Wer bei Euch in der Familie ist für die Erziehung...

C

Chrissy

Guest
des Hundes verantwortlich?
Gibts da nur eine Person?
Erzieht die ganze Family samt Nachwuchs den Hund?
Hat jeder andere Methoden oder ziehen alle an einem Strang?



Also bei uns bin allein ich für die Erziehung zuständig.
Mein Schatzerl prallt dann nur mit dem was sie können herum :D :D
Ich lass mir aber nicht gern dreinreden, und es darf kein anderer in der Familie mit den Hunden richtige Kommandi geben.
So heißts zB statt "platz" bei meinen Eltern "leg dich hin"
Die Hunde kennen den Unterschied sehr gut.

Das eine sind Unterordnungsübungen und die müssen sie immer rasch und sofort ausführen.
Das andere sind halt irgendwelche "Laute", wo sie sich dazu bequemen sollten sich irgendwo hinzulegen egal wie schnell.....

Das selbe gilt für "bring" usw

Wie is es bei Euch?

lg chrissy
 
Wir (mein Mann und ich) sind beide "gleichberechtigt" und verwenden die selben Kommandos (mein Mann hat die von mir gelernt, da ich früher Trainerin war und er noch nie einen Hund hatte). Auch unser 2,5-Jähriger sagt schon "Platz" zu den Hunden, aber da hören sie ned drauf *gg*. Da wir keine Sporthunde haben, is die Schnelligkeit der Ausführung ned so wichtig.
Wir haben auch familieninterne Kommandos.

lg
 
hallo chrissl

also für die erziehung bin auch nur ich zuständig, prinzipiell gebe ich schon auch in der freizeit die kommandos die ich am platz gebe, da die hunde ja sowieso wissen das am platz gearbeitet wird und zuhause können sie es auch langsamer machen.
das funkt auch ganz gut, was ich nicht mag ist wenn mein freun ein balli schupft und grad wenns der hund am boden spuck, er aus dazu sagt.
oder noch besser er sagt aus und lässt es ihm am boden spucken :mad:
oder er sagt platz und akzeptiert ein sitz oder dergleichen, nur das werd ich ihm nicht abgewöhnen können, weil er einfach nicht checkt das er die übung damit kaputt macht.

sonst gibts zuhause kommandos wie geh am platz oder so.
wenn ich aber irgendwas einkaufen gehe dann sag ich schon sitz oder
platz in dem geschäft.

es dürfen auch andere leute sitz und platz zu meinen hunden sagen oder gib pfote, nur schau ich halt wirklich drauf das der hund dann auch das richtige dazu macht.

am abrichteplatz dagegen hat niemand was zu sagen ausser ich :D

lg sandra
 
also bei nero bin eigentlich ICH und nur ICH zuständig ist ja auch mein hund...üben tun meine eltern und ich aber oft zusammen mit ihm..lafe ist eigentlich mamas hund aber die wird von uns allen erzogen..
 
Sockemaus schrieb:
hallo chrissl

das funkt auch ganz gut, was ich nicht mag ist wenn mein freun ein balli schupft und grad wenns der hund am boden spuck, er aus dazu sagt.
oder noch besser er sagt aus und lässt es ihm am boden spucken :mad:
oder er sagt platz und akzeptiert ein sitz oder dergleichen, nur das werd ich ihm nicht abgewöhnen können, weil er einfach nicht checkt das er die übung damit kaputt macht.
lg sandra


siehst du bei uns ist genau das gleiche!
er checkt es einfach nicht das wenn er den ball wirft und dann zu ihnen "bring" schreit und dann wenn sie mit dem balli vorsitzen schreit er aus und wenn sie es nicht gleich am boden spucken sagt ers solang bis sie es vor seine füsse werfen :eek: :eek:
und ich quäl mich dann am hundeplatz ab und wundere mich warum die zwei kröten das bringholz immer ausspucken...
deshalb gibts für ihn strickte regel und kommando die er einhalten muß.
und meine mutter machte früher das selbe mit die leckerlies.
sie sagte "platz" die hunde bleiben aber zb "stehn" sie sagt brav und gibt ihnen das leckerlie :eek:

org gell?


