich doch plausibel an!!

Wenn wer auch was gehört hat davon bitte ich um Info´s:D


Danke für die infos
lg Uschi & Rudel
 
Husky schrieb:
Danke für die infos
lg Uschi & Rudel

Aber bitte doch :p Wenigstens konnt ich auch mal was rausfinden!

Es hat mich einfach so neugierig gemacht daß ich da einfach mal nachgehakt habe, vor allem da Bosch ja auch etwas über ein Jahr haltbar ist.

Nur das mit Bozita weiß ich noch nicht ob es stimmt!! Aber da bin ich auch bald dran!! ;)
 
Oben