wenn der ältere Hund sich Unarten vom jüngeren abschaut

ariisu

Medium Knochen
also unsere Schäferhündin ist eigentlich top erzogen, hört zu 90% aufs erste Wort, es sei denn es gibt ne Ablenkung, dann stellt sie auf taub.
Unseren Mops haben wir ja nun seit etwas über einer Woche.
Er hört NULL. Kein Sitz, kein Platz, kommt nur wenn er mag. Ok, komm ich mit klar.
Allerdings scheint Kora sich jetzt seine Unarten abzuschauen... wenn der Nachbarhund durch den Zaun bellt stürzt der Mops wild bellend hin, Kora hat er früher eigentlich selten interessiert, sie hat mal zurück gebellt und dann war gut.
Aber jetzt macht sie es wie Nesquik, und lässt sich auch nicht mehr davon abbringen. Und ich kann halt nicht beide gleichzeitig wegrufen weil Nesquik ja nicht hört, und Kora sieht es nicht ein wegzugehen und aufzuhören wenn er es nicht macht... also tu ich immer erst Kora weg, weil sie halt sehr laut bellt, und dann Nesquik weil man sein "Bellen" kaum hören kann. Und Kora muss ich manchmal festhalten wenn ich seh oben am Zaun läuft ein Hund vorbei, weil der Zaun marode ist ( wir wohnen noch nicht lange hier ), also halte ich sie fest und er rennt hin und bellt, was mit sehr stinkt weil sie ja dann sieht das sie nicht darf aber er..
 
da musst echt aufpassen, sonst wird das zum hausbrauch!

der idefix ist ja auch ein zaunbeller, aber zum glück abrufbar.
die rebecca hat am anfang ständig mitgemacht, aber nach einer weile hat sie gemerkt, dass der idefix wegen jedem pfurz bellt und fand es irgendwann zu mühsam ständig mitzurennen.:D

den einzigen rat den ich dir geben kann, ist der, dass du so schnell wie möglich an der erziehung vom mops arbeiten solltest.

springt er auf leckerli an?
wenn ja, schau das du in damit herlocken kannst, wenn er bellt und ihn dann ordentlich lobst, wenn er herkommt!
 
da musst echt aufpassen, sonst wird das zum hausbrauch!

der idefix ist ja auch ein zaunbeller, aber zum glück abrufbar.
die rebecca hat am anfang ständig mitgemacht, aber nach einer weile hat sie gemerkt, dass der idefix wegen jedem pfurz bellt und fand es irgendwann zu mühsam ständig mitzurennen.:D

den einzigen rat den ich dir geben kann, ist der, dass du so schnell wie möglich an der erziehung vom mops arbeiten solltest.

springt er auf leckerli an?
wenn ja, schau das du in damit herlocken kannst, wenn er bellt und ihn dann ordentlich lobst, wenn er herkommt!


nee, er springt auf gar nichts an... er sieht und hört dann nichts
 
Würde sofort verhindern, daß er zum Zaun rennt etc. und ihn nur an der Leine hinauslassen und an der Leine das Herkommen üben anfangen.
Irgendeine Art von angenehmer Einwirkung wird er mit der Zeit schon schätzen lernen -
mußt halt zuhause - ohne Ablenkungen! - welche aufbauen - durch Beobachten wirst Du schon herausbekommen, was ihm angenehm ist. Das mußt Du dann mit einem Lobeswort verknüpfen - oder gar mit Klicker. ... Aber da gibt es sicher bessere "Fachleute" im Forum -
vielleicht auch Mopsbesitzer, die Dir erzählen können, wie sie Zugang zu seinem Inneren gefunden haben...hörte, daß das gar nicht so leicht sein soll. Der im Kurs vor Jahren hat schon Freude an Zusammenarbeit gezeigt, aber man mußte schon anders - geduldiger, ausdauernder, schlauer - umgehen mit ihm als mit einem sogenannten "Arbeitshund", der (individuelle Unterschiede gibt es natürlich auch bei diesen ! ) darauf wartet, etwas tun zu dürfen...

Alles Gute

F-K
 
Oben