@etta
ich glaub auch wenn meine keine sportler wären, wär ich so angeschi*en was die richtigen kommandi angeht.
deshalb erlaub ich s nicht das fremde od irgendjemand zu meine hunden "sitz" "platz" oder was anderes sagt

ich bin vielleicht pingelig aber es hilft

lg chrissy
 
Ganz klar - nur ICH
Meine Eltern sind zwar meine Hundesitter unter der Woche, aber die tun nur das, was ich ihnen sage, mit dem Hund *gg*
Ist recht lustig, denn sie brüsten sich dann immer damit, wie braaav der Gregos doch ist (aber wessen Verdienst das ist, sagen sie nicht dazu)
 
Ich war von anfang an für die Erziehung zuständig, ist ja auch nur mein Hund :)
Mein damaliger Partner versuchte anfangs sie auch zu erziehen aber mit komischen Methoden...
Nach mein gezicke hat er dann die Erziehung ganz bleiben lassen :D

Ich glaub dass es nicht schlimm ist wenn mehrere den Hund erziehen, allerdings sollte die Erziehungsmethode überein stimmen.
lg
 
ja deiner hält sich dann wenigst an die kommandos die du ihm gesagt hast meiner nicht das ist ja das problem.
aber was mich richtig auf die palme bringt:

meine phoebe ist ja läufig und hat grad ihre stehtage, ich sag zu ihm er soll sie nur an der leine führen, erstens damit sie nicht wo hin rennt zu einem rüden und zweitens(und das ist wichtiger) weil sie wenn sie von fremden hunde bedrängt wird so angst bekommt das sie wegzischt und wenn die hündin läufig ist ist es doch klar das die rüde sie nicht gerade in ruhe lassen werden oder ?!?!

ich hol gestern die phoebe von meiner schwester ab, wo er sie mit hin genommen hat und beim gehen frag ich ihm wo ihre leine ist, na die hatte
er ihr nicht raufgegeben vom auto bis in die wohnung. :eek:

da könnt ich so richtig auszucken weil ich kenne meine hunde und hab sie besser unter kontrolle als er und er glaub sich anmassen zu können das er mit ihr ohne leine geht, obwohl ich es ihm tausendmal sage.

mir kommt manchmal vor das ist zufleiß, ich mein sonst gibts das ja nicht oder :mad:

lg sandra
 
@etta
ich glaub auch wenn meine keine sportler wären, wär ich so angeschi*en was die richtigen kommandi angeht.
deshalb erlaub ich s nicht das fremde od irgendjemand zu meine hunden "sitz" "platz" oder was anderes sagt

ich bin vielleicht pingelig aber es hilft

lg chrissy[/QUOTE]


Also wie gesagt, ich hab das meinem Mann so beigebracht, wie meinen Kurslern am Platz. Mein Sohnemann hat das eben von Baby an gehört und sagt es zwar auch, aber das bringt nix. Fremde sagen zu meinen Hunden sowieso nix - warum auch? Unsere Hunde sind nur bei uns und Besucher haben alle selber Hunde, die sagen scho rein garnix. Ich schaff auch nicht mit den Hunden meiner Freunde an, höchsten es betrifft mich oder meinen Zwerg "körperlich" (anspringen, Essen klauen etc.), oder es ist eine Gefahrensituation wie auf die Straße laufen oä. Wir haben auch unseren internen Kommandos. Also ich setzte meine Kommandos durchaus durch und verlang bei "Platz" auch wirklich Platz, aber bei 5 Hunden und einem Kind muß mein Mann ja auch am selben Strang ziehen, sonst geb ich mir die Kugel. Beim Apportieren ist es mir wurscht, ob der Ball in meiner Hand oder auf dem Boden liegt, da ich keine Prüfungen mit den Hunden mach. Von daher....

lg
 
Hauptsächlich ich. Ist ja a) mein Hund und b) bin ich am meisten zu Hause und mit ihm zusammen.
Aber der Rest der Familie legt schon mal ne kleine Erziehungrunde ein. Er muß ja auch hören wenn ich nicht da bin.
Wobei Zeus wohl ein Frauenhund ist :D bei meinen Mädels und mir führt er alle Anweisungen sofort und schnell aus. Bei meinem Partner hab ich immer den Eindruck das er erst mal überlegt ob das jetzt sein muß. Er tuts aber ;)
Ok von uns allen ist mein Mann ja auch am meisten unterwegs.
 
bei uns bin auch ausschließlich ICH für die erziehung des hundes sowie aller anderen aufgaben zuständig, wie zB füttern, bürsten, spaziergänge,...
romy ist mein hund und deshalb habe auch ich die gesamte verantwortung übernommen, aber das stört mich überhaupt nicht. ich will es sogar so, da sich meine anderen familienmitglieder in hundefragen ja sowieso nicht auskennen :cool:

was mich allerdings bis aufs äußerste ärgert ist, wenn der lebensgefährte meiner mutter meint, ihr einfach so leckerlies geben zu müssen und diese immer irgendwo bereit hält. oder wenn er ihr etwas zu essen (zB trockenfutter) gibt, wenn ich grad nicht zu hause bin.
ich füttere meine kleine genau richtig, wie ich meine, und deshalb möchte ich nicht, dass sie nebenbei von wem anderen zu essen bekommt, da ich sonst die kontrolle über die richtige futtermenge verliere.
und ich hasse es, dass mein bruder meint, er könne meinem hund alles und irgendwas zum fressen geben. der hat ja nicht mal gwusst, welcher rasse die kleine ist. ich sag euch jetzt lieber nicht, auf was er getippt hat (da er sich bei hunderassen gar nicht auskennt, hat er was total dämliches gesagt :rolleyes: )

lg
 
Bei und ist es auch so das eigentlich nur ich den Hund erziehe..ich geh ja auch mit ihr zur Unterordnung und so. Die Kommandos zeig ich dann auch meinen Eltern und meinem kleinem Bruder damit alle das selbe sagen :rolleyes:
 
also erzogen haben wie ihn beide, tricks habe immer nur ich ihm gelernt und mein freund protzt dann aber freudig damit ;)

tja und wenns um schimpfen geht bin immer ich an der reihe, er macht das nie. ich bin dann mehr oder weniger immer die böse, aber gsd ist sammy eh ein extrem braver hund, sind halt nur manchmal kleinigkeiten...
 
ICH! Eigendlich bin alles für ich verantwortlich! Ausser wenn es um "den Hund nerven" geht, denn das übernimmt mein Freund und siegiert ihn.

LG Beate
 
Sockemaus schrieb:
ja deiner hält sich dann wenigst an die kommandos die du ihm gesagt hast meiner nicht das ist ja das problem.
aber was mich richtig auf die palme bringt:

meine phoebe ist ja läufig und hat grad ihre stehtage, ich sag zu ihm er soll sie nur an der leine führen, erstens damit sie nicht wo hin rennt zu einem rüden und zweitens(und das ist wichtiger) weil sie wenn sie von fremden hunde bedrängt wird so angst bekommt das sie wegzischt und wenn die hündin läufig ist ist es doch klar das die rüde sie nicht gerade in ruhe lassen werden oder ?!?!

ich hol gestern die phoebe von meiner schwester ab, wo er sie mit hin genommen hat und beim gehen frag ich ihm wo ihre leine ist, na die hatte
er ihr nicht raufgegeben vom auto bis in die wohnung. :eek:

da könnt ich so richtig auszucken weil ich kenne meine hunde und hab sie besser unter kontrolle als er und er glaub sich anmassen zu können das er mit ihr ohne leine geht, obwohl ich es ihm tausendmal sage.

mir kommt manchmal vor das ist zufleiß, ich mein sonst gibts das ja nicht oder :mad:

lg sandra


ärger dich nicht mausal
meiner geht auch mit der läufigen ohne leine umadum und freut sich das sie mit anderen so lieb spielt :eek:
 
carry25 schrieb:
bei uns bin auch ausschließlich ICH für die erziehung des hundes sowie aller anderen aufgaben zuständig, wie zB füttern, bürsten, spaziergänge,...
romy ist mein hund und deshalb habe auch ich die gesamte verantwortung übernommen, aber das stört mich überhaupt nicht. ich will es sogar so, da sich meine anderen familienmitglieder in hundefragen ja sowieso nicht auskennen :cool:

was mich allerdings bis aufs äußerste ärgert ist, wenn der lebensgefährte meiner mutter meint, ihr einfach so leckerlies geben zu müssen und diese immer irgendwo bereit hält. oder wenn er ihr etwas zu essen (zB trockenfutter) gibt, wenn ich grad nicht zu hause bin.
ich füttere meine kleine genau richtig, wie ich meine, und deshalb möchte ich nicht, dass sie nebenbei von wem anderen zu essen bekommt, da ich sonst die kontrolle über die richtige futtermenge verliere.
und ich hasse es, dass mein bruder meint, er könne meinem hund alles und irgendwas zum fressen geben. der hat ja nicht mal gwusst, welcher rasse die kleine ist. ich sag euch jetzt lieber nicht, auf was er getippt hat (da er sich bei hunderassen gar nicht auskennt, hat er was total dämliches gesagt :rolleyes: )

lg

cool dein hund heißt genauso wie ich :D :D :D
witzig irgendwie

lg
 
Chrissy schrieb:
cool dein hund heißt genauso wie ich :D :D :D
witzig irgendwie

lg

du heißt auch romy?! ist ja cool :)

eigentlich hätte sie zuerst anders heißen sollen. ich wollte nen englischen namen, aber mein bruder, der in englisch ziemlich schlecht ist und deshalb a bisserl komisch in der hinsicht, war absolut dagegen... :rolleyes:

na jetzt heißt sie so und wenn sie frech ist, sagt der lebensgefährte meiner mutter immer "frau schneider" zu ihr. vl wissen ein paar hier auch, warum ;)

lg
 
Tantebate schrieb:
ICH! Eigendlich bin alles für ich verantwortlich! Ausser wenn es um "den Hund nerven" geht, denn das übernimmt mein Freund und siegiert ihn.

LG Beate

tja so gehts mir auch *g*
aber wenn meiner mal redet dann macht lenox sofort das was er will *g* (ist sicher die tiefe stimme schuld *g*)
 
Hauptsächlich auch ich.. das heißt wie es dran ging das er was lernt hab ich ihm sitzt bei gebracht.. Platz etc...

geübt wird von der ganzen Familie da meine Mutter zb auch raus geht oder meine Schwester und er auf alle höre soll bzw muss!!

Mein Freund hält sich da eigendlich raus!!

Tricks übt auch schon mal meine Schwester ein aber das finde ich auch ok! Die Methoden dazu sind natürlich abgesprochen und die selben!

Lg
 
also bei uns war das von anfang an klar dass es MEIN hund ist und somit ich alleine für die erziehung zuständig bin. mein kleiner ist sehr gescheit und lernt mit großer motivation und freude. er freut sich so sehr wenn ich mich freue da bräuchte ich nicht mal unbedingt ein leckerlie zum üben. bei uns ist es aber auch so dass mein hund extrem auf mich bezogen ist. meine kommandos befolgt er sofort und ohne wenn und aber. meine eltern hat er anfags einfach nur ignoriert :rolleyes: wenn ich dabei bin und sie sagen sitz oder platz dann macht er es brav aber sobald ich aus dem zimmer bin will er mich nur mehr suchen und hört nicht mehr :rolleyes: bei meinem freund folgt er auch schon ziemlich brav aber ich glaube bei den mänenrn haben wir da alle das selbe problem :D er ist nicht konsequent, er liebt den hund so abgöttisch und wenn der baxter mal winselt dann bekommt er alles von meinem freund :mad: das beste ist wenn mein freund sagt "platz" und der bax macht nur sitz sagt er trotzdem "braaaaaver hund, brav hast du sitz gemacht" und er vertseht nicht dass das so net geht :rolleyes: aber wenn die beiden dann auf der couch einschlafen dann kann ich nur schmunzeln und mich gar nicht mehr ärgern :p
 
Oben